1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Oldie Sattel auf PK XL2

  • Vespino-hd
  • December 21, 2008 at 00:38
  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • December 21, 2008 at 00:38
    • #1

    Hi Leute,

    kennt ihr jemand der einen Oldie Sattel wie :


    auf einer PK XL oder XL2 verbaut hat

    Habe vor einiges oder eher fast alles an meiner XL2 verändern /zu verschönern.

    Die Leistung ist jetzt bei meiner PK perfekt jedoch finde ich meine XL2 optisch "leicht unattraktiv"

    D.h. Sitzbank runter und Sattel Set drauf

    Plastikheck ab und ein wenig Karosseriearbeiten

    Die Trittfläche werde ich selbst mit zugeschnittenen Aluminiumplatten 6mm teilweise abdecken

    die Untere Abdeckung am Lenker bleibt dran aber die Obere mit dem Tacho wird mit GFK selbst modeliert und irgendein einer normaler Rundtacho (wecher weiß ich noch nicht)

    ...


    Was meint Ihr....

    Habt ihr schon ein paar verrückte umbauten gesehen (Pix´s !!!) werde wenn ich nächste Woche anfange, nach und nach Bilder vom Umbau einstellen

    mach mich als erstes an den Sattel / die Halterung... muss denke ich einiges an der Halterung verändern.

    ^^ :?: :?: ^^

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • December 21, 2008 at 10:47
    • #2

    guten morgen!ja das mit dem sattel ist eine gute sache sieht sicher auch nicht schlecht aus !war auch schon am überlegen ob ich meiner auf alt getrimmten pk 50 s nicht auch ein sattel verpasse!
    zu den alublech:also ich würde es nicht machen ,ich habe meine plastikfußmatten abgenommen und trittleisten von einer px aufgebaut!sieht gut aus ,deckt die viereckigen löchervon der fußmatte ab und gammelt nicht so schnell als wenn das plastik oder aluminiun drauf ist wo sich wasser zwischen trittblech und fußmatte oder alu sammelt!
    lenkopfabdeckung !ja mitgfk kann mann einiges machen du must nur schauen ob die tachowell past wenn du z.b. eine kleinen runden tacho einbaust von einer pk-s oder so
    zu heck:natütlich muss das plastik weg da !das ist ja schon echt schlimm was die sich da mit dem plastikheck haben einfallen lassen bei der entwicklung der pk xl2
    ansonsten viel spass beim umbau!
    gruß gernot

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • December 22, 2008 at 02:05
    • #3

    Meine Rede...

    Danke für die so genaue Antwort ...

    ja, hört sich gut an, die Trittleiste von der PX sagtest du ... wie werden die befestigt ??? ist bei der PK 50 S die Trittfläsche gleich ? Also geht das auch bei der XL2 ??? Wenn ja, hast du (oder jemand anderes) ein Photo davon wie das aussieht...

    Ja, Tachowelle kann man die nicht auch einfach abändern (passt die Tachowelle von z.B. V50 unten an meiner Aufnahme nicht auch ?könnte doch, die länge müsste doch auch stimmen... (hab mir da noch nicht so den Kopf gemacht... ) Wenn das nicht der Fall ist wäre der Riesenakt die Zwei Tachowellen kaufen, beide in der Mitte entweder irgenwie zusammenschweißen und isoliern, oder einen Adapter basteln... stelle ich mir beides gruselig vor

    Das wäre so meine Vorstellung :


    viele Grüße aus Heidelberg...

    klatschen-) klatschen-) klatschen-) Mein Setup ist gelungen 75ccm und mit SIto Plus und 3,72 Übersetzung 83 Km/h auf Ebener Staße gemessen an einer Geschwindigkeitsanzeigetafel ...Mein Tacho sagt da nichts mehr *G* jubel jubel jubel

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • December 22, 2008 at 14:20
    • #4

    welchen 75 er haste drauf ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 22, 2008 at 14:38
    • #5

    Sorry wen ich das jetzt sage aber Schwingsattel auf einer XL2 schaut genauso besch.. aus wie auf einer PX >> ist aber nur ne persönliche geschmacksnuance von mir und is nicht persönlich gemeint ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 22, 2008 at 14:45
    • #6

    sieht so aus: Smallframe: pk 50 xl endlich fertig

    ESC # 582

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 22, 2008 at 14:53
    • #7

    @Dunkle Vespe Ich glaub der meint sowas wie auf meinem Avatar.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 22, 2008 at 16:47
    • #8

    Ich red auch nicht vom Schwingsattel sondern von PX Trittleisten auf ner PK ;)

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 22, 2008 at 21:37
    • #9

    wird bei der pk nicht ganz einfach.

    dier erste und zweite v50 serie hatte an der stelle, wo spätere serien der v50 vor dem einfüllstutzen des tankes nur noch eine mulde hatten, ein blech aufgeschweißt, in das ein gewinde eingelassen war, wo dann der schwingensattel verschraubt werden konnte. diese konstruktion 1:1 für die pk zu übernehmen halte ich für schwierig.

    was ginge ist, ein komplettes blech vorne über dem werkzeug zum vergaserkastenmüll zu platzieren, in dass dann ein gewinde eingelassen wird.
    der tank hat leider keine mulde mehr. dieses blech sollte in einem gewissen abstand zum rahmen sein (luft für gaser, verschraubung am tank), da der tank keine mulde besitzt. hierzu sollte ein stabiles!!! blech genommen werden.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 23, 2008 at 00:01
    • #10

    auf ner xl gibts bilder:
    [Blockierte Grafik: http://i10.ebayimg.com/08/i/001/18/99/88ed_1.JPG]

    oder so in der Richtung: klick

    Elektrik ist ein Arschloch

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 23, 2008 at 08:25
    • #11

    XL2 mit PX Trittleisten auch hier:


    Sättel sind für mich schon auf LF aller Bj. wert hinterfragt zu werden. Auf SF ein nogo IMHO.

    Gruss, Wolfgang

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 23, 2008 at 11:46
    • #12

    na das machst doch fast schon was her. find den sattel das schöneste an der ganzen vespa ^^


    gruß und viel spaß beim basteln. versuchs einfach :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 23, 2008 at 12:16
    • #13
    Zitat von Vespino-hd

    Habe vor einiges oder eher fast alles an meiner XL2 verändern /zu verschönern.

    Alter Falter wenn ich das schon les wirds mir ganz schwindelig :wacko:

    Such doch am besten mal nach Fotos wo deine ganzen revolutionären Ideen schon einmal umgesetzt wurden, lass dir zwei Tage Zeit. Spätestens dann solltest du bemerken dass das ganze dadurch absolut nicht schöner wird.


    Das einzig sinnvolle an ner XL2 sind Rücklicht und Sitzbank der HP sowie Fußmatten von XL.

    • Primavera 125
  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • December 25, 2008 at 20:07
    • #14

    Vielen Dank für die ganzen Beiträge,

    Zitat

    Alter Falter wenn ich das schon les wirds mir ganz schwindelig :wacko:

    Such doch am besten mal nach Fotos wo deine ganzen revolutionären Ideen schon einmal umgesetzt wurden, lass dir zwei Tage Zeit. Spätestens dann solltest du bemerken dass das ganze dadurch absolut nicht schöner wird.

    alexhauck: mal schauen ob ich dir das Gegenteil beweisen kann. Is zwar viel, aber das markanteste finde ich ist die Front / der Tacho ... wenn das erstmal verändert ist, sieht meine Xl2 nicht mehr wie eine Xl2 sondern wie ein customed Vespa aus...


    Vespa Max: es ist ein 75er Polini Racing

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • December 25, 2008 at 22:21
    • #15

    Dann würde ich auch gleich Kotflügel und Kaskade ändern und noch die Blinker zuschweißen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 26, 2008 at 01:16
    • #16
    Zitat von Vespino-hd

    nicht mehr wie eine Xl2 sondern wie ein customed Vespa aus...

    Wir haben schon viel gesehen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Überrasch uns!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 26, 2008 at 14:13
    • #17

    Bitte keine Schwingsattel verbauen-die sehen sogar auf ner PX Scheiße aus(mein Geschmack)auf nem Oldie OK aber auf ner PK nee ,geht ja mal gar nicht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 26, 2008 at 14:16
    • #18

    Ja nochmal zu den trittleisten also von der px auf die pk ist das sehr schwer?

    mfg

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 26, 2008 at 14:24
    • #19

    Glaube nicht das die Trittleisten 1:1 passen.Da wirst du das eine oder andere Loch bohren müssen.Montage ist nicht schwer.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 26, 2008 at 14:51
    • #20

    Ok danke werds mal probieren!

    mfg

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™