1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Standgas

  • VespaPatze
  • April 9, 2017 at 20:50
  • VespaPatze
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • April 9, 2017 at 20:50
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    Ich habe mir eine Pk 50 xl 2 gekauft. Bj 91.
    Mein Problem ist, dass sie schwer anspringt. Meist klappt es nur durch anschieben im 2. Gang. Wenn sie dann angesprungen ist und ich im Lehrlauf stehe und kein Gas mehr gebe, geht sie aus.

    Ich brauche eure Hilfe und freue mich über hilfreiche Antworten :)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2017 at 20:59
    • #2

    Suchfunktion oben rechts nutzen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • VespaPatze
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • April 9, 2017 at 21:02
    • #3

    Und was soll ich da eingeben?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 9, 2017 at 21:03
    • #4

    Buchstaben 8o

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2017 at 21:30
    • #5

    PK kein Leerlauf / Leerlauf einstellen / und später vielleicht Kompression PK XL 2 / Simmerringe wechseln und / Motorrevision

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 10, 2017 at 09:11
    • #6

    Lies mal hier: => Meine Vespa läuft nicht, springt nicht an

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 10, 2017 at 13:41
    • #7

    " habe mir gekauft " lässt leider keine Beurteilung des Zustands zu. Stand die PK seit 91 in einer Scheune ? Wurde sie vom Verkäufer gepflegt ? Ist der Motor noch ungeöffnet ? Hast du schon irgendetwas gemacht ?

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • April 15, 2017 at 00:25
    • #8

    Die Möglichkeiten sind mannigfaltig. Kommt Sprit ordentlich an? Ist der Motor dicht oder zieht er Falschluft? Vergaserdüsen durchgängig? Leerlaufeinstellung korrekt?

  • VespaPatze
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • April 20, 2017 at 16:53
    • #9

    Also ich habe jetzt den Vergaser sowie den Luftfilter komplett eingestellt.
    Den simmering am Lüfterrand/Zündung habe ich getauscht sowie den Filzring eingesetzt.

    Irgendwie dreht sie immer noch zu sehr hoch und springt schlecht an. Meine Vermutung ist, dass sie irgendwo Falschluft zieht. Aber wo?!

    Brauche dringend Rat.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • April 20, 2017 at 17:59
    • #10
    Zitat von hedgebang

    Lies mal hier: => Meine Vespa läuft nicht, springt nicht an

    Hast du alle diese Punkte gecheckt und zu welchem Ergebnis bist du gekommen?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 20, 2017 at 18:42
    • #11

    dann wird wohl der Kupplungsseitige Siri hin sein, also Spalten !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • VespaPatze
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • April 22, 2017 at 13:52
    • #12

    zu der Checkliste: der Sprit kommt einwandfrei an, die Zündkerze ist rehbraun und funkt super. Vergaser ist auch eingestellt.
    Das Problem ist halt, dass der Motor irgendwann hochdreht, als würde der Motor irgendwo Falschluft ziehen.

    Falls es der kupplungsseitige Sinmering ist: hat jemand das Spezialwerkzeug oder kennt jemand jemanden der das verleiht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 22, 2017 at 16:59
    • #13

    Spezialwerkzeug ??? Was meinst du ? Kupplungsabzieher ?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 22, 2017 at 20:05
    • #14

    ...und wo hast einen "Filzring" eingesetzt ?

    Hoffentlich nicht beim Vergaser, denn da hat die XL2 bereits einen O-Ring verbaut.

    ...schon mal den Getriebeöl - Schnüffeltest gemacht?

  • VespaPatze
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • April 24, 2017 at 17:53
    • #15

    Ja ich meine einen Kupplungsabzieher. Das Werkzeug habe ich nicht und ich muss es mir irgendwo leihen.

    Den Filzring habe ich zwischen vergaser und ansaugstutzen eingesetzt.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 24, 2017 at 19:19
    • #16

    16/15er Vergaser? Dann schau bitte mal nach, ob der Vergaser einen O-Ring verbaut hat oder zumindest eine Nut dafür.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • April 25, 2017 at 00:48
    • #17
    Zitat von VespaPatze

    Ja ich meine einen Kupplungsabzieher. Das Werkzeug habe ich nicht und ich muss es mir irgendwo leihen.

    Den Filzring habe ich zwischen vergaser und ansaugstutzen eingesetzt.

    Die XL2 hat keinen Filzring.

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • April 28, 2017 at 01:16
    • #18

    Das Werkzeug kostet doch nicht die Welt ?! Wenn du ein erfahrener Schrauber bist, solltest du an sowas nicht sparen und es dir kaufen. Mach wie schon geschrieben, erst einmal den schnüffeltest und rieche am Getriebeöl ob es nach Benzin riecht.

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 28, 2017 at 11:21
    • #19

    Hol Dir den:

    Dann hast Kupplung- und Polradabzieher, brauchste eh.

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • April 28, 2017 at 12:13
    • #20

    Hol dir das werkzeugset blitzpistole, benzinhahnschlüssel, kolbenstopper und gut. Oder paar Sachen selber basteln..

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

Ähnliche Themen

  • Der Winter naht - Vespa PK 50 XL

    • Rica.s
    • November 2, 2017 at 22:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa nimmt schlecht Gas an

    • ryoushi
    • July 14, 2017 at 09:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Leerlaufgeräuch Vespa Cosa 1

    • conny1938
    • June 23, 2017 at 15:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Special mit Anlaufschwierigkeiten.

    • Linus84
    • May 26, 2017 at 08:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa knallt sporadisch

    • Brandi
    • May 28, 2017 at 17:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa v50: Zündaussetzer trotz neuer Zündung

    • Lonewolf_68
    • March 13, 2017 at 15:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™