1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 22, 2017 at 13:52
    • #9,081

    Wenn man sich das sonstwo (ebay & Co.) mal anschaut, wird es nicht billiger. Auch andere Ruinen stehen meist so um 1.000 € + drin.

    Angemessen ist ja eh immer nur das, was man bereit ist, zu zahlen. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • March 22, 2017 at 13:55
    • #9,082

    Den Wert bestimmst Du? Hast es ja gesehen...angegrabbelt, befingert..bist eh schon Angefixt..
    brauchst jetzt bei Deinem Gefühl von uns Bestätigung? Ja..nimm sie.. aber drück den Preis wenns geht..
    da geht noch genug kohle rein^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • March 27, 2017 at 12:42
    • #9,083

    sehe ich das richtig, erst abblitzen dann abdüsen?

    Oder hab ich nen Knoten im Kopf?

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 27, 2017 at 12:43
    • #9,084

    Ja

    

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • March 27, 2017 at 13:42
    • #9,085

    dank

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 30, 2017 at 17:12
    • #9,086

    Setup:

    75ccm Polini
    Piaggio Banane
    3,72 primär
    16.10 Gaser

    lohnt sich eure Meinung nach ein Update auf einen 16.16 Gaser?

  • Heftypace
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    • March 30, 2017 at 17:43
    • #9,087

    Inwiefern lohnen? Für den Zylinder auf alle Fälle besser, aber es wird dich jetzt ned von der Sitzbank reißen.

    Meiner Meinung nach.

    Edith sagt: ja, hab ich auch gemacht!

    Denk dir nix dann fehlt dir nix...

    Einmal editiert, zuletzt von Heftypace (March 30, 2017 at 18:30)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2017 at 07:50
    • #9,088

    nö. sollte knapp 70 laufen, wenn du alles richtig gemacht hast. so oder so bringt der größere gaser nur bei sehr hohen drehzahlen ein bisschen was.

    entgegen aller behauptungen läuft n 102er mit 16.10er auch über 70

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Harry Krishna
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    3-Gang V5B1T
    • March 31, 2017 at 14:28
    • #9,089

    Hey,

    ist es eigentlich normal, dass die Luftgemischschraube etwas wackelt? Kommt mir etwas spanisch vor...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 31, 2017 at 15:39
    • #9,090

    Ja, aber nur minimalst innerhalb des Gewindes.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • April 8, 2017 at 09:12
    • #9,091

    ich würde immer den 16/10 Vergaser gegen den 16/16 tauschen, selbst bei orig. Zylinder oder z.B. bei DR... der 16/10ér Vergaser ist in der Regel in den 40 km/h Versionen mit dem dünnen Auspuffkrümmer verbaut !

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 9, 2017 at 15:04
    • #9,092

    stimmt nicht.

    entweder 16.10er ODER dünner auspuff


    der 16.10er reicht locker für nen 75er mit längerer übersetzung bis weiter über 70 km/h.

    auch n 102er geht damit über 70. das passt dann schon. der 16.16er lohnt nicht. amen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • April 9, 2017 at 21:22
    • #9,093

    Moin Leute,

    meine Smallframe geht morgen endlich zum Lackierer. Logiescherweise ist sie soweit komplett zerlegt. Nur an zwei Teil habe ich mich nicht ran getraut.

    1. Die Verriegelung der rechten Seitenhaube. Ist der Griff an das innenliegende Halteblech genietet? Normalerweise würde ich da einfach die Bohrmaschine schwingen, aber irgendwie sah das nicht nacht einer normalen Niete aus. Nun habe ich etwas Schiss, die Verriegelung kaputt zu machen in der falschen Annahme, eine Niete herauszubohren.

    2. Das Lenkradschlos. Da hatte ich ehrlich gesagt nur keine Muße. Ist der Ausbau schnel gemacht? Ein Kollege meinte, ich müsste nur die beiden Blindnieten hochbiegen und "herausreißen", dann würde das Schloss quasi herausfallen. Korrekt?

    Danke!
    Sandfurz

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2017 at 21:27
    • #9,094

    Zum Seitendeckel: ich hatte die Niete rausgebohrt und dann ein Gewinde ( M 3, oder M 4 ) reingeschnitten.
    Später dann mit Schraubensicherung die Schraube rein und fertig.

    Zum Schloss: Wenn Du die Nieten ( Kerbnägel ) vorsichtig ausbohrst, bekommst Du das Schloß gezogen.
    Später dann neue Kerbnägel rein und fertig.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 10, 2017 at 10:25
    • #9,095
    Zitat von Sandfurz

    1. Die Verriegelung der rechten Seitenhaube. Ist der Griff an das innenliegende Halteblech genietet? Normalerweise würde ich da einfach die Bohrmaschine schwingen, aber irgendwie sah das nicht nacht einer normalen Niete aus. Nun habe ich etwas Schiss, die Verriegelung kaputt zu machen in der falschen Annahme, eine Niete herauszubohren.

    Ich habe den Griff gegen ein Schloß ausgetauscht damit keiner der die Vespa mal stehen sieht am Motor rumfummeln, oder den Seitendeckel mitnehmen, kann.

    Zitat von Sandfurz

    2. Das Lenkradschlos. Da hatte ich ehrlich gesagt nur keine Muße. Ist der Ausbau schnel gemacht? Ein Kollege meinte, ich müsste nur die beiden Blindnieten hochbiegen und "herausreißen", dann würde das Schloss quasi herausfallen. Korrekt?

    Bei jeder Vespa konnte ich bisher die Nietnägel raushebeln. Da du offensichtlich die Abdeckung mit zwei Nägeln, ohne Deckel, hast ist es ein bißchen kniffeliger. Aber da du sowieso neu lackieren willst geh einfach mit einem dünnen Schraubenzieher zwischen Rahmen und Abdeckung und dann kannst du sie vorsichtig rausziehen. Wenn das erledigt ist den Schlüssel ins Schloß, aufschließen und dann kannst du das Schloß am Schlüssel rausziehen. Wenn die Feder es dir nicht schon entgegendrückt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Lex318
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Swisttal
    Vespa Typ
    PX 50XL
    • April 13, 2017 at 09:05
    • #9,096

    Frage:
    Vespa PK50XL(1) - Welche Zündkerze nehmt ihr?
    Hab da verschiedene Angaben gefunden, W4AC/W5AC...

  • Lex318
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Swisttal
    Vespa Typ
    PX 50XL
    • April 13, 2017 at 09:05
    • #9,097

    Frage:
    Vespa PK50XL(1) - Welche Zündkerze nehmt ihr?
    Hab da verschiedene Angaben gefunden, W4AC/W5AC...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 13, 2017 at 09:14
    • #9,098

    W5AC ist gängig.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Lex318
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Swisttal
    Vespa Typ
    PX 50XL
    • April 13, 2017 at 09:19
    • #9,099

    Danke!

  • Harry Krishna
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    3-Gang V5B1T
    • April 19, 2017 at 22:04
    • #9,100

    Kennt jemand den Unterschied zwischen dem IGM 4109S und dem DGM 9978s Auspuff? Bei Sip gibt es keinen Hinweis, dass der DGM 9978S bei der V5B1T nicht serienmäßig wäre und an meinem kann man nur noch das S erkennen.
    Soweit ich was finden konnte haben bei den "dicken" Krümmer

    Danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™