1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 20, 2021 at 20:51
    • #12,041
    Zitat von Wowa89

    Griechische Papiere in Kopie und Bescheinigung der Polizei vorhanden

    Dachte ich mir fast, dass das eine Griechin ist. So eine habe ich auch im Bestand. Das waren meistens bis zum Schluss Daily Driver. Würde ich nehmen an Deiner Stelle.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 20, 2021 at 20:53
    • #12,042
    Zitat von Menzinger

    Etwas, was glaubhaft vermittelt, dass der Meineid auf der Zulassungsstelle kein Hinmelfahrtskommando ist

    Wieso Meineid? Bei mir hat jedesmal ein Kaufvertrag mit der Bemerkung "Verkauf ohne Papiere" gereicht. Die Zulassungsstelle hat dann nachgeschaut ob der Roller als gestohlen gemeldet wurde und dann die Unbedenklichkeitsbestätigung für Piaggio bzw. den TÜV ausgestellt.

    Falsche Angaben bezüglich des Verlustes der Papiere würde ich auch nicht machen. Aber vielleicht ist die ABE ja noch da.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 20, 2021 at 21:05
    • #12,043
    Zitat von rassmo

    Wieso Meineid? Bei mir hat jedesmal ein Kaufvertrag mit der Bemerkung "Verkauf ohne Papiere" gereicht. Die Zulassungsstelle hat dann nachgeschaut ob der Roller als gestohlen gemeldet wurde und dann die Unbedenklichkeitsbestätigung für Piaggio bzw. den TÜV ausgestellt.

    Falsche Angaben bezüglich des Verlustes der Papiere würde ich auch nicht machen. Aber vielleicht ist die ABE ja noch da.

    Das ist normal nicht ausreichend.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 20, 2021 at 21:09
    • #12,044
    Zitat von Menzinger

    Das ist normal nicht ausreichend.

    Das kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur sagen wie es bei mir war. Vielleicht ist es von Bundesland zu Bundesland, womöglich sogar von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich.

    Oder mein vertrauenswürdiges Aussehen. lmao

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • September 21, 2021 at 08:14
    • #12,045
    Zitat von rassmo

    Oder mein vertrauenswürdiges Aussehen. lmao

    sinnlos-)    lmao

    dio mio

  • Aynim
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    519
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 21, 2021 at 15:16
    • #12,046

    Hallo,

    Kurzes Update, ein anderer Winkel mit aufgeschraubten Rad, wd 40 und ein bisschen Gewalt waren nötig und die Mutter der Bremstrommel zu lösen :) Vielen Dank für alle Tipps.

    Nächste Hürde kam natürlich sofort 🤣

    Beim lösen der Kupplungsmutter dreht die Kupplung mit, sodass sich die Mutter nicht lösen lässt, Kurbelwelle ist mit einem Bolzen blockiert, also nicht die Zahnräder drehen. Hoffe ich hab’s richtig beschrieben.

    Bilder

    • 5A81480F-55A6-47B3-B88F-D73B0656AB68.jpeg
      • 807.94 kB
      • 900 × 1,200
      • 167
    • FEAA1617-C721-4199-9570-1FC206456F96.jpeg
      • 705.67 kB
      • 900 × 1,200
      • 166
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • September 21, 2021 at 16:14
    • #12,047

    :-5 Das ist keine gute Lösung. Es gibt dafür für ein paar Euro ein Haltewerkzeug für die Kupplung, oder die eher russische Methode, die ich immer anwende: Klemm eine Kupfermünze zwischen Primärritzel und Kupplungszahnrad

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Gast
    Gast
    • September 21, 2021 at 16:24
    • #12,048
    Zitat von Aynim

    Kurbelwelle ist mit einem Bolzen blockiert, also nicht die Zahnräder drehen. Hoffe ich hab’s richtig beschrieben.

    Haben wir früher beim Mofa immer so gemacht, ist nie etwas passiert.

    Aber theoretisch könnte es dir die Bohrung für das Kolbenbolzenlager weiten was eine neue Kurbelwelle und dem entsprechenden Aufwand dies zu ersetzen nötig macht.

    Ich empfehle die paar spezialwerkzeuge welche von den Kosten her echt überschaubar sind zu kaufen!

    Dies wären den jetzt benötigten Kupplungsaretierer, den Schwungradaretierer, Kupplungsabzieher, Schwungradabzieher und den Kupplungsspanner. Dann hat man alles wo man braucht und kann gefahrlos arbeiten durchführen.

  • Aynim
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    519
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 21, 2021 at 17:18
    • #12,049

    Ungünstig, ich war heut Mittag 50km unterwegs um nen kupplungsabzieher zu holen 🤣

    In den Videos die ich mir angeschaut hab und meinem Buch ist nur vom anziehen die Rede gewesen , man lernt nie aus 🙈

    Andere Baustelle: der Stoßdämpfer müsste doch Bündig mit den o Ringen sitzen, er hat irgendwie sehr viel spiel, aber er geht weder weiter rein noch kann ich die Schraube in der schwingenabdeckung weiter reinziehen damit das Ganze bündig wird 🤔

    Bilder

    • 96BC50B7-E1FE-4514-9FCA-A988643B8ECC.jpeg
      • 654.53 kB
      • 900 × 1,200
      • 185
    • EF193050-8B8F-455B-868A-DB0944A30335.jpeg
      • 1.18 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 193
    • 4B1C6121-9A4A-41DD-8D7F-DE6B9D6837F5.jpeg
      • 540.72 kB
      • 900 × 1,200
      • 169
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 21, 2021 at 18:55
    • #12,050

    Der Stoßdämpfer gehört so.

    Er ist unten mit einem Gummilager versehen, in dem ein Röhrchen läuft. Das sitzt bei deiner Vespa genau so, wie es soll.

    Zur Kupplung: auch hier hilft ein Schlag mit einem Hammer auf eine Knarre, auf die eine SW 17 Nuss gesteckt wird.

    Gegenhalten wie oben beschrieben macht es noch einfacher.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Aynim
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    519
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 21, 2021 at 19:58
    • #12,051

    Muss der Stoßdämpfer nicht bündig mit dem o Ring sein?

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • September 21, 2021 at 20:16
    • #12,052
    Zitat von Volker PKXL2

    Der Stoßdämpfer gehört so.

    Er ist unten mit einem Gummilager versehen, in dem ein Röhrchen läuft. Das sitzt bei deiner Vespa genau so, wie es soll.

    Dem ist nichts hinzuzufügen 😎

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • September 21, 2021 at 20:20
    • #12,053

    Ausser das hier als Tipp:

    https://www.vespa-50.de/shop/spezialwerkzeug-set

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • September 22, 2021 at 11:20
    • #12,054

    Hallo,

    habe ein tolles Winterprojekt bei ebay Kleinanzeigen entdeckt. An der PK sind diese Silbernen Rohre (Stoßdämpfer) hinten Seitlich und am Frontfender dran. Worauf deuten diese hin? Gab es das nur im Ausland oder hat so gut wie jeder in D die abgeschraubt?

    Ich frage desswegen, weil die Papiere weg sind und ich auf keinerlei Probleme bei der neubeantragung stoßen möchte.

    Grüße

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 22, 2021 at 11:25
    • #12,055
    Zitat von DerEltener

    An der PK sind diese Silbernen Rohre (Stoßdämpfer) hinten Seitlich und am Frontfender dran. Worauf deuten diese hin?

    Meinst du Sturzbügel? Wahrscheinlich als Zubehör angebaut.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • September 22, 2021 at 11:40
    • #12,056

    Keine Ahnung wie der Fachausdruck da ist. Bei meiner ersten PK waren die nicht dran und da waren auch keine zusätzlichen Löcher oder so, wo was hätte angeschraubt werden können.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 22, 2021 at 12:12
    • #12,057

    DerEltener

    Hast du mal ein Bild? Die meisten Sturzbügel werden vorne an einem zusätzlich angebrachten Beifahrertritt, der mit den Hauptständerschrauben befestigt ist, angebracht und hinten an einer Halterung die unten am Kotflügel mit Klemmschrauben ober 2 Schraubenlöchern befestigt wird.

    Sieh mal hier

    Bei meiner V50 ist die vordere Stoßstange auch mit Klemmschrauben angebracht.

    Wobei ich nicht ausschließe das es auch verschraubte gab. Wäre aber unsinnig da zur Öffnung der Motorklappe der Sturzbügel weg muß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,017
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,495
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 22, 2021 at 12:27
    • #12,058

    Vielleicht ein wenig kleinlich von mir, aber dieses Thema ist eigentzlich nicht dafür eingerichtet worden, eine Komplettzerlegung zu begleiten, nur weil du immer einzelne ( kurze ) Fragen stellst, Aynim.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    389
    Punkte
    1,979
    Trophäen
    2
    Beiträge
    311
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • September 22, 2021 at 12:34
    • #12,059
    Zitat von Fantine

    Vielleicht ein wenig kleinlich von mir, aber dieses Thema ist eigentzlich nicht dafür eingerichtet worden, eine Komplettzerlegung zu begleiten, nur weil du immer einzelne ( kurze ) Fragen stellst, Aynim.

    Deswegen hat er ja schon einen eigenen Thread eröffnet

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,017
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,495
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 22, 2021 at 12:38
    • #12,060

    Ja, hab ich leider erst nach dem Post gesehen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™