1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 26, 2023 at 20:04
    • #13,141

    Wir sollten vielleicht unterscheiden, ob galvanisch verzinkt oder feuerverzinkt.

    Bei galvanisch verzinkt verzieht sich nix.

    Galvanisch verzinkte Karrossen mit anschließender Lackierung macht Audi seit 40 Jahren vor.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • demonsword aka Alex
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    404
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    pk 50s
    Vespa Club
    keiner
    • July 27, 2023 at 20:15
    • #13,142

    Kann man irgendwie messen ob die Zündgrundplatte und die Pickup noch in Ordnung sind? Wenn ja welche Richtwerte gäbe es da? Bei ner elektronischen Pk Zündung

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 27, 2023 at 20:42
    • #13,143
    Zitat von demonsword aka Alex

    Kann man irgendwie messen ob die Zündgrundplatte und die Pickup noch in Ordnung sind? Wenn ja welche Richtwerte gäbe es da? Bei ner elektronischen Pk Zündung

    nutze mal bitte die Suche oben rechts.

    Gibt schon Beiträge dazu.

    Sollen die Kollegen das jedes mal neu aufschreiben?

    Oder nur für Dich suchen?

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 31, 2023 at 13:48
    • #13,144

    Ich bekomme den vergaser nicht weiter auf das ansaugrohr geschoben. Möglicherweise zieht er über die Schlitze falschluft. Muss er ganz bündig mit dem Gehäuse zur gusskappe abschließen oder nicht?

    Danke.

    Bilder

    • 86643619-BAA5-4281-8755-6122857F707C.jpeg
      • 596.66 kB
      • 900 × 1,200
      • 162
  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 31, 2023 at 14:00
    • #13,145
    Zitat von el_vespino

    Überall lese ich diesen Büroklammer-Test wie funktioniert dieser genau ?

    Hallo,

    Du ziehst den dreipoligen Stecker am Tankgeber ab, brückst mit einer Büroklammer die schwaze Leitung abwechselnd auf die anderen beiden Leitungen. Bei der einen muss die Reservekontrolle angehen, bei der anderen die Tankuhr voll ausschlagen. Ist das der Fall ist der Geber defekt, passiert nichts, liegt die Ursache im Kabelstrang oder der Tankuhr selbst.

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • August 1, 2023 at 11:24
    • #13,146

    Kann die Frage selbst beantworten: Der vergaser passt so richtig. Leerlaufgemisch lässt sich einstellen, ich habe noch zusätzlich zur Kontrolle mit bremsenreiniger den Flansch abgesprüht - ist dicht.

  • demonsword aka Alex
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    404
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    pk 50s
    Vespa Club
    keiner
    • August 4, 2023 at 13:35
    • #13,147

    Hallo, habe ja nh pk 50xl rush.Da der Rahmen keine Papiere hat und ich noch nen rahmen von ner pk 50s habe wollte ich alle Teile von der xl in die s einbauen.Meine Fragen wären passt der kabelbaum von der pk50s auf die Sachen von der xl und gibt es sonst noch Sachen die nicht passen außer Blinker?

    LG

    PS Dazu hab ich in der suche nichts gefunden

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • August 5, 2023 at 15:30
    • #13,148

    Es gibt ja für den dello verschiedene Schieber. Wofür? Was stellt man damit ein?

    ...und was ist original drin? Ganz plan?

    Einmal editiert, zuletzt von silent_guy (August 5, 2023 at 16:19)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 6, 2023 at 17:17
    • #13,149
    Zitat von demonsword aka Alex

    Da der Rahmen keine Papiere hat

    Vlt ist es einfacher, Papier zu besorgen, anstatt alles umzubauen.

    (Nein, ich weiß nicht, ob das Zeug von Rush nach S passt)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 8, 2023 at 10:30
    • #13,150

    Moin

    Hat eine italienische 6V Zündgrundplatte mit innenliegender Zündspule keine Werksmarkierung?

    Finde nix. Habs schon einmal von links nach rechts gedreht. Zündet nicht. Zündfunke ist satt da. Vergaser ist sauber. Unterbrecher ist neu

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 8, 2023 at 12:09
    • #13,151

    Unterbrecher auf 0,3-0,4 mm eingestellt?

    So, wie die ZGP jetzt sitzt sollte der Motor laufen.

    Kompression ausreichend vorhanden ?

    Wird die Kerze beim kicken nass ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 8, 2023 at 13:57
    • #13,152
    Zitat von Volker PKXL2

    Unterbrecher auf 0,3-0,4 mm eingestellt?

    So, wie die ZGP jetzt sitzt sollte der Motor laufen.

    Kompression ausreichend vorhanden ?

    Wird die Kerze beim kicken nass ?

    Moin

    Ja

    Ist auf 0.4 eingestellt.

    Kompression ist voll da

    Kerze wird nass.

    Zündfunke ist kräftig.

    Vergaser ist sauber

    Lief letztes Jahr noch tadellos laut Besitzer

    Irgendwie will die nicht.

    Habe eben lange mit gezogenen Choke geschoben. Da sprang sie kurz an und ging nach kurzer Zeit wieder aus. Kabelbaum ist neu. Birnen sind heile.

    Wechsel noch das Polrad. Das was jetzt verbaut ist ist etwas innen angenagt. Das was ich zum Wechsel da ist ist 0.5mm zu klein. Muss ich noch genau schauen wo es dran hackt.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 8, 2023 at 17:04
    • #13,153

    Wechsel noch das Polrad. Das was jetzt verbaut ist ist etwas innen angenagt. Das was ich zum Wechsel da ist ist 0.5mm zu klein. Muss ich noch genau schauen wo es dran hackt

    Hatte ich letzt auch mal! Da war die ZGP nicht richtig zentriert , sprang da auch nicht an... habe dann von der ZGP alle 3 Schrauben gelöst und nochmals neu gesetzt...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 8, 2023 at 18:15
    • #13,154
    Zitat von Kawitzi

    Wechsel noch das Polrad. Das was jetzt verbaut ist ist etwas innen angenagt. Das was ich zum Wechsel da ist ist 0.5mm zu klein. Muss ich noch genau schauen wo es dran hackt

    Hatte ich letzt auch mal! Da war die ZGP nicht richtig zentriert , sprang da auch nicht an... habe dann von der ZGP alle 3 Schrauben gelöst und nochmals neu gesetzt...

    Danke

    Nehme ich morgen noch mal raus und schaue woran es klemmt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 13, 2023 at 13:29
    • #13,155

    Moin, hat jemand schon mal die Vespa nach Italien transportieren lassen?

    Will dieses Mal nicht mit Anhänger fahren, überlege die Vespa zu verschicken/versenden.

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    947
    Punkte
    3,007
    Trophäen
    2
    Beiträge
    380
    Bilder
    2
    • August 13, 2023 at 14:33
    • #13,156

    Hallo,

    Thinking Out of the Box Modus an:

    vielleicht fährt jemand mitm Lieferwagen nach Italien...Mitfahrzentrale...fragen kostet ja nix...

    Thinking Out of the Box Modus aus!

    Spedition außerhalb Deutschlands, kenn ich leider keine ;(

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 13, 2023 at 16:08
    • #13,157
    Zitat von Christian97

    Hallo,

    Thinking Out of the Box Modus an:

    vielleicht fährt jemand mitm Lieferwagen nach Italien...Mitfahrzentrale...fragen kostet ja nix...

    Thinking Out of the Box Modus aus!

    Spedition außerhalb Deutschlands, kenn ich leider keine ;(

    Mitfahrzentrale bin ich schon am checken

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 13, 2023 at 17:51
    • #13,158
    Zitat von aarwespe

    Moin, hat jemand schon mal die Vespa nach Italien transportieren lassen?

    Will dieses Mal nicht mit Anhänger fahren, überlege die Vespa zu verschicken/versenden.

    Motorradspedition, die evtl auch Reisen anbieten?

    Gibt da doch einige, wo das Mopped per LKW oder.ä. runtergefahren wird und die Fahrer mit dem Flugzeug hinterher.

    Alternativ vlt Autoreisezug.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,834
    Punkte
    21,074
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 13, 2023 at 18:47
    • #13,159

    Motorradtransporte - mit Spedimoto schnell & sicher

    Damit wird bei mir im Bekanntenkreis gerne sowas gelöst.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bama
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • August 25, 2023 at 14:29
    • #13,160

    Hallo die 50n meiner Frau stand sehr sehr lange.Alle Züge sind neu.Mein Problem :Sie springt an,mit Choke dreht dann hoch um wieder auszugehen.

    für jede lösungsorientierte Antwort wäre ich dankbar

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™