1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine "neue" ACMA V55

  • Navis
  • March 13, 2023 at 22:36
  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    548
    Punkte
    1,553
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • July 8, 2023 at 22:56
    • #21

    Erstmal Danke für die netten Worte.

    TOMV50

    die Kratzer sind nicht mal im Lack. Ich meinte eher die große Fläche an der rechten Backe, wo der Lack bis auf das Blech weggeschliffen ist.

    Ich werde aber trotzdem mal mit 2000er Papier nass drüberschleifen.

    Der Originallack hält echt viel aus. Das konnte ich schon mal feststellen.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    326
    Punkte
    1,591
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Bilder
    20
    • July 10, 2023 at 12:51
    • #22

    Sehr geiles Mopped :+8

    Ciao ragazzi :+2

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    548
    Punkte
    1,553
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • July 16, 2023 at 14:41
    • #23

    Gestern bei Regen mal wieder etwas weitergemacht. War etwas schockiert, wie wenig Farbe auf den Trittbrettern zu finden war. Kurz überlegt, ob ich nicht doch besser neu lackieren sollte.

    Aber nein, es wird jetzt durchgezogen und dann kann ich immer noch entscheiden.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    548
    Punkte
    1,553
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • July 22, 2023 at 18:36
    • #24

    Freitag mal wieder zum Entlacken genutzt. Was für eine Sch..ß Arbeit.

    Das Schwarz an der Nase ist besonders hartnäckig. <X Ich bin froh, wenn das vorbei ist.

    Ich überlege zwischendurch immer noch, ob ich nicht doch neue Farbe drauf machen soll.

    Schönes Wochenende euch allen.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 23, 2023 at 08:16
    • #25

    Würde das ganze schon mal fertig freilegen, auch wenn es eine Sch….Arbeit ist, erst dann entscheiden, Neulack kann jeder😉

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 23, 2023 at 08:49
    • #26

    Moin

    Nein,kein Neulack!

    Die wird geil werden wenn sie feddich ist. Mach weiter!

    Ich habe für meine Rundlicht über 70 Std gebraucht bis ich alles runter hatte. Aber es hat sich definitiv gelohnt. Die ranzige,gebrauchte Optik steht den alten Mopeds besser als seelenlos frisch geduscht.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 23, 2023 at 08:59
    • #27

    Wenn Dich am Schluss komplett blanke Stellen, wie zum Beispiel die am Beinschild, stören, dann kannst Du Dir mittels Lackanalyse problemlos Grundierung und Farbton anmischen lassen und später beilackieren und nachpatinieren.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    548
    Punkte
    1,553
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • July 23, 2023 at 13:42
    • #28

    Ich mache auf alle Fälle weiter mit dem Entlacken.

    Ich bin auch nicht so der Freund von diesen "sterilen" neulackierten Blechrollern. Patina finde ich auch richtig gut und man soll dem Roller auch ansehen, dass er fast 70 Jahre auf dem Buckel hat, aber man ist bei so manchen lacklosen Stellen dann schon ein wenig erschrocken.

    Auf den Bilder ist jetzt auch noch viel Dreck auf dem Lack von meinem "Auflegelappen". Wenn mal der ganze "tolle Silberlack" weg ist, dann mache ich mal alles schön sauber und schleife vielleicht alles nochmal mit 2000er Papier. Dann wird eine Entscheidung getroffen.

    An der Stelle aussen auf dem Beinschild war bestimmt auch ein Aufkleber drauf, der komplett weggeschliffen wurde. Sieht innen links nicht besser aus, da wo die Einfahrvorschriften klebten. Die werde ich auch noch mal aufkleben. Damit wäre dann eine Stelle schon mal weg. ;)

    Ich werde immer mal wieder Fortschrittfotos einstellen.

    Zitat von Menzinger

    später beilackieren und nachpatinieren.

    Auch eine Idee. Mal schauen, wie das Gesamtbild nachher ist. Vielleicht schaut es ja besser aus als gedacht. Die Hoffnung stirbt zuletzt. :thumbup:

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 23, 2023 at 14:27
    • #29

    Blanke stellen habe ich an meiner Rundlicht genug. Beinschild wurde gespachtelt wegen den kleinen Dellen die da drin waren. Deswegen wurde die damals wohl blank geschliffen.

    Wurde poliert,gewaxt und Keramik versiegelt.

    Bis jetzt rostet nix.

    Viel Erfolg weiterhin. Bin aufs Endergebnis gespannt.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    548
    Punkte
    1,553
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • August 25, 2023 at 13:06
    • #30

    Moin,

    mal wieder ein kurzes Update.


    Ich freue mich schon, wenn ich am Motor arbeiten kann. Entlacken ist nicht meine Welt.

    Schönes Wochenende euch allen.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 25, 2023 at 14:14
    • #31

    Für das, dass das Entlacken nicht deine Welt ist, wird’s aber sehr schön😀👍

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    946
    Punkte
    3,006
    Trophäen
    2
    Beiträge
    380
    Bilder
    2
    • August 25, 2023 at 21:31
    • #32

    Tolle Bilder!

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    548
    Punkte
    1,553
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • August 25, 2023 at 23:12
    • #33

    Vielen Dank ihr zwei.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    548
    Punkte
    1,553
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • October 20, 2023 at 16:03
    • #34

    Moin zusammen,

    heute habe ich mal das schlechte Wetter genutzt, um an der Vespa noch etwas Lack zu entfernen. So langsam wir es zäh. :( Aber da muss man durch.

    Nachdem meine Lust am Ende war, habe ich mal angefangen, den Motor zu zerlegen.

    Ich finde, dass der Kolben und der Zylinder gar nicht mal so schlecht aussieht.

    Wie entferne ich am besten die Rostansätze an der Zylinderwand, oder muss ich das in professionelle Hände geben?

    Bilder

    • 20231020_153941.jpg
      • 1.78 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 75
    • 20231020_153917.jpg
      • 1.68 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 74
    • 20231020_153908.jpg
      • 2.21 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 76
    • 20231020_153712.jpg
      • 1.36 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 79
    • 20231020_153655.jpg
      • 1.58 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 79
    • 20231020_153607.jpg
      • 2.89 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 71
    • 20231020_153545.jpg
      • 2.97 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 71
    • 20231020_153941.jpg
      • 1.78 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 64
    • 20231020_153941.jpg
      • 1.78 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 75

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 20, 2023 at 16:20
    • #35

    Moin

    Das habe ich auch gedacht. Null Leistung...

    Also noch weniger wie eh schon. Also zum hohnen weggeben. Erste Übermaß.

    Zylinder war innen oval.

    Lass ihn lieber hohnen bzw vorher mal vermessen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 20, 2023 at 20:26
    • #36

    Wenn ich das richtig sehe, hat der Zylinder zumindest kleine Lochfraße.

    Ob da ein Übermaß reicht muss wohl gemessen werden.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    548
    Punkte
    1,553
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • October 21, 2023 at 11:28
    • #37

    Hallo Marco,

    ich werde mal schauen, ob ich jemanden finde, der das vermessen kann und ggf. auch bearbeitet. Kolben mit Übermaß kann man ja noch kaufen. Ich möchte den Motor auch original lassen.

    Hast Du deinen Motor geöffnet?

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 21, 2023 at 15:36
    • #38

    Moin

    Ja klar.

    Ich wusste ja nicht was da drin los wahr. Bis auf die Bajaj habe ich alle Motoren geöffnet bevor ich sie gefahren bin.

    Bei der Acma wusste der verkäufer auch nix dadrüber. War frei,hatte Kompression, Gänge ließen sich schalten. Mehr war nicht bekannt.

    Beim Kolben/Zylinder dachte ich auch der sei gut. Kompression war gut. Aber nicht gut genug...

    Der Schleifer hat den als ich ihn brachte sofort gemessen. War oval nach oben. Also erste übermaß. Er hat erst geschliffen und mir dann gesagt was ich für'n Kolben bestellen soll. Damit es auch der richtige vom maß her war.

    Jetzt bin ich voll mit zufrieden.

    Irgendwann wird mal ne Leistungssteigerung rein kommen. Aber erstmal eier ich original durch die Gegend.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 21, 2023 at 16:20
    • #39
    Zitat von Navis

    Moin zusammen,

    heute habe ich mal das schlechte Wetter genutzt, um an der Vespa noch etwas Lack zu entfernen. So langsam wir es zäh. :( Aber da muss man durch.

    Nachdem meine Lust am Ende war, habe ich mal angefangen, den Motor zu zerlegen.

    Ich finde, dass der Kolben und der Zylinder gar nicht mal so schlecht aussieht.

    Wie entferne ich am besten die Rostansätze an der Zylinderwand, oder muss ich das in professionelle Hände geben?

    Da würde ich nichts mehr in professionelle Hände geben! Beim genauen betrachten,da sind tiefe Rostlunker im Zylinder :-3 ...

    Wenn der Roller aber von deinem Opa stammt und Er damit bei einem seiner Ausflugfahrten mit Oma, den Grundstein Eurer Familienchronik gegründet hat, so hätte das ganze mit nunmehr, doch einen persönlichen Charakter ^^. Dann kannst du vielleicht diesen Zylinder, noch mit einem Steelliner retten ;)...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 21, 2023 at 16:54
    • #40

    Hä? Kann man doch einfach auf Übermaß bohren? Das ist grauguss! Was soll denn der bummshit mit dem steelliner?

    Schreib mich an. Ich hab noch paar okaye 125er Acma Zylinder rumfliegen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • Vechs
    • June 16, 2013 at 01:43
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa Acma V55 Zündplatte

    • thefool
    • January 29, 2021 at 17:12
    • Vespa Elektrik
  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • ACMA V54
    • July 11, 2015 at 08:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • hedgebang
    • August 8, 2013 at 19:38
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa ACMA! Was sagt ihr dazu?

    • ponch1
    • November 19, 2013 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™