1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

1.Serie, langsam muss ich mal anfangen!

  • TOMV50
  • March 28, 2021 at 14:29
  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • June 25, 2021 at 23:35
    • #41

    Hallo Paddy, Dankeschön, ja wird ganz gut;

    Der schwierige Zündkerzen-Wechsel ist nur der kleinen Motorklappe geschuldet, Federweg ist ausreichend vorhanden

    Grüße

    Tom

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 25, 2021 at 23:38
    • #42

    Ah, OK, verstanden...Danke!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 26, 2021 at 07:58
    • #43

    Paddy, das liegt bei der Erstserien V50 an der Konstruktion an sich, nicht wie bei dir an " hausgemachten " Problemen... :*

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 8, 2021 at 12:04
    • #44

    Windschild- ja, oder nein;

    Stundenlang geschliffen, meine Mädels sagen, passt nicht 🤭,

    Was meinen die Herren😉??

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 8, 2021 at 12:10
    • #45

    Die Schrauben stehen nicht alle senkrecht.


    :D

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 8, 2021 at 12:16
    • #46

    Stimmt 😀, ist nur provisorisch montiert

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 8, 2021 at 12:30
    • #47

    Ich finde, das Schild passt gut zu dem Gesamtbild !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 8, 2021 at 12:32
    • #48

    Ich finde es auch gut. Es hat was und es sieht gekonnt aus (und nicht gewollt) top-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 8, 2021 at 12:48
    • #49

    Danke schon mal, evtl kann ich ja meine Mädels noch umstimmen, dass es dran bleiben darf jubel

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,945
    Punkte
    13,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 8, 2021 at 20:49
    • #50

    Frage mich gerade, was das Schild bringen soll (ausser Optik).

    Um Dich während der Fahrt vor Wind und Wetter zu schützen, musst Du ja mit der Nase auf dem Tacho liegen... :-4

    Und da wir ja offen und ehrlich antworten sollen: mein Geschmack ist es nicht.

    Aber Dir und Deinen Mädels muss es gefallen. :-2

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 8, 2021 at 22:58
    • #51

    Fahr mal mit und ohne das Ding. Wenn das nicht nur optisch, sondern auch technisch gefällt → dran lassen. Mit technisch meine ich z. B. Reduzierung von Windgeräuschen während der Fahrt.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 8, 2021 at 23:25
    • #52

    Ich habe jetzt keine Ahnung, ob es dieses Schild damals so gab als Zubehör (früher gabe es ja oftmals Moden, die heute nicht mehr sooo angesagt sind), aber ich bin eher bei deinen Mädels, selbst wenn es das damals so von der Stange gab.

    Das Moped ist für mich so an der Grenze, wo man den Erhaltungszustand konservieren kann und mir gefällt es sogar (hatte ich ja bereits zum Ausdruck gebracht, bin ja eher nicht so der "O-Lack" Typ), aber wenn der Windfang nicht gerade schon die letzten 50 Jahre dran war, beißt sich das für so ein bißchen mit dem Ansatz, die Kiste im Erhaltungszustand zu konservieren.

    Und aus ästhetischer Sicht (meine Meinung) mutet das wie ein angeschraubter Heiligenschein an...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 9, 2021 at 06:53
    • #53

    Was kann dieses Schild besser als wenn es nicht dran wäre? Wenn du für die Montage einen Grund hast( Aufkleber dran, Sitzplatz für dein fliegendes Haustier , kleine Windmühle u.s.w.) lass es dran, wenn nicht, dann weg damit, wovor soll es dich schützen?

    :-2

  • Le_Stampa
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Emsdetten
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 9, 2021 at 08:46
    • #54

    Also mir gefällt das Schild (und der Rest) gut!

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 11, 2021 at 19:38
    • #55

    So, es ist vollbracht

    Sprang auf dem 3.Kick an, läuft sehr schön, Elektrik funktioniert bis auf Standlicht, Schaltung geht präzise, jedoch noch ein bisschen streng, ist aber vermutlich dem Halter für den Lenkerendspiegel geschuldet.

    Morgen gleich mal einen Termin zur Vollabnahme anfragen 👍

    Zur Feier des Tages mal alle meine Schätze zusammengeholt😉

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 12, 2021 at 18:36
    • #56
    Zitat von TOMV50

    Zur Feier des Tages mal alle meine Schätze zusammengeholt😉

    Sehr geil, das gefällt mir gut. Bin sogar leicht neidisch, auf die Modelle, den vielen Platz, die viele Zeit, die Du darin investierst.

    Von mir alle Daumen hoch, würde sagen, da ist noch Luft für den ein oder anderen Zuwachs!

    😎

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 12, 2021 at 18:41
    • #57

    Schöne Sammlung!

    Aber da ist immer etwas zum Schrauben...:-)

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 12, 2021 at 21:01
    • #58

    Danke Euch beiden; ich, und vor allem GÖGA sagt 5 reichen ;)

    Aber sag niemals nie :-7

    Da bis jetzt nur einen angemeldet ist, hält sich die Schrauberei in Grenzen

    In 14 Tagen kommt der TÜV :)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 12, 2021 at 21:44
    • #59
    Zitat von TOMV50

    Danke Euch beiden; ich, und vor allem GÖGA sagt 5 reichen ;)

    Aber sag niemals nie :-7

    Da bis jetzt nur einen angemeldet ist, hält sich die Schrauberei in Grenzen

    In 14 Tagen kommt der TÜV :)

    Bei Deinen Platzverhältnissen wären nur 5 ein Frevel, Tom :-3

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 12, 2021 at 21:50
    • #60

    😀😀

    Nein Florian , ich platz aus allen Nähten😉!!

    Am WE war mein Pa ( Zimmerer) da, haben mal theoretisch einen Werkstatt-Anbau durchdiskutiert; 9,4x4,5m, mal schauen, ob ich mir das noch antue😀

    Dann wäre eine Garage wieder für GÖGAS Cabrio frei, das jetz im Winter in einer angemieteten steht

Ähnliche Themen

  • Identifizierung Polini Tuningsatz

    • mhx
    • February 15, 2020 at 22:20
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • BrÜLLMücke
    • May 25, 2015 at 20:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Meine 65ziger 50N

    • Crop
    • August 18, 2011 at 20:55
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Keihin Vergasernadeln

    • nachbrenner
    • October 21, 2010 at 17:24
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Hupengleichrichter für PK50XL

    • Klempi
    • July 8, 2009 at 08:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Getriebeöl tropft aus der Stelle wo die Schaltseile drehen

    • Jan02
    • June 11, 2009 at 13:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™