1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50: Zündkerzensteckerfrage

  • K50Bruno
  • January 28, 2011 at 11:32
  • K50Bruno
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Niedersachsen LKS Celle
    Vespa Typ
    PK 50 & 50spezial
    • January 28, 2011 at 11:32
    • #1

    Hallo ,

    ich habe eine PK50 und eine 50 spezial hier stehen . Beides 4 Gang und bj.83 . Auf dem PK Motor ist ein Zündkerzenstecker mit 0K Ohm verbaut auf der 50 Spezial ein 5K Ohm Zündkerzenstecker.

    Da kann doch was nicht stimmen , oder? :+2


    mfg jürgen

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 28, 2011 at 11:40
    • #2

    wenn die kerze entstört ist brauchst keinen entstörten stecker, wenn die kerze nicht entstört ist brauchst nen entstörten stecker.
    normalerweise... habe aber auch noch keine beeinträchtigung spüren können wenn beides entstört war.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 28, 2011 at 12:09
    • #3

    Hallo,

    inzwischen habe ich einige Beiträge zur Kabel, Stecker, Kerzendiskussion gelesen und bin der Meinung, dass die Vespa so einiges verträgt.

    Allerdings hoffe ich, dass deine Angabe von 0 kOhm für den Zündkerzenstecker jetzt falsch abgelesen war und der Stecker doch wenigsten 1 kOhm Widerstand hat. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass es in Verbindung mit einer Kerze ohne Widerstand, einem Kabel ohne Widerstand ziemlich heftig für die Zündung wird.

    Es gibt da so eine Formel:

    U = R * I

    Die Spannung U liegt bei einigen 10000 V und wenn du jetzt gar keinen Widerstand hast kannst du dir ja mal den Strom ausrechnen und was für Kabel da nötig sein könnten.
    OK, das ist immer nur für einen Bruchteil einer Millisekunde - aber unwohl würde es mir irgendwie schon.

    Gruß, Klaus

  • Yogibär
    Gast
    • January 28, 2011 at 13:19
    • #4

    Hierbei geht es soweit ich weiß um die Entstörung. Funkionieren wir aber beides- nur deinen Nachbar stört beim Radio o.ä.

    Kerzenstecker mit Wiederstand--> Kerze ohne Resistor Notwendig z.B. B6
    Kerzenstecker ohne Wiedertand-->Kerzen mit Resistor Notwendig z.B. BR6

    Bilder

    • Zündkerzen NGK.jpg
      • 145.91 kB
      • 1,112 × 803
      • 387

    Einmal editiert, zuletzt von Yogibär (January 28, 2011 at 13:28)

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • January 28, 2011 at 13:24
    • #5

    Also ich habe mir die Frage auch schon mal gestellt.

    Konnte jetzt aber zwischen Original "Stanzblechstecker" und den 1k Ohm und den 5k Ohm keinen Unterschied Feststellen.

    Hat das Originale Blechdingens nen Wiederstand? glaube ned.

    Also funktionieren tut alles.

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 28, 2011 at 13:34
    • #6

    Hallo chiva,

    was ist ein "Stanzblechstecker" und was ein "originales Blechding"?

    Ist das sowas wie das hier:

    oder noch was anderes? Der abgebildete Stecker hat 1 kOhm.

    Gruß, Klaus

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 28, 2011 at 21:02
    • #7

    Hallo,

    Zitat von kmetti

    ...

    Es gibt da so eine Formel:

    U = R * I

    Die Spannung U liegt bei einigen 10000 V und wenn du jetzt gar keinen Widerstand hast kannst du dir ja mal den Strom ausrechnen und was für Kabel da nötig sein könnten.
    ...

    ... inzwischen habe ich noch ein bisschen weiter gegoogelt bzw in Wikipedia gelesen: den Schmarren mit der Formal kann man getrost vergessen. Für den notwendigen Widerstand im Hochspannungsteil der Zündanlage sorgt schon alleine die Zündspule.

    Die Widerstände in der Zündkerze oder im Zündkerzenstecker sind ausschließlich zur Funkentstörung des Zündfunkens selbst notwendig. Der Vespa ist das allerdings egal, sie hat normalerweise nichts was auf Funkstörungen reagiert. Vielleicht der Drehzahlmesser einer Cosa oder die ZZP-Verstellung einer Tronic (reine Mutmaßung) aber das war's dann wohl auch schon.

    Allerdings gibt es da noch die "Fernentstörung" zu der man in Wikipedia folgendes findet:
    "Ziel der Fernentstörung ist die Herabsetzung der Störfeldstärke zum Schutz des Rundfunk- und Fernsehempfangs in der Umgebung des Kfz (gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 5 kΩ pro Zündkreis). 15 kΩ pro Zündkreis sollte nicht überschritten werden, da sonst der Zündfunke zu sehr geschwächt wird."

    Gruß, Klaus

  • Jochen80
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    479
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    • July 1, 2017 at 00:16
    • #8

    Ich muss hier nochmal ran, sehr guet Erläuterung oben in Bezug auf Entstörung und Stecker (bei meiner PK50s Steht in den Papieren ENtstöhrstecker 5 kiloohm mit Funkschutzzeichen)

    Ich habe verstanden_
    - Entstört oder nicht kann man bei der Kerze ableiten Hat diese bereits eine Entsörung "R" in der Bezeichnung braucht es keinen Entsörten Stecker, sonst schon
    - Entstört ist der Stecker wenn er die gestzelichen 5 kiloohm Wiederstand hat
    - Vermutlich geht auch Kombi aus Kerze und Stecker, da wohl noch unter 15 kiloohm... ABer je mehr ohm desto schwacher ggf mein Zündfunke

    Meine neue CDI hat nur eine hässliche Klemme, und die ist unpraktisch weil es eine Zange zum anziehen und lösen braucht

    --> Also gehe ich davon aus mit der passenden Kerze kann ich einen "richtigen" und geschützten Stecker verbauen, der dann auch Plug&Play ist, also kein Werkzeug zum abziehen benötigt?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 1, 2017 at 01:28
    • #9

    da gehört auf jeden Fall ein ordentlicher Zündkerzenstecker (egal ob entstört oder nicht) drauf und nicht nur diese komische Klemme!

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 1, 2017 at 09:34
    • #10

    Diese komische Klemme wurde übrigens auf vielen der letzten PX Modelle verbaut ....

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 1, 2017 at 12:16
    • #11
    Zitat von Jochen80


    --> Also gehe ich davon aus mit der passenden Kerze kann ich einen "richtigen" und geschützten Stecker verbauen, der dann auch Plug&Play ist, also kein Werkzeug zum abziehen benötigt?

    Wenn du die Klemme richtig verwendest ( einfach aufdrücken ) und nicht versuchst, sie mit Schraubnippel und Zange auf der Kerze festzuschrauben, ist sie nicht die schlechteste Lösung, auch wenn es sie nicht in Farbe oder mit Herstellerlogo gibt...

  • Jochen80
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    479
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    • July 1, 2017 at 21:42
    • #12

    So einfach mit dem vorderen Raster auf den Schraubnippel klipsen? Und das reicht als guter Kontakt?

    --> D.h. es ist in Bezug auf Lauf Verhalten und Gasannahme egal ob Klemme oder Stecker? (Weil wegen schlechter Gasannahme gerade auf größere HD gewechselt als in den Papieren eingetragen)

    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 2, 2017 at 09:03
    • #13

    Kontakt ist Kontakt. Der Stecker greift auch über den Schraubpin, nur daß dann noch ein Schutz der Verbindung gegeben ist.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 2, 2017 at 12:26
    • #14

    Êin Zusammenhang zwischen der Art des Kerzensteckers und Laufverhalten / Gasannahme ist für mich schwer vorstellbar - und zur Spange gehört diese Gummikappe

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 2, 2017 at 14:29
    • #15

    wobei die schon scheiße teuer ist, die von RMS ist deutlich billiger :

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Jochen80
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    479
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    • July 2, 2017 at 18:18
    • #16

    Super, dann lasse ich die Klemme und besorge mir noch eine Gummisohle!

    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™