1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vespa in Vietnam

  • dark_vespa
  • January 5, 2012 at 01:47
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 5, 2012 at 01:47
    • #1

    Für alle die es am Dienstag verpasst haben


    bei 39:20 :thumbup:

    ESC # 582

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 5, 2012 at 06:55
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://www.schraubergemeinschaft-oldenburg.de/forum/images/smilies/smilies/staunen.gif]
    der legendäre "pensionierte"deutsche kfz-meister, live, im fernseh!

    danke darky, netter einblick

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 5, 2012 at 07:54
    • #3

    er erscheint ja eigentlich ganz anständig aber ich glaube ihm nicht, dass Mercedes- like restauriert wird. Geklebt und schlecht geschweißt wird auch bei ihm....sorry aber bei dem Dreck der in der Garage ist, kann eine saubere Restauration nur sehr unwirklich geschehen

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • January 5, 2012 at 17:21
    • #4

    :rolleyes: der muss halt auch Kalkulieren ;):whistling:
    Aber die Gelbe für die Ampel waer schon Geil 2-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 5, 2012 at 17:34
    • #5

    leute sitzen auf dem boden und wickeln spulen oder schleifen rahmen


    qualität ist anders, mag sein das das für die verhältnisse dort normal ist, aber keinesfalls für die ansrpücher hier unserlande

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • nickbert
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    10
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso, Vespa V50
    • January 6, 2012 at 06:36
    • #6

    ...aber, alles in allem eine sehr schöne Dokumentation. ;)

    echter Nordhäuser

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 6, 2012 at 12:05
    • #7
    Zitat von Diabolo

    Zur Arbeitsweise und zu den Räumlichkeiten Vietnam:
    Jeder User hier, der sich ne Vespa restauriert, verfügt natürlich über eine tolle Werkstatt mit Hebebühne und ausreichend Platz.
    Alle Teile sind optimal in den Lagerregalen einsortiert und beschriftet, so dass man immer sofort alles bei der Hand hat.
    Es werden ausschließlich Piaggio Originalteile verwendet und zur Motorrevison wird das Gehäuse natürlich in nem entsprechenden Ofen optimal erhitzt und Lager ud wellen werden gefroren.
    Für alle Arbeiten werden Spezialwerkzeuge verwendet, wie Lagereinzieher, etc.
    Alle User im Forum schrauben ausschließlich mit Hazet und Gedore und jede Schraube wird pedantisch mit dem Drehmoment angezogen.
    .....
    Nur mal so zu den Leuten, die sich hier über die Gegebenheiten in Asien aufregen.

    Was nicht heißen soll, dass die Asienvespas jetzt doch in guter Qualität gefertigt werden.

    Alles anzeigen

    sorry diabolo, das hab ich aus nem alten thread geklaut, aber ich muß immer dran denken, wenn über dreck in asiatischen bastelbuden diskutiert wird ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • January 6, 2012 at 14:52
    • #8

    2-)

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 8, 2012 at 13:38
    • #9
    Zitat von juny79

    sorry diabolo, das hab ich aus nem alten thread geklaut, aber ich muß immer dran denken, wenn über dreck in asiatischen bastelbuden diskutiert wird ;)

    Kein Problem. Die Duku find ich mal sehr interessant. man müsste aber mal deutsche Standarts etwasgenauer definieren.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 8, 2012 at 13:53
    • #10

    Sieht doch gar nicht so schlimm aus?

    Gruß Mo

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 8, 2012 at 14:38
    • #11

    Coole Doku, für die Verhältnisse dort reicht die Werkstatt allemale aus. Es gibt ja auch ärmere Leute die mal schnell und billig was Repariert haben wollen. Die wollen schließlich auch für wenig Geld bedient werden.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 8, 2012 at 22:27
    • #12

    yeah aber die Tatsache, dass so Werkstätten, dann "top restaurierte Vespen" in Europa anbieten ist das Problem dabei. Wie Leute dort ihr Auto oder Motorrad reparieren und welche Umstände dort herschen ist mir relativ egal, so lange diese Restaurationen oder Reparaturen nicht als qualitativ hochwertig in Europa verkauft werden!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 8, 2012 at 22:29
    • #13

    Sieht doch alles ganz gut aus in der Werkstatt?

    Gruß Mo

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • January 8, 2012 at 23:20
    • #14

    ich hab -ehrlich gesagt- schlimmer erwartet.
    bei uns in ösi-land sind viele viele werkstätte nicht besser als diese.
    nur im vergleich:

    ok,es ist ein staubsauger aber kostet über 5000 euro aber die arbeitschritte sind nicht anders als in asia.viele teile kommen aus indien,handlackiert,handmontage etc.
    ausser man selber restauriert,erwarte ich heuzutage keine bessere neue aufbau wie in vietnam
    lg,tonny

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • January 19, 2012 at 10:15
    • #15

    Aloha!

    Mal im Ernst... 80% der Hobby "restauratoren" die unterwegs sind wären froh wenn sie so ne Werkstatt hätten oder gar das Handwerkliche Können der Jungs. Ob es da jetzt dreckig ist oder nicht... was spielt das für eine Rolle??? Wenn die 2 mal am Tag nen Besen in die Hand nehmen wird die Qualität auch nicht besser.
    Nen Kumpel von mir der gute Arbeiten abgeliefert hat, arbeitete in seinem 4qm Keller auf ner Wolldecke...

    Immerhin wissen wir jetzt wo die ganzen SS Repliken her kommen die hier für ca. 3.800 verscheuert werden. Oder dachtet Ihr wirklich das die in Deutschland bei den Shops gebaut werden??

    Die Leute Arbeiten auf nen Standard der bei uns vor 50 Jahre so wahr... Viele Vorkriegsfahrzeuge wurde nach dem gleichen Prinzip hergestellt...l Von Hand Blech dengeln und schlichten.
    Ich habe eine Ausbildung für die Restauration für historische Fahrzeugkarosserien gemacht... Da wird auch Blech am Sandsack getrieben und danach geschlichtet... wie soll es den sonst funktionieren?? Es werden keine Pressformen hergestellt.
    Die bekanntesten Motorradbauer OCC arbeiten nach dem gleichem Prinzip... da wird nen Tank oder Fender aus Blech getrieben und verschweißt! OK die arbeiten mit modernen Schweißgeräten... ABER Jeder echte Restaurator wird es sich nciht nehmen lassen das nach alter Schule Autogen zu schweißen (was im Vespa bereich kmpl. unnötig ist).

    Ich will die Arbeit nicht in den Himmel loben... das sicher nicht, da kommt nen Haufen Müll her aber wir sollten es auch ncihjt verallgemeinern das alles Müll ist was von da kommt.

    So manche super Moderne geflieste Fußbodenheizugshalle Hell erleuchtet mit 20000 Watt Belechtung, besten Werkzeugen und Machienen kann nichtmal 50% vom Handwerklichen können der Leute da unten abliefern. Aber wenn die Leute da kaufen haben sie ein "besseres" Gewissen, macht ja mehr her als ne "dreckige" Werkstatt.

    Grüße

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 19, 2012 at 12:51
    • #16
    Zitat von Arni

    sorry aber bei dem Dreck der in der Garage ist, kann eine saubere Restauration nur sehr unwirklich geschehen

    quatsch! wo gehobelt wird fallen späne... so einfach ist das!
    was meinst wieviel schleifstaub beim gandi dem alten karosseriebauer in der garage rumfliegt?
    und wie sehen seine restaurationen aus? und wie sind sie gemacht? eben!

    wer sagt denn dass die endmontage dort auch in so einem "verdreckten" raum geschieht?

    ich find auch, dass das gatr nicht so schlimm ist, wie man das sonst so schon gesehen hat!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Ähnliche Themen

  • Der absolute Fehlkauf - Vespa Sprint 1967

    • hydro
    • November 19, 2017 at 07:18
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Lenksäulenumbau von 8zoll bj63 auf 10zoll bj75

    • ud75
    • October 3, 2017 at 14:06
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™