1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Suche Schaltplan 6V Unterbrecher

  • Egal106s16
  • July 10, 2025 at 19:03
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    799
    Punkte
    10,054
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,824
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 10, 2025 at 19:03
    • #1

    Hallo Zusammen đŸ™‹đŸŒ


    Suche einen Schaltplan fĂŒr 6V Unterbrecher.

    3 Spulen mit Blinker ohne Batterie.

    Gerne von allen Modellen was anbieten.

    Habe gerade eine verbastelte Ape von 80 hier.

    Hier stimmen scheinbar einige MasseanschlĂŒsse nicht.


    Gruß Mario

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    799
    Punkte
    10,054
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,824
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 10, 2025 at 19:27
    • #2

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,934
    Punkte
    21,324
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    3,461
    Bilder
    1
    EintrÀge
    1
    • July 10, 2025 at 19:28
    • #3

    Meinst Du sowas?

    https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/VMA2_V9A.wblink.pdf

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    799
    Punkte
    10,054
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,824
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 10, 2025 at 19:34
    • #4

    Ohne Batterie.

    Ohne Nichts.

    Nur Handreißer und Killknopf

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,934
    Punkte
    21,324
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    3,461
    Bilder
    1
    EintrÀge
    1
    • July 10, 2025 at 20:54
    • #5

    Sorry. Ich sehe gerade, dass ich den falschen erwischt habe. Die deutsche Primavera mĂŒsste genau den haben, den Du suchst.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    799
    Punkte
    10,054
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,824
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 10, 2025 at 21:03
    • #6

    Ist eine Ape P50 TL3T von 1980 ohne nichts. Nur mit Blinker.

    Die aber sogar ohne Blinkerrelaise.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,054
    Punkte
    13,569
    TrophÀen
    2
    BeitrÀge
    2,289
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 10, 2025 at 21:06
    • #7

    Evtl hat Paddy/ Scharnhorst was?

    Aber er war wohl lÀnger nicht hier.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    400
    Punkte
    2,005
    TrophÀen
    2
    BeitrÀge
    314
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • July 10, 2025 at 22:15
    • #8

    Guck mal ob da was bei ist:

    SchaltplÀne - SchaltplÀne

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,561
    Punkte
    62,066
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    11,825
    EintrÀge
    10
    • July 10, 2025 at 22:58
    • #9

    schau mal hier

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    799
    Punkte
    10,054
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,824
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 11, 2025 at 07:10
    • #10

    Danke!

    Der von der Primavera passt glaube am besten.

    Da hab ich auch schon einen Verdacht.

    Heute mal schauen.

    ZĂŒndfunke will keiner kommen.

    Dazu ĂŒberall 12V Birnen drinnen.

    Spulen und Kondensator laut Messung OK.

    Unterbrecher arbeitet auch.

    Nur der Funke bzw Erregerspule wird nicht freigegeben. Als wÀre irgendwo durch eine falsche Masse der Kill aktiv.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,149
    Punkte
    11,049
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,762
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • August 3, 2025 at 23:46
    • Neu
    • #11

    Ja, der Plan der deutschen PV mĂŒsste dem am nĂ€chsten kommen. Schnarre und Blinker.

    Handstart 3T ist praktisch wie die VorgÀnger.

    Aber das es kein Blinkrelais geben soll, kann ich mir nicht vorstellen. Was soll den da das Ein/Aus fĂŒr den Blinker machen?

    Selbst die 1T hat eins, siehe auf einer der ersten Seiten:

    manuale-stazioni-servizio-ape-50-TL1.pdf

    Schnarre wird glaub in Reihe geschaltet mit dem Licht, wenn man auf den Hupknopf drĂŒckt, irgendwie so, wenn ich es noch recht weiß.

    Eine Spule fĂŒr Licht und Schnarre, eine fĂŒr Blinker und eine fĂŒr ZĂŒndung.

    Die ersten Api hatten auch nur ein RĂŒcklicht, also eine Vespa mit Blinker.

    Schau mal nach dem Bremslichtschalter und dem Bremslicht. Eventuell ist da diese besondere Schaltung aktiv, die dir die ZĂŒndung killt, wenn der Bremslichtschalter (Öffner) nicht angeschlossen ist und die Bremslichtbirne kaputt.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersĂ€ufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    799
    Punkte
    10,054
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,824
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 5, 2025 at 16:58
    • Neu
    • #12

    Hallo Paddy.


    Habe es hinbekommen.

    War einiges Falsch. Blinkerrelais war gut versteckt und defekt.

    Kabelbaum falsch und falsch belegt.

    Alle Birnen 12V. Aber ZĂŒndung 6V.

    Usw.....


    Gruß Mario

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    799
    Punkte
    10,054
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,824
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 5, 2025 at 21:09
    • Neu
    • #13

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,149
    Punkte
    11,049
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,762
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • August 5, 2025 at 22:33
    • Neu
    • #14

    Diese Seite kenne ich, da bin ich vor Jahren mal drauf gelandet! Leider aus den Augen verloren.

    Bei dem hat es einen Haufen Dokumente.

    Gleich bei den Favoriten gespeichert!

    FĂŒr die anderen Interessierten:

    K.J. JOHNSON | Bayfield, Ontario, Canada | Piaggio Apes - P501 - P601

    Vielen Dank!

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersĂ€ufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

Ähnliche Themen

  • Rundlicht LED Bremslicht nachrĂŒsten Italienisches Modell

    • Creutzfeld
    • February 27, 2024 at 09:18
    • Vespa Elektrik
  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Creutzfeld
    • November 7, 2020 at 22:57
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Unterbrecher-ZĂŒndung reparieren: V50 N Rundlicht (V5A1T), ohne Blinker/Bremslicht

    • edzie
    • December 22, 2020 at 16:34
    • Vespa Elektrik
  • Birnen brennen durch 6V Special

    • Creutzfeld
    • August 17, 2020 at 07:00
    • Vespa Elektrik
  • Vespa v50 Rundlicht: Problem mit der ZĂŒndung.

    • JuriD
    • June 27, 2016 at 22:44
    • Vespa Elektrik
  • 6Volt ZĂŒndung Vespa V5B1T

    • Bluebird
    • July 8, 2012 at 11:52
    • Vespa Elektrik
  1. DatenschutzerklÀrung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™