1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 4, 2019 at 19:34
    • #10,641

    Hat jemand ne Cremeweiße, der bekommt dann eine in Gelb oder Schwarz

  • Onkel Mi
    Gast
    • December 5, 2019 at 07:47
    • #10,642

    hallo aus bochum,

    welchen schriftzug soll ich an dem schwingsattel und dem "brötchen" meiner v50r anbringen???

    wurde mir leider ohne geliefert aber ich habe gesehen das man diverse "bestellen" kann.

    a.rejna / aquila / piaggio

    danke für euere hilfe.......


  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • December 5, 2019 at 11:36
    • #10,643
    Zitat von Onkel Mi

    welchen schriftzug soll ich an dem schwingsattel und dem "brötchen" meiner v50r anbringen???

    Keinen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gast270222
    Gast
    • December 7, 2019 at 11:40
    • #10,644

    Sind die Töpfe einer PK 50 und PK 125 gleich ausser der Krümmer anschluss?

    Habe den Auspuff von der PK 50 jetzt drunter aber ein anderes Fahrverhalten

  • Onkel Mi
    Gast
    • December 9, 2019 at 04:45
    • #10,645

    hallo aus bochum.....

    anfang februar ist es endlich so weit und meine "neue" vespa wird geliefert.

    welches gemisch sollte ich bei der v50r verwenden. habe bis dato bei meiner alten pk50xl2 super+ mit 2 takt öl selbst gemixt und würde gerne auf euere erfahrungswerte zurückgreifen. geht super+ oder sollte ich nur super nehmen und dann mit dem 2 takt öl mixen.

    des weiteren kann man mir vielleicht bezüglich der farbe meiner vespa weiterhelfen.....

    welcher farbton könnte das sein?

    danke im voraus......

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 9, 2019 at 07:35
    • #10,646

    Das Tanken einer V50 geschieht genauso einfach.

    Super + brauchst du dafür ganz sicher nicht...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 9, 2019 at 09:23
    • #10,647

    vespafarben.de

    Könnte Azzuro China 402 sein.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Onkel Mi
    Gast
    • December 9, 2019 at 11:23
    • #10,648

    hab gerade mal bei google geschaut.....

    ist zu dunkel um diese Farbe zu sein.....

    😞

    wird zu 100% ein türkisfarbton sein nur welcher???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • December 9, 2019 at 11:27
    • #10,649
    Zitat von Onkel Mi

    des weiteren kann man mir vielleicht bezüglich der farbe meiner vespa weiterhelfen.....

    welcher farbton könnte das sein?

    Was veranlasst dich zu der Vermutung das es irgendein Originalfarbton ist?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Onkel Mi
    Gast
    • December 9, 2019 at 11:57
    • #10,650

    Nichts!!!!!!

    Genau deshalb frage ich ja hier in diesem Forum nach!!!!!!!!!

    Wollte nur wissen welche Farbe das sein könnte......

    Einmal editiert, zuletzt von Onkel Mi (December 9, 2019 at 12:03)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • December 9, 2019 at 12:14
    • #10,651
    Zitat von Onkel Mi

    des weiteren kann man mir vielleicht bezüglich der farbe meiner vespa weiterhelfen.....

    welcher farbton könnte das sein?

    Zitat von Onkel Mi

    hab gerade mal bei google geschaut.....

    ist zu dunkel um diese Farbe zu sein.....

    😞

    wird zu 100% ein türkisfarbton sein nur welcher???

    Für mich klang das so als ob es ein Vespafarbton sein soll aber du nicht weißt welcher.

    Jetzt könnte es praktisch jeder RAL- oder NichtRAL-Farbton sein.

    Zumal Farben im Laufe der Zeit auch ausbleichen, so das eine neue Lackierung dunkler aussieht als eine alte.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 9, 2019 at 14:19
    • #10,652

    Turchese 240?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 9, 2019 at 15:10
    • #10,653

    sonst zum guten lackierer fahren und lackanalyse machen lassen ! Dann kann der auch gleich die Farbe anrühren

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespasianus
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    298
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    2 x PK 50 XL
    • December 9, 2019 at 21:05
    • #10,654
    Zitat von Volker PKXL2

    Das Tanken einer V50 geschieht genauso einfach.

    Super + brauchst du dafür ganz sicher nicht...

    ..aber der Betreiber der Tankstelle😆

    Der frühe Vogel kann mich mal ... nur kein Rentnerstreßkaffee-)

  • mario89
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    801
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Freiburg BW
    Vespa Typ
    Vespa 50 N special
    • December 12, 2019 at 17:24
    • #10,655

    PK XL2 startet nur beim anschieben im 1/2. Gang. Leider hat der Motor keinen Kickstarter (Kotz). Hab die 12V Batterie geladen, Lager startet leider nicht. Elektronik funktioniert.

    Woran kann es liegen dass sie per E-Start nicht startet?

    Suche: -Ersatzradhalterung V50
    -Vespa Pk50 "Südbaden"(Freiburg/Lörrach)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 12, 2019 at 17:35
    • #10,656
    Zitat von mario89

    PK XL2 startet nur beim anschieben im 1/2. Gang. Leider hat der Motor keinen Kickstarter (Kotz). Hab die 12V Batterie geladen, Lager startet leider nicht. Elektronik funktioniert.

    Woran kann es liegen dass sie per E-Start nicht startet?

    Dreht der Anlasser denn durch? Tut sich überhaupt etwas, etwa klick vom Relais usw?

    Mehr Infos bitte...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • mario89
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    801
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Freiburg BW
    Vespa Typ
    Vespa 50 N special
    • December 12, 2019 at 17:39
    • #10,657
    Zitat von Ork77

    Dreht der Anlasser denn durch? Tut sich überhaupt etwas, etwa klick vom Relais usw?

    Mehr Infos bitte...

    Anlasser dreht gut....Batterie gibt genug Saft her, gemessen über 12V

    Suche: -Ersatzradhalterung V50
    -Vespa Pk50 "Südbaden"(Freiburg/Lörrach)

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • December 12, 2019 at 18:16
    • #10,658
    Zitat von mario89

    Anlasser dreht gut....Batterie gibt genug Saft her, gemessen über 12V

    Fährt der Anlasser auch raus? Also nimmt das LüRad mit?
    Oder dreht nur der Anlasser ohne LüRad?

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • mario89
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    801
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Freiburg BW
    Vespa Typ
    Vespa 50 N special
    • December 12, 2019 at 18:39
    • #10,659
    Zitat von Blechkultur

    Fährt der Anlasser auch raus? Also nimmt das LüRad mit?
    Oder dreht nur der Anlasser ohne LüRad?

    müsste ich nochmals nachsehen.

    Suche: -Ersatzradhalterung V50
    -Vespa Pk50 "Südbaden"(Freiburg/Lörrach)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 13, 2019 at 11:15
    • #10,660

    Auch wenn die Batterie mehr als 12V hat ( Ruhespannung ? ), reicht die Drehzahl nicht aus, die der Anlasser liefert. Es könnte am Anlasser, aber auch an der Batterie liegen, deren Spannung unter Belastung einbricht - Stichwort: Kalte Jahreszeit...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™