1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

neuen Zylinder für Fuffi Spezial

  • pxfan
  • June 5, 2023 at 19:06
  • pxfan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    V5B3T
    • June 5, 2023 at 19:06
    • #1

    Servus,

    hm, meine alte Spezial Bj 79 bräuchte einen neuen oder guten gebrauchten Zylinder. Möchte bei 50 ccm bleiben - drei Überströme sollten es jedoch sein. Passt denn der PK 50er auf die V50? Hab´gelesn, es gab einen Aluzylinder? Oder doch einfach einen guten alten DR 50?

    Welchen sollte man nehmen?

    VG Jochen

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,548
    Punkte
    16,543
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,471
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 5, 2023 at 19:25
    • #2

    Von 10 fuffi Fahrern, machen 11 einen größeren Zylinder drauf, der Rest fährt dann halt Original ;) !

    Schaue mal in die Kleinanzeig-Bucht rein, dort findest du an Massen diese Zylinder für kleines Geld! Wenn ein 50ccm Polini dabei ist, nimm diesen, der fährt sich etwas spritziger als der Originale! Endgeschwindigkeit bleibt aber gleich...

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    519
    Punkte
    5,718
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,031
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • June 5, 2023 at 19:34
    • #3

    50ccm Polini-Rulez top-)

    Damit hab ich schon GPS gemessene 50km/h geknackt.

    Hab ich damals 2007 (?) verbaut. Heute würde ich zu 75ccm greifen, wenns wenig Aufwand sein soll

  • pxfan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    V5B3T
    • June 5, 2023 at 19:41
    • #4

    merci, polini hatte ich gar ned auf´m Schirm. Wie schaut´s da mit der Haltbarkeit aus?

  • pxfan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    V5B3T
    • June 5, 2023 at 19:42
    • #5

    Meine alte Dame lief mir bis zum Klemmer stramme 52!

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    519
    Punkte
    5,718
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,031
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • June 5, 2023 at 19:45
    • #6

    wow, der kleine Polini kostet ja mittlerweile 160€ =O Also Kommando zurück.

    Ich hatte ihn damals geholt, weil er relativ günstig war. Aber das bisschen Mehrleistung wäre mir die Kohle nicht wert

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,548
    Punkte
    16,543
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,471
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 5, 2023 at 19:58
    • #7

    Was ist denn mit deinem Zylinder? Wenn der Motor noch nie geöffnet war und dieser noch dicht ist ohne Nebenluft, dann baue wieder einen 50ccm Zylinder auf!

    Wenn jetzt ein 75ccm verbaut wird, wirst du mit diesem nicht lange Freude haben weil der Motor mit all seinen 40 jährigen Dichtungen dann nicht mehr den 75ccm Druck aushalten wird und dir in allen Belangen dann Schwierigkeiten machen wird!

    Also wie gesagt, ich würde dann erst dem Motor mit 75-102 ccm, plus andere Übersetzung empfehlen, wenn du diesen dann sowieso öffnest .

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,851
    Punkte
    34,816
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,270
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 5, 2023 at 20:27
    • #8

    75DR F1 Formular mit 3.72er Übersetzung und Sito Banane und 16/16 Vergaser.

    Läuft ganz gut seit vielen km in 2 Mopeds

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    494
    Punkte
    21,794
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,014
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 6, 2023 at 08:33
    • #9

    75 RMS Blueline mit SitoPlus und PinascoRitzel auf langem 3-Ganggetriebe ist mein liebstes Billigsetup.

    Haltbar mit Druck in niederen Drehzahlen... hier ist es bergig und ich hab über 90 kg...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,524
    Punkte
    62,004
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 6, 2023 at 11:07
    • #10
    Zitat von HansOlo

    hier ist es bergig und ich hab über 90 kg...

    Nichts passiert in den letzten 6 Wochen?

    Zitat von HansOlo

    Bin jetzt bei 90,5

    Ziel sind 85

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,992
    Punkte
    6,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    767
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • June 6, 2023 at 12:27
    • #11

    Vespa PK50 HP4-Zylinder, ist aus Alu, hat 3 ÜS, 50cc, läuft mit langen 50S-Getriebe, Vape-Zündung und dicken Auspuff echte 74km/h; illegal ist´s trotzdem

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    494
    Punkte
    21,794
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,014
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 6, 2023 at 16:13
    • #12
    Zitat von rassmo

    Nichts passiert in den letzten 6 Wochen?

    ne... leider nicht... hab stark gesündigt :(

    Wetter lud zum grillen ein :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pxfan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    V5B3T
    • June 6, 2023 at 21:11
    • #13

    also merci für die Antworten.

    Letztes Jahr wurde der Motor vom Fachmann überholt. Dichtungen und Lager waren fällig, Unterbrecherzündung überholt. Nach Einbau zeigte er typische Nebenluftsymptome, lief jedoch immerhin zuverlässig.

    Hab´also zweimal den Filzring getauscht, Vergaser getauscht und zu guter letzt ASS und Vergaser mit etwas 2 Kompo Kleber abgedichtet.

    Hat auch geholfen, nur eben 50 km danach hatte ich einen totalen Klemmer, sodaß ich befürchte, den blockierenden Kolben nicht aus dem Zylinder zu bekommen. Wenn es an dem Kleber lag, dürfte alles gut miteinander verbacken sein. Nun ja, man lernt dazu. Also vermutlich ein Übel beseitigt und ein noch größeres dazugewonnen.

    Der Motor ist original, Vergaser ist der 16/16er, Topf ist ein Billignachbau des Originalen, sonst steht sie bis auf die typischen Roststellen unterm Tank und Trittblech noch einigermaßen gut da.

    Hoffe, daß nicht nochmal alles zerlegt werden muß.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2,117
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • June 7, 2023 at 21:48
    • #14

    Nur zum Verständnis, du hast 2K Kleber zum Abdichten verwendet ?

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 7, 2023 at 23:01
    • #15
    Zitat von pxfan

    Meine alte Dame lief mir bis zum Klemmer stramme 52!

    Also ist bei dem Motor der Zylinder jetzt zwei Mal geklemmt?

    Ich denke nicht das das an dem Kleber lag.

    richtig gemischt?

    richtig abgedüst?

    Zündzeitpunkt korrekt?

    Falschluft?


    Welchen Zylinder hast du denn jetzt verbaut?

  • pxfan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    V5B3T
    • June 12, 2023 at 08:26
    • #16
    Zitat von mhx

    Nur zum Verständnis, du hast 2K Kleber zum Abdichten verwendet ?

    Ja, Uhu schnellfest. Nur eine kleine Menge am Ansatz.

    Denke, es ist wie so oft: es kamen mehrere Fehler zusammen un zuviele Fehler verträgt das System 2T leider nicht.

    Zitat von silent_guy

    Also ist bei dem Motor der Zylinder jetzt zwei Mal geklemmt?

    Ich denke nicht das das an dem Kleber lag.

    richtig gemischt?

    richtig abgedüst?

    Zündzeitpunkt korrekt?

    Falschluft?


    Welchen Zylinder hast du denn jetzt verbaut?

    Alles anzeigen

    Verbaut war / ist noch der ori Zylinder von 1979.

    Denke die alte Zündung hat auch ihren Teil zum Fresser beigetragen.

    Motor ist neu gelagert und abgedichtet, Falschluft kann nur zwischen ASS und Vergaser reingekommen sein.

    Bedüsung / Vergaser waren nicht extra abgestimmt, dachte das alte Setup passt.

    Der Motor lief bis zum klemmer mit Nebenluft - Symptomen, jedoch zuverlässig.

    Standgas hielt er nicht ohne hochdrehen. Musste beim anhalten den choke ziehen, damit die Drehzahl sinkt.

    Bei der letzten längeren Fahrt / 1 Std. hat es Ihn dann erwischt.

    Hab´mich jetz für einen DR 50 er mit 3 ÜS entschieden. Hoffe, den alten Kolben rauszubekommen, dürfte zeimlich fest sein.

    Einmal editiert, zuletzt von pxfan (June 12, 2023 at 08:50)

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 13, 2023 at 10:56
    • #17
    Zitat von pxfan

    Ja, Uhu schnellfest. Nur eine kleine Menge am Ansatz.

    Dafür gibt es - wenn überhaupt nötig - geeignetere Dictmittel.

    Z.b. Hylomar, oder andere Dichtmasse aus dem Kfz-Bereich.

    Zitat von pxfan

    Verbaut war / ist noch der ori Zylinder von 1979.

    Schade das der jetzt hin ist.

    Zitat von pxfan

    Denke die alte Zündung hat auch ihren Teil zum Fresser beigetragen.

    Nach der Revision hätte der ZZP neu überprüft bzw. eingestellt werden müssen.

    Kontakte waren dann doch sicher auch neu.

    Zitat von pxfan

    Bedüsung / Vergaser waren nicht extra abgestimmt, dachte das alte Setup passt.

    Der Motor lief bis zum klemmer mit Nebenluft - Symptomen, jedoch zuverlässig.

    Hätte gepasst ohne Nebenluft.

    Durch die Falschluft magert das Gemisch ab.

    Zitat von pxfan

    Hoffe, den alten Kolben rauszubekommen, dürfte zeimlich fest sein.

    Sollte gehen, sonst hat er wirklich hart gefressen.

    Einfach mal versuchen. :)

  • pxfan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    V5B3T
    • June 13, 2023 at 23:37
    • #18

    ...ok, möchte berichtet, warte aktuell noch auf den DR Zylinder/Kolben, dann geht´s los.

  • pxfan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    V5B3T
    • June 16, 2023 at 16:51
    • #19

    Hurra, der Zylinder ist da - sieht auch insgesamt gut aus, keine tiefen Riefen, Rippen ok.

    Der beiliegende Kolben ist laut Beschriftung innen von Piaggio. Ist der 50er DR Kolben denn baugleich mit dem original Piaggio Kolben? Dachte die Wandung seitlich wäre anders ausgeschnitten. Nun ja.

    Kann man den Kolbenbolzen übernehmen, ist auch nicht dabei.

    LG jochen

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,250
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,628
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 16, 2023 at 16:58
    • #20

    Hast du dir tatsächlich einen gebrauchten 50 ccm-Satz gekauft ??????

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL: Tipp für neuen Kolben?

    • Lexi87
    • May 26, 2013 at 15:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ich brauche einen neuen Zylinder

    • abfalterer
    • May 28, 2013 at 11:53
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kabelbaum für 50 spezial

    • sideshow
    • July 10, 2012 at 12:32
    • Vespa Elektrik
  • Verschönerung meiner "neuen" V50 Spezial

    • A-Rod
    • April 18, 2010 at 15:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 3-Gang oder 4-Gang Motor für Fuffi

    • Trojan
    • August 21, 2009 at 14:21
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Wechen Vergaser für meinen neuen Zylinder?

    • pendele
    • August 3, 2009 at 11:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™