1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

VBB mit 10Zoll: Vorerrad eiert - Bremse ruckelt

  • jan1969
  • May 20, 2022 at 13:23
  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • May 20, 2022 at 13:23
    • #1

    Liebes Team,

    ich fahre eine Vespa VBB mit 10 Zoll. Meiner Vorderrad eiert realtiv stark. Neues Lenkkopferlager habe ich verbaut, weil sie auch sehr stark ruckelt beim Bremsen, neue Felge verbaut, neue Trommel verbaut. Nun eiert es immer noch. Es kann wahrscheinlich doch nur noch an der Achse liegen oder? Habt Ihr schon einmal eine schiefe Achse erlebt? Ich höre das immer, aber die Achse ist doch ein massiver Eisenknochen, wie kann die unrund laufen? Ich habe auch keinen Unfall gehabt. Würde mich sehr über eine kurze Antwort freuen, bevor ich sie rausschlage.

    Viele Grüße
    Jan

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 20, 2022 at 13:35
    • #2

    Kann ja eigentlich sonst nix anderes mehr sein, oder?

    Dur wirst es nur erfahren, wenn du die Schwinge zerlegst, denke ich.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • May 20, 2022 at 15:26
    • #3

    Wurde die VBB auf die 10 Zoll umgebaut?

    Wie, womit,?

    Um welche Gabel/Achsaufbau handelt es sich.?

    Bilder wären aufschlussreich.

  • Menzinger May 20, 2022 at 16:39

    Hat den Titel des Themas von „Vorerrad eiert - Bremse ruckelt“ zu „VBB mit 10Zoll: Vorerrad eiert - Bremse ruckelt“ geändert.
  • Sirrumpel
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Königsdorf(bei Köln)
    Vespa Typ
    VNX2T R1200ST RD250
    • May 20, 2022 at 17:19
    • #4

    Was bedeutet "eiert"? Eiert das Rad Wenn man es manuell dreht wenn das Fahrzeug auf dem Ständer steht? Oder wackelt es bei der Fahrt? Oder beim Bremsen?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 20, 2022 at 19:20
    • #5

    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber mal egal ob es ein Noddel (Spiel) ist oder es eiert, nur die Demontage der Schwinge wird Gewissheit bringen.

    Das sagt mir einfach der Zusammenhang, wenn ich höre, was bisher getauscht worden ist.

    Oder habe ich etwas überlesen.

    Und ich bin echt gespannt, ob tatsächlich die Achse einen Schuß hat...Die ist ja jetzt nicht aus Zucker.

    Kenne zwar nur SF, aber vermute mal, daß eine LF-Achse nicht putziger ist.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • May 21, 2022 at 14:46
    • #6

    Also soweit ich das beurteilen kann, ist die alte VBB Stange geblieben und man hat Achse, Bremse und Aufnahme verändert. Gibt so einen Kit bei scooter zu kaufen. Die Achse hat, das habe ich jetzt herausbekommen ca. 1-2 mm Spiel, wenn ich sie mit dem Finger bewege. Ist das normal? Daher kommt wohl auch das eiern. Es ist nur, wenn das Rad sich frei bewegt.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,003
    Punkte
    31,206
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,620
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 21, 2022 at 15:36
    • #7

    2 mm Spiel ??? Bist du da sicher ??

    Wenn ja, solltest du die Ursache gefunden haben.

    Aber auch nur, wenn wir von derselben " Achse " reden. Das Spiel ist aber in allen Bereichen viel zu viel !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • May 28, 2022 at 10:54
    • #8

    Ich werde mal die Achse erneuern, habe sie jetzt brutal angezogen und es geht schon viel besser. Hier scheint das Problem zu liegen, allerdings frage ich mich warum? Die beiden lagen halten doch die Achse fest, wie kann es da zu einem Spiel kommen?

    Gruß Jan

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • June 11, 2022 at 17:28
    • #9

    Liebes Team,

    nun habe ich alles Schwachstellen nachgeschaut. Aber das Vorderrad eiert. Es kann eigentlich nur die Achse sein. Ich habe einmal ein kleines Video gemacht. Schaut Euch das einmal an. Ist das noch "in Ordnung" oder würdet Ihr sagen, dass es zu stark eiert. Würde mir helfen ein paar Einschätzungen zu bekommen. Vielen Dank im Voraus

    Gruß Jan WhatsApp Video 2022-06-11 at 17.23.30.mp4 WhatsApp Video 2022-06-11 at 17.23.48.mp4

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,776
    Punkte
    20,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,410
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 11, 2022 at 17:39
    • #10

    jan1969: ich habe Deine Themen zum gleichen Problem zusammengelegt. Bitte nicht immer wieder neue Topics zu Deiner VBB eröffnen - kein User hat Lust darauf, sich in den diversen Topics die Basis-Infos zusammenzusuchen, um werthaltig auf Deine Fragen antworten zu können.

    Danke.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Sirrumpel
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Königsdorf(bei Köln)
    Vespa Typ
    VNX2T R1200ST RD250
    • June 11, 2022 at 19:09
    • #11

    Ganz blöde Frage. Eiert die Felge bzw. die Trommel auch so?

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • June 11, 2022 at 19:36
    • #12

    Die Felge ist neu, habe ich schon gewechselt. Der Lenkkopf ist auch erneuert. Der Dämpfer und die Feder sind auch neu. Alles bis auf die Achse ist neu. Daher meine Frage, müsste die noch erneuert werden oder ist es in einem Bereich, den man noch als in Ordnung bezeichnen könnte. Ich bin mir sehr unsicher, weil ich hier keine Erfahrung habe.

  • Sirrumpel
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Königsdorf(bei Köln)
    Vespa Typ
    VNX2T R1200ST RD250
    • June 11, 2022 at 20:49
    • #13

    Man berichtige mich wenn ich falsch liege. Ich kenne nur die Achsaufhängung der PX. Dort ist der Achsstummel fest an der Schwinge. In der Bremstrommel sind zwei Festlager. So kann sich die Trommel um die Nabe drehen. Selbst wenn die Nabe wie auch immer lose wäre oder krumm.... dann würde das Rad nicht eiern. Es würde einheitlich schief stehen. Zumindest solange das Rad sich kräftefrei dreht. Dies ist anähernd der Fall wenn es in der Luft ist und von Hand gedreht wird. Wie das Video. Wenn nun die Nabe fest ist kann das Eiern erst nach der festen Achse kommen. Zuerst kommen die Lager. Sind die schief eingesetzt ist die Bremstrommel nicht im rechten Winkel zur Achse. Dann eiert das Rad. Daher die Frage ob die Felge beim Drehen einen seitlichen Schlag hat. Wenn ja würde ich das Rad abbauen und die Trommel drehen. Hat die keinen Schlag dann kann es nur an der Felge, der Montage der Felge an die Trommel, oder Montage des Reifens auf der Felge liegen. Oder der Reifen ist verzogen.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 11, 2022 at 21:40
    • #14

    Etwas weiter oben habe ich schon geschrieben, daß du es nur erfahren wirst, wenn du das Ganze zerlegst.

    Was genau hält dich jetzt eigentlich schon solange davon ab?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,547
    Punkte
    16,542
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,471
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 12, 2022 at 08:50
    • #15

    Ich würde den Reifen ohne Decke(Mantel), also nur die Felge am Vorderrad mal drehen, dann siehst du es besser...

    Oder du stellst einen großen Winkel neben das Aufgebockte Vorderrad, tüttelst ein Stück Kreide an dem Winkel fest damit du dann mit 1mm Abstand an das Rad ran schieben kannst, dann drehen und du siehst voran es liegt! Ich denke eher das die Decke/Reifen/Mantel eiert so etwas sehe öfter !

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • June 18, 2022 at 09:01
    • #16

    Ich habe alles noch einmal angeschaut, habe Decke und Mantel noch einmal neu justiert und die Achsenschraube "brutal" angezogen, was ich eigentlich grundsätzlich nicht mache, weil oft der Schaden größer ist als der Erfolg. Jetzt hat es sich auf aber auf ein Maß reduziert, mit dem ich zufrieden bin. Habe gestern und vorgestern erfolgreich eine Testfahrt von insgesamt 500 km gemacht und sie ist wunderbar gelaufen. Euch vielen Dank für die Tipps und Hinweise.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 18, 2022 at 10:59
    • #17

    :-9

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 19, 2022 at 07:44
    • #18

    Pass auf, dass dir vorne die Lager an der Achse Nicht um die Ohren fliegen...


    Und weils irgendwer gefragt hat

    Nein die Konstruktionen sind nicht gleich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL 2 Vorderbremse ruckelt und eiert

    • schaltklaue
    • July 6, 2017 at 20:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vorderradbremse ruckelt

    • minicoooper
    • June 17, 2010 at 22:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • bremse
  • Vorderrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™