1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Die grosse Liste der Vespa Setups

  • Dr.Vespa
  • January 18, 2007 at 19:53
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 13, 2011 at 18:57
    • #121

    PK Xl1

    Malossi 102, überströmer leicht gefräst
    Drehschieber
    19er Vergaser, 92er HD (doch zu groß), ND 42
    Mazzu rennwelle
    Sito Banane
    2,86er
    Abegedrehtes Pk Lüra auf 1423g

    Leistung noch unbekannt, wird nachgetragen wenn ich aufm prüfstand war.
    Auf der Autobahn lt. GPS 90,2 und etwas luft nach oben war noch, denke 95 sind auf der graden drinn :-4 . Fährt sich ganz gut, der 4. geht von 35-90

    Edith :
    also prüfstandsergebnis sieht so aus, obenrum noch etwas zu fett, aber angenehm zu fahren mit genug druck unten raus .

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

    3 Mal editiert, zuletzt von Jetz nicht (July 9, 2011 at 21:52)

  • Rookie4711
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    6
    Bilder
    2
    Wohnort
    Pulheim
    Vespa Typ
    P200E
    • May 18, 2011 at 14:44
    • #122

    P 200 E
    EZ 1983

    Zylinder; original 12PS. Kanäle ungefräst, nur poliert
    Vergaser: Original 24er SI, leicht ovalisiert (Wanne angepasst)
    Düsen: 160/BE3/120, 55/140
    Luftfilter: Feinluftfilter vom ScooterCenter, selbst gelocht, Schlauchlos
    Kurbelwelle: original, unbearbeitet
    Gehäuse leicht gefräst und poliert
    längere Primär (hab die Zähne vor 20 Jahren mal gezählt, habs aber wieder vergessen ;)
    OriginalPott

    Vmax lt GPS: 104 km/h mit 2 Personen, Rückenwind und Gegensonne

    Edith sagt, ich hab jetzt nen SIP Road

    Einmal editiert, zuletzt von Rookie4711 (May 23, 2011 at 22:38)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 23, 2011 at 17:15
    • #123

    V50S Komplettumbau:

    Zylinder: M1L Plug&Play
    Vergaser: Mikuni TMX 32 (aktuell zum Einfahren HD 290, ND 25, Nadel mittig)
    Direktgesaugt, Luftfilter Ramair
    Auspuff: Franz verchromt
    Kurbelwelle: Mazzuchelli-Vollwange 20/20
    Übersetzung: 2.65 (2.56 + 26er DRT Ritzel)
    Getriebe: DRT Schaltklaue + DRT kurzer 4. 48 Zähne
    Zündung: Vespatronic
    Kupplung: getunte XL2 mit 12 Federn, "xyger"

    So werd ich das mal einfahren, HD geht sicher noch ein paar Nummern runter.
    Ich hoffe, dass da knappe 20 PS anstehen. :D

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • May 23, 2011 at 18:57
    • #124

    Neues Setup:

    Pk 50 s:

    50er Rennzylinder von Polini + Üs im nachhinein ein bnisschen ausgeschliffen
    16 16er Gaser
    Hauptdüße 65
    Polini Renluftfilter
    Leocinci Auspuff
    Pinasco Primär

    V-max: kann ich noch nicht sagen, da ich seit 7 minuten erst den leovinci oben hab

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 16, 2012 at 17:00
    • #125

    und wiedermal bisschen was geändert am Laubfrosch:

    pk50 XL2 KAT 1994

    - 112ccm Malossi direkt (Auslass auf 72%)
    - original XL2 Kat Vollwangen Kurbelwelle
    - 2,5 mm untergelegt
    - 25er Malossi Membranass (jetzt ohne Stufferschrott)
    - 25er Dello PHBL
    - ND 42
    - HD 98 (viel zu klein.. hab aber grad nix größeres mehr.. muss aber wohl min. auf 115 hoch)
    - Luftfilter: Polini Metall - Pilz (standard Tuningluffi.... gibts überall.. nur ich brauchte nen 90° Winkel dazu...)
    - Leovince Secsys Antiposer
    - 3,50-10 Hinterreifen
    - 3.00 Übersetzung

    ja was soll ich sagen... dreht wie hölle!
    zieht aber den 4. nicht mehr... aber das kommt wohl auch von der zu kleinen HD im Moment... sollte das nicht ausreichen, kommt hinten wieder ein 3.00 Reifen rein... dann sollts schon passen...
    3. gang weit über Anschlag des bescheidenen XL2 Tachos hinaus 2-)
    viel mehr geht jetzt glaub ich nicht mehr im Kurzhubbereich ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 16, 2012 at 17:34
    • #126

    PK 50 XL

    75er DR (3Üs)

    16.15er Gaser (72erHD)

    3 - Scheiben XL2 Kupplung + Deckel

    Sito+

    V-max. weis ich noch nicht, konnte Wetterbedingt noch nicht fahren...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • March 15, 2012 at 14:16
    • #127

    Update:
    Polini 102,nix gefräst
    Rennwelle,selbst gefräst
    Polini membran(drehschieber ist nicht weggefräst,zum ausprobieren einfach daraufgesteckt)
    ETS Banane
    19.19 Vergaser mit polini airbox ohne Luftfilter
    98HD 94HD 96HD
    Geschwindigkeit >80kmh

    im 4. zieht ganz schön.

    3 Mal editiert, zuletzt von ErMeGeDDoN (June 19, 2012 at 00:16)

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • June 18, 2012 at 22:41
    • #128

    Leute!
    Wo sind die neue Setups verseckt?!
    Rein damit!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 18, 2012 at 22:44
    • #129
    Zitat von ErMeGeDDoN

    Drehschieber(klein) auf max erweitert mit Polini membran


    ?(

    ESC # 582

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • June 21, 2012 at 10:40
    • #130

    RMS 102
    Originalwelle der XL2 bearbeitet auf Einlass ~180°
    Am drehschieber hängt der originale 16.15 F Gaser mit 76 HD, 45 ND (langer schniedel) original chokedüse
    Drehschieber aufgemacht, überströmer an zylinder angepasst
    XL2 kupplung mit 3 verstärkten feder + 3 alte (Beim nächstne mal kommen 6 verstärkte rein, kulu rutscht leicht im vierten)
    Übersetzung: 3.00 (ohne repkit)

    Original XL2 Lüra abgedreht auf ~1.7kg ( Wäre noch mehr gegangen, hätte ich mal machen sollen ich doof! :thumbup: ) <- seitdem hängt die alte richtig gut am gas

    Geschwindigkeit >80 kmh (tachoanschlag kein problem :) )

    I am all good.

    Einmal editiert, zuletzt von portwolf (June 23, 2012 at 17:02)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 22, 2012 at 23:50
    • #131

    klassiker:

    133er polini mit offnen ÜS und auslass trapezförmig angefräst.

    am block angepasst, langer DS offen

    20.20er dello

    20/24er mazzurennwelle

    1,6kg-lüra

    2.56

    Piaggiobanane

    -> 2er bis 60, dritter bis 80, vierter bis 100 bei 4-5 litern verbauch. sehr alltagstauglich.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Luigi-Power
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Wohnort
    Hasloch, Wertheim
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Xl2 FL
    • August 22, 2012 at 17:52
    • #132

    Vespa PK50XL2 HP FL ##### '89 Baujahr

    Zylinder: POLINI 75ccm Sport
    Vergaser: Dell´Orto SHBC 20:20
    Hauptdüse: 76 (evtl. noch runter auf 75, muss noch probiert werden)
    Auspuff: Polini Schnecke Left Hand
    Kupplung: Es wurde eine andere Kupplung verbaut, angeblich Malossi mit harten Federn. Hab ich im Vertrauen machen lassen.
    Rest: Original

    Vmax: ca. 65km/h


    Schreibt mir mal was ihr davon haltet, was man noch Verbessern könnte für ein weitere Leistungssteigerung.


    2-)2-)2-)

    Dann schreibt ihm aber per PN, da dies T.u.T. ist und hier keine Diskussionen entstehen sollen. rassmo

    Vespa: Xl2 bzw. HP
    Setup: 75ccm Polini Sport, Polini Schnecke, 20er DellOrto
    Ich verkaufe: -_-
    Ich suche: Reifen 3.50, Spiegel, Blinker- und Rücklichtkitter

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (August 22, 2012 at 17:54)

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • August 23, 2012 at 22:36
    • #133

    V50 von 1966 mit PKS Motor
    Vespatronic (PK) 25 bis 18 v.OT abgeblitzt
    3.52 Übersetzung (3.72er mit DRT Ritzel)
    RMS 102 - P&P ... nix verändert
    Überströmer nur am Motor angepasst
    HP4 Welle
    19.19er mit ner 82HD/45ND nur auf dem Prüfstand eingestellt
    ET3-Banane

    guter Anzug aufgrund VT und kurzer Übersetzung, ist eher für die Stadt gedacht...
    Standgasverhalten i.O.

    Bilder

    • RMS_102_Blue_line_19_19_3-52.jpg
      • 110.94 kB
      • 848 × 1,200
      • 615

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

    2 Mal editiert, zuletzt von padzed (November 25, 2012 at 09:45)

  • Dicker70
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    :-)
    • August 24, 2012 at 16:03
    • #134

    HP4


    75ccm Alu


    19/19 Vergaser


    mit 80er Düse


    Polini Left


    Orginal HP4 Lüfterrad


    Rennkurbelwelle


    Pinasco Ritzel


    Pk XL2 Kupplung


    Vmax 80 und bei rückenwind 85 2-)

    2 Mal editiert, zuletzt von Dicker70 (August 24, 2012 at 16:10)

  • Loomi
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    1988er Pk50XL@ M1L , 50n Spezial
    • November 9, 2012 at 15:25
    • #135

    Hi,

    Mein Setup !!

    PK 50XL1,

    Zylinder Quattrini M1L
    2,56er grad zerzahnt
    20er Mazzu Welle
    DRT Schaltklaue
    XL2 Kupplung 6 verstärkte Federn
    30er PWK Vergaser(vielleicht nochmal wat neues:-))
    PM40 Puff
    Vespatronik
    Überströmer am Block angepasst,mehr nicht!!

    Läuft echt super für fast P&P,läuft laut Tacho 120 :thumbup: :-7

    Mfg

  • rpynhuith
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Memmingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl2 Baujahr 93 mit 75ccm DR Formula, 50 N Baujahr 74 mit 133ccm Polini (Wolf im Schafspelz)
    • November 24, 2012 at 23:13
    • #136

    Hallo,

    mein Setup meiner PK 50 XL:

    75er DR Formula
    derzeit 72er HD
    ZZP 19 Grad vor OT

    sonst alles Original, läuft laut Vespatacho 70 kmh, was mich selber wundert! Selbst wenn das nicht stimmt bin ich mit dem Leistungszuwachs sehr zufrieden.

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • December 6, 2012 at 23:04
    • #137

    Mein Setup:
    Vespa 50 Special:
    102er RMS dezent gefräst
    Block gefräst
    Mazzu Welle
    3.72er Primär
    Malossi Federn ( glaube die schwarzen... weiß ich aber nicht mehr ^^ )
    19.19er Gaser
    12V PK Zündung
    Sito Banane
    Zündung auf 19° vor OT

    lief mit dem Polini 102er Zylinder 90 auf der landstraße... dann kam der Klemmer bei tempo 70 :)

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Pe iXer
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    542
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oer-Erkenschwick
    Vespa Typ
    PX
    • April 10, 2013 at 13:30
    • #138

    Mein setup:

    177DR auf 150er Block

    Mazzu Welle

    24er SI (122HD)

    23/64 primär (geade verzahnt)

    Sip Road

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 21, 2013 at 07:31
    • #139

    PX alt mit LML Block

    Quattrini 172ccm (Version ohne Membrane) Lufthutze Cosa 2(Mittelloch)
    LML Block ungefräst
    Carbon Membran
    24 Vergaser ovalisiert , Vergaserwanne angepasst ,128 HD,
    Löcher im Luftfilterboden
    SIP Road
    PX alt Getriebe 200er
    Zündung 22' Kerze BE8S
    Mazuchelli Rennkurbelwelle Kurzhub
    Kupplung PX 200 21 Zahn, wird aber noch getauscht gegen verstärkte
    Cosa 2 Kupplung mit 23 Zahn !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Potzimount
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 91
    • May 23, 2013 at 16:41
    • #140

    Hier mal mein Setup als Neuling,

    PK 50 XL II

    Polini Zylinder 85 ccm Sport Jetzt 102 ccm von Pinasco

    Dellorto Vergaser 19/19mm SHB zzt. HD 80

    Polini Ansaugstutzen/Membranansaugstutzen

    Polini Luftfilter

    4 Scheiben Kupplung+Verstärkte Federn

    Primär 3,72

    Neuer Original Vespa Auspuff.


    Seit Freitag den 102ccm drauf. Leistung von unten bis oben der Hammer. Im 4 Gang von 40 bis 80km/h ohne Probleme.
    Morgen bringe ich sie zum einstellen und werde dann berichten.


    Haut rein

    2 Mal editiert, zuletzt von Potzimount (June 10, 2013 at 10:07)

    • 1
    • 6
    • 7
    • 8

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern