1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • July 24, 2022 at 17:53
    • #12,681

    Meine erste (und sicher nicht letzte) ganz dumme Frage. (Disclaimer - mache gerade erst AM und bin heute zum ersten Mal in meinem Leben auf Privatweg 20m gefahren.)

    Wie macht man am besten eine 180 Grad Wendung auf engem Weg? Habe Motorrad-Video gefunden, wo sie rückwärts in den 90 Grad Winkel zum Straßenrand gingen und dann nach vorne um die Ecke halt rausfahren.

    Werde ich morgen mal testen. Aber gibt es da irgendeine bessere Herangehensweise? Mit oder ohne Motor? Ich will bei den Übungsrunden hier nicht immer wie der letzte Honk rumeiern. :)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 24, 2022 at 18:26
    • #12,682

    Wichtig wegen Führerschein: immer wieder den Verkehr checken, also auf freie Straße achten.

    Ich mache das mit der Vespa ähnlich wie mit dem Auto. So weit rechts wie möglich. Anhanlten und auf freie Straße achten! Voll einschlagen und langsam den maximal möglichen Bogen fahren. Hat es nicht gereicht, dann mit gezogener Kupplung und vollem Lenkgegeneinschlag und rückwärts rollen (geht im Auto natürlich nicht, da macht es der Rückwärtsgang). Dann wieder voll gegenleken und vorwärts - das reicht meist und ab geht's!

    Bergauf und wenden: Rechts ran, halten und auf freie Straße achten. Im Leerlauf mit vollem Lenkeinschlag rückwärts rollen, dann gegenlenken und vorwärts rollen - sollte reichen.

    Sonst kommt das auf das Motorrad an:

    • Mit einem Chopper: rangieren - bis mehr als die 90 Grad erreicht sind, kann das abhängig von der Wegbreite schon mal bis zu drei Züge dauern (getestet mit einer Virago auf einspuriger ... was ist noch kleiner als eine Kreisstraße?)
    • Mit einer Enduro: fast überall einfach wenden - na gut, Grundstücke sollten heil bleiben lmao ; in der Stadt ... warum eine Enduro in der Stadt?
    • Mit jedem anderen Motorrad: siehe Vespa

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • July 24, 2022 at 18:48
    • #12,683

    Super, ich teste das morgen mal. Ich übe hier auf einem einspurigen Sandweg (Campingplatz), da ist mir die Kurve noch nicht gelungen. Und wie gesagt, mehr als 20m waren es heute nicht - etwas zu viel Lärmbelästigung an einem Sonntag. :)

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    13,140
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,224
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 24, 2022 at 19:12
    • #12,684
    Zitat von bingele28

    einspuriger ... was ist noch kleiner als eine Kreisstraße?)

    Wirtschaftswege ;)

    Oder Single-Track-Roads in Schottland

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 24, 2022 at 20:57
    • #12,685
    Zitat von tonitest

    Wirtschaftswege ;)

    Oder Single-Track-Roads in Schottland

    Genau, Witschaftswege!

    Das mit Schottland steht noch auf meiner Bucket-List…

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Disco_Doener
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    586
    Beiträge
    100
    Vespa Typ
    PK 125
    • July 31, 2022 at 18:31
    • #12,686

    Frage zum BGM Soft Stop Ständer:

    Habe ihn seit ein paar Tagen verbaut und bin soweit super zufrieden. ABER: Der stönder klappt nicht von selbst ein. Scheit so, als sei die Klemmung zu eng.

    Soll ich eine Unterlegscheibe zwischen Auflageflächen und Halteklammern legen? Oder liegt der Fehler wo anders?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 31, 2022 at 21:12
    • #12,687

    Probier es doch aus...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • August 1, 2022 at 19:30
    • #12,688

    Also ich habe jetzt schon zwei verbaut, geht wunderbar.

    Allerdings kenne ich nur den für die alten SF. Für eine PK gibt es den nicht bei SC.

    PK hat ja im Original schon einen Gummi.

    Vielleicht liegt es daran, falls du den für die V50 an deine PK montiert hast.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • August 2, 2022 at 22:06
    • #12,689

    Ich bin manchmal etwas verwirrt und habe jetzt anscheinend zweimal ordentlich Öl in den 10 Liter Kanister gekippt.

    Die Mischung hat jetzt fast 5%.

    Einfach verballern oder strecken?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,729
    Punkte
    20,729
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 2, 2022 at 22:12
    • #12,690

    Unbedingt strecken. Das setzt Dir alles zu, selbst der Rasenmäher bekommt davon Husten.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 3, 2022 at 09:08
    • #12,691
    Zitat von RevoIverheld

    Ich bin manchmal etwas verwirrt und habe jetzt anscheinend zweimal ordentlich Öl in den 10 Liter Kanister gekippt.


    Die Mischung hat jetzt fast 5%.

    Dann müßtest du nicht zweimal sondern zehnmal Öl reingekippt haben.

    Weißt du es nicht etwas genauer? Wieviel Sprit (10l ?) und wie oft wieviel Öl (zumindest ungefähr)?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 3, 2022 at 09:13
    • #12,692

    Ich habe da meine Faust Formel auf 5l 100ml. Oder auf 1l 20ml, bis jetzt hat sich keine von den Mädels beschwert :-2

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • August 3, 2022 at 12:10
    • #12,693
    Zitat von Ridin' Dirty

    Ich habe da meine Faust Formel auf 5l 100ml. Oder auf 1l 20ml, bis jetzt hat sich keine von den Mädels beschwert :-2

    Das iss ja auch 1:50 ... Warum sollte sich da ne Karre beschweren ??

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 3, 2022 at 12:25
    • #12,694

    wegen des Gewicht's du Schlaumeier :-4

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Disco_Doener
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    586
    Beiträge
    100
    Vespa Typ
    PK 125
    • August 3, 2022 at 21:17
    • #12,695
    Zitat von Scharnhorst

    Also ich habe jetzt schon zwei verbaut, geht wunderbar.

    Allerdings kenne ich nur den für die alten SF. Für eine PK gibt es den nicht bei SC.

    PK hat ja im Original schon einen Gummi.

    Vielleicht liegt es daran, falls du den für die V50 an deine PK montiert hast.

    Gruß Paddy.

    wurde an der v50 verbaut…

  • Kaiser23
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50 Bj70
    • August 3, 2022 at 21:26
    • #12,696

    Kurze Frage:

    Ich bin auf der Suche nach einem Herstellername für eine Kontaktlose V50 Zündung.

    Ich hatte vor zwei Jahren schon auf deren Homepage ich glaub sie kam aus Italien.

    Soweit ich mich erinnern kann ist das Hersteller Symbol ein Totenkopf

    Hab schon einiges gegoogelt aber gefunden habe ich nichts.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 3, 2022 at 22:01
    • #12,697

    Oder meinst du ein Alienkopf?

  • Kaiser23
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50 Bj70
    • August 3, 2022 at 22:19
    • #12,698

    Aah Egig wars. Mir lags auf der Zunge.

    …und ja war ein Alienkopf :-3

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 9, 2022 at 08:41
    • #12,699

    Moin, kurze Frage zur P80X, BJ 1982,

    Kontrollleuchte Fahrtrichtungsanzeiger

    Wo werden die Kabel angeschlossen? Einmal an der Birnenfassung und das andere Ende?

    Habe es am Schlüsselschalter zum anderen ROT-Weißen geklemmt, dann brennt Birnchen immer?

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 9, 2022 at 08:52
    • #12,700

    ich hoffe das hilft

    Bilder

    • 20220413_195915.jpg
      • 582.29 kB
      • 675 × 1,200
      • 75
    • 20220413_195836.jpg
      • 605.68 kB
      • 675 × 1,200
      • 73

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™