1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • June 3, 2021 at 10:49
    • #16,201

    zweite Ladung Biontech drin!

    :+2

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 3, 2021 at 16:33
    • #16,202

    Ein paar Tage Entspannung in der Eifel

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 3, 2021 at 17:00
    • #16,203
    Zitat von Kawitzi

    Ein paar Tage Entspannung in der Eifel

    wo seid Ihr denn da?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 3, 2021 at 18:08
    • #16,204

    Gillenfeld Pulvermaar ... :S

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 3, 2021 at 19:32
    • #16,205

    Und beim Kaw wieder eine Dame im Bild....:-)

    Genießt es, liebe Grüße,

    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 3, 2021 at 20:29
    • #16,206
    Zitat von Kawitzi

    Gillenfeld Pulvermaar ... :S

    Danke!

    Sieht schön aus, müssen wir auch mal hin.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 3, 2021 at 20:44
    • #16,207

    ... aber diesmal ohne Bier, die Dame ... :-2

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 3, 2021 at 21:10
    • #16,208

    Heute mit Kumpel zusammen die Rat Rods mal wieder bewegt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 3, 2021 at 21:13
    • #16,209

    Mit dem Offroad hast du es schon, Creutzi, oder?

    Hast du eigentlich auch eine Offroad-Wespe?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 4, 2021 at 05:32
    • #16,210
    Zitat von Scharnhorst

    Mit dem Offroad hast du es schon, Creutzi, oder?

    Hast du eigentlich auch eine Offroad-Wespe?

    Gruß Paddy.

    Moin

    Ja, bin das erste mal mit 17 Jahren mit in den Dreck gefahren.(Haltern,Brockenberge) In den Suzuki 410 von meinen Bruder. Als Beifahrer. Dann kam 3 Monate vor meinen 18 Geburtstag mein erstes Auto. Ein 1980er Suzuki LJ 80 Van. Der war allerdings nur 11 Tage angemeldet. Weil die Technik nicht so pralle war...

    Nach dem Sandstrahlen hatte ich allerdings keine Karosserie mehr gehabt...

    Dann folgten einige Geländetouren als Beifahrer mit Bruder seinen Suzukis/Mercedes. Ich fuhr derzeit Passat 35i. 11cm tiefer. Angefix vom geländefahren war ich da ja schon lange. Dann kam mein Benz. Den ich bis heute fahre. Und seit über 2 Jahren auch die RC Crawler. Offroad Vespa habe ich nicht direkt. Macht kein Sinn weil die Stollenreifen sich scheiße fahren lassen. Da ist mir die Fahrsicherheit doch lieber bei nen Zweirad. Aber die Optik habe ich bei meiner Special :D

    Und egal was für'n Hobby ich betreibe,ich lande immer irgendwie im Dreck lmao

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 4, 2021 at 08:07
    • #16,211
    Zitat von Creutzfeld

    Offroad Vespa habe ich nicht direkt. Macht kein Sinn weil die Stollenreifen sich scheiße fahren lassen.

    Aber auch nur auf der Strasse - im Gelände geht das ganz gut ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • June 4, 2021 at 10:28
    • #16,212
    Zitat von vespacruiser81

    zweite Ladung Biontech drin!

    :+2

    Update

    Die Nacht war der Horror. Achselhöhle, Schulter und Brust haben geschmerzt wie mehrere Hornissenstiche.

    Jetzt freue ich mich aber wieder :-3

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • June 4, 2021 at 20:02
    • #16,213

    Erste Fahrt mit El Lobo. Fährt, schaltet, bremst. Vergaser seucht, Elektrik (Blinker, Licht) funzt noch nicht. Trotzdem suppi top-)

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 4, 2021 at 21:01
    • #16,214

    Manchmal bin ich schon etwas platt.

    Wo findet ihr eigentlich immer diese alten Kisten in dem Zustand noch.

    Soviele "Scheunen" gibt es doch garnicht oder gab es tatsächlich mal so viele in Deutschland?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • June 4, 2021 at 21:04
    • #16,215

    Freu mich, dass sich ein Spezl nach 6 Jahren und komplizierten Fussbruch wieder ein Moped gekauft hat und wir wieder mäßig aber regelmäßig fahren können

    Heute Nachmittag mal wieder Luft geschnuppert, morgen wird die RMZ wieder aktiviert!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 5, 2021 at 11:36
    • #16,216

    Ich freu mich über TOMV50 s schönes Angebot :-2

    Durfte ich mir heute abholen. Danke, Tom!

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • June 5, 2021 at 12:01
    • #16,217

    Bitte, sehr gerne😀👍

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 5, 2021 at 12:21
    • #16,218

    Uih!

    Das ist geräumig...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 5, 2021 at 12:36
    • #16,219
    Zitat von Scharnhorst

    Uih!

    Das ist geräumig...

    Gruß Paddy.

    Und auch sehr schön mit den alten Schüben. Das Infrastrukturministerium hat gerade einen besseren Stellplatz als Tiefgarage genehmigt :+8

    Werde also alles schön mit Owatrol einlassen und dann einsortieren. Frau Menzinger ist sehr zufrieden.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (June 5, 2021 at 12:44)

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • June 5, 2021 at 14:57
    • #16,220
    Zitat von Menzinger

    Und auch sehr schön mit den alten Schüben. Das Infrastrukturministerium hat gerade einen besseren Stellplatz als Tiefgarage genehmigt :+8

    Werde also alles schön mit Owatrol einlassen und dann einsortieren. Frau Menzinger ist sehr zufrieden.

    da hast Du ja genügend Platz um Werkzeuge und Ersatzteile zu verstecken top-)

    dio mio

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™