1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • 1
  • 163
  • 164
  • 165
  • 674
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 9, 2010 at 21:13
    • #3,261
    Zitat von raskladuschka

    wie ist das beim motorabdichten, zB mit würth, sollte die dichtmasse noch möglichst flüssig beim aufeinandersetzen der motorhälften sein, oder ist das ziemlich egal? bis ich das mal schön aufgestrichen hatte, war nämlich schon ein bissl zeit vergangen und die paste is angetrocknet, ist jetzt halt wie silikon, sehr elastisch.


    das zeugs muss ablüften, also sollte nicht mehr ganz flüssig sein. Steht zumindest bei allen Dichtmittel die ich habe drauf

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 9, 2010 at 21:23
    • #3,262

    Dichtmittel sind meiner Meinung nach überflüssig, wenn man ne neue Dichtung verwendet, da es je nach Dichtmittel ne Scheiß arbeit ist das Zeug wieder wegzukriegen.

    Was ich auchschon ein paar mal hatte: Irgendein Ahnungsloser hat Dichtmasse verwendet die nicht benzinbeständig war. Besonders lustig ist dies, wenn man kein Geld für ne neue Dichtung hat, und nur Dichtmasse benutzt die wie gesagt nicht spritbeständig ist und keinerlei Dichtung verwendet.

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • June 9, 2010 at 22:25
    • #3,263

    habe die würth dichtmasse, wird von sip verkauft, also darf man annehmen, dass diese spritbeständig ist ;)
    habe mal an einer stelle probiert sie abzulösen, absolut kein problem. wenn abeglüftet, ist das wie ein dünner gummi-film, den man problemlos von der dichtfläche abziehen kann! wie es allerdings nach ein paar kilometern mal aussieht weiss ich nicht.

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 11, 2010 at 10:53
    • #3,264

    da ich jetzt unterschiedliches gehört habe nochmal hier die frage: passt das bremspedal der pk modelle in den spezial-rahmen?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 11, 2010 at 11:12
    • #3,265

    Kommt auf das Loch im Special Rahmen an. :-3

    Frühe Specials (schätze so bis etwa 1977/78 ) hatten das runde Pedal, spätere dann das eckige wie PX und PK.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • silverbeetle
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Nähe Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50 XL I
    • June 11, 2010 at 17:53
    • #3,266

    ist es normal, dass die kurbelwelle unrund läuft? man sieht das bei mir deutlich am polrad.

  • Doghammer89
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Uelsen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL² Elestart
    • June 11, 2010 at 18:47
    • #3,267

    Benzinhebel - PK50 XL2 Elestart

    Meiner hat diesen Stift/Kebe oder was da auch drin sein soll nicht mehr!

    kann also nicht meinen Benzinhahn von Außen aufdrehen muss immer nen Schraubendreher nehmen
    und unter die Sitzbank klettern!

    in Div. shops hab ich nur diesen Plastikknauf gefunden der vorne auf diesen Sift draufkommt!

    Wo finde ich dann den Kompletten hebel?

    Wir fahren nicht zu schnell..
    ...
    Wir fliegen nur zu tief.. xD

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 11, 2010 at 20:05
    • #3,268
    Zitat von silverbeetle

    ist es normal, dass die kurbelwelle unrund läuft? man sieht das bei mir deutlich am polrad.


    das ist nicht normal, da wird sich deine kuwe verdreht haben.
    entweder zuviel leistung (kann vorkommen bei 15ps aufwärts) oder beim montieren gepfuscht :whistling:

    Zitat von Doghammer89

    muss immer nen Schraubendreher nehmen
    und unter die Sitzbank klettern!


    das würde ich gerne mal sehen :D

    im ernst:
    sollte es eigentlich in den einschlägigen shops geben.

    3 möglichkeiten:
    1. du suchst nochmal ausgiebig
    2. du schreibst den "manuel" oder "oldie-garage" hier im forum an
    3. du startest nen suchthread

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 11, 2010 at 20:37
    • #3,269

    Welcher Luftfilter für SF mit 133cm³:

    Er sollte nicht solche Mörderansauggeräusche durchlassen.

    Pollini, Malossi E5 oder Ram-Air?

    Go Go Gadget signature!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 12, 2010 at 23:34
    • #3,270

    hab natürlich nen rundes loch im rahmen! also nen v50-bremspedal! schalter sind ja universell passend oder!?

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • June 14, 2010 at 13:39
    • #3,271

    Hallo
    wie rum werden die getrieberäder auf die Hauptwelle geschoben? Schrift nach oben? :-3

    Gruß

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

    Einmal editiert, zuletzt von Vincentju (June 14, 2010 at 13:49)

  • silverbeetle
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Nähe Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50 XL I
    • June 14, 2010 at 18:51
    • #3,272
    Zitat von pola


    das ist nicht normal, da wird sich deine kuwe verdreht haben.
    entweder zuviel leistung (kann vorkommen bei 15ps aufwärts) oder beim montieren gepfuscht :whistling:

    heisst das jetzt neue kurbelwelle? oder kann man das verschmerzen. oder kann das auch durch ein schräg aufgesetztes polrad sein?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 14, 2010 at 21:26
    • #3,273

    das polrad kann man eigentlich nicht schief aufsetzen.

    wenn die kuwe verdreht ist (in schlimmen fällen auch mit bloßem auge am eiernden kuwestumpf erkennbar) kann sie flexkiller ausm gsf richten und helma verschweißen.
    kommt halt auf die welle drauf an ob sich der aufwand lohnt, kostenmäßig landest du da bei um die 70€.

    und nein, ich würde mit ner verdrehten kurbelwelle nicht durch die gegend fahren, durch das eiernde pleuel kann sich der kolben verklemmen und durch das eiernde lüra kanns deine zgp demolieren.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • June 15, 2010 at 16:29
    • #3,274

    kann ich den vergaser

    und die zgp

    plug and play verbauen??

    edit schreit pk 50 hinterher

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 15, 2010 at 17:54
    • #3,275

    Blöde Frage, aber:

    Wie weit muss denn der SIRI Lima-seitig reingedrückt werden?
    Ich bin im Moment quasi plan mit dem Gehäuse.
    Ist das richtig so, oder muss der weiter rein?


    Hab nämlich grade festgestellt, dass der alte noch ca. drei Millimeter weiter drin war. :-/

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 15, 2010 at 17:55
    • #3,276

    nein.

    parmakit zgp is fürs parmakit Lüra und passenden regler.

    vergaser nur mit entsprechendem Ansaugstutzen.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • dermehl
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Bilder
    2
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    Cosa L200 V50 R V50 Special
    • June 15, 2010 at 18:44
    • #3,277

    welchen zapfen von scootercenter brauche ich für meine monositzbank??? die unterscheiden nur ob mit oder ohne schloss....

    Hätte da ne Cosa die (noch) nicht läuft zu verkaufen, bei Interesse einfach mal per PN anschreiben....

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 15, 2010 at 18:59
    • #3,278
    Zitat von PK-User

    Wie weit muss denn der SIRI Lima-seitig reingedrückt werden?
    Ich bin im Moment quasi plan mit dem Gehäuse.


    passt :thumbup:

    Zitat von dermehl

    die unterscheiden nur ob mit oder ohne schloss....


    hast du ein schloss...?!

    und jetzt überleg mal ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dermehl
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Bilder
    2
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    Cosa L200 V50 R V50 Special
    • June 15, 2010 at 19:11
    • #3,279

    ja natürlich hab ich kein schloss, aber meine 2er sitzbank auch nicht, die passt aber auf den momentanen zapfen, die mono aber nicht ;)

    Hätte da ne Cosa die (noch) nicht läuft zu verkaufen, bei Interesse einfach mal per PN anschreiben....

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 15, 2010 at 19:16
    • #3,280
    Zitat von pola


    passt :thumbup:

    Ok, den hatte ich dann soeben getauscht.
    Zieht immernoch Luft. Jedenfalls wenn sie warm wird.

    Mir scheint ich hab den Kulu-seitigen falsch eingebaut. :huh:

    Frage:
    Kann ich dabei überhaupt irgendwas falsch machen? :wacko:


    Edit: Oldie-Garage schrieb ja bereits, dass die Dichtlippe umknicken kann, wie kann ich das vermeiden? Bzw. kontrollieren, nachdem ich die Motorhälften wieder zusammen habe?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

    Einmal editiert, zuletzt von PK-User (June 15, 2010 at 19:21)

    • 1
    • 163
    • 164
    • 165
    • 674
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern