1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Stahlkehle
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    173
    Beiträge
    30
    • May 21, 2021 at 18:09
    • #11,681

    Ja ich denke auch bald . Leider sind die Meinungen da verschieden schon alleine was den Vergaser angeht . Denke das wird wieder so ein "Erfahrung machen " Ding . Dann hole ich mir mal morgen noch ein paar düsen von 130 abwärts und dann mal sehen was kommt . Aber einen Klemmer möchte ich nicht mehr haben ,die Hose war schon fast voll so auf der Gegenfahrbahn ..... LG

    :+2

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 21, 2021 at 19:01
    • #11,682
    Zitat von Stahlkehle

    Ja ich denke auch bald . Leider sind die Meinungen da verschieden schon alleine was den Vergaser angeht . Denke das wird wieder so ein "Erfahrung machen " Ding . Dann hole ich mir mal morgen noch ein paar düsen von 130 abwärts und dann mal sehen was kommt . Aber einen Klemmer möchte ich nicht mehr haben ,die Hose war schon fast voll so auf der Gegenfahrbahn ..... LG

    Tja, der Vergaser lmao

    Welche Bedüsung dein Motor jetzt braucht ist tatsächlich unter "Erfahrung machen" zu verbuchen, so wie bei jedem Motor ;)

    Welchen Auspuff hast du da dran und fährst du mit/welchem Luftfilter?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 22, 2021 at 11:11
    • #11,683

    Moin Spezial Trapez Fahrer ;0)!

    Ist das so korrekt, wenn ich Gasgriffseitig das Blinkerendenrohr montiere, der Gasdrehweg kleiner ist als ohne Blinkerendenrohr? Das Fenster zur Zugdurchführung, habe ich richtigherum positioniert...

    Grüße :0)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 22, 2021 at 11:27
    • #11,684

    Nö, ist bei mir nicht so ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 22, 2021 at 11:36
    • #11,685

    Okeee... wie viel kannst du den Gashahn denn drehen? Fast ne ganze Umdrehung oder nur ca. ne halbe?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,834
    Punkte
    21,074
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 22, 2021 at 11:59
    • #11,686

    Öffnet der Vergaser mit Deiner Gasgriffdrehung komplett?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 22, 2021 at 14:19
    • #11,687

    Sorry ;0) ! Habe den Fehler gefunden :-4!?! Wahrscheinlich gibbet zwei verschiedene Lenkerendeninnenrohre und ich habe zwei rechte erwischt :-3. Habe jetzt einfach einen zusätzlichen Schlitz in dieses fucking Innenrohr gesägt und jetzt passt alles wie es soll :+2...

    Danke Volker, ohne dich hätte ich mir das ganze nicht so genau angeschaut und es erst gemerkt, wenn ich den Lenker verpflanzen wollte... Tacho, Lampe (Habe ich umgebaut auf Fern und Abblendlicht) , Kabel, die Züge müssten jetzt so reinflutschen, passt jetzt alles so weit... top-)

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (May 22, 2021 at 14:33)

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • May 23, 2021 at 18:03
    • #11,688

    Züge inklusive Hülle wechseln. Ist es besser, den Lenkkopf abzubauen oder geht das auch so?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 23, 2021 at 18:14
    • #11,689

    Besser mit Abbau...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • May 23, 2021 at 18:26
    • #11,690

    Danke. Ist ja nur große Schraube lösen und abziehen :/ hoffe ich mal. Absolutes Neuland für mich.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 23, 2021 at 18:49
    • #11,691

    Du brauchst nur die SW 13 Schraube rechts unten am Lenker heraus drehen. Dann den Lenkerkopf hin und her und nach oben bewegen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • May 23, 2021 at 18:59
    • #11,692

    Super, danke. Dann kann ich auch gleich mal die Griffe wieder schön gängig machen. Schnodder von 1979 hängt da drin, eher klebrig wie flutschig. Bis 15.06. muss die fertig sein - Geburtstag - Geschenkübergabe.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • May 23, 2021 at 19:23
    • #11,693
    Zitat von Volker PKXL2

    Du brauchst nur die SW 13 Schraube rechts unten am Lenker heraus drehen. Dann den Lenkerkopf hin und her und nach oben bewegen.

    Vorsicht bei dieser Aktion - behutsam nach oben rütteln. Auf keinen Fall ruckartig rupfen sonst reißt Du Dir im schlimmsten Fall die Elektrik ab.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 23, 2021 at 19:25
    • #11,694

    Ja, Schalt-u. Gasrohr mit Balistol o.ä. gut einsprühen, kein WD40 verwenden, das greift mit der Zeit Kunststoff an und macht Kabel und Hüllen spröde!!

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 23, 2021 at 19:50
    • #11,695

    Balistol wird nicht ohne Grund in Blechdose oder Glasflasche verpackt, das ist nicht kunststofffreundlich.

  • Vespa_Veteran
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Punkte
    336
    Beiträge
    40
    Bilder
    5
    • May 23, 2021 at 20:04
    • #11,696
    Zitat von tonitest

    Kurze Frage:

    Hat wer Erfahrung mit den Halogen-Leuchtmitteln für den Scheinwerfer?

    Taugen die was? Mehr Licht? Heller?

    Haltbarkeit?

    Die letzten Berichte hier im Forum sind von 2012...

    Hallo tonitest,

    ich habe meine alte Lady (P200E von 1982) auf Klarglasscheinwerfer umgerüstet. Dort ist auch eine Halo-Birne verbaut. Die Ausleuchtung ist wesentlich besser als mit der alten Glühlampe. Der Umbau war vor 6 Jahren und ich habe das Leutmittel noch nicht austauschen müssen. Die genaue Wattzahl weiß ich nicht mehr - 35 bis 40 W.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 23, 2021 at 20:24
    • #11,697

    Für HDPE, PP, PVC... wird Balistol sogar als Pflegemittel empfohlen, PS natürlich nicht, wird an der Vespa auch nicht eingesetzt, oder?

    Bis jetzt nur Probleme mit WD 40 und Kunststoff gehabt, mit Balistol nie

    https://www.ballistol-shop.de/Kunststoffpfle…B_S_92_224.html

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 24, 2021 at 09:41
    • #11,698
    Zitat von Imbe

    Super, danke. Dann kann ich auch gleich mal die Griffe wieder schön gängig machen. Schnodder von 1979 hängt da drin, eher klebrig wie flutschig. Bis 15.06. muss die fertig sein - Geburtstag - Geschenkübergabe.

    Um zusätzliche Schramme/ Lackschäden zu vermeiden, decke das Beinschild mit einer Decke oder Spannbetttuch, mit Klammern links und rechts gut ab, sonst ärgerst du dich im Nachhinein sehr... ist schnell passiert ....

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Punkte
    1,217
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • May 24, 2021 at 10:40
    • #11,699

    ?thumbnail=1


    Wo gibt es denn die Seilzughalter aus Kunststoff? Habe ich so noch nicht gesehen?

    Wollte noch dazu sagen, das die Schrauben, bzw. die Gewinde des Seilzughalters (sind normal M5er) sehr empfindlich sind.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 24, 2021 at 10:45
    • #11,700

    Haben meine Special alle aus Kunststoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™