
Vespa V50
-
-
Jetzt kennen wir auch deine Wurstfinger 😉😉
-
Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Hab 3 von 4 Auspuffmuttern an der Automatica verloren. Wird auch wieder ne furchtbare Schrauberei, die mich immer zur Speedmetal Playlist treibt, während ich da dran bin…aber erst am Wochenende…vorher drei Tage Baldrian
-
Gerade mal die Lenkerendenblinker montiert. Wundere mich dass die nicht vernünftig festzubekommen sind. Dann lese ich bei Sip, dass diese Buchse nötig ist, wenn kein Lenkerinnenrohr vorhanden ist. Bei mir ist eins vorhanden, trotzdem war das vorher mit der Buchse verbaut. Hab die jetzt mal weggelassen, nun hält das Ding auch vernünftig.
Leider ist beim zweiten Blinker das Gewinde um das Glas anzuschrauben lose. Mal gucken, entweder ich hole mit einen neuen oder muss mir irgendwas einfallen lassen.
-
Leider ist beim zweiten Blinker das Gewinde um das Glas anzuschrauben lose
Einkleben?
Schraubensicherung?
-
Ist leider auch zerbröselt. Wollte das mit einem Punkt anschweissen, da hatte ich die Gewindebuchse ganz in der Hand. Weiss nicht aus welchem Material das war, wahrscheinlich Alu🤷♂️
-
Vielleicht kann ich da ne Nietmutter einziehen. Mal schauen.
-
Bei mir ist eins vorhanden, trotzdem war das vorher mit der Buchse verbaut
Eigentlich brauchst du die Buchse auch bei Lenkerendinnenrohren da dort der Gummigriff draufliegt und die Innenrohre sich nicht mitdrehen. Klick mich
-
-
Hab mir das bei Sip noch mal angeguckt. Die Buchse sieht anders aus und kommt dass innen in das Rohr wenn kein Innenrohr vorhanden ist.
-
Hab die Elektrik innen eben einmal komplettiert. Das Fach etwas mit dem Heissluftfön bearbeitet und minimal verformt, dann passt das auch rein.
Jetzt musste ich kurz fremdgehen. Hab beim Heinkel den Schaltgriff und die Schaltzüge gewechselt. Endlich schaltet das Ding vernünftig, insofern man bei Heinkel überhaupt davon sprechen kann. -
So der Blinker tut wieder. Nietmutter eingezogen.
Danke rassmo für den Link. Buchsen sind drin. Ist jetzt auch stabil. Weiss nicht was da vorher falsch war. Jetzt wackelt es jedenfalls nicht mehr.
-
Hab mich heute mal an den Motor gemacht. Der stand jetzt nen halbes Jahr im Keller. Bisher nur Lager drin.
Leider hat mich die (schwere Variante der) Männergrippe total im Griff, so dass ich alles, was man verkehrtherum einbauen kann, erstmal verkehrt herum eingebaut habe. Deshalb mache ich für heute erstmal Schluss.
Für den Zylinderkopf werden in allen Explosionszeichnungen Schrauben M7x 35 angegeben. Die sind aber viel zu lang für den DR Zylinder.
-
Ist das ein ganz neues Gehäuse? 👍👍😍
-
Ja. Das originale hatte mehrere Defekte. Hatte dann zwei Gebrauchte bei Kleinanzeigen gekauft. Da war auch mehr kaputt und krumm und uneben als heile, da hatte ich irgendwann die Faxen dicke …
-
Gute Besserung.
-
Gute Besserung.
Vielen Dank. Es zieht sich ein bisschen. Halsschmerzen werden mehr, aber Nase läuft seit heute Nachmittag nicht mehr ganz so.
Deswegen konnte ich gerade noch ein bisschen machen.
Die richtige Zündkerze ist noch unterwegs. DHL macht in Hagen mal wieder längere Pause, wie so oft … Aber mit dieser sollte er auch erst mal anspringen.
Morgen früh werde ich dann mal noch Öl reinkippen und dann einen ersten Startversuch unternehmen. Wenn das klappt, dann gleich noch abblitzen.Ich hoffe, bis dahin ist die Nase wieder frei🤧, dass ich den Zweitaktduft auch genießen kann 😎.
Jetzt habe ich gerade noch festgestellt, dass ich keine Zugeinsteller für die Schaltzüge mehr habe 🙄. Irgendwas ist immer. -
-
Und er mißbraucht einen seltenen Automatik-Öltank für das hier...
Gruß Paddy.
-
Und er mißbraucht einen seltenen Automatik-Öltank für das hier...
Ich wollte schon drunter schreiben „hoffentlich sieht Mario das Bild nicht“. Genau auf den Kommentar habe ich gewartet 😆
-