1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Schaltraste tauschen

  • Stauromann
  • October 20, 2021 at 21:33
  • Stauromann
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso
    • October 20, 2021 at 21:33
    • #1

    Hallo,

    möchte meine Schaltraste tauschen. Teile liegen alle da. Meine Frage hierzu: Muss ich das Getriebeöl vorher ablassen oder nicht? yohman-)

    Gruß Frank

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 21, 2021 at 05:14
    • #2

    Ist nicht erforderlich. Einfach ein kleines Schälchen unterstellen, damit die kleine Menge, die da drin ist, aufgefangen wird. Das dürfte etwa ein EL sein.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • October 21, 2021 at 08:45
    • #3

    nebenbei, auch wenn es nicht direkt zur Frage passt: achte drauf, dass du die richtige Schaltraste hast. Alt und Lusso sind unterschiedlich. Das fällt allerdings nicht direkt auf, wenn man es nicht weiß

  • Stauromann
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso
    • October 21, 2021 at 16:58
    • #4

    Hallo,

    habe diese bei Scooter center bestellt:

    Schaltraste CNC verstärkt -KR AUTOMATION 4-Gang- Vespa PX (ab Bj. 1984), T5 125cc, Cosa 1° Serie (Art.-Nr. 3333487)

    Sollte passen, oder?

    Gruß Frank

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • October 21, 2021 at 17:07
    • #5

    Ja, die passt :thumbup:

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Stauromann
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso
    • October 23, 2021 at 21:26
    • #6

    Perfekt, danke

    Gruß Frank

  • Stauromann
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso
    • November 8, 2021 at 14:16
    • #7

    Sodele, Schaltraste ist getauscht. Vom Ergebnis hätte ich mir mehr erhofft.

    Mann kann ja nicht alles haben.

    Grüße Frank

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 8, 2021 at 14:23
    • #8
    Zitat von Stauromann

    Sodele, Schaltraste ist getauscht. Vom Ergebnis hätte ich mir mehr erhofft.

    Mann kann ja nicht alles haben.

    Grüße Frank

    Aus welchem Grund hast du die Raste getauscht?
    Wo lag vorher bzw. jetzt das Problem?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 9, 2021 at 18:05
    • #9

    Was erwartet man den von einer Schaltraste, außer das die tut für das sie da ist ? ....Schalten und Rasten 😁

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 9, 2021 at 19:10
    • #10

    Möglicherweise war es gar nicht die Schaltraste, die Probleme gemacht hat... aber sie wurde als erste getauscht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Stauromann
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso
    • November 12, 2021 at 16:50
    • #11

    Der Grund für den Wechsel war, das für mein Empfinden am Schaltgriff zu viel Spiel war. Dann hatte ich noch erhofft dass ein ungewünschter Gangwechsel zb. beim Absteigen und Aufbocken bei laufendem Motor nicht mehr möglich ist. Offensichtlich fehlt an dem Apparat eine Kulisse am Schaltgriff die verhindert dass ohne gezogene Kupplung der Schaltgriff bewegt werden kann. Soweit die Hoffnung.

    Oder fehlt nur bei mir so eine Sicherung für ungewollte Drehungen am Schaltgriff???????

    Ich könnte ohne Kuppeln am Griff drehen und die Gänge reinschmettern.

    Grüßle Frank

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    6,620
    Trophäen
    2
    Beiträge
    946
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 12, 2021 at 17:43
    • #12

    Es gibt ein Rep-Kit für die Schaltraste, habe ich noch nicht verbaut, aber hat womöglich seine Daseinsberechtigung. Vielleicht ist die Feder nicht in Ordnung und die Raste fixiert nicht mehr ausreichend.

    Rep-Kit

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • November 12, 2021 at 17:56
    • #13

    die Raste ist doch aber neu, korrekt?

    Dass du die Gänge auch ohne Kupplung "reinschmettern" kannst ist eigentlich normal.

    Züge einstellen und ein paar Euro in neue Kupplungsbeläge investieren

  • Stauromann
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso
    • November 16, 2021 at 10:54
    • #14

    Hallo,

    ja, die Raste ist neu und funktioniert einwandfrei. Ich dachte nur das das nicht sein sollte das man ohne Kupplung die Gänge reindreschen kann. Mir ist schon passiert das beim Absteigen mit laufendem Motor

    ein unfreiwilliger Dreh am Schaltgriff den Gang reingehauen hat. Das sollte nach meinem Empfinden nicht passieren dürfen.

    Ansonsten alles gut .......

    Gruß Frank

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 16, 2021 at 11:45
    • #15
    Zitat von Stauromann

    Hallo,

    ja, die Raste ist neu und funktioniert einwandfrei. Ich dachte nur das das nicht sein sollte das man ohne Kupplung die Gänge reindreschen kann. Mir ist schon passiert das beim Absteigen mit laufendem Motor

    ein unfreiwilliger Dreh am Schaltgriff den Gang reingehauen hat. Das sollte nach meinem Empfinden nicht passieren dürfen.

    Ansonsten alles gut .......

    Gruß Frank

    Ist beim PKW doch auch so...

    Ok, geht vlt was schwerer, aber geht.

Ähnliche Themen

  • Ein paar fragen zu Px 200 Lusso/Gs

    • Mikama
    • January 24, 2016 at 21:57
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ölaustritt an der Schaltraste P 80 X

    • Reddevil
    • June 15, 2014 at 19:49
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme mit Schaltung

    • [-Max-]
    • December 24, 2012 at 08:43
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Getriebe undicht

    • SprintV
    • August 6, 2012 at 08:38
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Schaltung hakt bei PX 125

    • harm
    • May 22, 2008 at 14:32
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Wie zerlege ich diesen Motor? Fast hab ich Ihn in allen Teilen.

    • sideshow
    • July 22, 2010 at 11:05
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche