1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V50 Special 12V springt nicht an - Neue Zündung

  • Aerobert
  • May 10, 2025 at 14:36
  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    524
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 10, 2025 at 14:36
    • Neu
    • #1

    Hallo!

    Ich bin meinem und dem Internet-Latein so langsam am Ende und brauche Eure Hilfe.

    Ich habe meine Special endlich fertig aufgebaut und dabei von 4fach-Blinker auf Lenkerendenblinker umgerüstet (ist für das Problem eventuell von Bedeutung). Der Neuaufbau des Motors ist dabei etwa 12 Jahre alt ohne das er zwischenzeitlich gelaufen ist. Als er damals fertig war habe ich ihn im Motorständer getestet und er funktionierte problemlos.

    Jetzt ist er eingebaut und ich versuche jetzt seit einigen Wochen erfolglos zu starten. Nach neuer Zündspule, Kerzenstecker, Kondensator habe ich aufgegeben und eine BGM-ZGP (6 Kabel) mit kontaktloser Zündung gekauft. Dazu eine CDI. Heute alles eingebaut und tadaa: kein Zündfunke. Ich habe schon alle möglichen Kabel durchgemessen um mögliche Kabelbrüche auszuschließen aber vielleicht habe ich was übersehen?

    Was könnte verkehrt sein? Kann man die kontktlose Zündung auch testen ohne sie an den Kabelbaum anzuschließen, wie die original ZGP (blau und schwarz verbinden)?

    Ich bin für jeden Input dankbar.

    Viele Grüße

    Robert

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 10, 2025 at 18:40
    • Neu
    • #2

    Mit der neuen Zündung läuft der Motor auch ohne Verbindung zum Kabelbaum. Wenn du noch den alten Kabelbaum drin hast musst sehr wahrscheinlich umbauen auf passenden Ersatz.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo May 10, 2025 at 19:34

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Vespa Elektrik verschoben.
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 10, 2025 at 19:36
    • Neu
    • #3

    Nach Elektrik verschoben.

    Lenkerendblinker sind doch normalerweise für 6V-Zündung mit direkter Verbindung zur Maße. Hat dein Roller den nun 6V oder 12V?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    524
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 10, 2025 at 20:31
    • Neu
    • #4
    Zitat von Volker PKXL2

    Mit der neuen Zündung läuft der Motor auch ohne Verbindung zum Kabelbaum. Wenn du noch den alten Kabelbaum drin hast musst sehr wahrscheinlich umbauen auf passenden Ersatz.

    Es ist noch der alte Kabelbaum drin. Aber auch wenn dieser nicht mit dem Motor verbunden ist, habe ich keinen Zündfunken.

    Zitat von rassmo

    Nach Elektrik verschoben.

    Lenkerendblinker sind doch normalerweise für 6V-Zündung mit direkter Verbindung zur Maße. Hat dein Roller den nun 6V oder 12V?

    Die Lenkerendenblinker wurden nachgerüstet, die 4fach-Blinkeranlage ersetzt. Als Ersatz für die hinteren Blinker habe ich einen Widerstand eingelötet.

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    524
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 10, 2025 at 21:48
    • Neu
    • #5

    Inwieweit sind denn die Widerstandswerte die man im Netz findet in Stein gemeißelt? Wenn ich die aus verschiedenen Quellen (vespaservizio.de, Vespa Lambretta Wiki) zusammengetragenen Werte mit denen von mir gemessenen vergleiche, gibt es da teilweise schon größere Abweichungen.

    Zündgrundplatte BGM PRO HP 2.5
    MesspunktSollIst
    Masse - weiß00
    Masse - rot110 Ohm93,5 Ohm
    Masse - grün500 kilo-Ohm475 kilo-Ohm
    Pickup110 Ohm93,6 Ohm
    Erregerspule500 Ohm475 Ohm
    CDI Mitsubhi
    MesspunktSollIst
    Masse - weiß00
    Masse - rot160 Ohm241 Ohm
    Masse - grün100 kilo-Ohm99,2 Kilo-Ohm
    ZK - weiß4,5 kilo-Ohm4,52 kilo-Ohm
    ZK - rot4,6 kilo-Ohm4,77 kilo-Ohm
    ZK - grün105 kilo-Ohm103 kilo-Ohm
    ZK = Zündkabel - gemessen an CDI ohne Zündkabel

    Besonders hervorsticht der Wert der CDI von Masse - Rot. Hier weicht der gemessene Wert deutlich ab.

    3 Mal editiert, zuletzt von Aerobert (May 10, 2025 at 22:03) aus folgendem Grund: Noch spezifische Werte für Mitsubhi-CDI gefunden

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    524
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 12, 2025 at 20:13
    • Neu
    • #6

    Kennt sich einer mit den Ergebnissen von Diodenprüflampen aus? Ich habe zwar gefunden was sie machen sollen wenn alles okay ist aber leider nicht wenn das Ergebnis nicht so ist wie gewünscht.

    Ich habe mir eine Diodenprüflampe gekauft und eben an die ZGP gehängt. Bei Verbindung Klemme auf weiß und Prüfspitze auf grün kommt wie erwartet das Ergebnis, dass beide Dioden beim schnellen kicken gleichzeitig leuchten und beim langsamen kicken abwechselnd.

    Wenn ich die Prüfspitze an rot lege kommt aber nicht wie erwartet ein Blinken pro Umdrehung bei langsamen kicken.

    Weiß jemand was das für die ZGP bedeutet? Was ist defekt?

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50-N Schalter Umbau Nach 12V Umrüstung

    • Samu50N
    • October 18, 2023 at 12:22
    • Vespa Elektrik
  • V50 springt sofort an, aber der Motor dreht nicht hoch

    • constgemm
    • July 18, 2022 at 11:28
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50N Elektronische Zündung, Conversionskabelbaum

    • Stefan1710
    • July 4, 2022 at 17:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 12v elektronische Zündung indische Variante in V50, kein Strom Richtung Licht

    • TillDawn
    • February 1, 2022 at 17:32
    • Vespa Elektrik
  • V50 Spezial läuft nicht ordentlich

    • Bastian_77
    • October 16, 2021 at 16:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™