1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • September 9, 2006 at 23:14
    • #101

    hallo,

    ich bin der max aus dem chiemgau und hab eine vespa 50 BJ 72!
    auf die bin ich eigentlich nur gekommen, weil mein nachbar eine vespa reperatur und restarationswerkstatt hat! der macht des wirklich sehr gut und der hat kunden aus ganz deutschland......und weil ich immer bei ihm drüben bin hat er mir ne 50er vermittelt! juhu!
    und des lustigste war, als ich mit ihm und seinem selbstgebauten 200ccm gespann durch die alpen gegast bin....totale verwüstung :D

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 13, 2006 at 11:47
    • #102

    hallo,

    ich heiße eigentlich marc und bin 33. mit vespas befasse ich mich schon seit meiner frühesten jugend zumal es in meiner heimatstadt in der zweiten hälfte der 80er eine rege rollerszene gab.

    vor zwei jahren habe ich mir dann nach jahrelangem autofahren eine PK 50 als hobby gekauft und mache alles selbst. inzwischen ist noch eine PK 80 S automatica dazu gekommen. ich schwöre auf die PKs weil sie aus meiner sicht einen ganz eigenen Reiz haben und völlig unterbewertet werden.

    mich fasziniert besonders, daß es sich bei den vespen um rustikale technik handelt, die gepflegt werden will. es macht einfach viel mehr spaß, eine klassiker zu fahren als einen plastikbomber.

    mir ist dabei vor allem wichtig, daß alles original ist, d. h. ich möchte, daß meine Vespas so dastehen, wie sie einst erschaffen wurden.

    das nächste, was ich mir anschaffen möchte ist noch eine 50er Vespa aus meinem Geburtsjahr 1973.

  • typhon86
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Kiel Kronshagen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik, PK 50 XL
    • September 13, 2006 at 22:26
    • #103

    moin moin,

    so schnackt man bei mir im Norden :D Ich bin knackige 20Jahre alt und heiße Andre.Ich Interessiere mich für alles was Räder und einen Motor hat.Meine Leidenschaft hat eigentlich vor ca 5Jahren mit einer Vespa Ciao begonnen und hatte denn einen Plastik bomber(schähm). Jetzt fahre ich golf 2 und meine liebe Suzi Bandit.Ich bin in der Ausbildung zum Kfz Mechatroniker und kurz vor der Gesellenprüfung.
    Jetzt hat sich meine Freundinn eine Vespa gekauft und seit dem hat mich der Mythos auch wieder gepackt und werde mir demnächst wohl auch noch eine besorgen.
    So denn genug gesabbelt und weiter im Forum nach Tipps, Tricks und Ratschläge suchen und geben.
    mfg

  • Bazzi
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Bj´88
    • September 15, 2006 at 19:05
    • #104

    Saluti!
    Ich bin der Basti, 28 und komme aus Wuppertal - quasi die Ikone im Bergischen Land :D Seid ein paar Monaten fahre ich ne 88er PK 50 XL, die gerade ein bißchen bergtauglicher gemacht wird... Mein erster Roller war ne Schwalbe die aber nach ständiger Fürsorge lechzte.... hab glaub ich noch nie ein Gerät so oft zerlegt... :( Naja, hätte dann damit wohl auch nicht angetrunken in eine Fußgängerzone auf eine Zivilstreife zu fahren sollen..... aber dass ist eine andere Geschicht und lange her und soll ein anderes mal erzählt werden.
    Ansonsten bin ich Gastwirt, was nicht bedeutet, dass aus mir nichts geworden ist und mache Musik (Deutschrock und Singer-Songwriter-Sachen).
    Wenn ich groß bin, will ich Rockstar werden! :D Ne, blödsinn bin schon ganz zufrieden!
    So, dass als grober Umriss!
    Der Bazzi

    ...keep rollin´...

  • JUK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    22
    Wohnort
    Wuppertal(NRW)
    Vespa Typ
    PK-XL,Sprint-wechselt ständig bis auf die beiden
    • September 16, 2006 at 18:11
    • #105

    Hallöchen,
    mein Name ist Jens und ich komme ebenfalls aus Wuppertal :D.
    Ich bin 35 Jahre jung(was mir aber keiner anmerkt =))und von Beruf Lagerverwalter(gelernt habe ich Werkzeugmechaniker).Da ich aber aus gesundheitlichen Gründen(Epileppy aber Happy)nur Halbtags arbeite,verbringe ich die meiste Zeit mit meinen Vespen,falls ich nix am Haus zu flicken habe.Ich bin seit einem Jahr verheiratet,bin mit meiner Frau aber schon lange zusammen und Sie erträgt meine Bastlersucht.
    Zur Zeit habe ich nur noch eine PK-XL1 mit 125ccm Motor und 135 ccm Zylinder und Eine V50(die ich gerade auf 12V umgebaut habe) mit 80ér Motor und 135ccm Zylinder sówie Membranansauger.
    Wir haben das Haus meiner Großeltern mit drei Garagen übernommen,wo ich mir natürlich eine nur für mich reserviert habe,da ich nur noch Vespa fahre(Ganzjährig)!Dort läßt sich perfekt basteln.
    Habe schon viele Vespen gehabt,die ich dann meistens aber bei Ebay versteigert habe,wenn wir wieder mal eine Geldspritze brauchten.
    Anbei ein paar Bilderchen: :]

    Bilder

    • V50 fertig2.jpg
      • 248.96 kB
      • 1,280 × 960
      • 812
    • stand23.11 003.jpg
      • 229.45 kB
      • 1,280 × 960
      • 781
    • Jens Mini 002.jpg
      • 237.69 kB
      • 1,280 × 960
      • 802
    • stand23.11 002.jpg
      • 82.79 kB
      • 800 × 600
      • 791
    • Ebay 410.jpg
      • 269.48 kB
      • 1,280 × 960
      • 778

    2 Mal editiert, zuletzt von JUK (September 17, 2006 at 15:02)

  • Malte
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 18, 2006 at 15:40
    • #106

    Hallo, so nun mal zu mir, im wirklichen Leben bin ich der Björn, bin 34 verheiratet ein Sohn und wohne in der Nähe von Trier.(10KM)
    Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt direkt an der Luxemburger Grenze.(billig tanken) :D
    Meine Vespa habe ich mir vor kurzem neu ersteigert PK 50 XL Bj.1993.
    Die werde ich über den Winter neu aufbauen und im nächsten Jahr hoffentlich fahren. =)
    Vor ca. 10 Jahren hatte ich schon mal ne Vespa PK 50 ?,aber dann kam das Auto!!!Schäm!
    Bilder von meiner Vespe gibts wenn sie fertig ist.

    So nun genug
    Bis dann Malte

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 21, 2006 at 17:47
    • #107

    gelöscht

    2 Mal editiert, zuletzt von kasonova (July 31, 2007 at 11:55)

  • PinkerPunker
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    none
    • September 21, 2006 at 19:30
    • #108

    Aber Hallo!! Wenn das Alter in Deinen Angaben stimmt, und die Fotos Dich (oder in dem fall eher Sie? ?( ) zeigen...


    RESPEKT! :]

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 22, 2006 at 17:31
    • #109

    ja

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (July 31, 2007 at 11:56)

  • Richie
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    27607 Langen
    Vespa Typ
    Cosa200,Vespa150 Sportique II
    • September 25, 2006 at 19:55
    • #110

    Hi Vespafreaks !
    Angabe zur Person:
    Rufname: Richie (Richard)
    Alter: 43 Jahre
    Stand: verheiratet, 2 Kinder
    Wohnort: Langen
    Beruf: Beamter mit rechter u. linker Hand
    Musik: Rammstein, Creed, Clawfinger u.a.Härtefälle
    Hobbys: Vespas und andere Zweitakter

    Zur Sache:
    Nachdem Verkauf meiner W650 im Aug.06 hat mich meine Rollerleiden-schaft wieder gepackt. Meine alte VBB 150 Bj. 1963 ist auch Dank eines guten Bekannten "Axel F", aus Wanna, mit neuer Zündanlage, Motorcheck u. TÜV wieder voll im Rennen. Eine Cosa 200 darf für den täglichen Bedarf herhalten. Die letzten 6 Monate habe ich im Keller eine Kreidler Florett RMC restauriert. Nun wird eine Zündapp C50 Sport Bj. 1970 wieder aufgepäppelt, läuft allerdings schon super. Den Spaß an den 50èrn habe ich daher, weil ich damals mit 16 auch nur so eine kleine Hercules M4 fahren durfte. Folgeschäden vorhanden (Komplexe).

    Die Touren mit meiner alten VBB sind mich allerdings immer das Schönste. Vespafahrer sind für mich die besseren Menschen und außerdem habe ich die Nase voll von diesen ganzen Plastiknähmaschinen auf den Straßen. Da will ich auch was dran ändern.
    In dem Sinne
    Gruß
    Richie

    Bilder

    • DSC02719ve.jpg
      • 300.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 363

    4 Mal editiert, zuletzt von Richie (May 15, 2007 at 15:17)

  • Frederico
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Schwerin
    Vespa Typ
    125PX
    • September 27, 2006 at 20:24
    • #111

    o.k.- für die Korrektur der Alterspyramide mein bescheidener Beitrag,
    ich bin 62,5 Jahre, gefühlt 32,5- hab mir gerade eine PX125 gekauft und möchte diese später meiner Tochter Greta (9Monate) übereignen.
    Man ist nie zu al für eine Vespa, viele sind mit Mitte 30 auf dem Sofa festgewachsen! Hier werden hoffentlich noch italienische Rollerbegeisterungen aufkommen, das Kultobjekt ist und bleibt die gute alte Vespa, Glückauf!

  • Kellerkind
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    43
    Bilder
    1
    Wohnort
    Münchner Westen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87 (weiß) und PK 50 XL2 4-Gang '92 (schwarz)
    • September 29, 2006 at 13:30
    • #112

    Servus,

    wir sind absolute Laien im Punkto Vespa. Die Vespe haben wir vor Kurzem für meine Frau erstanden. Wir hoffen hier viele Tipps 6 Tricks zu bekommen und mit etwas Glück einige Vespa-Begeisterte aus München und/oder Umgebung zu finden, die uns Starthilfe beim Basteln geben können/wollen.

    KK

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 4, 2006 at 20:24
    • #113

    Hi heiße Rolf und komm aus NRW Marl Kreis Recklinghausen fahr seit einem Jahr PK XL 2 mit 75ccm und Sito usw... echt cooles Teil fahre aber auch noch Auto und Motorrad ,Vespa ist halt Kultig !!
    Hatte bereits zwei XL 50 hab Sie aber leider Verkauft aus damaliger Finanzieller Not. Jetzt halt ich Sie fest..... Kennt ihr jemanden der mir evtl. bei Motorüberholung helfen kann? Bin gelernter KFZ Mechaniker hab jedoch noch nicht so viel Erfahrung.Mann kann ja auch viel schnell kaputt machen... Bis dahin mal man Sieht sich

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • holly
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Erding
    Vespa Typ
    PK 50S Bj. 84
    • October 12, 2006 at 22:52
    • #114

    Hallo,

    ich muss mich jetzt auch mal kurz vorstellen. Ich bin 21 und komme aus Erding (Weißbier und so...). Ich studiere Elektrotechnik in München und hab irgendwann im Juli von meiner Cousine ne PK 50S von 84 geschenkt bekommen. Hab schon fast 400 euro investiert, weil ich nicht wirklich Ahnung hab, und alles machen lies (Vergaser, Kupplung, Bremsen usw.). Das soll sich jetzt ändern! Ich hab mir ein Reperaturhandbuch besorgt und will mich in die Materie etwas reinarbeiten. Ich will die alte Dame dann über den Winter so richtig herrichten. Da werd ich euch dann schätzungsweise noch öfters mit komischen Fragen nerven!

    Einmal editiert, zuletzt von holly (October 12, 2006 at 22:53)

  • handkante
    Anfänger
    Wohnort
    DE
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 18, 2006 at 00:20
    • #115

    ...hallo sagen. Heiße Ünal, bin 30 Jahre alt. Bin von Darmstadt nach Stuttgart gezogen und arbeite hier in der Finanzbranche. Habe aus beruflichen Gründen garkeine Zeit um endlich mal meinen Roller zum laufen zu bringen. Daher hoffe ich in diesem Forum jemanden zu finden, der oder die in Stuttgart und Umgebung wohnt, um endlich mal weiter zu kommen. Vielleicht habe ich Glück und es meldet sich mal jemand. Das wäre echt klasse. Ich habe eine PK 50 mit einem größeren Motor und 136 ccm. Kam noch nie zum Vergnügen das Teil endlich mal zu fahren.
    Neben meinem Job arbeite ich mit Jugendlichen bei Ihrer Bewerbungsphase. Also wenn jemand Fragen hat - immer zu ! :-))

    Das Forum finde ich - ist eine tolle Sache. Den Machern vielen Dank.

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 25, 2006 at 19:15
    • #116

    Ich heisse im realen Leben Tobi. Komme aus dem hohen Norden besser gesagt aus Flensburg. Ich fahre ne PK 50 XL und werde jetzt die nächste Zeit euch alle mal mehr oder weniger mit Anfängerfragen nerven müssen. Meine PK ist Bj. 89 und ich hoffe das ich Sie nach und nach zu ner schnellen machen kann. Mir schwebt das so einiges in meinem kranken Kopf rum.
    Wenn ich nochmal ne günstige Vespa schießen kann, will ich ne Quatermile-Projekt machen, mit allem drum und dran aber naja hier noch ne Pic von meiner Vespa

    Gruß OmaToob

    Bilder

    • Vespa 1.jpg
      • 30.95 kB
      • 400 × 296
      • 551
  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • October 25, 2006 at 22:37
    • #117

    Hallo,

    mein wirklicher Name ist Christopher und ich bin 18 Jahre alt.Ich wohne in Mönchengladbach und gehe in die elfte Klasse.Ich habe mir vor kurzem eine Vespa PK 50 XL2 zugelegt, weil ich schon immer Zweirad-Fan war und nicht so einen Plastikroller haben wollte wie ihn so ziemlich jeder hat. Ich habe mich kürzlich dazu entschieden jetzt auch noch meinen Motorradführerschein zu machen um irgendwann mal auf eine größere Lady umzusteigen. Ich muss sagen das mir das Forum sehr gefällt und mir schon viele hilfsreiche Antworten geliefert hat. Ich hoffe das bleibt auch weiterhin so.

    Colio

    Bilder

    • Bild004jajm.jpg
      • 55.25 kB
      • 640 × 480
      • 529
  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • October 25, 2006 at 23:14
    • #118

    Hallihallo!

    Ich bin Bennie, 16 Jahre alt und komme aus Bonn. Ich habe schon immer für Vespen geschwärmt und daher bin ich genauso ein Vespafanatiker wie ich Italien liebe. Ich habe direkt mit 15 Jahren (Mofaführerschein) angefangen Vespa zu fahren (gelbe PK 50 XL2 Bj. 1995) habe diese jedoch dann nur ein Jahr gefahren und bin dann auf eine 125er Honda umgestiegen und habe mich schwerenherzens von meinem gelben Schatz getrennt. Was wahrscheinlich mein größter Fehler war!!! Jedoch habe ich viele meiner Freunde auch fuer Vespa begeistern können und wahrhaft einen Trend bei uns in Bonn gesetzt (schon über 4 Leute, die sich dann auch eine Vespa gekauft haben :])
    Und jetzt richte ich derzeit mit einem Freund seine PK 50 her und habe ausserdem meinem Onkel seine PX 80 abgeschwatzt :D Weiterhin trauer ich nach einer kleinen PK und ich weiss irgendwann wird der Tag kommen, an dem ich mir wieder eine zulegen werde! Das wars erstmal und auch ein Lob fürs Forum, welches mir wirklich sehr gut gefällt!

    Gruß
    Benores

    Bilder

    • CIMG0014.jpg
      • 220.64 kB
      • 1,280 × 960
      • 546
    • CIMG0018.jpg
      • 136.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 530
  • Barni
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX80- 135ccm
    • October 30, 2006 at 11:24
    • #119

    :tongue:

    Hallo ich bin Barni (Bernd)!

    Ich lebe und arbeite in Hamburg!
    Ich bin verheiratet und selbständiger Malermeister.
    Vor einem Monat meine Honda "Helga" verkauft (Afrika Twin)!
    Hatte schlechtes Gewissen wegen Motorrad-Quälerei! (Aufgrund null Zeit, Sie zu bewegen!)
    Danach konnte ich, ohne 2-Rad, nicht mehr normal weiterleben! ;)

    Wollte bei ...bay mal die Preise für Vespen checken (da als Jungspund schon immer scharf drauf gewesen) und mich parallel in Foren wie Diesem schlau machen, welches Modell denn zu empfehlen ist!

    Habe beim Preis-Checken, bei einer auch schon mal mitgeboten! Schwupps!!!> War ich stolzer Besitzer einer ´86er PX 80 mit 134 ccm DR! (Weiß immer noch nicht, ob mir das reicht!)
    Momentan bin ich dabei Sie durch den Baurat zu bekommen!
    Dann Auseinandernehmen, reinigen, schwarz lackieren und gaaanz viel Schnick-Schnack ran (Chrom, Weißwandreifen, ect.)!

    Dann hoffe ich, daß wenn ich im nächsten Frühjahr mit meiner besseren Hälfte, die erste Ausfahrt mache, kein Negativ-Gefühl aufgrund zu wenig Leistung aufkommt! ;)

    Ihr seht, ein Neuling mit dem Trend zum Ritt in´s Ungewisse! ;)

    Aber wenn´s uns nicht reicht, hoffe ich hier noch gaanz viele Tuning-Tipps zu bekommen!!!?

    Grüße aus Hamburg und macht weiter so!!!

    Barni

  • rastlos
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Hessen nähe FFM
    Vespa Typ
    50 2
    • October 31, 2006 at 05:59
    • #120

    so dann ich mal,

    meine technichnichen daten: Identifizierungsmerkmal, Rudi Rastlos
    Baujahr 1965
    Zugelassen in Dreieich bei Frankfurt/Main
    Lehrgewicht ca. 65 kg
    Geräusche, Böhse Onkelz

    bin einige zeit um dieses vespennest rumgeschwirrt, bevor ich mich angemeldet habe. hatte wohl angst gestochen zu werden!

    bei mir hat die vespamanie erst im sommer angefangen, als ein bekannter nach freiburg gezogen ist und seine 50n Bj 68 hier untergestellt hat.
    sie war vermoost und im erbärmlichen zustand.
    eines tages, als meine mitbewohnerin 7 frauen zum kaffeeklatsch bei uns hatte, und ich kurz vor dem ohrenbluten war, holte ich das teil unter der abdeckung hervor und begann zu schrauben.
    ihr kennt das sicherlich. nach einer std. lief das teil wieder.
    dank der hilfe hier im Vespennest.
    so pendelte ich zwichen werkstadt und computer hin und her, was mir etwas ärger bereitete da die tastatur etwas ölig wurde.
    mittlerweile habe ich sechs vespen. die letzte war ein reiner glücksfall und ich bin glücklicher besitzer einer 50n mit nem 125ger geworden.
    der nächste sommer kann also kommen.

    sollte jemand im raum FFM benötigen, melde dich ruhig

    Bilder

    • pkvorn.jpg
      • 180.42 kB
      • 1,152 × 864
      • 992
    • pkhinten.jpg
      • 197.85 kB
      • 1,152 × 864
      • 974

    Einmal editiert, zuletzt von rastlos (October 31, 2006 at 06:06)

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™