1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 6, 2021 at 13:17
    • #2,101

    Das Tuning war aber auch schon mit den original Teilen teuer :P . Da war auch alles geflext, geschweißt und gefräst.

    Letztendlich sehe ich um die (hoffentlich) 40Pferde nicht als "ein wenig mehr" Leistung an. Denke das wird mich noch mehr abholen als der 144er Quattrini oder auch der M1x im PX Motor.


    Hier wird es nun langsam mal ein Motor.

    Die Auslässe abgepaust und zu schauen wie was wann wo.

    Dann natürlich mir die passenden Steuerzeiten gesucht, markiert und gefräst. Lediglich die Nebenauslässe kommen noch hoch, ca. 8 bis 6° unter den Hauptauslass. (dort wurde ich hin gewiesen da es bei dem großén Abstand zu Hitzestau seitlich kommen kann, man lernt nie aus).


    Die Ar***teuren Lager habe ich nun eingepresst, sauberne Sache mit den Hülsen. Da geht zusammenbau und trennen wie von Zauberhand :love:


    Nun wird nur noch der Zylinder zum Panzern des Haupt und Nebenauslasses geschickt, damit dort wegen dem Fräsen keine Abplatzungen im Betrieb stattfinden können.

    Danach kann ich doch hoffentlich endlich den First Kick durchführen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 7, 2021 at 09:45
    • #2,102

    Panzern bei "powerracer"?

    Habe ich letztes Jahr auch gute Erfahrungen gemacht!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 7, 2021 at 10:50
    • #2,103

    Wie funktioniert das Panzern?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 7, 2021 at 13:27
    • #2,104

    Ja beim Powerracer... allerdings hat er Annahmestopp aus Gesundheitlichen Gründen.

    Hab auch schon mein Quattrini der GS reparieren und panzern lassen, echt prima Sache.

    Hier die Beschreibung wie es "funktioniert"

    "Gefräste Auslassoberkante generieren

    Nach zwei Jahren Versuchen unter Laborbedingungen, gebremsten Prüfstand-Versuchen und zig erfolgreichen Renneinsätzen mit Motoren ü15k Drehzahlen, biete ich die Beschichtung von gefrästen Auslassoberkanten an Aluzylindern mit einem speziellem Material an, das sehr verschleissfest ist, und das Abplatzen vom Alu oder von der Beschichtung verhindert. Die Reparatur von kleineren Schäden in der Laufbahn ist ebenso möglich! Um die Maßhaltigkeit der Bohrung zu garantieren, ist ein Honen/Läppen der Bohrung anschließend zwingend nötig."

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 8, 2021 at 17:54
    • #2,105
    Zitat von remdabam

    Panzern bei "powerracer"?

    Habe ich letztes Jahr auch gute Erfahrungen gemacht!

    Ist da nicht trotzdem was kaputt gegangen? Meine mich zu erinnern...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 8, 2021 at 19:11
    • #2,106
    Zitat von powerdrake4

    Ist da nicht trotzdem was kaputt gegangen? Meine mich zu erinnern...

    Äääh ja, das war aber eindeutig mein Fehler rotwerd-)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 14, 2021 at 14:05
    • #2,107

    So das Ding ist zurück und ich kann nun alles verbauen. Fehlen nur noch die Senkschrauben für den Membrankasten, diese tausche ich immer aus um mehr Platz zu erhalten.

    Ich bin schon ganz Nervös, denke am Dienstag kann ich den first Kick machen :love:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    326
    Punkte
    1,591
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Bilder
    20
    • March 14, 2021 at 19:06
    • #2,108

    :porn Respekt, macht Laune mitzulesen klatschen-) drück die Daumen, dass er sauber läuft :thumbup:

    Ciao ragazzi :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 14, 2021 at 20:30
    • #2,109

    :+8

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 24, 2021 at 11:14
    • #2,110

    Frau und Kind ausser Haus... dann geht was auf der Baustelle ;)

    Motor ist drin und wurde ab geblitzt. Kurve 0 auf 18°v.OT. Eingestellt wird wie meist empfohlen auf Kurve 5 in der Overrev-Zündung.


    Soweit passt das alles mit Stoßdämpferverlängerung vom FalkR. Schleift nix und geht nix an. Was mich sehr wundert, hatte echt Angst dass da was nicht passt. Da ich 5mm Spacer wegen der Kupplung fahren muss, ist natürlich der Spurversatz ein wenig weiter, stört mich persönlich aber nicht.


    Sieht schon recht gut aus die Birne unter der Backe :love:

    Leider passt dank dem Schloss mein Seitendeckel nicht mehr. Aber der Carbon geht Arsch-auf-Eimer ran. Muss nur die Halter passend anbringen. Zudem musste ich vom Lüfterrad das Gitter teilweise raus nehmen (wird noch schöner geschliffen)


    Nach langen hin und her fliegt dann noch der 35er Keihin wieder raus. Wenn ich schon alles neu investier soll es am Vergaser auch nicht mehr scheitern. Hab mir den Smartcarb SC2 36 gegönnt. Ansausgstutzengummi lass ich mir gerade von LUZ Racing drucken. Ich steh auf so nen Scheiß :-4


    Auch der Motor vom Kumpel ist geliefert worden. Er hat sich ja für das Gesamtpaket M200 vom Egig gegönnt (weils bei mir Zeitlich immer recht schlecht ist und ich schon recht viel Zeit mit den eigenen Projekten verplämper).


    Auch dieser ist schon in der Karosse und es geht sich um nen Millimeter gut aus. Haben die Stoßdämpferverlängerung von Crazymonkeydevelopment verbaut, passt auch super.

    Hatten wie oben schon genannt Angst dass wir den Deckel schweißen lassen müssen weil wir keine Lust haben ohne zu fahren.


    Sein alten Quattrini m1l 154 komplett Motor will er höchst wahrscheinlich auch verkaufen.


    Nun bin ich langsam heiß auf ne Testfahrt. Denke noch 2 Tage werkeln und das Ding sollte laufen. Muss ja leider auch noch Schichtarbeiten.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • March 24, 2021 at 18:09
    • #2,111
    Zitat von Labelsucker

    Frau und Kind ausser Haus... dann geht was auf der Baustelle ;)

    Motor ist drin und wurde ab geblitzt. Kurve 0 auf 18°v.OT. Eingestellt wird wie meist empfohlen auf Kurve 5 in der Overrev-Zündung.


    Soweit passt das alles mit Stoßdämpferverlängerung vom FalkR. Schleift nix und geht nix an. Was mich sehr wundert, hatte echt Angst dass da was nicht passt. Da ich 5mm Spacer wegen der Kupplung fahren muss, ist natürlich der Spurversatz ein wenig weiter, stört mich persönlich aber nicht.


    Sieht schon recht gut aus die Birne unter der Backe :love:

    Leider passt dank dem Schloss mein Seitendeckel nicht mehr. Aber der Carbon geht Arsch-auf-Eimer ran. Muss nur die Halter passend anbringen. Zudem musste ich vom Lüfterrad das Gitter teilweise raus nehmen (wird noch schöner geschliffen)


    Nach langen hin und her fliegt dann noch der 35er Keihin wieder raus. Wenn ich schon alles neu investier soll es am Vergaser auch nicht mehr scheitern. Hab mir den Smartcarb SC2 36 gegönnt. Ansausgstutzengummi lass ich mir gerade von LUZ Racing drucken. Ich steh auf so nen Scheiß :-4


    Auch der Motor vom Kumpel ist geliefert worden. Er hat sich ja für das Gesamtpaket M200 vom Egig gegönnt (weils bei mir Zeitlich immer recht schlecht ist und ich schon recht viel Zeit mit den eigenen Projekten verplämper).


    Auch dieser ist schon in der Karosse und es geht sich um nen Millimeter gut aus. Haben die Stoßdämpferverlängerung von Crazymonkeydevelopment verbaut, passt auch super.

    Hatten wie oben schon genannt Angst dass wir den Deckel schweißen lassen müssen weil wir keine Lust haben ohne zu fahren.


    Sein alten Quattrini m1l 154 komplett Motor will er höchst wahrscheinlich auch verkaufen.


    Nun bin ich langsam heiß auf ne Testfahrt. Denke noch 2 Tage werkeln und das Ding sollte laufen. Muss ja leider auch noch Schichtarbeiten.

    Alles anzeigen

    Geiles Projekt!

    Sag deinem Kumpel ich hätte gerade Bedarf für einen Motor :D

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 24, 2021 at 21:14
    • #2,112

    Das eskaliert da wirklich bei euch lmao lmao

    Richtig gut dein Projekt, bin sehr gespannt auf erste Popometer-Berichte. Die Motoren die du bisher gebaut hast waren ja auch keine Kinder von Traurigkeit :)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 26, 2021 at 14:07
    • #2,113

    Haben heute den ersten Test der Beiden durchgeführt. Was soll ich sagen ... "Kranker Scheiß " :love:

    Kann garkeine Wort dazu verfassen. Fährt sich fast eher wie ein Motorrad.


    mal auf die schnelle ein Video zusammengebaut

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • March 26, 2021 at 14:44
    • #2,114
    Zitat von Labelsucker

    Haben heute den ersten Test der Beiden durchgeführt. Was soll ich sagen ... "Kranker Scheiß " :love:

    Kann garkeine Wort dazu verfassen. Fährt sich fast eher wie ein Motorrad.


    mal auf die schnelle ein Video zusammengebaut

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles anzeigen

    Das IST ein Motorrad.

    „Da tanzt der Papst im Kettenhemd“ lmao

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • rassmo March 28, 2021 at 14:27

    Hat den Titel des Themas von „V50 136er Malle wird 154er Quattrini M1L 60 GTR / die never ending story“ zu „V50 Special M200 und mehr / die never ending Story“ geändert.
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 30, 2021 at 08:27
    • #2,115

    Gestern aus lauter Freude die erste Runde gedreht, gleich zum TÜV gefahren.

    Leider hielt die Freude nicht lange an, nach einem Überholvorgang auf der Landstraße war der Spaß dann vorbei.

    Mir hats die Kopfdichtung zerissen, die ist 1.5mm dick. :-5

    Zum Glück ist sonst nichts defekt.

    Alle Kopfschrauben waren mit Drehmoment angezogen, auch waren alle fest beim aufdrehen bis auf die 2 wo der defekt war. Nun ist die Frage ob die vorher schon locker waren oder die Dichtung einen Riss hatte :-8

    Die neue ist schon unterwegs, dann kanns hoffentlich wieder auf die Straße gehen :-7

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 30, 2021 at 09:22
    • #2,116

    Donnerwetter... :tues

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 30, 2021 at 10:45
    • #2,117

    Blöde Frage, waren die Schrauben flammneu?

    Dann wäre es möglich das die sich ein wenig setzen.

    Sollten sie zwar nicht, kann aber.

    Ansonsten fällt mir auch nicht viel ein...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 30, 2021 at 12:13
    • #2,118

    Auch wenn ich den Zylinder nicht kenne, aber das die Schrauben neben der Dichtungsschadstelle locker waren finde ich logisch - es fehlt der Druck, den die Schrauben beim Festziehen aufgebaut haben.

    Aus wechem Werkstoff ist die Dichtung ? Ich gehe davon aus, dass sie schon eine Vorschädigung hatte.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 30, 2021 at 15:09
    • #2,119

    Ja die Schrauben waren nagelneu. Die Dichtung war aus Aluminium. Die neue sollte morgen kommen, dann schraub ich die Sache wieder zusammen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 30, 2021 at 16:47
    • #2,120

    Komm ...du hast.... "Kompression, welches Benzin ?" dich von der 0,9 Quetschkannte anstecken lassen und jetzt hast du den Salat 8o…

    Späßje… Hey, solange es nur ne Kopfdichtung war froehlich-)…

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™