1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Harrykay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N Special
    • November 2, 2018 at 11:34
    • #9,981

    Erreiche ich mit einem Vergaser 16.16 statt eines 16.10er eine höhere Endgeschwindigkeit? Korrekte Bedüsung vorausgesetzt.

    Setup derzeit: 50ccm Rennzylinder, Banane, Pinascoritzel, 16.10 Vergaser

    Gruß

    Sie soll einfach laufen. :-7Komm mir nicht mit Ori gebrabbel... :-8

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 2, 2018 at 12:56
    • #9,982

    Nö. Mehr Hubraum ist das Zauberwort.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 2, 2018 at 13:18
    • #9,983
    Zitat von hedgebang

    Nö. Mehr Hubraum ist das Zauberwort.

    Und Übersetzung ändern

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 2, 2018 at 20:43
    • #9,984

    Harrykay .... die Frage hatte ich dir doch schon beantwortet...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 2, 2018 at 22:07
    • #9,985
    Zitat von Volker PKXL2

    Harrykay .... die Frage hatte ich dir doch schon beantwortet...

    Manche Fragen so lange bis die Antwort kommt, die sie hören wollen 🤫🤫

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Harrykay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N Special
    • November 2, 2018 at 23:50
    • #9,986

    Volker PKXL2 Richtig, aber der mündige Patient holt sich doch (wenn er es einfach nicht glauben möchte!) eine Zweitmeinung. ✌🏼

    Sie soll einfach laufen. :-7Komm mir nicht mit Ori gebrabbel... :-8

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 3, 2018 at 20:06
    • #9,987
    Zitat von tonitest

    Tausch mal den Spannungsregler.

    Hatte ich auch mal, Tausch des Reglers hat das Problem behoben.

    Jup-...er wars :) Brennt die Hütte... Merci^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • November 4, 2018 at 12:57
    • #9,988

    Eine Frage zur Entscheidungsfindung zum Kauf von DR75 mit 3ÜS, 6ÜS oder Formula:

    Wer am höchsten dreht ist mir klar und der Variante mit drei Überströmern sagt man ja eine traktorartige Drehmomentcharakterstik nach.

    Heißt das auch, dass die 3ÜS (oder 6ÜS)-Version auch am Berg am besten zieht?

    Und wie sieht es mit der Beschleunigung bis ~50 aus, v.a. um an der Ampel den Autos nicht zu sehr ein Hindernis zu sein: Welche Variante müsste da vorne liegen? Alles bei Ori-Setup (in meinem Fall PK XL).

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 4, 2018 at 13:05
    • #9,989

    eig selbsterklärt.... Traktor... heisst Nm. Drehmoment,.. das hilft beim Beschleunigen und am Berg.

    Ps = drehzahl..= Endgeschwindigkeit

    frag mich nur immer, was alle mit 75ccm wollen... weniger schlimmes tunning? 102 Dr kann durch mehrcm mehr NM,,, egal

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2018 at 13:26
    • #9,990

    Der Dr 75 formula ist günstiger und kann nix schlechter als der normale Dr.

    Im schlimmsten Fall fährt sie mit dem formula schneller ;)

    Also würde ich doch einfach den Formula kaufen.

    Gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 4, 2018 at 16:29
    • #9,991

    Zur Beschleunigung. Die ersten beiden Gänge fährst du wie ein „normal beschleunigendes“ Auto. Der dritte zieht dann nicht mehr so.

    

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 4, 2018 at 17:17
    • #9,992

    Nehm den 85ccm von DR

    Der macht ordentlich Drehmoment und du kannst mit der originalen Übersetzung weiterfahren.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • November 4, 2018 at 18:37
    • #9,993

    vespaschieber: Du meinst also, dass der Formula mindestens das Drehmoment der klassischen 3/6 Überströmer-Varianten hat?

    Wie würde sich denn der 85er im Vergleich zum Formula bei Originalübersetzung machen - besserer Anzug/Beschleunigung, aber bei 60 ist Schluss? Fände ich eigentlich gut, da ich mehr nicht brauche.

    Ein Kriterium ist, nicht spalten zu müssen, daher fällt ein 102er flach. Mir geht es um unauffälliges Tuning.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 4, 2018 at 19:05
    • #9,994

    Moin.

    Ist eigentlich egal welchen Sportzylinder du nimmst....

    Die 60kmh sind bei allen möglich.

    Wichtiger ist das er auch lange halten soll.

    Deswegen mindestens nach einem 16/16 Vergaser schauen.

    Der vorgeschlagene 85ccm ist schon was feines im Gegensatz zum 75ccm.

    Bei beiden empfehle ich mindestens den 16/16.

    Mit dem hast du nahezu keine Probleme am Berg. Auch mit Sozi gut unterwegs.

    Grüße Mario

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 4, 2018 at 19:10
    • #9,995

    Oriprimär mit Pinascoritzel, 75er Polini, 16/15er Vergaser rannte bei mir 60 km/h (Tacho 70). Wo vorher am Berg der zweite Gang gequält werden musste, ging es im Vierten mit Tacho 50 hoch.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 4, 2018 at 19:52
    • #9,996

    der 85er ist ursprünglich für die ape gedacht.

    Hab ich bei dem Freund in der ape verbaut.

    Die fährt jetzt gute 60 das aber auch Berg auf.

    Und der Zylinder kommt auch noch mit deinem original Vergaser (16/15) zurecht.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • November 4, 2018 at 20:47
    • #9,997

    Habe den 16/15er (XL). Bezgl. 85er und Oriprimär habe ich etwas Bedenken, dass es sich nicht mehr so harmonisch anfühlt, man die Gänge extrem schnell durchschalten muss und den ersten gar nicht mehr braucht. Das habe ich in einigen früheren Threads zum Thema gefunden. Dort meine auch jemand, dass sich der DR 85er bei einer 4.60er zu Tode drehen würde und nicht lange hält.

    Ja, der normale Polini wäre auch eine Option. Scheint recht ausgewogen und auch haltbar zu sein, ist aber etwas teurer.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2018 at 21:36
    • #9,998

    den Dr 85 kann man gut auf der originalen übersetzung fahren. Am berg natürlich von vorteil. im vierten dreht er genau wie ein 75er voll aus und wird hier auch gleich belastet. Aber im durchzug klar im Vorteil.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 4, 2018 at 22:59
    • #9,999

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 4, 2018 at 22:59
    • #10,000

    Du kannst je nachdem wo du wohnst noch auf ein Pinasco ausweichen mit dem 85ccm.

    Du bist mit dem 85ccm extrem Schaltfaul unterwegs.

    Kannst ziemlich überall mit weniger Gas und Drehzahl langdüsen.

    Sich tot dreht......

    Du hast die Hand am Gas...

    Sollte es dir über lange Sicht zu langsam sein und oder zu wenig Reserven nach oben haben musst du halt weiter investieren.

    Grüße Mario

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™