1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK 50 hoch zwei

  • Wolfsvespa
  • January 16, 2022 at 22:51
  • Wolfsvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    122
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 16, 2022 at 22:51
    • #1

    Hallo erst einmal zusammen, ich bin neu hier, da ich sehr spontan zwei Vespa PK 50 XL günstig kaufen konnte.

    Eine ist relativ original und die andere ist aktuell wohl als Zombie zu definieren. Ich weiß nicht was sich einer der Vorbesitzer dabei gedacht hat.

    Habe sie vor knapp einer Woche über Kleinanzeigen gekauft und heute morgen abgeholt.

    Plan bis heute war, den Zombie zu zerlegen, in matt zu lackieren und den Motor zu überholen und die andere weiter zu verkaufen. Nur muss ich zugeben, die schwarze gefällt mir auch sehr gut.

    Nun heißt es erstmal herausbekommen, was die Vorbesitzer mit den Vespen so angestellt haben.

    Habe sie heute ausgiebig inspiziert und konnte zum Glück keine Rostlöcher finden.

    Ich denke ich werde als erstes den Motor aus dem Zombie ausbauen und zerlegen um ihn dann zu überholen.

    Also erstmal die Spezialwerkzeuge bestellen.

    Hier noch ein paar Impressionen… :S

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (January 19, 2022 at 20:17) aus folgendem Grund: FIN gelöscht.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 17, 2022 at 06:42
    • #2

    Wo sind denn die Zylinder-Lufthutzen?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 17, 2022 at 06:53
    • #3

    Herzlich willkommen hier im Forum !

    Du hast zwei PK XL2 erworben. Das kann bei der Bestellung von manchen Teilen wichtig sein.

    Wäre schön, wenn du den Verlauf der Reparatur hier mitteilen würdest. Bei Fragen fragen 2-)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 17, 2022 at 07:19
    • #4

    Bei der schwarzen, wurde ein Membran verbaut. Das bedeutet, da wurde was an diesem Motor schon gebastelt... An der vom ADHS pubertär gestörten Vorbesitzer zweiten, ist nicht nur der Vergaser genommen worden, der Besitzer wurde bestimmt mit den falschen Pillen behandelt <X ... Da muss leider alles erneuern :-3 ! Gibt es wenigsten originale Papiere dazu? Weil bei beiden es dann etwas schwierig wird "Deutsche Papiere" zu erlangen...

  • Wolfsvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    122
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 17, 2022 at 16:51
    • #5

    Danke euch für die ersten Infos.

    Habe heute nochmal mit dem Verkäufer gesprochen, die Membran von der schwarzen war vorher auf der bunten montiert. Also werde ich die bunte zu erst angehen. Die Zylinder-Lufthutzen fehlen.

    Zur bunten habe ich original Papiere, zur schwarzen eine Bestätigung der Zulassungsstelle.

    Aktuell überlege ich die schwarze vielleicht doch zu verkaufen. Was haltet ihr für realistisch, einige Teile fehlen, wie der Vergaser, Kupplung muss gemacht werden, die original Matten, der Hauptständer.

    Wo kauft man am besten den Spezialwerkzeugsatz für die Motorüberholung?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 17, 2022 at 17:03
    • #6

    Deswegen waren beide Roller auch so günstig :-3 !

    Die schwarze ohne Papiere, muss du zuerst zum laufen bringen, damit du diesen beim TÜV/Dekra/GTÜ vorführen kannst! Dafür muss alles Original sein(Vergaser,Auspuff,Reifen),

    Oder du baust den zerrupften mit den Papieren auseinander und bastelst die Teile von der schwarzen dran und kannst diesen dann Veräußern !?!

    Beide wie sie jetzt da stehen, sind halt gute Ersatzteilträger ... Wenn du die noch brauchbaren Teile Einzel verkaufst, kannst du damit etwas verdienen :-5 ! In dem jetzigen Zustand für beide zusammen, max. 350-400€

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 17, 2022 at 17:05
    • #7
    Zitat von Kawitzi

    Deswegen waren beide Roller auch so günstig :-3 !

    Die schwarze ohne Papiere, muss du zuerst zum laufen bringen, damit du diesen beim TÜV/Dekra/GTÜ vorführen kannst! Dafür muss alles Original sein(Vergaser,Auspuff,Reifen),

    Oder du baust den zerrupften mit den Papieren auseinander und bastelst die Teile von der schwarzen dran und kannst diesen dann Veräußern !?!

    Beide wie sie jetzt da stehen, sind halt gute Ersatzteilträger ... Wenn du die noch brauchbaren Teile Einzel verkaufst, kannst du damit etwas verdienen :-5 ! In dem jetzigen Zustand für beide zusammen, max. 350-400€

    Die schwarze hat doch ein deutsches Typenschild.

    Da müsste es doch möglich sein über den Piaggio-Händler eine neue ABE zu bekommen?!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Wolfsvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    122
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 17, 2022 at 17:08
    • #8

    Sie waren beide in Deutschland zugelassen und hatten auch beide deutsche Papiere.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 17, 2022 at 17:12
    • #9
    Zitat von Tanatos

    Die schwarze hat doch ein deutsches Typenschild.

    Da müsste es doch möglich sein über den Piaggio-Händler eine neue ABE zu bekommen?!

    Umsonst machen die das auch nicht... Dann musst der Roller ja auch irgendwie laufen und ne XL2 BJ 93. in dem Zustand, geht für , wenn sie dann auch technisch Okee ist mit Papieren für max. 700€ zum Verkauf über...

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 17, 2022 at 17:20
    • #10

    Ne, umsonst nicht - für die ABE muss der Roller aber nicht laufen (mein Wissensstand).

    Du gehst zum freundlichen Piaggio-Händler, der kann die ABE beantragen.

    Eidesstattliche Versicherung braucht es glaub dazu.

    Sollte so um die 80€ kosten.

    Das Geld sollte beim Verkauf (mit Papiere) eigentlich locker wieder rein kommen.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Wolfsvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    122
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 17, 2022 at 18:35
    • #11

    Danke für die Einschätzung.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 18, 2022 at 11:34
    • #12
    Zitat von Tanatos

    Ne, umsonst nicht - für die ABE muss der Roller aber nicht laufen (mein Wissensstand).

    Du gehst zum freundlichen Piaggio-Händler, der kann die ABE beantragen.

    Eidesstattliche Versicherung braucht es glaub dazu.

    Sollte so um die 80€ kosten.

    Das Geld sollte beim Verkauf (mit Papiere) eigentlich locker wieder rein kommen.

    Auch PIAGGIO verlangt bei einer Ersatz-BE eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Dazu muss er je nach Bundesland zu unterschiedlichen Stelle-. Dort muss er den Verlust der bisherigen BE versichern und bekommt die Bescheinigung, wenn das Fahrzeug beim KBA nicht als gestohlen gemeldet ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 18, 2022 at 12:24
    • #13
    Zitat von Fantine

    Dort muss er den Verlust der bisherigen BE versichern und bekommt die Bescheinigung, wenn das Fahrzeug beim KBA nicht als gestohlen gemeldet ist.

    Hat er doch vom Vorbesitzer bekommen.

    Zitat von Wolfsvespa

    zur schwarzen eine Bestätigung der Zulassungsstelle.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 18, 2022 at 13:46
    • #14

    Behalt beide wenn der Platz da ist. Nach der ersten kommt eh schnell die zweite,dritte,vierte,dreizehnte....

    Normaler Werdegang wenn man Spaß dran gefunden hat. Spreche aus Erfahrung ;) :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 18, 2022 at 14:34
    • #15

    aber 2x die gleiche Vespa (XL2) hat man auch selten oder? ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 18, 2022 at 16:33
    • #16
    Zitat von Tanatos

    aber 2x die gleiche Vespa (XL2) hat man auch selten oder? ;)

    Och, weißt Du… rotwerd-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Wolfsvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    122
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 18, 2022 at 16:35
    • #17

    Der Platz ist zum Glück vorhanden.

    Ich fand Vespa schon immer toll, jedoch hat das passende Objekt für den Start gefehlt.

    Das Spezialwerkzeug habe ich bestellt, somit kann es demnächst an den Motor gehen. Würdet ihr sie vorher zum laufen bringen oder einfach gleich zerlegen und überholen?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 19, 2022 at 12:47
    • #18

    Habe ich übersehen, rassmo.

    Mal abwarten, ob die vom Vorbestzer beschaffte Erklärung ausreiocht...

  • Online
    125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 19, 2022 at 13:39
    • #19
    Zitat von Wolfsvespa

    Der Platz ist zum Glück vorhanden.

    Ich fand Vespa schon immer toll, jedoch hat das passende Objekt für den Start gefehlt.

    Das Spezialwerkzeug habe ich bestellt, somit kann es demnächst an den Motor gehen. Würdet ihr sie vorher zum laufen bringen oder einfach gleich zerlegen und überholen?

    Ich würde sie weder zum Laufen bringen geschweige denn zerlegen!

    Solche Modelle betrachtet man als Durchlaufposten für zukünftige sinnvolle Investments ;) !

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 19, 2022 at 14:11
    • #20

    Es ist aber nun mal nicht jeder in der Lage mit einem kleinen Durchlaufposten ein eventuelles zukünftiges Projekt zu finanzieren. Eine ordentliche Überholung beider Fahrzeuge und der dann möglicherweise angestrebte Verkauf bringt sicherlich mehr Geld in dieTasche, als der jetzige Verkauf !

    Jeder hat mal klein angefangen und konnte sich sowohl über die geleistete Arbeit, das dazugewonnene Wissen und den eventuellen Erlös freuen.

    Auch die immernoch leider etwas ungeliebten XL Modelle erzielen heute Preise, die eine ordentliche Überholung im Vorwege rechtfertigen.

    Später kann man sich dann ja mal Gedanken über die Anschaffung einer Ruli, Spezial, Sprint, Rally oder einer anderen hochpreisig angebotenen Vespa machen !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • Kann zwei Teile nicht zuordnen Vespa Pk 50 xl

    • Vespa87
    • October 28, 2011 at 20:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 Automatik - Leerlauf dreht sehr hoch, Spritverbrauch sehr hoch

    • Finnegan
    • August 3, 2011 at 12:08
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • pk 50 s automatica dreht hoch!

    • frizzzer
    • November 24, 2010 at 19:40
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL dreht nicht hoch

    • dr.g.kologe
    • August 5, 2010 at 21:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • vespa pk 50 lusso dreht hoch

    • bujo30
    • September 9, 2009 at 19:06
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 drehr nicht hoch

    • sormichi
    • April 11, 2006 at 18:34
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™