1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Till25
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    175
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P125X/ P80X
    • July 2, 2019 at 22:21
    • #10,481

    Genau kann ich dir das nicht sagen. Das polrad muss halt zur grundplatte passen.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 4, 2019 at 19:41
    • #10,482

    Gude,

    Hatte das Teil schon Mal jemand in den Fingern?

    https://www.scooter-center.com/de/kupplungsfe…?number=3333255

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 4, 2019 at 20:30
    • #10,483

    Nein, aber die mir bekannten Rückmeldungen sind durchaus positiv.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 4, 2019 at 21:02
    • #10,484

    Hat von euch jemand schon die sequenzielle Schaltraste gefahren bzw. probiert? Trage mich mit dem Gedanken, wegen dem M Lenker auf der Wideframe, das Teil anzuschaffen, also bitte Feedback Jungs...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,980
    Punkte
    31,143
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,612
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 5, 2019 at 07:54
    • #10,485

    Gefahren ja, auf einer BMW GS Adventure.

    Anfangs ungewohnt, die Gänge einfach so reinzuknallen, nach einer kurzen Umgewöhnung aber richtig geil !!!

    Gibts sowas nicht bei SIP ? Zumindest haben die sowas an einer Kiste verbaut ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,980
    Punkte
    31,143
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,612
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 5, 2019 at 07:57
    • #10,486

    m0ritz hast du dieselbe Frage auch schon auf Facebook gestellt?

    Der Kit sieht irgendwie verlockend aus ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 5, 2019 at 09:35
    • #10,487

    Volker PKXL2 nein, aber da hab ich es aufgeschnappt. Reizt mich schon. Eher als das überteuerte rumgebastel mit ner xl2 Kupplung

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,388
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 5, 2019 at 10:13
    • #10,488

    Ich hab sie in der ET3 mit weichen Federn und 130er DR. Seeeeehr angenehm.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 5, 2019 at 10:56
    • #10,489
    Zitat von m0ritz

    Volker PKXL2 nein, aber da hab ich es aufgeschnappt. Reizt mich schon. Eher als das überteuerte rumgebastel mit ner xl2 Kupplung

    bei mir hält die xl2 mit den billigsten belägen 20PS /18Nm

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,153
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,226
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 19, 2019 at 23:41
    • #10,490

    Moin,

    Habe eben ein Gewinde des Schwimmerkammerdeckels am 16.15 f geschrottet, Schraub zu fest angezogen, dreht nun durch. (Ja, ich weiß: nach fest kommt ab bzw. dreht durch....).

    Hat jemand nen Tipp, wie ich das wieder fest bekomme?

    Habe jetzt erst mal Loctite mittelfest rein getan, Schraube rein, im Schraubstock eingeklemmt. Morgen mal schauen, ob es fest ist.

    Grösseres Gewinde reinschneiden? Bisschen wenig Masse da, oder? Habe auch nicht so einen kleinen Gewindeschneider.

    Kaltmetall vlt eine Alternative?

    Was meint Ihr?

    Neuen Vergaser nur deswegen? Ist beim SCK zur Zeit auch nicht auf Lager, morgen holen ist also auch nicht.

    Falls jemand einen 16er Gaser mit Choke-wippe für die XL2 loswerden will, würde ich den vlt auch nehmen, nur das Metall-Gerippe des Gasers würde mir reichen, Rest habe ich ja noch und ist noch gut.

    VG

    Jörg

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 20, 2019 at 08:43
    • #10,491

    Hiermit, habe ich sehr gute Erfahrungen gesammelt. In dieses Flüssigmetall kannst du nach dem Aushärten ein Gewinde reinschneiden, planschleifen, lackieren und es ist Öl/Benzin beständig... Würdest du bei um die Ecke wohnen, könntest du es gerne haben und mal testen... Die Tuben halten übrigens Ewig... :0)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 20, 2019 at 12:54
    • #10,492

    Keun schlechtes Produkt. Ich beffürchte aber, dass beim Schneiden eines gleichgroßen Gewindes nichts übrig bleibt.

    Vielleicht ist das Einkleben eines Stücks Gewindestange und eine Mutter eine haltbarere Impro-Lösung.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,153
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,226
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 20, 2019 at 15:59
    • #10,493

    habe jetzt mal Haftstahl im Baumarkt gekauft, kA, ob das klappt.

    Ansonsten ist die Idee mit der Gewindestange von Fantine auch sehr gut,

    Mal schauen, was klappt.

    Ist halt alles sehr klein und wenig Material da.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,153
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,226
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 21, 2019 at 16:10
    • #10,494

    kurze Rückmeldung:

    Hab die Schraube gestern erstmal mit Loctite mittelfest reingedreht/ gesichert.

    Probelauf 15 min in der Garage: alles dicht.

    Anschließend noch 8 km ums Dorf: alles dicht.

    Heute noch nicht gefahren, aber mal nachgeguckt: immer noch dicht.

    Werde die Woche also mit der Reuse zur Arbeit fahren ( einfacher Weg 13 km) und weiter beobachten.

    Zug/Druck ist ja nicht viel drauf, kann sich meiner Meinung nach jetzt nur durch Vibration, Sprit, Wärme lösen.

    Auf Dauer werde ich vermutlich auf Haftstahl oder Gewindestange umstellen.

    Aber jetzt auf die Schnelle reicht es erstmal.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • July 21, 2019 at 18:33
    • #10,495

    Was für eine Lüfterhaube macht ihr auf einen z. B. Quattrini M1L-60 GTR drauf?

    Originale 125ger!?

    Passt der Ansaugkrümmer- Ausschnitt auf den Original Direkten?

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 21, 2019 at 21:10
    • #10,496

    Unregelmäßiger Leistungsabfall im höchsten Gang, als würde jemand plötzlich nen dicken Anhänger dranhängen oder heftigster Gegenwind aufkommen (der nicht da ist) - wo würdet ihr den Fehler zuerst suchen?

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • July 21, 2019 at 21:15
    • #10,497

    Hoffendlich nicht immer kurz vorm Klemmer oder zu heiß, auch wegen hohen Außentemperaturen.

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 21, 2019 at 21:21
    • #10,498

    was meinst du genau?

    ich hoffe ja immernoch auf unser flaschluftproblem. irgendein idiot hat am vergaser rumgedreht, seit dem schraubt sie sich nicht mehr in den himmel, aber braucht ein bisschen bis sie beim anfahren nicht mehr absäuft. meinst du das kann die gleiche ursache sein?

    Ich hab noch keine rechte idee...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 21, 2019 at 21:25
    • #10,499

    Hast du mal den Choke gezogen, wenn dieses Problem auftritt ?

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 21, 2019 at 21:27
    • #10,500

    Hab ich probiert. beim start hilft es manchmal, bei geschätzten 30 zeigt es keinerlei wirkung. ziehe ich die Kupplung brüllt sie aber sofort hoch, also eher ein Problem im Getriebe? an zu wenig Luft kann es ja dann nicht liegen, oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™