1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 N - komplett restaurieren oder nur Motor?

  • Monstervespa
  • April 13, 2025 at 12:30
  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • April 24, 2025 at 19:59
    • Neu
    • #61

    Kolbenbolzen ist im Satz mit dabei, wird schon halten :)

    Stoßdämpfer werd ich auch erneuern, welche könnt ihr mir da empfehlen ?

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 25, 2025 at 08:37
    • Neu
    • #62

    Würd einfach die in originaler Optik nehmen, vieles, was sonst noch angeboten wird, ist ohne Zulassung; würd da eher schauen, dass die Reifen noch nicht zu alt sind

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • May 5, 2025 at 16:55
    • Neu
    • #63

    so, Zylinder + Kopf ist drauf klatschen-)

    Frage : ist das der richtige Vergaser ?

    in dem Buch steht, die Smallframe sind mit Dellorto SHB/SHBC mit 19 mm Querschnitt ausgerüstet, die 125 er mit 16 mm :(


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Monstervespa (May 5, 2025 at 18:22)

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 5, 2025 at 18:55
    • Neu
    • #64
    Zitat von Monstervespa

    so, Zylinder + Kopf ist drauf klatschen-)

    Frage : ist das der richtige Vergaser ?


    Danke

    Passt schon

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 5, 2025 at 19:26
    • Neu
    • #65

    Ist genau umgekehrt; SHB 16.10 oder 16.16 für 50er, SHB 19.19 für 125cc


    Würd auch den Filzring in der Hülse des ASS erneuern, mindestens aber neu einfetten

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • May 5, 2025 at 19:33
    • Neu
    • #66
    Zitat von TOMV50

    Ist genau umgekehrt; SHB 16.10 oder 16.16 für 50er, SHB 19.19 für 125cc


    Würd auch den Filzring in der Hülse des ASS erneuern, mindestens aber neu einfetten

    Filzring in der Hülse des ASS ???????

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 5, 2025 at 20:06
    • Neu
    • #67

    Zwischen dem Rohr des Ansaugstutzen un der Alu-Hülse ist ein Filzring, der den Vergaser zum Rohr hin abdichtet.

    Mit einer Nadel raus holen und neu einfetten.


  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • May 6, 2025 at 19:27
    • Neu
    • #68

    und weiter gehts mit meiner fragerei 8)

    Auspuff - fast 60 Jahre 2 - Takt - Fahne ein und ausgeatmet

    kurz mal umgedreht, dann läuft Öl raus :(

    Ich kann mich noch an mein Zündapp Mofa und meine Hercules K50 RL erinnern - wurden hin und wieder ausgebrannt klatschen-)

    kann man da noch was machen oder lieber neu - kostet 75 Euro


  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 6, 2025 at 20:14
    • Neu
    • #69

    Kannste ihn auch ins Feuer hängen und ausbrennen.

    Oder ne Banane anbauen. Dann zieht sie auch etwas besser

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • May 6, 2025 at 20:51
    • Neu
    • #70

    Sowas?


  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • May 6, 2025 at 21:54
    • Neu
    • #71

    Ich nehm den 👍

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • May 8, 2025 at 14:56
    • Neu
    • #72

    Heute Probestart, Motor läuft :-7

    Danke für Eure Hilfe 👍

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • May 8, 2025 at 15:28
    • Neu
    • #73

    Bremse hinten

    Die Bremstrommel hatte Spiel, hab die mal abgenommen. Werde auf jeden Fall neue Beläge drauf machen.

    Wie wird den die Mutter angezogen? Drehmoment oder einfach leicht und spielfrei anziehen?

    Ist da in der Trommel noch ein Simmerring?
    Sollte ich wechseln , oder ?

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 8, 2025 at 17:18
    • Neu
    • #74

    In der Bremsankerplatte, die mit 3 Muttern M7 oder M8, je nach Baujahr, befestigt ist, ist ein Simmerring, wenn eh schon zerlegt, würde ich ihn schon tauschen.


    Zum Abnehmen der Platte entweder das Motoröl ablassen oder den Roller etwas zur Seite kippen, sonst kann sein, dass dir das MÖ über das Kugellager rausläuft.


    Papierdichtung für die Platte selber nicht vergessen, mitzubestellen, gibt aber 2 verschiedene davon

    Einmal editiert, zuletzt von TOMV50 (May 8, 2025 at 17:25)

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 8, 2025 at 17:26
    • Neu
    • #75

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • May 8, 2025 at 20:04
    • Neu
    • #76

    Und die Mutter mit der die Bremstrommel befestigt wird und mit Splint gesichert wird:

    Soweit anziehen, bis die Trommel spielfrei sitzt, oder fest 🤔

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 8, 2025 at 20:21
    • Neu
    • #77
    Zitat von Monstervespa

    Und die Mutter mit der die Bremstrommel befestigt wird und mit Splint gesichert wird:

    Soweit anziehen, bis die Trommel spielfrei sitzt, oder fest 🤔

    Wenn Du kurz überlegst, kommst Du selbst drauf: diese Mutter hält Dein Hinterrad auf der Antriebswelle. Das möchtest Du sicher nicht handfest haben.

    Mit mindestens 60NM und Schraubensicherung anziehen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • May 8, 2025 at 20:56
    • Neu
    • #78


    Schraubensicherung nicht, da die Mutter mit Splint gesichert ist

    Die Mutter war locker, Trommel hatte Spiel

    Dachte nur, da es beim Auto mit Trommelbremsen und Radlager immer auf spielfrei eingestellt wird. 8)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 9, 2025 at 05:35
    • Neu
    • #79
    Zitat von Monstervespa


    Schraubensicherung nicht, da die Mutter mit Splint gesichert ist

    Die Mutter war locker, Trommel hatte Spiel

    Dachte nur, da es beim Auto mit Trommelbremsen und Radlager immer auf spielfrei eingestellt wird. 8)

    Warum fragst Du eigentlich?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • Vespa PK50XL2 - fertig restaurieren oder Basis verkaufen?

    • impurplehaze2
    • April 1, 2025 at 13:28
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK 50 XL Automatik - neuer Zylinder?

    • vespAmore1988
    • May 14, 2024 at 13:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PX Startprobleme „nur“ in Italien

    • Markus216
    • May 12, 2024 at 13:24
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • YannickLi
    • June 24, 2023 at 17:08
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa 50n Spezial: mehrere Probleme, hängen die zusammen?

    • Mitch711
    • July 16, 2023 at 21:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Albtraum eines kompletten Neulings

    • b1rg3r1999
    • May 2, 2023 at 01:50
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™