1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie bekomme ich den dr 75ccm Zylinder auf meiner Pk 50 Xl2 zum laufen?

  • Jeykey 123
  • November 5, 2023 at 20:44
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • November 6, 2023 at 17:06
    • #21

    Welchen Dr hast Du eingebaut ? Den normalen mit den 3 Überströmer oder den Formula ? Zuerst musst Du mal die Zündung neu abblitzen. Würde auf 18° blitzen, das läuft immer. Falls Du den 3 ÜS verbaut hast und den Drehschieber und die Überströmer am Gehäuse nicht bearbeitet hast, wovon ich ausgehe würde ich mit der HD gar nicht so hoch anfangen, bei 70 vllt. Wenns dann läuft fährste ein paar meter und guggst Dir die Kerze an. Je nach Kerzenbild kannste die Bedüsung in 2er Schritten anpassen. Kerzenbild zu Hell --> HD grösser, Kerzenbild zu dunkel --> HD kleiner. Etwa rehbraun = gut.

    Alles andere ohne Zündung anpassen ist ein Schuss ins blaue, was meist mit nem Klemmer endet.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 7, 2023 at 11:06
    • #22

    MBT / T4 schließe ich mich uneingeschränkt an, zumal deine Beschreibung auch dafür spricht, dass du - welchen der 3 DR du auch hast - sehr hoch eingestiegen bist beim "Abdüsen".

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 7, 2023 at 12:49
    • #23
    Zitat von MBT / T4

    Welchen Dr hast Du eingebaut ? Den normalen mit den 3 Überströmer oder den Formula ? Zuerst musst Du mal die Zündung neu abblitzen. Würde auf 18° blitzen, das läuft immer. Falls Du den 3 ÜS verbaut hast und den Drehschieber und die Überströmer am Gehäuse nicht bearbeitet hast, wovon ich ausgehe würde ich mit der HD gar nicht so hoch anfangen, bei 70 vllt. Wenns dann läuft fährste ein paar meter und guggst Dir die Kerze an. Je nach Kerzenbild kannste die Bedüsung in 2er Schritten anpassen. Kerzenbild zu Hell --> HD grösser, Kerzenbild zu dunkel --> HD kleiner. Etwa rehbraun = gut.

    Alles andere ohne Zündung anpassen ist ein Schuss ins blaue, was meist mit nem Klemmer endet.

    Jetzt Funktioniert alles lag am Chokezug der irgendwie sich verharkt hat. Nun habe ich das Problem, dass ich nicht über gerade so die 50km/h komme bzw meistens 45km/h obwohl ich schon von 75er Düse runter bis jetzt zur 68er heruntergedüst habe

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 7, 2023 at 13:51
    • #24
    Zitat von MBT / T4

    Welchen Dr hast Du eingebaut ? Den normalen mit den 3 Überströmer oder den Formula ? Zuerst musst Du mal die Zündung neu abblitzen. Würde auf 18° blitzen, das läuft immer. Falls Du den 3 ÜS verbaut hast und den Drehschieber und die Überströmer am Gehäuse nicht bearbeitet hast, wovon ich ausgehe würde ich mit der HD gar nicht so hoch anfangen, bei 70 vllt. Wenns dann läuft fährste ein paar meter und guggst Dir die Kerze an. Je nach Kerzenbild kannste die Bedüsung in 2er Schritten anpassen. Kerzenbild zu Hell --> HD grösser, Kerzenbild zu dunkel --> HD kleiner. Etwa rehbraun = gut.

    Alles andere ohne Zündung anpassen ist ein Schuss ins blaue, was meist mit nem Klemmer endet.

    Was für eine Zündkerze würdest du mir empfehlen? Eine B7hs oder lieber B8hs?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 7, 2023 at 14:16
    • #25
    Zitat von Volker PKXL2

    Wir werden bald den wahren Inhalt der geleisteten Arbeiten erfahren...

    Und zack, da hat sich meine Vermutung bestätigt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • November 7, 2023 at 15:57
    • #26
    Zitat von Jeykey 123

    Was für eine Zündkerze würdest du mir empfehlen? Eine B7hs oder lieber B8hs?

    Eigentlich wurscht bei nem 75er DR, aber wenn dann eher die B8HS

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 7, 2023 at 16:25
    • #27
    Zitat von Volker PKXL2

    Und zack, da hat sich meine Vermutung bestätigt.

    Ich Bin halt noch ein Anfänger was Schrauben angeht und da finde ich sowas schon etwas unangebracht. Ein paar Tips würden eher helfen, als mich hier als Trottel darzustellen....

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 7, 2023 at 16:34
    • #28
    Zitat von Jeykey 123

    Ich Bin halt noch ein Anfänger was Schrauben angeht und da finde ich sowas schon etwas unangebracht. Ein paar Tips würden eher helfen, als mich hier als Trottel darzustellen....

    Da haste den Volker falsch verstanden.

    Bei so wenig Angaben, ist es einfach nur Rätselraten und ihm war klar, dass du die Lösung selbst finden wirst, weil du es musstest, weil wir hier gar keine Ahnung haben können, dass Du Probleme mit dem Choke hast!

    Mein Tipp mit dem Kolben und dass es nicht eine ND sein kann war auch nicht böse gemeint ;) sondern hat dir nur aufgezeigt, dass eine falsche ND bei Volllast völlig irrelevant ist und du dich woanders nach Fehlern umschauen solltest.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 7, 2023 at 17:23
    • #29
    Zitat von HansOlo

    Da haste den Volker falsch verstanden.

    Bei so wenig Angaben, ist es einfach nur Rätselraten und ihm war klar, dass du die Lösung selbst finden wirst, weil du es musstest, weil wir hier gar keine Ahnung haben können, dass Du Probleme mit dem Choke hast!

    Mein Tipp mit dem Kolben und dass es nicht eine ND sein kann war auch nicht böse gemeint ;) sondern hat dir nur aufgezeigt, dass eine falsche ND bei Volllast völlig irrelevant ist und du dich woanders nach Fehlern umschauen solltest.

    Ich entschuldige mich für diese Blöde Antwort. Da habe ich das wohl falsch interpretiert. Nun hätte ich noch eine kleine Frage. Ich habe gerade einen kompressionstest durchgeführt und habe 7,5 bar gemessen. Ist das zu wenig Druck? (habe mit geschlossenen Benzinhahn gemessen)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 7, 2023 at 22:56
    • #30

    Da hat der HansOlo vollkommen Recht :thumbup: !

    7,5 bar sind zu wenig für einen neuen Zylinder.

    Kompression misst du mit geöffnetem Gasschieber, der Benzinhahn hat damit nichts zu tun.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 8, 2023 at 17:16
    • #31
    Zitat von Volker PKXL2

    Da hat der HansOlo vollkommen Recht :thumbup: !

    7,5 bar sind zu wenig für einen neuen Zylinder.

    Kompression misst du mit geöffnetem Gasschieber, der Benzinhahn hat damit nichts zu tun.

    Okay habe mit geöffnetem Gasschieber gemessen und es sind nur 7,5 Bar druck :(

    Was könnte es da für Ursachen geben

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 8, 2023 at 17:33
    • #32

    Baue mal den Zylinder runter und schaue nach, ob noch beide Ringe am Kolben sind...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 8, 2023 at 19:23
    • #33

    Hast du einen neuen Zylinderkopf genommen, oder den alten ?

    War der Zylinderkopf plan, und / oder hast du ihn vor der Montage z.B. auf einer Glasplatte mit feinem Schmirgel abgezogen ?

    Die Zylinderkopfschrauben mit 18 NM über Kreuz anziehen, keine Dichtmasse verwenden ( außer die grüne Paste von Opel... ).

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 9, 2023 at 11:49
    • #34

    Wenn ixh den TE ernst nehme, hat er sich einen DR75 besorht ( ich hoffe gekauft ) und diesen fachgerecht eingebaut.

    Der DR 75 wird immer mit Zylinderkopf geliefert.

    Und ich fonde 7,5 bar für einen noch nicht eingefahrenen DR auch nicht besorgniserregend...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 11, 2023 at 22:49
    • #35

    Ich find das völlig normal und ganz dicht am Kopf ist der Müll eh nie.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 12, 2023 at 11:13
    • #36

    Der TE war vor über einem Monat zuletzt hier...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 12, 2023 at 12:43
    • #37

    Wahrscheinlich wieder so ein User, der Tipps abgreift, aber andere nicht am Erfolg teilhaben lässt. Das scheint schon länger eine gern genommene Freizeitbeschäftigung zu sein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 12, 2023 at 13:40
    • #38

    In diesem Fall sind die Ratschläge ja nicht gerade Top Secret...

    75er Zylinder sind nun wirklich keine Raketenwissenschaft.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 12, 2023 at 14:47
    • #39
    Zitat von Volker PKXL2

    Wahrscheinlich wieder so ein User, der Tipps abgreift, aber andere nicht am Erfolg teilhaben lässt. Das scheint schon länger eine gern genommene Freizeitbeschäftigung zu sein.


    Scheint leider der Zeitgeist zu sein.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Ähnliche Themen

  • Motorrevision vor Umbau auf 75ccm Zylinder

    • Bikinizone
    • September 9, 2017 at 10:02
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL: Fragen zu den Düsen bei 75ccm

    • derSi
    • April 6, 2015 at 01:59
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • XL2 auf retro trimmen

    • juny79
    • July 4, 2011 at 20:45
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • 105ccm rms oder 75ccm DR ?

    • Zannek
    • April 26, 2011 at 16:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 nach Umbau auf DR sehr laut. (Original Pott)

    • sirphillmo
    • August 29, 2010 at 21:50
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XL2,welcher Zylinder welcher Auspuff usw.

    • hafiesta
    • September 7, 2008 at 15:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™