1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

  • bingele28
  • December 5, 2015 at 19:45
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • December 17, 2020 at 13:53
    • #121
    Zitat von remdabam

    Das ist für PX.

    Kannste auch im Wasserbad heissmachen und verbauen. Habe ich so schon gemacht.

    Das braucht dann schon ein ordentlich großes Wasserbad ... aber ich nehme an, du meinst, dass man das dann einfach teilweise im Wasser hat.
    Tatsächlich hat sich auf alternativem Kanal (WhatsApp) die Möglichkeit eines Tausches eröffnet. Nach Prüfung auf Passmöglichkeit eines dort herumliegenden Kantenschutzes für Special würde gegen meinen LF-Kantenschutz getauscht.

    Die abgebauten Alu-Trittleisten habe ich bisher noch nicht gefunden. Vielleicht habe ich im Keller zuviel oder noch zuwenig aufgeräumt.

    Jetzt wünscht sich Frau Bingele erst Mal einen neuen Boden im Eingangsbereich. Ja, die Baumärkte haben lockdown-bedingt zu, aber ich habe im Vorfeld alles besorgt, was benötigt wird ... also erst Mal Boden ... dann muss der Weihnachtsbaum noch gestellt werden ... und ich bin sicher, dass noch das eine oder andere dazwischen kommt; aber ich habe echt keine Eile.

    Sobald ich weiter bin, berichte ich wieder; der Kabelbaum ist ja auch noch nicht ganz korrekt drin.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • December 17, 2020 at 14:13
    • #122

    Wenn die Alu Leisten nicht mehr auftauchen, hätte ich noch einige Repro Teile rumliegen, könnte ich beisteuern, leihweise gerne auch die zugehörige Nietenzange

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • December 18, 2020 at 07:17
    • #123
    Zitat von bingele28

    Das braucht dann schon ein ordentlich großes Wasserbad ... aber ich nehme an, du meinst, dass man das dann einfach teilweise im Wasser hat.
    Tatsächlich hat sich auf alternativem Kanal (WhatsApp) die Möglichkeit eines Tausches eröffnet. Nach Prüfung auf Passmöglichkeit eines dort herumliegenden Kantenschutzes für Special würde gegen meinen LF-Kantenschutz getauscht.

    Die abgebauten Alu-Trittleisten habe ich bisher noch nicht gefunden. Vielleicht habe ich im Keller zuviel oder noch zuwenig aufgeräumt.

    Jetzt wünscht sich Frau Bingele erst Mal einen neuen Boden im Eingangsbereich. Ja, die Baumärkte haben lockdown-bedingt zu, aber ich habe im Vorfeld alles besorgt, was benötigt wird ... also erst Mal Boden ... dann muss der Weihnachtsbaum noch gestellt werden ... und ich bin sicher, dass noch das eine oder andere dazwischen kommt; aber ich habe echt keine Eile.

    Sobald ich weiter bin, berichte ich wieder; der Kabelbaum ist ja auch noch nicht ganz korrekt drin.

    Badewanne rotwerd-) Das geht ganz gut

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • December 18, 2020 at 08:08
    • #124
    Zitat von bingele28

    ....Ja, die Baumärkte haben lockdown-bedingt zu, aber ich habe im Vorfeld alles besorgt, was benötigt wird ... also erst Mal Boden ...

    Da wäre mir das Risiko jetzt echt zu hoch. Stell Dir vor, Du bist so 7/8 fertig und es fehlt IRGENDWAS.

    Dann habt Ihr über Weihnachten eine Baustelle....

    Nur mal so als Formulierungshilfe für eine geile Ausrede :+7

    dio mio

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • December 18, 2020 at 09:49
    • #125
    Zitat von wolf181

    Dann habt Ihr über Weihnachten eine Baustelle....

    Ist dieses Jahr doch egal. Es darf sowieso kein Besuch kommen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • December 18, 2020 at 11:16
    • #126

    Genau, kein Besuch:

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • December 18, 2020 at 11:51
    • #127
    Zitat von rassmo

    Ist dieses Jahr doch egal. Es darf sowieso kein Besuch kommen.

    das war nicht mein Punkt wuetend-)

    dio mio

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 18, 2020 at 11:51
    • #128

    Mal eben OT:

    Ich kenne Leute mit 10 Problemen, zählt das auch???

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 18, 2020 at 12:07
    • #129

    ...aber nur, wenn jeder von denen mindestens 10 Probleme hat;)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 18, 2020 at 12:21
    • #130
    Zitat von 125vnb6

    ...aber nur, wenn jeder von denen mindestens 10 Probleme hat;)

    Und die Probleme alle unterschiedlich sind, also 100 Probleme....

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • December 18, 2020 at 16:24
    • #131

    doof ist, wenn die Leute das Problem SIND lmao

    dio mio

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 18, 2020 at 16:48
    • #132

    10 Leute mit Probleme = Therapiegruppe


    Und die 10 Leute ohne Probleme bringen bitte ein ärztliches Attest mit!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 9, 2021 at 22:11
    • #133

    Nils Homann hat auf YouTube eine schöne Videoserie zum Zusammenbau einer Vespa. Er hat ja selbst mal in einem Vespa-Shop gearbeitet.

    Hier mal das erste Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe erst nach meinen Lackierarbeiten die Videoserie entdeckt. Ja, eigentlich habe ich beim Lackieren und Hohlraumkonservieren schon eine falsche Reihenfolge eingeschlagen.

    Und ich habe selbst mit Pinsel lackiert, von Hand geschliffen. Der Lack ist also alles andere als perfekt.

    Nach den ersten zwei Videos habe ich also mal festgestellt, dass ich das mit dem Unterbodenwachs auch noch machen muss.

    Habe mir jetzt einfach eine Checkliste angelegt, welche Schritte ich abarbeiten muss:

    [ ] Unterbodenwachs aufbringen

    [x] Kabelbaum einziehen - warum sagt einem keiner, dass von unten kommend Richtung Lenker ein Falz kommt, an dem man vorbeikommen muss. Mal davon abgesehen, dass der fette Kabelbaum ohnehin schwer durchpasst ... aber Elektrik ist ja ein Arschloch, schon wenn sie überhaupt nicht gebraucht wird. Und irgendwie habe ich ein Ende motivationslos rumliegen und muss dafür noch die passende Ecke suchen.

    [x] Züge einziehen - also die Zughüllen sind drin

    [ ] Kantenschutz anbringen (Video 2) - hier muss ich erst noch das richtige finden. Einen Alukantenschutz aufzubördeln ist mir ehrlich gesagt zu heftig. Würde eher eine Plastik- oder Gummivariante verarbeiten. Tatsächlich gibt es da blaue, was an der mitternachtsblauen Vespa irgendwie chic wäre; sind grad nicht lieferbar. Oder grauer Gummi als Meterware? Den PX-Kantenschutz im Wasserbad zu erwärmen und mir zurechtzubiegen ... hmmm ... hat jemand zufällig einen Kantenschutz für eine Special? Oder wir tauschen durch, ich kenne einen, der hat einen Kantenschutz für eine PK und könnte meinen verwenden. Falls also einer einen für eine PK braucht und einen für eine Special hat...

    [ ] Fußleisten (Teichfolie als Dichtung dazwischen) anbringen (Video 2) - Hatte mir welche aus Gummi besorgt, die sind aber nicht für die Special ... braucht jemand Trittleisten aus Vollgummi?

    [ ] Trittleistengummis anbringen (Video 2)

    [x] Hauptständer montieren (Video 3) - ich hatte irgendwo ein Blech zur Ständerverstärkung, sollte vielleicht doch noch mal im Keller räumen

    [x] Lenkkopflagerschalen einbauen (Video 3)

    [x] Fußbremshebel montieren (Video 3)

    [ ] Kotflügelfinne anbringen (Video 4) - die finde ich derzeit auch nicht, also Keller aufräumen

    [x] Kotflügel montieren (Video 4) - was für eine Frickelei. So einfach wie in Nils Video geht das bei der Special nicht :cursing:

    [x] Embleme anbringen (Video 4) - die, die dran waren, habe die erst mal verklebt

    [ ] Typenschild annieten (Video 4)

    [ ] Rahmendurchführungen einsetzen (Video 4) - sind Richtung Rücklicht schon drin

    [ ] Rücklicht montieren (Video 5) - Meines hat ja ein graues Dach, schätze, dass ich das noch in mitternachtsblau streiche. Mal einfach das Rücklicht dranbauen und wirken lassen.

    [x] Steuerrohr montieren (Video 5)

    Es gibt insgesamt zehn Videos, da kommen also noch Arbeitsschritte. Ein paar Schritte habe ich bereits durchgeführt und stelle fest, es ist eine blöde Idee das Steuerrohr drin zu haben und den Rahmen mal auf die Seite zu legen, auf den Tisch zu heben und so weiter.

    Habe mir die Checkliste auf einer Plattform angelegt, die ich am Rechner und am Smartphone abrufen kann. Kann so auch über das Smartphone im Keller mal eben in den Videos nachsehen, was Nils Homann da erklärt und zeigt.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 9, 2021 at 22:21
    • #134

    Ich hatte mich beim Wichteln 2019 ja gewundert, was ich da bekam - guckst du hier. Nun kann ich das superpraktisch einsetzen. Habe auf IKEA-Schreibtischfußgestelle eine halbe Transportpalette (80 x 60 cm) gelegt. Darauf liegt die blaue Matte und auf der blauen Matte steht oder liegt die Special, wenn ich dran arbeite - Danke nochmals an meinen Wichtel von 2019!

    Als Ruheposition und um flexibel Platz zu bekommen, habe ich eine leere Getränkekiste auf einem Rollwägelchen, Vespa drauf und ich kann sie herumschieben.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • January 9, 2021 at 22:55
    • #135

    kennst Du die Tutorials von "Vespe e Motori"?

    Ist zwar alles auf italienisch aber dennoch zu verstehen

    vespe e motori

    Ich finde Nils Hofmann auch wirklich super, aber vespe e motori ist manchmal ein wenig ausführlicher

    Kantenschutz Beinschild

    dio mio

    2 Mal editiert, zuletzt von wolf181 (January 9, 2021 at 23:06)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 14, 2021 at 13:46
    • #136
    Zitat von 125vnb6

    Schau Dir das bitte mit dem Kabelbaum nochmals an!

    Ich kenne eigentlich keine Variante wo nur zwei Kabeln zum Motorblock gehen!

    Oder meinst du mit dem Strang mit zwei Kabeln, den der den Bremslichtschalter bedient?

    Kann es sein, dass Du den Kabelbaum einer ital. Spezial eingezogen hast

    (ohne Bremslicht und mit drei Anschlüssen zur ZGP)

    Nachdem ich mir den Schaltplan nochmal genauer angesehen habe, habe ich auch erkannt, was es mit den zwei Kabeln auf sich hat. Die gehen zum Elektronikkästchen, das vor dem Werkzeugfach verschraubt ist. Wenn ich das recht verstanden habe, ist dies das Blinkrelais.

    Habe gestern noch den Motor zusammengesetzt und bin an der Bremsplatte dran. Und immer wieder findet sich irgendwas nicht. Klar, liegt ja alles schon um die fünf Jahre. Also notieren, aufräumen, suchen...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 14, 2021 at 18:38
    • #137

    Moin

    Zwei gelbe Kabel müssten das sein meine ich im Kopp zu haben. Die am Werkzeugfach.

    Schrauben suche ich auch immer. Zum Glück habe ich mittlerweile ne kleine Kiste nur mit alten Vespa Schrauben drin. Hat mir manchmal schon den Arsch gerettet

    Mach dir nur selber kein Stress beim zusammen bauen. Da geht meistens was bei in die Hose

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 15, 2021 at 09:47
    • #138

    Habe mir neue Bremsbeläge gekauft und beim Zusammenbau der Hinterradbremse festgestellt, die sind zu klein ... vom Umfang her. Die neue Bremstrommel ist es nicht, denn nachdem ich die alten Bremsbeläge eingebaut habe, passt alles super.

    Hier die neuen Beläge, 16,8, bzw. 17 mm breit:

    Ich stelle die noch in einen Verkaufsthread ein.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

    Einmal editiert, zuletzt von bingele28 (January 15, 2021 at 10:05)

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • January 15, 2021 at 11:04
    • #139

    Meinst Du den Radius oder die Breite der Beläge?

    dio mio

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 15, 2021 at 11:38
    • #140

    Beläge hinten und vorne haben unterschiedliche Größen und Breiten

    Art.Nr. Piaggio 2665064 gehört für vorne!

    Art.Nr. Piaggio 4146115 gehört für hinten!


    zum Vergleich!

    2 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (January 15, 2021 at 11:47)

Tags

  • Special
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™