1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 30, 2017 at 23:48
    • #9,201
    Zitat von old N°7

    Hätte gerne eine Rally olack, kratzerfrei, mit 30 ps, bei 3litern verbauch für 800 Euro..mit Garantie :D

    sowas is im Angebot.

    Bilder

    • IMG_0240.PNG
      • 1.03 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 184

    

  • VespaVespaVespa
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    • July 1, 2017 at 00:41
    • #9,202

    PK50XL2 für Transport auf welche Seite legen, sodass kein Getriebeöl ausläuft?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,990
    Punkte
    31,173
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 1, 2017 at 07:27
    • #9,203

    Egal.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,990
    Punkte
    31,173
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 1, 2017 at 07:28
    • #9,204

    @EIT die Bank gehört oben rauf geschraubt.
    Hab zumindest noch keine andere Montage gesehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 1, 2017 at 07:40
    • #9,205

    Rechts is Bissl besser. Aber würde es trotzdem ablassen.

    

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 1, 2017 at 09:36
    • #9,206

    Ich hab für den Transport nie Öl abgelassen .... die einzige Stelle wo Öl auslaufen könnte wäre aus der Entlüftungsschraube am Kupplungsdeckel und dann musst Du den Roller schon fast auf dem Kopf transportieren damit was rausläuft ;)

  • EIT
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    113
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik
    • July 1, 2017 at 11:09
    • #9,207

    @Volker PKXL2

    Vielen Dank für die Info. Dann werde ich die Bank jetzt auch auf den Tank schrauben. Mal sehen, wie ich die Führungshülsen für die Seitendeckel befestigen kann.

    Gruß
    Thomas

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 1, 2017 at 12:13
    • #9,208

    wichtiger dass der Tank leer ist, oder eben ausbauen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • July 2, 2017 at 12:39
    • #9,209

    is zwar lf aber bei dem Thema nun egal....Hat jmd. Erfahrung in wie fern man einen Unterschied zwischen Teilsy. und vollsy. Öl am Kerzenbild sehen kann? Vor dem Urlaub mit teilsy. Öl dunkelbraun/rehbraun. Nach dem Urlaub mit mittlerweile vollsy. eher heller, richtung grau gehts schon... Motor vor dem Urlaub komplett überholt, weil er bei Volllast schneeweißes kerzenbild gebracht hat....Danach war alles Gut. Nun etwas skeptisch... Bild zeigt das aktuelle Kerzenbild wobei man sagen muss, dass es da brauner rüber kommt als es ist :DX(

    Bilder

    • 20170623_201723.jpg
      • 93.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
  • JebigaJohnny
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK XL2
    Vespa Club
    Rico
    • July 2, 2017 at 13:57
    • #9,210

    Zu meiner Frage: JA ich war dumm. Trotzdem stelle ich sie. Seid bitte gnädig, ich beschimpfe mich eh selbst schon genug.

    Ich habe beim Zusammenbau des Motors die Führungsschraube für die Schaltung Vergessen. Kann ich die gefahrlos jetzt noch reinschrauben oder habe ich es komplett verkackt?

    Durchschalten geht btw.

    €dith sagt es ist ne XL2

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 2, 2017 at 14:03
    • #9,211

    wenn Du unter dem Schaltsegment die Wellscheibe drin hast (verhindert das Reiben des Schaltsegments innen am Motorgehäuse kannst Du bedenkenlos den Führungsbolzen einschrauben.

    Wenn nicht heißt es nochmal zerlegen...

    Und aufpassen dass Du auch das Gegenstück triffst mit dem Bolzen ! Evtl vorher nochmal prüfen mit ner Lampe und Schraubendreher...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 2, 2017 at 14:06
    • #9,212
    Zitat von Mister Obdachlos

    is zwar lf aber bei dem Thema nun egal....Hat jmd. Erfahrung in wie fern man einen Unterschied zwischen Teilsy. und vollsy. Öl am Kerzenbild sehen kann? Vor dem Urlaub mit teilsy. Öl dunkelbraun/rehbraun. Nach dem Urlaub mit mittlerweile vollsy. eher heller, richtung grau gehts schon... Motor vor dem Urlaub komplett überholt, weil er bei Volllast schneeweißes kerzenbild gebracht hat....Danach war alles Gut. Nun etwas skeptisch... Bild zeigt das aktuelle Kerzenbild wobei man sagen muss, dass es da brauner rüber kommt als es ist :DX(

    Mir wäre es etwas zu hell,lieber fetter fahren

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • July 2, 2017 at 14:30
    • #9,213

    tjo, stellt sich die frage wieso es vor 2 wochen gepasst hat und jetzt aufeinmal nicht

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • July 2, 2017 at 14:49
    • #9,214

    Das mit diesem Rehbraun ist immer so eine Sache der eine sagt zu Fett der andere sagt zu mager. Meine Setup mit dem Parmakit lässt das Kerzenbild außen rechts entstehen. Da sagen mir auch einige das es zu Hell sei usw. Ganz ehrlich ich fahre schon seit 8000km mit dem Setup und es läuft. Wenn du sonst eine sauber laufende Kiste hast dann ist der Weg schon der richtige.

    Bilder

    • 2017-06-03 13.31.03.jpg
      • 471.71 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 189

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • July 3, 2017 at 18:19
    • #9,215

    Muss bei dieser PK 80 S (133ccm, PHBL 24) die Zündung einstellen, da die Fehlzündungen hat und aus dem Zylinder knallt das es kracht.

    Bevor ich die Zündung abblitzen kann, würde ich die Zündung gern grob einstellen. Anspringen tut sie ja, aber eben die Fehlzündungen -was meint ihr in welche Richtung ich die Platte verdrehen soll?

    Bilder

    • Zündung_PK80S.jpg
      • 202.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 199
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,990
    Punkte
    31,173
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 3, 2017 at 20:07
    • #9,216

    Ich würde erstmal ein neues Pickup einlöten. Das hier sieht etwas .... komisch aus.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • July 3, 2017 at 21:32
    • #9,217

    Kann das Knallen auch daher kommen?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,990
    Punkte
    31,173
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 4, 2017 at 07:49
    • #9,218

    Ja.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 4, 2017 at 11:02
    • #9,219
    Zitat von Volker PKXL2

    Ich würde erstmal ein neues Pickup einlöten. Das hier sieht etwas .... komisch aus.

    solange es funktionier drinne lassen.
    besorg dir eine blitzpistole und stell die zündung vernümpftig ein. ZZP
    fals der pick up defekt sein sollte siehst du das an dem springendem zündfunke.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • JebigaJohnny
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK XL2
    Vespa Club
    Rico
    • July 4, 2017 at 13:30
    • #9,220

    Ich habe die Bremstrommel an der Vorderachse meiner XL2 abgenommen, und an der Stelle, an der das Lager sitzt, ist die Achse dunkelblau verfärbt.

    Kann ich das ignorieren oder muss ich die Lenksäule wegwerfen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™