1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wie sichert ihr eure Vespa?

  • Hetze
  • May 26, 2008 at 10:30
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 9, 2008 at 21:38
    • #41

    Nur ma so angemerkelt:
    Wenn man das Vorderrad fix abschraubt, kann man ganz locker das Schloss über die Bremstrommel schieben...

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • SeñorDingDong
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 '84 @105 cm³ / PX80 '82 @221cm³ / BMW F650GS Twin
    • July 10, 2008 at 11:07
    • #42

    :wacko: Stimmt auch wieder. Also ab heute nur noch durch die Gabel. Da denkt man erst doppelt hält besser. :rolleyes:

    Danke für den Tip...

    Edit oder Tipp

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • July 11, 2008 at 01:35
    • #43

    Durch die Gabel ist das gleiche Problem. Stoßdämpfer mit 2 Schrauben abgemacht und drübergezogen. Läßt sich aber leicht unterbinden, wenn du das Schloss (falls möglich) einfach einmal verdrehst. Dann muss schon die Gabel durchgeflext werden.

  • ntg
    Gast
    • July 11, 2008 at 12:02
    • #44

    hallo,

    jedes schloss ist besser als keins!

    mfg

    niko

  • mario89
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    801
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Freiburg BW
    Vespa Typ
    Vespa 50 N special
    • July 12, 2008 at 14:19
    • #45
    Zitat von ntg

    hallo,

    jedes schloss ist besser als keins!

    mfg

    niko

    Genau so ist es;)

    Suche: -Ersatzradhalterung V50
    -Vespa Pk50 "Südbaden"(Freiburg/Lörrach)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 12, 2008 at 23:10
    • #46

    Ein Schloss ist nur dafür da um die Gelgenheit zu erschweren für NICHT PROFIS. Jemand der unbedingt ne Vespa klauen muss (und sich damit auskennt) der schraubt den Roller schneller auseinander als man schauen kann.
    Sobald die mit Werkzeug anrücken ist es fast hoffnungslos :thumbdown:

    Naja wenn daneben noch ne Vespa ungesichert steht, dann nehmen auch die Profis natürlich die Ungesicherte mit, aber wenn es um genau deine geht, dann machst du nichts.

    Denke aber mal das mindestens die Hälfte aller Diebstähle aus ner Kurzschlussreaktion hervorgehen, da ist ein Schloss Gold wert.

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • lgn
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    19
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91
    • July 23, 2008 at 12:40
    • #47

    Hab meine auch um die Gabel gesichert, da man neben dem Vorderrad auch das Federbein abmontieren müsste. Denke das ist zeitaufwändiger als das Bremspedal zu demontieren?

    Damian
    Was meinst du mit Schloß einmal verdrehen? Das habe ich nicht ganz verstanden.


    Btw. Bei Polo gibts zZ ein recht ordentliches Kettenschloß im Angebot.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • July 23, 2008 at 13:41
    • #48

    Das Schloss ist wirklich guenstig.

  • SeñorDingDong
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 '84 @105 cm³ / PX80 '82 @221cm³ / BMW F650GS Twin
    • July 29, 2008 at 16:27
    • #49
    Zitat von lgn

    Was meinst du mit Schloß einmal verdrehen? Das habe ich nicht ganz verstanden.

    das war wohl so gemeint... so gehts auch nicht mehr über die Bremstrommel

    geht nur noch mit Flex durch die Gabel oder das Rohr :-8

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • July 29, 2008 at 21:07
    • #50

    Hab mir das Schloss: gleich 2x gekauft und es macht nen echt soliden und hochwertigen Eindruck. Kann es wirklich nur empfehlen.

  • EX-Taro
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    32805 Horn-Bad Meinberg
    Vespa Typ
    PX200/Bajaj Chetak/50N/PK50
    • July 29, 2008 at 21:44
    • #51

    Hallo und guten Abend

    Also ehrlich, um eine Sicherung meiner Vespa habe ich mir in 22 Jahren noch nie so recht Gedanken gemacht. Ich hatte immer Probleme mein Gepäck und den / die Kanister zu verstauen, wenn ich auf Treffen gefahren bin.

    Die Idee mit der Sicherung am Hauptständer ist im Moment noch die Beste. klatschen-) Sollte aber verfeinert werden. :S

    Eine (stabile/ leichte(?)) Kette in einen dünnen Schlauch einziehen, durch die Öse am Ständer, einmal unter dem Roller durch, um den "Pfosten" rum und dann abschließen. Also nicht nur durch die Lasche, sondern auch um das Trittblech rum, müssten dann aber schon so 150-160 cm lang sein. :huh: Der Schlauch sollte als Schutz für den Lack genommen werden

    Ich spiele gerade mit der Idee, meine PX wieder aufzubauen. Ich werde an der unteren Stoßdämpferschraube eine Öse befestigen, oder an der Schwingenschraube, durch die man eine (stabile, dünne) Kette ziehen kann. Solche "Ösen" evtl noch an einer Sitzbank / Tankschraube und an einer anderen Stelle am Roller verbauen. Die von mir erwähnten "Ösen" sollten ein Loch von ca. 10-15 mm Durchmesser haben damit man ein (normales) Stahlseilschloss aus dem Fahrradhandel durchziehen kann.

    Als Ösen werde ich wohl M8 Augenschrauben, bzw. Muttern verwenden. Gibt es in Chrom vernickelt und habe ich in der Firma im Lager liegen.

    Ich Danke Euch schonmal für die Anregung und hoffe Euch mit meinen Ideen auch helfen zu können.

    Klaus


    (P.S.: Ich trau mich nicht zu fragen, aber was ist mit dem 15jährigen, der schon eine LX vom Papa hat? Lebt der noch?) ;)

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • June 20, 2009 at 23:30
    • #52

    hi,

    kann mir vielleicht jemand sageb wie lang das schloß von senor dingdong ist?
    bzw welche länge müsste ich nehmen um diese abschließtechnik umzusetzen?
    ist sonst jemandem nen neuer trick eingefallen?

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 21, 2009 at 12:00
    • #53

    Ne Idee zu der Hauptständer geschichte wäre noch den ständer mit Innensechskant schrauben zu befestigen. die schraubenlöcher mit 2k Kleber oder kunstharz oder sowas ausfüllen. Würd mich wundern wenn der Dieb bei seiner flex nen hammer und nen nagel oder Vorstecher dabei hat um den Kleber aus dem loch zu klpfen.
    Nur mal so, ich hab für die ein Unternehmen von der Polizei markierte Fahrräder in der Stadt entsorgt...
    Bei Bügelschlössern ging das so. In der Fußgängerzone mit nem unbeschrifteten Lieferwagen rumfahren im nächtgelegensten Laden nach Strom fragen und das Schloss aufflexen... Da hat nie einer gefragt, was ich da mach. höchstens blöd geschaut.
    Wer klauen will klaut das Ding eben, auch wenn ich den Rahmen an ne Laterne schweiße..

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • June 22, 2009 at 15:00
    • #54

    Hallo,
    hab auch lange überlegt wie ichs machen kann!
    Und hab von raviolo folgende Idee bekommen :
    Ich werfs einfach mal in die runde => ist aber nur probehalber montiert!!

    Bilder

    • P1140344.JPG
      • 214.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,021

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • June 22, 2009 at 16:15
    • #55

    1. die karre nicht über nacht offen sichtbar rumstehen lassen.
    2. (falls 1. mal nicht möglich sein sollte) kryptonite-kette/schloss durchs bremspedal und an laterne o.ä. befestigt.
    3. passendes kabelschloss um rahmen/laterne
    4. seitenklappe abschließbar gemacht (z.b. günstig mit briefkastenschloss o.ä.) und dann beim abstellen zündkerzenstecker ziehen.
    5. habe ich mir dünnes kabelschloss mit alarmanlage besorgt. trötet LAUT los, sobald sich jmd. dran zu schaffen macht.
    wenn ich die mal hören sollte, schmeiß ich dem diebesgesindel notfalls vom balkon ne hantel auf den kopp... :-8

    gut, manchmal brauch ich für's an- bzw. abschließen länger als für die fahrt, aber man muss ja nicht immer das ganze arsenal benutzen. 1-2 tut's auch manchmal. klatschen-)

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • June 30, 2009 at 08:13
    • #56

    Wie kann man nur sowas machen?

  • Kaipi
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Schorndorf
    Vespa Typ
    Rally 200 1.Serie, Vespa Bj.54 Lampe, T5, P 200 Bj.79 1.Serie
    • June 30, 2009 at 14:13
    • #57

    Hallo Zusammen,


    die Idee fande ich recht gut... Benötigt man nur noch einen Laternenmast klatschen-)


    G. Kaipi --)

    Bilder

    • Diebstahl.jpg
      • 49.62 kB
      • 640 × 484
      • 687
  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • June 30, 2009 at 21:39
    • #58

    Hallo,
    @ sizilianer : fotos klauen und dann auch noch drüberherziehen :P das hat man gern ;) *scherz*

    war ja nur ne idee und einfach mal "dran gesteckt"!
    denke schon wenn mans unterm Tank ordenlich sicher mit nem großen blech und anschweisst, dass es einigermaßen sicher ist!
    Sah in meinen augen aber auch scheiße aus!
    Deswegen habsch mir ein Abus kettenschloss geholt ums vorne in ner 8 um die gabel zu legen!
    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • Vespa56
    Gast
    • March 3, 2010 at 21:33
    • #59

    Kette an die öse unterm Trittbrett, und Scheibenschluss von Abus sollte reichen.
    Grüßle :-7

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 3, 2010 at 21:47
    • #60

    Habt ihr noch nie was von nem zusätzlichen Schloss der Seitenklappe gehört unter der dann die Zündkerze einfach rausgezogen ist?...Das + ne fette Kette und Lenkradschloss sollte die Vespa gut genug sichern.

    sorry zeon- one hab dein Beitrag erst jetzt gelesen :pump:

    Haut rein

Ähnliche Themen

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Schloss
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™