1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL mit 102er Polini läuft nicht gut

  • Keef300
  • July 26, 2021 at 21:40
  • Keef300
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • July 26, 2021 at 21:40
    • #1

    Servus Freunde,

    Vergaser 19.19 (HD 88 (glaube ich); ND Original)

    Getriebe 3.0 Primär

    Zündkerze NGK B9ES Kupfer

    Rennauspuff SIP ROAD Banane

    Die Vespa springt immer direkt an und fährt sich bis 55-60km/h ziemlich gut.

    Ab 60km/h bis 70km/h hört es sich so an, als würde es Fehlzündungen geben (wie ein leichtes tickern oder rasseln aus Richtung Motor).

    Viel mehr als 75km/h schafft die gute auch nicht.

    Naja, jetzt bin ich letztens so 2-3 Minuten 70km/h gefahren (kein Vollgas) und es hat wieder angefangen so leicht zu rasseln. Kurz darauf, hat die gute PK Leistung verloren und ist abgesoffen.

    Es hat ziemlich verbrannt gerochen und nachdem ich den Deckel abgemacht habe, hat es auch leicht gequalmt.

    Nach kurzer Abkühlung ist die Vespa wieder ganz normal nach 2-3mal angesprungen.

    Zündzeitpunkt hatte ich damals 17 o.T eingestellt.

    Zwar fahre ich ohne Zylinderabdeckung (ja, sollte ich unbedingt wieder montieren wegen Überhitzungsgefahr), dennoch habe ich das Gefühl die Zündung ist evtl. die Ursache für zu viel Hitze.

    Da das Zündkerzenbild ja ziemlich verrußt und dunkel/schwarz ist, habe ich die Vermutung, dass vielleicht der Wärmewert der Kerze nicht zu meinem Zylinder passt?

    Was meint ihr?

    Freue mich über eure Hilfe.

    Bilder

    • IMG_9219.jpg
      • 626.14 kB
      • 900 × 1,200
      • 330
  • Gast270222
    Gast
    • July 26, 2021 at 21:51
    • #2

    Wieder ein Namensloser eiei

    Was für ein Zylinder ist verbaut ?

    Mach mal eine BR7 HS rein die 9er ist viel zu kalt

  • Keef300
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • July 26, 2021 at 22:11
    • #3

    Es ist ein Polini 102ccm verbaut.

    Den Beschreibungen im Internet zufolge soll die NGK B9ES aber die richtige Zündkerze sein...

    Wieso namenlos :D?

  • Menzinger July 26, 2021 at 22:57

    Hat den Titel des Themas von „Stehe komplett auf dem Schlauch...“ zu „PK50XL mit 102er Polini läuft nicht gut“ geändert.
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    350
    Punkte
    7,140
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • July 26, 2021 at 23:34
    • #4
    Zitat von Keef300

    Zwar fahre ich ohne Zylinderabdeckung (ja, sollte ich unbedingt wieder montieren wegen Überhitzungsgefahr), dennoch habe ich das Gefühl die Zündung ist evtl. die Ursache für zu viel Hitze.

    Ist das dein ERNST ??????

    Was denkst DU dir dabei :wacko: .... Ohne die Hutze stirbt dein Zylinder den Hitzetod, wundert mich das der Haufen noch nicht weggeklemmt ist . Mann nennt die Hutze auch Kühlhaube....

    Mach die Hutze drauf und Du wirst merken die Kiste rasselt nicht mehr, falls dein Zylinder nicht schon Schaden genommen hat

    P.S." hat die gute PK Leistung verloren und ist abgesoffen" , warscheinlich hat die da schon geklemmt ...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 27, 2021 at 11:58
    • #5

    Nach seiner Beschreibung gehe ich auch von einem Klemmer aus.

    Ein Vorteil: Er muss die Zylinderhaube nicht mehr entfernen, wenn er den Zylinder zieht und nach Klemmspuren schaut...

    Ja, ich bin gelegentlich zynisch...

  • Keef300
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • July 27, 2021 at 14:31
    • #6

    An einen Klemmer glaube ich nicht... Die PK läuft nach dem Vorfall einwandfrei. Keinen spürbaren Leistungsverlust, springt nach 1-2x mal treten an... Also ich denke ein Klemmer würde sich anders bemerkbar machen.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 27, 2021 at 14:54
    • #7

    zieh den Zylinder und du hast Gewissheit

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • July 27, 2021 at 16:49
    • #8

    hy! ja das ohne Zylinderabdeckung ist nicht gerade gut (wenn nicht sogar ((sorry)) dumm). Wie tonitest schon gesagt hat überprüf den Zylinder, vielleicht hat sie jetzt schon einen Schaden!

    Aber wenn das okey ist dann mess doch bitte mal den Zündfunken aus. Wenn dieser 15 mm ist, ist gut.

    Hatte vor sehr kurzer Zeit ein ähnliches Problem, Vespa lief immer super aber dann einmal bei einem Ausflug fing sie plötzlich an Leistung zu verlieren, habe den Vergaser geputzt doch die Probleme gingen weiter. Ähnlich zu dir hatte ich bei höheren Gesch. oder unter Vollast das Gefühl der Sprit kommt nicht nach/Zündung falsch. Problem war eine Spule der LIMA die sich halt mit der Zeit entmagnetisiert... Kann dir also nicht sagen ob es daran liegt aber sehr ähnliches Bild. Überprüfe doch daher am einfachsten zuerst mal die Zündfunkenstrecke und wenn du das kannst auch gleich die Spannung deiner LIMA.

    Liebe Grüsse

    Dominik

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 27, 2021 at 18:02
    • #9

    :-1

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Keef300
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • July 27, 2021 at 18:26
    • #10

    dass die Kerze so schwarz ist, hat doch aber nichts mit einem vermeidlichen Klemmer zu tun?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 27, 2021 at 18:27
    • #11

    :-9

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    350
    Punkte
    7,140
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • July 27, 2021 at 18:59
    • #12
    Zitat von Keef300

    dass die Kerze so schwarz ist, hat doch aber nichts mit einem vermeidlichen Klemmer zu tun?

    Nee, hat eher was mit deiner herangehensweise zu tun . Mein Tipp: Bau die Hutze drauf, Blitz auf 17° ab mach die Kerze sauber und fahr mal paar kilometer. Dann schraubste die Kerze raus und änderst danach die HD . Iss Kerze schwarz --> HD kleiner, Iss Kerze weiss --> HD grösser....das machste solange bis Du ein ~ rehbraunes Kerzenbild hast.

    P.S. Da Du nen Grauguss Polini fährst, könntest Du Glück haben, die verzeihen mal nen Klemmer oder sonstige falsche Einstellungen.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 27, 2021 at 19:52
    • #13

    Mister Keef :pinch:

    Du bist hier der Bitt und Fragesteller! Wir sind nur die "Besserwisser!"

    Irgendwie hat es jetzt den Anschein, dass du der Besserwisser bist und wir die

    Ahnungslosen :cursing:

    Wo liegt jetzt hier der Fehler?

  • Keef300
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • July 27, 2021 at 20:14
    • #14

    Hä? ich freue mich doch über die zahlreichen Antworten! Dennoch darf ich doch meine Vermutungen in den Raum stellen oder nicht ?

  • Gast270222
    Gast
    • July 27, 2021 at 20:20
    • #15

    klar darfst du

    Gehe mal wie MBT / T4 schrieb vor

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 27, 2021 at 20:40
    • #16

    ich würde trotzdem vorher den Zylinder ziehen, jetzt wo die Haube schon mal ab ist...

    Nee, im Ernst, Schau dir den Zylinder an (also von innen, nicht von aussen 😉) und dann wie MBT / T4 schrieb.

    Mehr inhaltlichen Input wirst Du hier nicht bekommen.

    Also jetzt Ausführung und abarbeiten der Tipps.

    Ansonsten kommen zu den genervten Sprüchen irgendwann Kloppe 😉

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 27, 2021 at 21:18
    • #17

    bei mir ist er bereits beyond sarkasmus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 28, 2021 at 12:56
    • #18
    Zitat von chup4

    bei mir ist er bereits beyond sarkasmus.

    Aber ich fürchte Keef war schon für Ironie nicht empfämglich, z.B. die mehrfache Empfehlung die fehlende Zylinderhaube als Erleichterung beim Ziehen des Zylinders anzusehen...

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • July 28, 2021 at 18:13
    • #19
    Zitat von chup4

    :-1

    Gillt das mir?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 28, 2021 at 18:42
    • #20

    falls du dich angesprochen fühlen solltest, dann darf der smiley gerne auch dir gelten, aber intentionell war das meinerseits eigentlich nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Spacer und kein Plan...

    • snowfrog123
    • July 2, 2017 at 19:01
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Leerlauf xl2

    • CARDOC2001
    • September 24, 2013 at 21:00
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Benötige Hilfe für PK 125-Zusammenbau

    • kroew
    • May 18, 2011 at 23:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa im liegen transportieren?

    • Malteser35
    • April 23, 2009 at 04:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vergaserproblem Vespa Säuft ab !

    • mr.twist3r
    • August 14, 2007 at 12:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL geht aus wenn sie warm ist

    • Mr.-Bene
    • August 5, 2007 at 16:38
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™