1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 23, 2019 at 06:45
    • #10,381
    Zitat von Oncho

    aber Polrad und ZGP passen zusammen? Wie sieht es mit den Anschlusskabeln aus? Passen die für 12v?

    LüRa und ZGP passen zusammen.
    der Strang mit den 3 kabeln Rot/Weis/Grün wird an eine CDI angeschlossen.
    der Strang der zum motor geht wird je nach dem um welchen block es sich handelt vom stecker befreit werden müssen.
    dein kabelbaum musst du natürlich an die 12V anlage anpassen und alle leuchtmittel tauschen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 27, 2019 at 14:17
    • #10,382

    Kurze Frage:

    Sollte man bei einer XL 2 bei regelmäßigen "2-Mann-Betrieb" eine stärker Feder hinten verbauen?

    Ich habe gesehen, dass es Stoßdämpfer mit dem Zusatz " Verstärkt " gibt?

    Danke euch!

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 27, 2019 at 15:29
    • #10,383

    Als erstes mal nach dem Silentlager am Motorblock schauen. Bei dem Alter reißt das meist durch und es fährt sich wie mit Seegang.

    Grüße Mario

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 27, 2019 at 18:43
    • #10,384

    Wo sitzt es genau ?:)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 27, 2019 at 18:44
    • #10,385

    Da, wo der Stossdämpfer am Motor befestigt ist.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • JebigaJohnny
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK XL2
    Vespa Club
    Rico
    • May 27, 2019 at 21:21
    • #10,386

    Hallo liebe Leute!

    Kann mir jemand sagen, ob diese Zahnräder verschlissen aussehen? Beim ankicken trete ich manchmal mit einem krachen auf den Boden, weil der Kicker durchrutscht.

    [Blockierte Grafik: https://ibb.co/9vvsmKx][Blockierte Grafik: https://ibb.co/t29FDLJ][Blockierte Grafik: https://ibb.co/pdHcJsm]

    Edit: Sind die Bilder sichtbar?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 27, 2019 at 23:47
    • #10,387

    ja , aber du kannst die Bilder auch direkt hier hochladen

    Aber wenn der Kicker durchknallt kann es normal sein und oder die Feder sowie das Kickerritzel defekt sein , und im übrigen zeigen die Bilder nur die Gangräder und das Kickersegment nicht jedoch das Kickerritzel und wenn Du dann noch die Rückseite zeigen würdest , wäre es einfacher !!!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 28, 2019 at 10:46
    • #10,388
    Zitat von Volker PKXL2

    Da, wo der Stossdämpfer am Motor befestigt ist.

    Reicht es das hintere Lager zu tauschen?

    Optisch sieht es noch ganz normal und fest aus, gibt es da eine Testmethode?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 28, 2019 at 11:12
    • #10,389

    Wenn kein merkliches Spiel da ist, sollte es noch gut sein.

    Ein Tausch schadet aber auch nicht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 28, 2019 at 11:42
    • #10,390

    Zu "verschlissene Zahnräder": Ich kann drei Fotos öffnen, sehe aber nur auf dem dritten Bild die Kickstarterwelle - und die ist nicht verschlissen.

    Die beiden ersten Bilder zeigen Zahnräder, die mit dem Kickstarter nichts zu tun habe - un sind auch nicht verschlissen...

  • Kaiser23
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50 Bj70
    • June 2, 2019 at 00:38
    • #10,391

    Hallo zusammen,

    könnte jemand der eine V50 V5A1T folgende Bilder machen und mir schicken.

    1. Kupplung Betätigt -> Bild unten am Motor vom Kupplungshebel

    2. Kupplung nicht Betätigt -> Bild unten am Motor vom Kupplungshebel

    Wäre Super wenn jemand dafür kurz Zeit hätte.

    Schöne Grüße

  • schmollschlumpf
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • June 6, 2019 at 09:12
    • #10,392

    Hallo!

    Ich bin Markus neu hier und falle gleich mit der Tür ins Haus:

    Ich bin im Besitz einer Vespa, die jahrelang gestanden hat und absoluter Laie.

    Den Motor möchte ich nicht starten, da ich befürchte, etwas kaputt zu machen.

    Darf ich sie "wegrollen"?

    Das ursprüngliche Benzingemisch wird wohl noch im Tank sein.

    Danke!

    Grüße

    Markus

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 6, 2019 at 09:27
    • #10,393

    Hallo Markus,

    willkommen hier. Was für ein Modell hast Du denn? Ansonsten Lüfterradabdeckung abschrauben und am Lüfterrad testen, ob der Motor dreht oder fest ist.

    Vorsicht: bei Startversuchen Finger weg vom Lüfterrad.

    Die Zündfähigkeit des alten Gemischs wird eher nicht mehr gegeben sein. Neues Gemisch, Vergaser im Ultraschallbad säubern, neue Zündkerze und versuchen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 6, 2019 at 09:32
    • #10,394
    Zitat von schmollschlumpf

    Darf ich sie "wegrollen"?

    Ja, Leerlauf rein und du kannst sie rollen ohne das der Motor sich bewegt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 6, 2019 at 10:08
    • #10,395

    sinnlos-)

    Bitte Foto einstellen , ob flop oder Top

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • schmollschlumpf
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • June 6, 2019 at 11:24
    • #10,396

    Das ging aber schnell, DANKE!

    Modell (mit dicken Backen aus den 60ern) und Bilder am Wochenende, da bin ich erst wieder dran.

    Meine Befürchtung als Laie:

    Das Tankgemisch hat sich getrennt, ist verharzt/ verklebt o.ä.

    Besser vorher den Tank ausbauen und leeren als wegrollen...?

    Was meint ihr?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 6, 2019 at 11:34
    • #10,397
    Zitat von schmollschlumpf

    Besser vorher den Tank ausbauen und leeren als wegrollen...?

    Was meint ihr?

    Was meinst du das beim Wegrollen passiert? Du legst den Leerlauf ein und kannst den Roller schieben wohin es dir passend erscheint. Am Besten an deinen Schrauberplatz. Dort kannst du dann in aller Ruhe Tank und Vergaser ausbauen und reinigen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • schmollschlumpf
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • June 6, 2019 at 12:00
    • #10,398

    Ich hab mal meine Vespa 50 Spezial im Leerlauf weggeschoben und da habe ich regelmäßig ungewollt einen Gang eingelegt.

    Das ist meine Befürchtung.

    Und für den Ausbau und die Reinigung des Tanks braucht ihr Modell und Bilder?

    Schwierigkeitsgrad hoch?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 6, 2019 at 12:22
    • #10,399
    Zitat von schmollschlumpf

    Ich hab mal meine Vespa 50 Spezial im Leerlauf weggeschoben und da habe ich regelmäßig ungewollt einen Gang eingelegt.

    Bist du Grobmotoriker?

    Laß halt die Hand vom Schaltgriff und schieb an Gas und Lenkkopf. Oder leg einen Hund unter das Hinterrad. Ständig werden Roller nach jahrelanger Standzeit mit Plörre im Tank bewegt ohne das es eine Wissenschaft ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • schmollschlumpf
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • June 6, 2019 at 12:36
    • #10,400

    Die Strecke war halt weit und da rutscht du einfach weg.

    Schau mir am WE Tank/ -füllung an, dann meld ich mich wieder.

    Muß ich einen neuen Beitrag eröffnen oder geht es auch hierüber?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™