1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Handwaschpaste

  • Tolho
  • August 21, 2008 at 20:59
  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • August 21, 2008 at 20:59
    • #1

    Hallo werte Internetnachbarn,

    nachdem ich heute ca. 4 Std. an meinem Hobel geschraubt habe, führe ich natürlich Selbstgespräche,
    pupe unbeteiligte Personen und Haustiere an, trete gegen Möbel usw. ......
    Soweit also alles normal! ;)

    Aber....meine Hände sehen aus wie Sau!
    Gibt es sowas wie "Grüne Tante" noch und wenn ja wo?

    Nachdem ich das Bad versaut habe, sehen meine Hände immer noch aus, als würde ich Untertage arbeiten.

    Vielen Dank

    Horst

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • August 21, 2008 at 21:08
    • #2

    dat zeug kann ich nur empfehlen, schmierste dir vorm schrauben die hände mit ein...nachher kannste den ganzen schmodder mit wasser runterkriegen
    brauchst nicht mal seife...

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 21, 2008 at 21:08
    • #3

    Nimm Cremeseife bzw. Flüssigseife und feinen Sand mische das etwas und schon sin deine Hände sauber. Das gleiche gibts ab und zu bei Aldi. Der Sand "schmiergelt" den Dreck einfach ab.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • August 21, 2008 at 21:11
    • #4

    Jo, vielen Dank für die Tipps.

    Eine Mischung sollte die besten Ergebnisse bringen! :thumbup:

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 21, 2008 at 21:24
    • #5

    Also ich bin der wo vorbeugt. Handschuhe vom großen Stern!
    Ansonsten Creme für davor das die Schmiere nicht in die Haut geht und dann ne Creme danach damit die Haut schön bleibt, auch vom Stern.
    :whistling:

    LG
    Mark

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • August 21, 2008 at 21:29
    • #6
    Zitat von Chefkoch-

    Also ich bin der wo vorbeugt. Handschuhe vom großen Stern!
    Ansonsten Creme für davor das die Schmiere nicht in die Haut geht und dann ne Creme danach damit die Haut schön bleibt, auch vom Stern.
    :whistling:

    Arbeitest Du zufällig bei Mercedes?

    :D


    OT: Handwaschpaste hat Aldi eigentlich immer im Sortiment, muss man nur finden :)
    Und ansonsten im Baumarkt in den Grabbelregalen....

    Go Go Gadget signature!

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • August 21, 2008 at 21:55
    • #7

    Das Zeugs von "Linda" is 1. Sahne!

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • August 21, 2008 at 22:53
    • #8
    Zitat von ms-max

    dat zeug kann ich nur empfehlen, schmierste dir vorm schrauben die hände mit ein...nachher kannste den ganzen schmodder mit wasser runterkriegen
    brauchst nicht mal seife...


    pr88 habe ich während meines Maschinenbaupraktikums immer benutzt. Ich da waren die hände nicht dreckig, sondern schwarz! Wenn ich meine Fingernägel vorm Hände waschen noch sehen konnte, hab ich nicht richtig gearbeitet ;) Das zeug spülste auch einfach mit Wasser runter, siehste hinterher nix mehr von. hinterher schön hände eincremen(trocknet etwas aus) und fertig ist die Luzie.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 21, 2008 at 23:07
    • #9

    Handwaschpaste vom Aldi die Tube kostet 99 Cent und in Verbindung mit ner Bürste erziehlt man da ganz gute Ergebnisse [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_012.gif]

    ESC # 582

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • August 21, 2008 at 23:13
    • #10

    Das Zeug von Aldi tuts echt optimal, PR88 ist halt etwas problematisch, weils die Haut auf Dauer echt recht stark austrocknet.
    Im Praktikum haben wir momentan irgendne andre Salbe, die lässt sich zwar nicht einfach mit Wasser abspülen,a ber es geht ne Ecke leichter ab. Könnte morgen mal schaun wie das heißt.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 22, 2008 at 00:09
    • #11

    wenns bei mir zu übel ist, nehm ich einfach waschpulver. geht auch recht gut. und wenn es geht und nicht zu fummelig ist, handschuhe tragen :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • August 22, 2008 at 01:42
    • #12

    DER Mega-Tipp:


    Margarine...

    Schon vor dem Schrauben ein Löffelchen voll bereit legen (damit Du mit den Drecksfingerssen nicht in die Packung greifen musst :P ) und schön fettig in den Händen verteilen.

    Löst die ganzen Ölanhaftungen... Probierts aus - bevor Ihr Euch lustig über mich macht... yohman-)


    Ansonsten: Linda aus`m Schlecker... Handwaschpaste auf Holzmehlbasis.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 22, 2008 at 08:36
    • #13

    HI, da bei mir die Waschmaschine direkt neben dem Handwaschbecken steht, etwas "Feinwaschmittel" und warmes Wasser. Mit einer Nagelbürste bekommst Du sogar die Fingernägel wieder stralend weiß. Einfach, billig und (fast) immer vorhanden.

    klaus

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 22, 2008 at 09:02
    • #14

    Desinfektionsmittel - der Alkohol gibt der Schmiere keine Chance.
    Ansonsten Linda aus'm Baumarkt.
    Anschließend schön cremen und fettich is das.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 22, 2008 at 10:47
    • #15

    Also ich finde das passt besser in Technik allgemein als ins BlaBla...

    Ich nehm´ vorm Schrauben den unsichtbaren Handschuh von Louis (Presto Clean)...
    Der beugt schon ganz gut vor.

    Feinwaschmittel in Pulverform ist gut, trocknet die Hände aber extremst aus.

    Bei "frei käuflichen" Handwaschpasten habe ich gute Erfahrungen mit dem Zeug aus dem örtlichen Drogeriemarkt gemacht. Muss mal gucken wie das Zeug heißt... Für alle Hamburger: gibt´s bei Budni...

    Zur Zeit nutze ich Handwaschpaste von VW...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • magic-mike
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 XL II und PK 50 XL II-Elestart
    • August 22, 2008 at 15:14
    • #16

    Hallo,

    wenn du dir vor der Arbeit kurz die Hände und Arme mit "Travabon" von Stockhausen einschmierst, hast du es hinterher leichter!!! Ich finde es gibt nichts besseres!!!
    Ist wie ne 2. Haut, die du nach der Arbeit einfach mit Seife entfernen kannst !!!

    Gruß Mike

  • Hoff
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 22, 2008 at 15:24
    • #17

    Guckt euch mal das Sortiment von Dreumex an, die können richtig was.

    Haben wir bei uns in der Firma die Handwaschpaste von, für den Außendienst nen grünes flüssiges Zeug, zum sauberbekommen ohne Wasser.

    Richtig gut das Zeug

  • volvofahrer
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Schleswig
    Vespa Typ
    noch keine
    • August 22, 2008 at 15:36
    • #18

    Grüne Tante sollte bei Edeka zu finden sein, die haben das Zeug bei uns immer im Programm gehabt. Ich find das Zeug riecht besonders Lustig....
    Da ich mich beim schrauben immer komplett einsaue (Also Hände bis an die Schultern, Gesicht, bei Kurzen Klamotten auch die Beine...) muss ich danach sowieso immer duschen. Erst mit Grüne Tante die Pfoten (UND NUR DIE!!!) und danach Haare waschen, dann sind die Vorderfüsse wieder sauber. Haben mir die Jungs vonner Inst so vorgemacht. ( man hinterlässt danach keine schwarzen Flecken im Kopfkissen)

    Signatur

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 22, 2008 at 17:33
    • #19
    Zitat von dark_vespa

    Handwaschpaste vom Aldi die Tube kostet 99 Cent und in Verbindung mit ner Bürste erziehlt man da ganz gute Ergebnisse [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_012.gif]

    Zitat von n4rf

    Das Zeug von Aldi tuts echt optimal, PR88 ist halt etwas problematisch, weils die Haut auf Dauer echt recht stark austrocknet.
    Im Praktikum haben wir momentan irgendne andre Salbe, die lässt sich zwar nicht einfach mit Wasser abspülen,a ber es geht ne Ecke leichter ab. Könnte morgen mal schaun wie das heißt.

    Kann ich nur bestätigen, kauf immer gleich 5 Tuben wenns die im Angebot gibt. Notfalls tuts auch Rasierschaum für schmierige Finger

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • September 8, 2008 at 20:43
    • #20
    Zitat von magic-mike

    Hallo,

    wenn du dir vor der Arbeit kurz die Hände und Arme mit "Travabon" von Stockhausen einschmierst, hast du es hinterher leichter!!! Ich finde es gibt nichts besseres!!!
    Ist wie ne 2. Haut, die du nach der Arbeit einfach mit Seife entfernen kannst !!!

    Gruß Mike

    Bundeswehrwahre???? :)

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™