1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa weniger Leistung bei Vollgas

  • phatsuck
  • July 15, 2020 at 07:21
  • phatsuck
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bodenheim
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • July 15, 2020 at 07:21
    • #1

    Gude zusammen,

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. :+5

    Ich habe bei meine v50 Special einen neuen Kolben verbaut (Polini) hatte einen Klemmer.

    Dann habe ich festgestellt, dass der Vergaser zu ist (Tank verrostet).

    Also Tank neu und Vergaser gesäubert.

    Nun finde ich aber kein richtiges Setup.

    Wenn ich fahre, läuft sie den ersten Km sehr gut. Dann hat sie zunehmend weniger Leistung und wird immer langsamer. Wenn ich dann bergab im mit gang drin laufen lasse geht es wieder. Oder wenn ich kurz halte. Wenn ich dann wieder losfahre geht es kurz und dann geht das wieder von vorne los.

    Ich habe schon verschiedene HD verbaut. 70, 68,67, 65.

    Mit der 65 lief sie am Besten in den oberen Drehzahlen, allerdings stotterte die untenrum. Also ND 40, 45 versucht, leider kein Effekt.

    Ich habe aktuell eine ND 42 und HD 67 drin. Aber hier ist das Problem, dass sie wie beschrieben absäuft.

    Ich bitte um Vorschläge ich habe echt keine Idee mehr.

    Hab den SHB 16.16 Delorto drin.

    Danke für Euch Ideen!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 15, 2020 at 08:11
    • #2

    Was für einen Polini hast Du drin?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 15, 2020 at 08:14
    • #3

    Ist der Benzinschlauch evtl. zu lang ?

    Hast du einen Benzinfilter im Schlauch verbaut?

    Nehme mal eine neue Zündkerze.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • July 15, 2020 at 08:34
    • #4

    Das klingt so, als ob sich die Schwimmerkammer schneller entleert, als dass Benzin diese wieder fluten kann.

    • Belüftung des Tanks unzureichend
    • Benzinschlauch zu lang und vllt. geknickt
    • Vergaser evtl. doch noch nicht ganz sauber

    Bzgl. Setup muss ich bei deiner Vespa leider passen.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • phatsuck
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bodenheim
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • July 15, 2020 at 09:47
    • #5

    Kolben habe ich den hier verbaut:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab auch ne neue Kerze drin, der Benzinschlauch ist auch neu und kurz und kein Filter.

    Belüftung muss ich mal checken, aber ich glaube der Tankdeckel entlüftet gut....

    Zündkerze habe ich B 6 H drin.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 15, 2020 at 11:17
    • #6

    Hast du nur den Kolben verbaut, also ohne Änderung des Zylinders?

    Sollte dem so sein ergibt das keinen Sinn. Eventuell nutzt du die Gelegenheit um mal dein komplettes Setup zu erzählen. Nur mit allen Daten ergibt das Bild in der Glaskugel auch ein bisschen Sinn.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • phatsuck
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bodenheim
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • July 15, 2020 at 12:11
    • #7

    Ja, nur der Kolben. Der Zylinder sah noch gut aus.

    Zum Setup: 50ccm Satz (Original Zylinder), Kolben s.o. vom Polini 50ccm.

    Vergaser: 16.16 SHB Delorto mit HD67 ND42

    Auspuff ist noch der Originale dran.

    Zündkerze B 6 H NGK.

    Alle elektrischen Komponenten sind original.

    Generell habe ich kein Tuningversuch unternommen, will sie so original wie möglich halten.

    Ach übrigens habe ich beim Einbau des Kolbens auch brav darauf geachtet, das der Pfeil Richtung Auslass zeigt :thumbup:

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • July 15, 2020 at 12:22
    • #8

    Ich weiss nicht ob man einfach einen Polini Kolben in den Original Zylinder stecken kann... Hab ich noch nie ausprobiert aber irgendwie hört sich das für mich nicht richtig an. ^^

  • phatsuck
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bodenheim
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • July 15, 2020 at 13:12
    • #9

    Laut SIP passt das.

    Fand es auch schräg, aber die meinten das kann man machen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 16, 2020 at 11:42
    • #10

    Da es von Polini einen 50cm³ Zylinder als Tuningteil gibt ist das kein großes Ding.

    Die Bohrung sollte gleich sein, und mehr Hindernisse gibt es da nicht.

    Meine Nachfrage bezog sich eher auf den Sinn der Übung... Der Polini Zylinder hat ein deutlich geändertes Portlayout, daher können sich da auch abweichungen in Bezug auf die Durchströmung mit Luft-Gas-Gemisch ergeben. Im Zweifelsfall ist das Resultat dann weniger Leistung...

    Ich würde versuchen einen Originalkolben zu bekommen, wahrscheinlich am ehesten gebraucht in einem der Vespaforen, also hier oder im 3-Buchstaben-Forum (wo oftmals mehr Teilesammler unterwegs sind)...

    Mir erscheint diese Zusammenstelluung etwas krude...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 16, 2020 at 11:56
    • #11

    ...oder zumindest in neu den meteor Kolben, der hat zumindest die gleiche Kolbengeometrie wie der Originale und keinen seitlichen Cutout.

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 16, 2020 at 12:00
    • #12
    Zitat von 125vnb6

    ...oder zumindest in neu den meteor Kolben, der hat zumindest die gleiche Kolbengeometrie wie der Originale und keinen seitlichen Cutout.

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hm!!! So lernt man nie aus!

    Und ach ja: was er sagt!

    Der sieht wirklich gut aus...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 16, 2020 at 12:07
    • #13

    Ich habe gestern den Polini Kolben mit dem original Kolben verglichen, da ist beim orig. Kolben auch das Kolbendach viel mehr gewölbt. Der Polini ist deutlich flacher.

    Will mich da aber nicht zu weit rauslehnen! Da gibt es sicher Spezialisten die das eindeutig abklären können.

  • phatsuck
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bodenheim
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • July 20, 2020 at 17:08
    • #14

    Nachdem ich meinen Vergaser generalüberholt hab und sich immer noch keine Änderung eingestellt hat, habe ich bei SIP noch einmal angerufen.

    Die haben nun doch gesagt, das der Kolben nicht passt.

    Beim Polinikolben ist ein L Kolbenring verbaut, der im Piaggiozylinder nicht funktioniert.

    Sie schicken mir jetzt einen Meteorkolben zu... Immerhin...

    Könnte nur kotzen, weil der Polini 20€ mehr kostet...

  • phatsuck
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bodenheim
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • July 20, 2020 at 17:46
    • #15

    Hat jemand Verwendung für einen kaum benutzten Polini Kolben???8o

  • phatsuck
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bodenheim
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • July 25, 2020 at 11:28
    • #16

    Oh man, heute den Kolben getauscht, keine Änderung......

    Allerdings läuft sie jetzt etwas ruhiger.

    Aber das Problem mit der Leistung bleibt. Hat jemand noch eine Idee???

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • July 27, 2020 at 14:15
    • #17

    Hatte sie vorher die gleichen Probleme?

    Ich würde ja auch auf Spritversorgung tippen.

    Mal Spritschlauch ab vom Gaser und mal schauen ob da sprit kommt... oder nur ein Rinnsal

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • phatsuck
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bodenheim
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • July 30, 2020 at 09:28
    • #18

    Bei genauerer Betrachtung des ausgebauten PoliniKolben ist mir aufgefallen, dass da ein gutes Stück rausgebrochen ist und sich jetzt wahrscheinlich bei der Kurbelwelle tummelt.

    Gibt es eine Möglichkeit das Teil rauszuholen, ohne den Motor spalten zu müssen?

    Ich dachte da an einen kleinen Schlauch, den ich an einen Sauger anschließe.

    Leider ist das Teil ja nicht magnetisch...

    Hab auch gemerkt, dass der Kolben für die kurze Zeit und auch dafür, dass er nicht passt, enormen Blowby hat.

    Kann es sein, dass sich mein ursprünglicher Fehler doch auf den Zylinder zurückführen lässt? Wenn er sich etwas ausdehnt, wenn er warm ist und dann keine Kompression mehr hat? Könnte das Spiel zwischen Kolben und Zylinder zu groß sein?

    Fragen über Fragen???

    Danke für Euern Input!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 30, 2020 at 09:46
    • #19

    Der Kolben sieht ja aus wie ein Fingerhut vom Nähkästchen... Vielleicht hat ja auch der Vorgänger extra dieses Fenster eingebaut :-5…

    Du wirst leider nicht um das spalten des Motor's rumkommen :-3

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 30, 2020 at 11:20
    • #20

    Du hättest besser nach dem Ausbau dieses Kolbens mit Schrottwert genauer hinsehen und nicht noch einen neuen Kolben einbauen sollen.

    Wenn der abgevrochene Teil des Kolbens tatsächlich ins Kurbelhaus geraten sein sollte, hast du vermutlich nicht nur einen Kolben mit Schrottwert, sondern im ungünstigsten Fall auch einen Motor.

Ähnliche Themen

  • Cosa 200 Loch im Kolben nach Sip Road trotz angepasster Bedüsung

    • 74vespa50n
    • August 30, 2015 at 17:19
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Leistungsabfall bei Vollgas und ruckeln

    • reflexon
    • July 27, 2013 at 14:55
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pinasco, Malossi, Polini ?

    • Reyabe
    • October 2, 2010 at 12:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa läuft nicht mehr richtig und hat Fehlzündungen

    • rape me
    • April 1, 2009 at 20:41
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bei Vollgas geht Motor aus - wenn Chock ziehe läuft sie wieder

    • skifreerider01
    • September 16, 2008 at 13:30
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Problem mit meiner Vespa PK 50 XL KAt

    • freak05
    • November 10, 2007 at 15:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™