1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 Motor Spindeln mit Fächerschleifer für größeren Zylinder

  • Ork77
  • January 4, 2023 at 22:15
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 4, 2023 at 22:15
    • #1

    Möchte irgendwann auf den BGM 177 umbauen mit 60mm Welle und 24er SI usw. Dazu muss ich ja bekanntlich das Gehäuse Spindeln, bzw. mit einem Fächerschleifer erweitern.

    Nun meine Frage:

    Welchen Fächerschleifer nehme ich denn genau? Es gibt verschiedene Durchmesser. 60mm reichen? Wenn ja wie viele werden benötigt? Oder reicht ein Schleifer um das Gehäuse für den größeren Zylinder zu schleifen?

    Ich denke mal den größten Fächerschleifer nehmen um ein genaueres Ergebnis zu erzielen oder?

    Welche Körnung nehme ich? 40/60/80 oder höher?

    Danke für eure Geduld und Antworten...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,250
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,628
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 5, 2023 at 06:34
    • #2

    Damit wird das nicht funktionieren...

    Oder ich verstehe da was komplett falsch.

    Beschreibe dein Vorhaben mal etwas besser.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 5, 2023 at 07:15
    • #3

    Doch, es gibt genügend Themen wo es mit nem Fächerschleifer gemacht wurde. Es wird aber nirgendwo erwähnt welche Größe und Art dazu benutzt wird.

    Hier zum Bleistift

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,250
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,628
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 5, 2023 at 08:48
    • #4

    Steht denn in den vielen Themen nicht drin, welchen Schleifer man genommen hat ?

    Das Gehäuse mit einem Fächerschleifer für eine größere Kurbelwelle zu bearbeiten kann man machen....

    Die erwähnten 60 mm beziehen sich auf den Hub der Kurbelwelle, und nicht auf den Durchmesser....

    Nur mal so als Denkanstoß.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 5, 2023 at 09:13
    • #5
    Zitat von Volker PKXL2

    Die erwähnten 60 mm beziehen sich auf den Hub der Kurbelwelle, und nicht auf den Durchmesser....

    Nur mal so als Denkanstoß.

    Was anderes habe ich doch auch nicht behauptet!?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 5, 2023 at 09:14
    • #6
    Zitat von Volker PKXL2

    Steht denn in den vielen Themen nicht drin, welchen Schleifer man genommen hat ?

    Sonnst würde ich doch nicht fragen oder?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 5, 2023 at 09:16
    • #7

    Das ich auf 67mm Spindeln muss, weis ich auch. Mir geht es nur darum mit welchem Fächerschleifer man das beste Ergebnis erzielt.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,983
    Punkte
    13,328
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,255
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 5, 2023 at 09:30
    • #8

    Was möchtest Du denn auf 67 mm spindeln?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 5, 2023 at 09:42
    • #9
    Zitat von tonitest

    Was möchtest Du denn auf 67 mm spindeln?

    Den Zylindersitz damit ein z.B. 177er BGM Zylinder in das 80er Gehäuse passt.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Pepaa
    Gast
    • January 5, 2023 at 10:13
    • #10

    Hallo

    Das ist das erste mal, das ich das gelesen haben...Verstehe ich das richtig, du willst mit dem Facherschleifer das Gehäuse aufbohren, damit der Zylinder in die Borhrung past....soetwas wird gespindelt, auf dem Bohrwerk oder auf der Fräse, oder liege ich da Falsch?

    Gruß, der jetzt beobachtende Peter

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 5, 2023 at 10:45
    • #11

    Im GSF gibt es zich Beiträge dazu. Soll sogar sehr gut klappen. Nur steht leider nicht drin welche Art von Fächerschleifer Verwendung findet. Also Größe, Körnung usw...

    Hier zum Bleistift...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,524
    Punkte
    62,004
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • January 5, 2023 at 10:58
    • #12
    Zitat von Ork77

    Nur steht leider nicht drin welche Art von Fächerschleifer Verwendung findet. Also Größe, Körnung usw...

    Suchfunktion ist nicht deine Stärke, scheint mir. 2-)

    Klick mich

    Zitat von GSF User: Der Brenner

    Habe das mit einem Fächerschleifer (80 Körnung) gemacht ,danach mit 240K bearbeitet und das geht echt gut. Ausserdem muss man noch die Nase wegnehmen , damit man den ganzen Zylinderschaft auch reinbekommt(antimanipulation-nase)

    Und da steht, wie so oft: Größe egal, Technik muß stimmen

    Klick mich

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,962
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,484
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 5, 2023 at 11:15
    • #13

    Ein echtes Nonsens-Thema :-1

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 5, 2023 at 11:15
    • #14
    Zitat von rassmo

    Suchfunktion ist nicht deine Stärke, scheint mir. 2-)

    Klick mich

    Und da steht, wie so oft: Größe egal, Technik muß stimmen

    Klick mich

    Das Thema habe ich wohl übersehen. Jetzt weis ich Bescheid. Danke dir! :-2

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 5, 2023 at 11:16
    • #15
    Zitat von Fantine

    Ein echtes Nonsens-Thema :-1

    Warum?? Funktioniert doch anscheinend sehr gut!

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,850
    Punkte
    34,815
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,270
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 5, 2023 at 19:27
    • #16

    Ist in meinen Augen schwer russisch. Und ich arbeite schon gerne russisch. Also grobmotorisch. Aber sowas lasse ich dann doch,wenn ich es machen würde,lieber von jemanden mit den passenden Werkzeug und Erfahrung machen.

    Es sollte ja nachher schon alles passen und gut sitzen.

    Meine Meinung...

    Ich lasse die Hauptwelle von der Acma auch von jemanden abdrehen der das kann. Soll ja nachher auch tadellos funzen.

    Genauso wie schweißen

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    364
    Punkte
    7,164
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 5, 2023 at 19:44
    • #17

    Ich hab letztens auch nen 80 er Block mim Fächerschleifer aufgemacht für nen 177er VMC da ich keine Fräse zum Spindeln auftreiben konnte. Hab nen 60mm Fächerschleifer genommen der relativ strack ist und nicht so viel nachgibt, dann biste in 30 min durch mit der Sache.

    Creutzfeld ..... Wie die Bohrung aussieht ist absolut Latte, es muss nur der Fuss reinpassen, Funktion hat das sonst keine.

    Also ORK ...gib Gas ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,850
    Punkte
    34,815
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,270
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 5, 2023 at 19:56
    • #18

    Aha. OK

    Haste mal nen Bild wie das aussieht. Habe sowas noch nie gemacht....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    364
    Punkte
    7,164
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 5, 2023 at 20:37
    • #19
    Zitat von Creutzfeld

    Aha. OK

    Haste mal nen Bild wie das aussieht. Habe sowas noch nie gemacht....

    Auf der Fräse gespindelt ist natürlich schöner , aber so funzt das auch ohne Probleme

    P.S. Bei anderen Bearbeitungen am Motor sollte schon genau gearbeitet werden,da bin ich völlig deiner Meinung, aber hier isses echt wurscht.

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (January 5, 2023 at 20:43)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,850
    Punkte
    34,815
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,270
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 5, 2023 at 20:53
    • #20

    Ok

    Wieder was gelernt.

    Hört sich halt schwer grobmotorisch an....

    Aber wenn's funzt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • PX 80 Übersetzung 65/23 Sinnvoll für 177ccm Zylinder ?

    • PX-racer
    • April 19, 2017 at 17:49
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Unbedenklichkeitbescheinigung für PX 80 mit 125ccm Zylinder

    • DomiM89
    • August 6, 2014 at 14:35
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Größtmöglicher Zylinder für PX 80

    • reflexon
    • March 27, 2013 at 10:03
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 80 oder PK 80? und Aufrüstung mit größerem Zylinder?

    • Basti19
    • June 19, 2009 at 16:19
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 139iger Malossi Zylinder auf PX 80

    • Jim Beam
    • February 25, 2009 at 14:23
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VESPA PX 80 E mit DR 135 Zylinder

    • mixel68
    • March 20, 2008 at 12:26
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™