1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • May 5, 2021 at 19:34
    • #11,621
    Zitat von Imbe

    Scheint dicht, danke

    Wenn ich die neu zusammengesteckten Teile, besonders den Krümmer so ansehe würde ich vermuten, dass die Passgenauigkeit ähnlich gut bzw. schlecht war wie bei 99% aller „neuen“ Teile. Bei mir war zwischen Aufnahme Krümmer vs. Zylinderstehbolzen ca. 20mm Abstand gesteckt. Zwar kann man das durch Anziehen mit den Muttern „beheben“ doch baut man damit Spannung auf die Stehbolzen auf. Ich mache hier immer den Auspuff vor allem an der Biegung richtig heiß vorher, damit die Spannung rausgeht.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • May 6, 2021 at 15:40
    • #11,622

    Da hast du recht.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 6, 2021 at 15:58
    • #11,623

    .

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • May 6, 2021 at 15:58
    • #11,624

    Nehmen wir mal an, ein Motor wird innen komplett neu aufgebaut. Das sind ja unzählige Teile. Lager, Dichtungen, KickstarterSegment+Kleinteile, Antriebswelle mit Schaltklaue, Feder, Kugeln, unsw. ...

    Hat da jemand eine komplette Auflistung?

    Für einen Newbie ist es unheimlich schwierig, alle Teile von bestimmten Bereichen im Motor zusammenzukriegen. Habe die Erfahrung gemacht, dass ich immer nachbestellen musste, und nachbestellen, und nachbestellen, ...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 7, 2021 at 12:32
    • #11,625

    Wer macht denn sowas? Wofür soll das gut sein ? :-3

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 7, 2021 at 12:41
    • #11,626
    Zitat von Kawitzi

    Wer macht denn sowas? Wofür soll das gut sein ? :-3

    Auswuchten?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 7, 2021 at 12:47
    • #11,627
    Zitat von rassmo

    Auswuchten?

    :/Keine Ahnung, gebremst hat der Roller Perfekt, ohne blockieren oder zupfen...die Beläge waren wie Neu(nix verglast) .. ich habe nur alles geputzt und gereinigt... da ist es mir erst unter dem Modder aufgefallen … ^^

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 7, 2021 at 13:10
    • #11,628
    Zitat von Kawitzi

    Wer macht denn sowas? Wofür soll das gut sein ? :-3

    Feststelle-Bremse .... :-4 :-3

    Zeig mal von innen

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 7, 2021 at 14:09
    • #11,629

    Sieht sogar so aus, als wäre das so Serie :-4

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 7, 2021 at 14:12
    • #11,630

    Das ist die Kontrollöffnung für den Bremsbelagverschleiß...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 7, 2021 at 14:13
    • #11,631

    hatte schon an Entlüftungsöffnung gedacht...

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 7, 2021 at 14:17
    • #11,632

    Ja stimmt, Bremsen müssen entlüftet werden. ;)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 7, 2021 at 14:25
    • #11,633

    Öl-Einfüll-Schraube!


    Habt ihr noch nichts von einer hydraulischen Bremse gehört?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 7, 2021 at 14:29
    • #11,634
    Zitat von Tanatos

    Öl-Einfüll-Schraube!


    Habt ihr noch nichts von einer hydraulischen Bremse gehört?

    Dann müsste aber doch 710 auf der Schraube stehen, oder nicht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 7, 2021 at 14:44
    • #11,635
    Zitat von Tanatos

    Öl-Einfüll-Schraube!


    Habt ihr noch nichts von einer hydraulischen Bremse gehört?

    Du meinst also, der Luigi hat damals Zukunftsorientiert mitgedacht, wenn der Roller nach 40ig Jahren inner Scheune gefunden wird, die Bremsen dann so angerostet sind, dass man dann diese Schraube öffnet und mit Öl flutet, damit man ihn dann rausschieben kann =O…

    :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 7, 2021 at 15:42
    • #11,636

    Imbe guck mal hier :

    Vespa 50 Motor überholen, benötigte Teile und Werkzeuge

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • May 7, 2021 at 15:47
    • #11,637

    Vielen Dank. Mega :thumbup:

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 7, 2021 at 15:59
    • #11,638
    Zitat von Kawitzi

    Wer macht denn sowas? Wofür soll das gut sein ? :-3

    um das Rad zu blockieren, wenn man die Zentralschraube lösen will?

    dio mio

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 7, 2021 at 16:37
    • #11,639

    Um Öl einzutröpfeln, wenn die Bremse quitscht? 😉

  • Nils Ka
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Osterrönfeld
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 7, 2021 at 19:27
    • #11,640

    Moin!

    Ich trau mich kaum zu fragen weil ich weiß hier steht schon sehr viel zum Thema 75 DR im Forum was ich auch gelesen habe :-5

    Ich habe aber etwas noch nicht so richtig gefunden...

    Habe heute erfolgreich einen neuen 75 dr in meine PK 50 S lusso verbaut. Habe einen 16/15 F Vergaser mit Sito plus und habe mit ner 74 HD gestartet. Läuft auch ganz spritzig. Habe mich schonmal kurz getraut voll aufzudrehen und bin nur eben über 50 km/h gekommen...

    Kann das noch mehr Endgeschwindigkeit durch einfahren und Abdüsen werden oder hat das damit nichts zu tun?

    LG Nils

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™