1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung Vespa Primavera 125 ccm

  • magicmunti
  • July 8, 2021 at 13:38
  • magicmunti
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • July 8, 2021 at 13:38
    • #1
    Link zur Anzeige/Auktion/Webseite der Vespa
    ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…ev-23/1813846915-305-5279
    Was bist Du bereit ungefähr in € auszugeben?
    5000
    Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    Daun
    Wo wohnst Du und in welchem Umkreis suchst Du?
    Stuttgart; deutschlandweit
    Technische Fertigkeiten
    Anfänger

    Hallo liebe Leute!
    Ich fahre zur Zeit eine Vespa 50N, Bj. 1976 in O-Lack, würde mir aber gerne eine 125er holen, da ich den B196 jetzt habe. Die "neue" sollte etwa im gleichen Stil wie meine alte sein, am besten aus den 70ern und in so einem Zustand, dass man möglichst wenig Kopfschmerzen bekommt :)

    Nachdem ich den Markt etwas durchforstet habe, denke ich, dass ich unter 5000 Euro wahrscheinlich keine finden werde.

    Mir ist diese aber gestern ins Auge gesprungen:
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…846915-305-5279

    Da ich wirklich alles andere als ein Experte bin, aber einfach super gerne Vespa fahren, wollte ich einfach mal um eine Expertenmeinung bitten. Was meint ihr zu dem Zustand (ich weiß, ist natürlich schwierig anhand von ein paar Bildern)?
    Angemessener Preis?
    Empfehlungen auf was man achten soll? Ich habe oft gelesen, dass bei frisch restaurierten Vespas die Gefahr auf Pfusch, Rosten etc. besteht. Daher glaube ich, dass O-Lack wahrscheinlich der idealere Fall für mich ist, um nicht nach einem Jahr eine komplett kaputte Vespa in der Garage zu haben.


    Vielen Dank schon mal und schöne Grüße! :)

    Alex

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,098
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,607
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 9, 2021 at 06:22
    • #2

    Die Vespa macht auf den Bildern einen guten Eindruck.

    5000 Euro wäre mir persönlich etwas zu viel, wenn du aber bereit bist, auch aus deinen genannten Gründen, Geld in die Hand zu nehmen, solltest du da mal hinfahren und sie dir ansehen.

    Es werden aber bestimmt einige Überholungsarbeiten anstehen...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 9, 2021 at 07:13
    • #3

    Ich finde sie nicht verkehrt. Die 5 an erster Stelle sehe ich auch nicht - was nicht heißt, dass sie nicht jemand zahlt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 9, 2021 at 07:13
    • #4

    Tolle Substanz, keine sichtbare Dellen, macht einen sehr gepflegten Eindruck;

    Kaufen, diesen Sommer noch fahren und im Winter die von Volker schon angesprochenen Überholungsarbeiten durchführen, aufpolieren, konservieren;

    Wenn man sieht, für welchen Preis schon V50 inseriert sind, finde ich den Preis für diesen Zustand angemessen

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 9, 2021 at 12:41
    • #5

    .....schöner Roller, wobei ich bei der Primavera eher zur ET3 tentieren würde!


    Ist etwas spritziger!

    Auch die Blinker bei den deutschen Modellen finde ich jetzt nicht wirklich ergreifend.

  • magicmunti
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • July 9, 2021 at 16:26
    • #6

    Hallo Leute,

    vielen Dank für euer Feedback, hat mir wirklich sehr geholfen :)


    Schönes Wochenende!

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • July 9, 2021 at 21:40
    • #7

    Finde den zu Preis für den Zustand auch angemessen. Lack scheint sehr solide, es ist ein deutsches Modell. Denk da kann man nicht so viel falsch machen. Fast selbst ne PV, habe 4200,--€ bezahlt, aber auch noch 1000,--€ reingesteckt. Deshalb Daumen hoch!

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 10, 2021 at 02:19
    • #8

    Ob das Ding jetzt den Preis wert ist, kann ich nicht beurteilen.

    Aber zwei Hinweise sind wichtig:

    Der von Volker: Du wirst dir vielleicht die Technik nach dem Kauf irgendwann mal etwas näher ansehen müssen, auch mit der Bereitschaft, da nochmal etwas reinstecken zu müssen

    Der von Menzi: Was das Ding tatsächlich wert ist, ist eher zweitrangig. Irgend ein betuchter Fritze wird den Preis zahlen, weil er jetzt 125er und damit alte Vespas fahren darf, so wie du. Da wird schnell mal eine Werteinschätzung von den Fachleuten hier obsolet, weil die gestiegene Nachfrage den Preis regelt.

    Völlig daneben ist der Preis sicher nicht, aber du mußt dich halt damit befassen, daran zu schrauben. Wer ein 40 bis 50 Jahre altes Moped fahren will, muß schrauben oder schrauben lassen.

    Letztlich ist es ein Oldtimer und kein Fortbewegungsmittel, sonst kauf dir einen Scooter.

    Und weil dein künftiges Hobby ohnehin viel Geld kosten wird, ist es eigentlich zweitrangig, ob das Ding jetzt 4 oder 5 Kilo kostet, es ist wurscht. Der Erhalt wird dich ständig Geld kosten, das ist der Preis für eine alte Kiste.

    Sonst mußt du dir einen billigen Plastikroller mit einem Achtelliter Hubraum kaufen....

    Ich bin da mittlerweile schmerzlos, was das Thema Preis für alte Wespen angeht. Solange es nicht total daneben ist, muß es einfach passen und man muß wollen. Die Preise sind wie sie sind, Scheunenfunde gibt es immer weniger. Jeder will Vespa fahren und das treibt den Preis hoch. Und jetzt mit der Führerscheingeschichte für vormalige Autofahrer in der Achtelliterklasse sowieso.

    Aber vor dem Schrauben ist keiner sicher.

    Laß deinen Bauch entscheiden, wenn dir die Kiste zusagt....Soweit sieht sie mal ehrlich aus...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Mato
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • November 8, 2021 at 17:21
    • #9

    Hallo zusammen,

    ich schließe mich magicmunti an und befinde mich mit den gleichen Kriterien auf der Suche nach einer Primavera. Leider ist es etwas frustrierend, da kaum welche zu finden sind und diese irgendwie nur in katastrophalem Zustand für 5.000€ oderRestauriert für +7.000€ zu finden sind. Was haltet ihr von folgendem Inserat:

    Primavera ET3

    Leider sind die Fotos nicht ganz aussagekräftig. Jedoch würde ich gerne eure Einschätzungen hören/lesen was die Experten hier im Forum zu diesem Inserat sagen bzw. was euch auf den ersten Blick auffällt! :)

    Gruß

    Mato

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • November 8, 2021 at 17:57
    • #10

    Hallo,

    ich habe Ende letzten Jahres selbst eine gekauft, deshalb meine Einschätzung. Ich würde sie nicht kaufen, es fehlen die Trittleisten, auch die Löcher zur Befestigung sehe ich nicht. Am Tunnel fehlt der Gummi, da ist wohl Vieles nicht mehr Original. Ob es diese Farbe original gegeben hat, weiß ich nicht, aber so wie es aussieht, ist da zumindest viel nachlackiert. Auch die Beinschildumrandung scheint nicht Original.

    Lass Dir noch bisschen Zeit, da findet sich sicher was!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 8, 2021 at 18:05
    • #11

    Mir fällt da so einiges auf was entweder fehlt oder nicht original ist.

    1.) Durchstiegsgummi Trittbrett fehlt

    2.) Kotflügelfinne fehlt

    3.) lackierte Schnarre

    4.) falsches Rücklicht

    5.) falscher Auspuff

    6.) die originale Sitzbank fehlt auch (sehr schwer in Original zu bekommen)

    verbaut ist eine Mono Sitzbank

    7.) Felgen schwarz (nicht original)

    8.) Beinschildkeder aus Kunststoff statt Alu

    9.) Brems- und Kupplungshebel scheinen zumindest lackiert zu sein

    10.) Seitenstreifen fehlen ebenfalls

    11.) Kotflügelbefestigunsschraube mitlackiert

    12.) Bremstrommeln schwarz lackiert, scheint aber der Optik mit den Felgen geschuldet zu sein

    13.) Seitenspiegel fehlt


    ...sind zwar alles Kleinigkeiten, aber es wird einen Grund haben, warum nicht Detailfotos eingestellt wurden und der Roller sehr aus der Distanz aufgenommen wurde. Größtenteils O-Lack bin ich mir auch nicht wirklich sicher ........

    Bei knapp € 5.000.-- erwarte ich mir von einer ET3 ein wenig mehr.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 8, 2021 at 18:49
    • #12

    Noch etwas!

    Es sind am Beinschild österreichischen Überprüfungsplaketten erkennbar und der Kennzeichenhalter (http://www.scootershop.at) ist ebenfalls aus Österreich, kann durchaus sein, dass da eventuell auch noch etwas in Richtung Einzelabnahme auf dich zukommen könnte, da der Roller nur über österreichische Papiere verfügt!

    Lindau ist ja bekanntlich nicht all zu weit von A entfernt ;) .

    Trittleisten fehlen ebenfalls auf beiden Seiten die Äußeren (ist aber oben schon erwähnt worden)


    Ich kann mich auch täuschen aber es könnte durchaus auch sein, dass der Markus auf e-bay Kleinanzeigen mit Ortsangabe 88131 Lindau ident ist, mit dem Marco´s Scootershop aus Feldkirch ;)

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (November 8, 2021 at 19:06)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 8, 2021 at 19:04
    • #13
    Zitat von Matovina

    Hallo zusammen,

    ich schließe mich magicmunti an und befinde mich mit den gleichen Kriterien auf der Suche nach einer Primavera. Leider ist es etwas frustrierend, da kaum welche zu finden sind und diese irgendwie nur in katastrophalem Zustand für 5.000€ oderRestauriert für +7.000€ zu finden sind. Was haltet ihr von folgendem Inserat:

    Primavera ET3

    Leider sind die Fotos nicht ganz aussagekräftig. Jedoch würde ich gerne eure Einschätzungen hören/lesen was die Experten hier im Forum zu diesem Inserat sagen bzw. was euch auf den ersten Blick auffällt! :)

    Gruß

    Mato

    Alles anzeigen

    In Lindau stehen noch 2

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…0d-e3e04b0aca66

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…0d-e3e04b0aca66

    Ob die besser, originaler sind, vermag ich mangels Kenntnis nicht zu sagen.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 8, 2021 at 20:16
    • #14

    ....für alle die das Sondermodell ET3 - Blue Jeans nicht kennen

    https://de-de.facebook.com/pg/VespaET3bluejeans/posts/

    Der Unterschied zur "normalen" ET3, war die blaue Kunstleder Doppelsitzbank mit Piaggio Schriftzug in rötlich gehalten.

    Farbton: Max Meyer 228

    Auch schön erkennbar die markanten ET3 Merkmale

    1.) Polradabdeckung in schwarz

    2.) Stoßdämpferhülse in schwarz (bei den anderen Modellen grau)

    3.) Schwingenabdeckung ebenfalls in schwarz (Alu/silber)

    4.) aufgeklebte Seitenzierstreifen an Backen und Kotflügel

  • Mato
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • November 8, 2021 at 21:28
    • #15

    Vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung und Einschätzungen! Zum Glück habe ich es nicht eilig und habe jetzt einen guten Überblick erhalten worauf ich achten muss! :)

    Sollte jemand einen kennen der zufällig eine Primavera verkaufen will, darf man gerne auf mich verweisen! :-3

    Viele Grüße!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 10, 2021 at 06:12
    • #16
    Zitat von Mato

    Vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung und Einschätzungen! Zum Glück habe ich es nicht eilig und habe jetzt einen guten Überblick erhalten worauf ich achten muss! :)

    Sollte jemand einen kennen der zufällig eine Primavera verkaufen will, darf man gerne auf mich verweisen! :-3

    Viele Grüße!

    Da könntest du öfters schauen, der hat ganz gute Stücke!

    Wäre eine spanische Motovespa (T3) unterschied zu den italienischen ist der eckige Lenkerkopf (von der Spezial) und die Femsa - Zündung wie bei der Rally.

    https://vespa4ever.at/vespa/1021-ves…originalzustand

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung Vespa für Neuling

    • DannyBuettner
    • May 28, 2020 at 13:29
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung ET3/Primavera

    • flo_90
    • May 9, 2019 at 22:16
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Vespa 125 Primavera

    • bernhold
    • July 6, 2017 at 10:56
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa primavera et3 Kaufberatung

    • Tz00tz
    • January 5, 2014 at 20:41
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Primavera ET3 1978 kauf

    • Purzella
    • June 18, 2012 at 14:53
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Primavera + 50 S

    • Pepe23
    • March 12, 2008 at 14:12
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™