1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 14, 2021 at 21:26
    • #15,641

    Bei uns gibt's Bananenbrot , da die Jungs es lieben gibt's gleich 2

    Bilder

    • 20210314_212506.jpg
      • 652.88 kB
      • 675 × 1,200
      • 123

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • March 14, 2021 at 21:27
    • #15,642

    :+8

    Aufhören! Bitte! Ich hab gerade gegessen und bekomme wieder Appetit bei solchen Bildern.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • March 14, 2021 at 21:47
    • #15,643
    Zitat von bjwgeseke

    Nein, um Himmels Willen. Alles selbst nach Gefühl zusammengekippt.

    Ich backe auch seit Jahren selber Brot. Machst Du immer was anderes oder sehen die immer ähnlich aus? Ich mache meist Mischbrot mit Dinkel oder Roggen und Weizen mit irgendwelchen Körnern oder Nüssen

    dio mio

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    389
    Punkte
    1,989
    Trophäen
    2
    Beiträge
    313
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • March 14, 2021 at 21:55
    • #15,644

    Bisher mache ich meist immer das gleiche. Halb Dinkel halb Weizen, Quark dabei, Sonnenblumenkerne, Hefe, Honig, Salz, Leinsamen und mal etwas Chia.

    Ich hab auch schon mal Reste von Kartoffeln oder Möhren darein geschreddert, aber wenn meine Frau das mitkriegt bildet sie sich ein, das schmeckt nicht.

    Hab auch mal mit Sauerteig probiert, das ist mir aber nicht gut gelungen.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 15, 2021 at 10:24
    • #15,645
    Zitat von Gast

    Ist eine Maxi n, also Starrrahmen.

    Die meisten schweissen Flacheisen in das U-Förmige Seitenprofiel rein, was ich nicht wirklich gut finde, da dies die seitliche Schwäche des Rahmens fast null beeinflusst / verbessert.

    Meine Idee war es, das bestehende Seitenprofiel mittels gleich starkem Blech zu verschliessen, das quasi ein Hohlprofiel entsteht welches dann eben die seitliche Instabilität des Rahmens verbessert und auch unsichtbar ist. Dann alle 25mm bis 30mm Punkt geschweisst, wie es Karosserietechnisch üblich ist.

    Momentan ist der Rahmen beim Spengler, ich hab keine Punktschweisszange... hät auch Lochschweissen können, Punktschweissen ist aber edler.

    Ja, gute Idee, wie gesagt ich hab ne S, die Schwinge ist selbstgebastelt und auch länger, das Heck ist dafür hochgezogen und geändert...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • March 15, 2021 at 20:25
    • #15,646

    Sieht richtig gut aus, Gott sei Dank :thumbup:

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • March 17, 2021 at 19:15
    • #15,647

    Unten herum endlich auch sicher(er) unterwegs... :-6 :saint:

    Bilder

    • 20210317_181312.jpg
      • 1.49 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 236
    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,935
    Punkte
    34,980
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 19, 2021 at 17:35
    • #15,648

    Das Wochenende kann beginnen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 19, 2021 at 18:44
    • #15,649

    Erstes Geschenk für die Pk

    Bilder

    • 20210319_182645.jpg
      • 1.3 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 146

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 20, 2021 at 23:55
    • #15,650

    das ich die richtige entschedung getroffen hab ein anwalt einzuschalten.
    RE: Euer Aufreger der Woche?

    bei der gegnerischen versicherung war bereits eine aussage gemacht worden die meiner im gesammten wiedersprach.

    nach dem wir alerdings der gegnerichen versicherung das viedeo aus meiner dashcam zukommen lassen haben hatte ich inerhalb vin nicht mal ner stunde die zusage das 100% des schadens übernommen werden .

    ich glaube das sich da jemand ne nue versicherung suchen darf.
    die mögen das nömlich nicht so angelogen zu werden.

    den fragebogen der polizei hab ich auch warheitsgemäs beantwortet.
    da steht jetzt drinne das sie sich von der unfallstelle entfernt hat.
    vieleicht kostet das auch noch den lappen.

    wenn man jetz mal so theoretisch durchgeht
    35€ strafzettel
    300€ Selbstbeteiligung
    steigender versicherungsbetrag
    EIntrag bei der Polizei
    Eventuell lappen weg
    hoffendlich ein unfreiwilliger versicherungswechsel

    gegenüber

    aussteigen sich entschuldigen und dazu stehen was man getahn hat.

    Schaden übernehmen und die ca.350€ selbst bezahlen


    ich bin so überhaupt nicht schadenfroh.
    hab sie die woche auch noch freundlich gegrüßt als ich die gesehen hab.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • March 21, 2021 at 07:36
    • #15,651

    Kaum zu glauben, was manche meinen, sich rausnehmen zu dürfen!!!

    Schön, dass die Wahrheit so schnell ans Tageslicht kam👍

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 21, 2021 at 11:24
    • #15,652

    Mein alter Vorstand hat mir gerade eine schöne alte DB-Signallampe geschenkt. Über sowas kann ich mich wie ein kleines Kind freuen :hurra:

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,935
    Punkte
    34,980
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 21, 2021 at 11:51
    • #15,653
    Zitat von Menzinger

    Mein alter Vorstand hat mir gerade eine schöne alte DB-Signallampe geschenkt. Über sowas kann ich mich wie ein kleines Kind freuen :hurra:

    Die sind geil

    Habe auch 2 st davon.

    Eine hat mein Bruder adoptiert für seine Terrasse.

    Ist in deiner noch der Tank mit der Brenneinheit drin?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 21, 2021 at 12:00
    • #15,654
    Zitat von Creutzfeld

    Die sind geil

    Habe auch 2 st davon.

    Eine hat mein Bruder adoptiert für seine Terrasse.

    Ist in deiner noch der Tank mit der Brenneinheit drin?

    Ja, sie ist komplett mit Tank, Brenneinheit und Glas.

    Ich habe den Rost am Tank und drinnen etwas owatrolisiert und mir Petroleum bestellt. Das kommt auf meinen Schreibtisch :porn

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5,730
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • March 21, 2021 at 12:24
    • #15,655
    Zitat von Menzinger

    Mein alter Vorstand hat mir gerade eine schöne alte DB-Signallampe geschenkt. Über sowas kann ich mich wie ein kleines Kind freuen :hurra:

    Kleine Ergänzung: das ist ein Zugschlusssignal ;)

    Hübsch

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 21, 2021 at 15:42
    • #15,656

    Florian, brauchst du die noch ? Bestimmt nicht, oder ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 21, 2021 at 19:53
    • #15,657
    Zitat von Volker PKXL2

    Florian, brauchst du die noch ? Bestimmt nicht, oder ?

    Leider schon, Volker. So wie es aussieht baue ich mir das als Schlusslicht ans SUV ;)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 21, 2021 at 20:44
    • #15,658
    Zitat von Menzinger

    Leider schon, Volker. So wie es aussieht baue ich mir das als Schlusslicht ans SUV ;)

    Als drittes Bremslicht ... Stell die Lampe auf eine mechanisch betätigte Drehplatte

    Wobei ... Hatten wir das hier im Forum nicht letztens mit rot beleuchteten Häusern?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • March 21, 2021 at 21:19
    • #15,659

    Wer hat denn hier jetzt noch alles die "rote Laterne"? lmao

    P.S.

    Werden die Laternen überhaupt noch im täglichen Bahnverkehr benutzt? Ich hab an Güterzügen immer nur die Blechschilder mit den roten/weißen Flächen gesehen.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 21, 2021 at 21:28
    • #15,660
    Zitat von Schanzer

    Wer hat denn hier jetzt noch alles die "rote Laterne"? lmao

    P.S.

    Werden die Laternen überhaupt noch im täglichen Bahnverkehr benutzt? Ich hab an Güterzügen immer nur die Blechschilder mit den roten/weißen Flächen gesehen.

    Bis zum Ende der 70er gab es sie.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™