1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Rahmen V50 K-Blech fehlt !? Vergessen?

  • TOMV50
  • September 1, 2024 at 11:04
  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • September 1, 2024 at 11:04
    • #1

    Hab hier eine V50 Rundlicht von einem Bekannten, die ich restaurieren soll.

    Beim Waschen des Rahmens ist aufgefallen, dass das K-VerstĂ€rkungsblech fehlt 😼;


    Lack ist auf der Unterseite jedoch original, so dass es auch nicht entfernt wurde.

    Gab es dass so oder wurde es vergessen?

    Sollte ich es zwecks StabilitÀt anbringen?

    Lack ist durch das Schweißen der Strebe in diesem Bereich eh schon hinĂŒber.


    Etwas vom Überlack ging beim Waschen mit dem HDR schon ab, evtl wird’s eine Freilegung .


    Euch noch einen schönen Sonntag

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    5,604
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ÂŽ76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 1, 2024 at 16:39
    • #2

    Dass das K-Blech fehlt, hatte ich auch schon. Ist aber nicht schlimm. Habe dann eins eingeschweißt, aber auch nur, weil noch mehr geschweißt werden musste.

    Passgenaue Sportsitzbank fĂŒr PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    TrophÀen
    2
    BeitrÀge
    3,206
    Bilder
    63
    • September 2, 2024 at 11:35
    • #3

    Fehlt öfter...auch bei ET3...siehe Iiiih BÀÀh...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 2, 2024 at 12:37
    • #4

    Schau dir mal in Fahrtrichtung links, die Backe an, die reißen auch immer an zwei den gleichen Stellen
 Da gibt es auch ein Original VerstĂ€rkungsblech fĂŒr! Schweiß es gleich mit ein (siehe Foto am Anhang).

    Ich habe es an meinem Bild auch extra versetzt , damit ich auch ohne Probleme, einen Curly mit verbauen kann
 Original sitzt es etwas anders


  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • September 2, 2024 at 12:45
    • #5

    Alles klar, danke euch 👍

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    TrophÀen
    2
    BeitrÀge
    3,206
    Bilder
    63
    • September 2, 2024 at 12:46
    • #6

    Wow-...Du bist schnell-...... naja.. bei der Kante unbedingt VerstÀrken... der lÀnge nach dicken Draht Innen?? alte schepperkisten^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 1, 2025 at 18:02
    • #7

    Hallo, erst mal ein gutes neues Jahr euch allen đŸ€đŸ’„


    Gestern endlich den Motor fertig bekommen, Repro-Zylinderhaube passte erst nach etlichen Behandlungen mit dem HeißluftgeblĂ€se 😡


    Heute ging es dann mal an das freilegen des O-Lacks, der scheinbar mit 3 verschiedenen weißen Lacken ĂŒberzogen ist, der sich punktuell auch mit Aceton nicht lösen lĂ€sst 😡;mal schauen, wie lange sich dass hinzieht


  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 11, 2025 at 17:45
    • #8

    Diese Woche ging’s weiter

    Luigi hat geschliffen, weiß lackiert, teilweise Spritzspachtel aufgetragen und wieder weiß lackiert !?!?!?!😡😡😡😡😡


    Morgen noch, dann sollte alles vom Ü-Lack usw befreit sein, dann an ein paar Stellen schweißen und anschließend polieren/versiegeln

    Alles in allem ein guter Zustand mit schöner Patina👍


  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 23, 2025 at 11:52
    • #9

    Die ĂŒbliche Prozedur nach dem Freilegen

    Mit K2000 nass geschliffen anschließend 4x poliert, morgen wird konserviert;

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 16, 2025 at 19:18
    • #10

    So, rollen tut er wieder, bisschen Arbeit noch, dann wĂ€re er wieder beisammen; reichlich Patina und mindestens 1 Unfall war unter dem Ü-Lack versteckt, sogar der Arsch war um 1,8cm vezogen đŸ˜©; 10“ UmrĂŒstfelgen sehen m. M. ganz sexy aus😉


    😉

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    3,379
    Bilder
    1
    EintrÀge
    1
    • February 16, 2025 at 19:24
    • #11

    Immer wieder schön Dir beim Arbeiten zuzuschauen top-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 16, 2025 at 19:41
    • #12

    Dankeschön Florian đŸ€­

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    2,218
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 16, 2025 at 20:48
    • #13
    Zitat von Menzinger

    Immer wieder schön Dir beim Arbeiten zuzuschauen top-)

    Macht es nicht immer Spaß, anderen beim Arbeiten zuzugucken?

    đŸ˜‰đŸ€ŁđŸ˜œ

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • March 19, 2025 at 17:01
    • #14

    Dank Creutzis Hilfe konnte ich nun auch die Sitzbank fertig machen; Danke nochmals dafĂŒr; beim Vorbesitzer war auch nur so ein Überzug drauf, mal schauen, ob die so bleiben soll.


    Heute mal gestartet, die Kleine; Lichter und Schnarre funktionieren


    Sprang nach dem 2. Kick an, lĂ€uft sehr schön, zieht schön gleichmĂ€ĂŸig hoch und hat ordentlich Druck (Polini 102), Polini Birne ist sogar eingetragen


    ABER wenn man sie warm aus macht, springt sie nicht mehr an; hat aber einen Funken đŸ˜©


    Denke, dass liegt an der innenliegenden ZĂŒndspule, die Luigi seinerzeit schon mit Silikon repariert hat, hab sie aber drinnen gelassen, da beim Aufbau des Motors auch ein Funke da war.


    Was meinen die Experten? Kann das sein, oder gibts eine andere erklÀrbare Ursache?

    Danke im Voraus

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    5,604
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ÂŽ76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 19, 2025 at 18:16
    • #15

    Das kommt der Ursache sehr nahe, wĂŒrde ich sagen.

    Passgenaue Sportsitzbank fĂŒr PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 in NATO oliv

    • Scharnhorst
    • May 11, 2022 at 20:47
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • V50 ABE vorhanden => Typenschild verloren , was tun

    • Thomas92
    • July 30, 2021 at 20:41
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Spiel Vorgelegezahnrad Nadellager

    • andy212
    • January 1, 2021 at 21:55
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • ZĂŒge Vespa 50 special

    • Cali30
    • February 8, 2019 at 10:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Fragen zur Vespa HP50

    • sebmay
    • July 27, 2016 at 08:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. DatenschutzerklÀrung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™