1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,183
    Punkte
    6,573
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • March 1, 2023 at 16:28
    • #12,881

    Danke. Probiere ich mal aus.

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,183
    Punkte
    6,573
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • March 1, 2023 at 18:23
    • #12,882
    Zitat von Volker PKXL2

    Ja, kann man. Beim Choke auf die Kontakte Plus und Minus geben. Dann sollte sich der Pin langsam nach draußen bewegen, dauert aber ein bißchen.

    Beim Benzinhahn das gleiche, geht aber schneller.

    Volker, was soll sich da tun wenn ich Strom draufgebe?

    Choke wird warm, wie lange muss ich warten bis etwas passiert?

    Benzinhahn zuckt sich gar nichts. ist leichtgängig, federt gut zurück.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 2, 2023 at 06:40
    • #12,883

    Der Choke dauert etwas, so 2 Minuten ca.

    Der Hahn muss schnell gehen.

    Wenn beides sich nicht bewegt, ist da was in Merseburg.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • March 5, 2023 at 15:31
    • #12,884

    Moin.

    Nachdem ich es auch mal geschafft habe, mir einen Vergaser mit der Schelle zu knacken…

    Wie fest zieht ihr das Ding an?

    Ich lebe in diesem paranoiden Intervall von zu wenig bis nach fest ist ab.

    Behelfsweise habe ich mit der Hand fest gemacht und mit dem Drehmoment Schlüssel auf 5nm kontrolliert…

    Ist das okay?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 8, 2023 at 00:12
    • #12,885
    Zitat von RevoIverheld

    Ich hab huk 36 Euro das Jahr.

    die huk ist es geworden.
    kostet bei mit mit TK 59E im Jahr.
    für den fall das sie geklaut werden .

    die ciao ist dafür nun mal ein leichts opfer und meiner frau ihr zip steht öffters in bahnhofsnähe.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • March 19, 2023 at 13:06
    • #12,886

    Bremstrommel 9" Hinten

    Ist die Wedi Lauffläche noch zu gebrauchen?

    Läuft der Wedi zu nahe am Ende der Achsbohrung? Ist evtl. Das Lager zu weit rausgewandert?

    Problem ist grosser Ölverlust trotz neuem richtig montiertem Wedi.

    Bremsankerplatte ist nicht krumm.

    Habt ihr Ideen? DANKE

    Bilder

    • 20230319_130038.jpg
      • 624.3 kB
      • 900 × 1,200
      • 100
  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • March 19, 2023 at 14:02
    • #12,887

    Sieht viel aus.

    Ich würde es abdrehen und eine Reparaturhülse drauf machen.

    Gibt es von mehreren Herstellern:

    https://www.skf.com/de/products/industrial-seals/power-transmission-seals/wear-sleeves/skf-speedi-sleeve

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 20, 2023 at 21:52
    • #12,888
    Zitat von heggedear

    Bremstrommel 9" Hinten

    Ist die Wedi Lauffläche noch zu gebrauchen?

    Läuft der Wedi zu nahe am Ende der Achsbohrung? Ist evtl. Das Lager zu weit rausgewandert?

    Problem ist grosser Ölverlust trotz neuem richtig montiertem Wedi.

    Bremsankerplatte ist nicht krumm.

    Habt ihr Ideen? DANKE

    Alles anzeigen

    Skf speedy sleve drauf drücken und fertig.

    Ich hab das momentan in meiner ciao auf der kurbelwelle.

    Funktioniert super.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • March 23, 2023 at 18:23
    • #12,889

    Guten Abend,

    Ich fahre zurzeit dieses Setup: PK XL 2 , 102 Pinasco, 3.00 Übersetzung,Sito Plus,19er Vergaser fährt 80kmh . Ich würde gerne die Leistung steigern und einen 133 Polini einbauen. Kann ich die Übersetzung und den Vergaser so lassen und einfach Plug und Play den Zylinder einbauen ?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • March 23, 2023 at 18:47
    • #12,890

    3.00 für den Langhub vielleicht etwas kurz und du brauchst eine andere Kurbelwelle.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Disco_Doener
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    586
    Beiträge
    100
    Vespa Typ
    PK 125
    • March 27, 2023 at 21:12
    • #12,891

    Superduper: 19er kannst du lassen, 24er wär jedoch idealer. Wie bereits geschrieben brauchst du eine langhub welle, was wiederum bedeutet, dass der block auf muss und zusätzlich evtl. einen neuen auspuff. 95% hier werden dir sagen, dass die 3.00 zu kurz ist. ich jedoch nicht. wenn du etwas größer/schwerer bist, hügelig wohnst oder ab und an zu zweit fährst, finde ich die übersetzung spaßig. topspeed nicht ganz so der bringer, dafür aber gute beschleunigung. kommt also ganz drauf an was du möchtest. und dann kommt es auch noch drauf an, ob der zyli nur gesteckt oder auch bearbeitet wird.

    rück mal mit ein paar weiteren infos raus was dein ziel ist.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 28, 2023 at 06:56
    • #12,892
    Zitat von Superduper

    Guten Abend,

    Ich fahre zurzeit dieses Setup: PK XL 2 , 102 Pinasco, 3.00 Übersetzung,Sito Plus,19er Vergaser fährt 80kmh . Ich würde gerne die Leistung steigern und einen 133 Polini einbauen. Kann ich die Übersetzung und den Vergaser so lassen und einfach Plug und Play den Zylinder einbauen ?

    Moin,

    ich hatte an meine PKXL1 auch den Polini drauf als Race Version. Da bin ich die 2.54 Primär gefahren mit einer Banane. Der 20/20er Vergaser hat völlig ausgereicht. Später bin ich auf einen 24er Vergaser gegangen, habe aber keine Verbesserung gemerkt.

    Ich würde den Motor spalten und ein längeres Primär einbauen. Vergaser kannst du so lassen wie Habibi Blocksberg schon schrieb. ÜS und Einlass etwas anpassen und gut ist.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • gaeskits
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Punkte
    712
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Gärtringen
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    GAESKTIS
    • April 1, 2023 at 20:42
    • #12,893

    Meine Teure Hella strobolampe hat ziemliche Probleme mit IDm Zündungen. Ich kann hier nichtmal das Plateau sauber abblitzen. Was nehmt ihr, was funktioniert bei Euch?

    Wichtig wie gesagt, verstellbare Zündungen ist ein muss.

    https://www.gaeskits.shop

    High Performance Vespa Seals

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • April 2, 2023 at 11:00
    • #12,894

    Bei mir war das zünkabel durchmesser zu dick, daher kein Signal. Entweder fester zusamendrücken an der Klemme oder ein dünneres zündkabel für die einstellung, so hat es geklappt.

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • gaeskits
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Punkte
    712
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Gärtringen
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    GAESKTIS
    • April 2, 2023 at 12:05
    • #12,895
    Zitat von Ridin' Dirty

    Bei mir war das zünkabel durchmesser zu dick, daher kein Signal. Entweder fester zusamendrücken an der Klemme oder ein dünneres zündkabel für die einstellung, so hat es geklappt.

    Es ist bei mir eher so dass beim Gasgeben die Lampe ausgeht bevor ich das Pleateau sehen kann. Ob der Abnehmer dabei an der CDI hängt oder bei der Kerze ist egal. Selbes ergebnis. Auch Alufolie wickeln bringt nix. Zum Kotzen. So teure Lampe und totaler Müll

    https://www.gaeskits.shop

    High Performance Vespa Seals

  • el_vespino
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    345
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Göppingen
    Vespa Typ
    Pk50
    • April 5, 2023 at 20:13
    • #12,896

    Eine frage wo bekomme ich für meine PK50 XL2 nur die Anzeige her sprich die Anordnung der Km/h zahlen Blinker Licht Tank usw. her?

    Wäre um Tips sehr dank

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 5, 2023 at 20:23
    • #12,897
    Zitat von el_vespino

    Eine frage wo bekomme ich für meine PK50 XL2 nur die Anzeige her sprich die Anordnung der Km/h zahlen Blinker Licht Tank usw. her?

    Wäre um Tips sehr dank

    Solche kurzen Infos am besten über das kFkA-Topic abgreifen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • MofD
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    • April 6, 2023 at 00:29
    • #12,898

    Ich habe neue Silent Lager an einem PK Motor eingebaut, die von bgm. Die Gummis sind drin bis zu anschlag jedoch habe ich zwischen den Rohr enden ca 6 mm Luft, breite gesamt ca. 5mm zu breit. Wie würdet ihr vorgehen?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 6, 2023 at 06:32
    • #12,899

    Das kommt öfter mal vor.

    Wird beim ersten Einbau in den Rahmen fummelig, geht aber.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Boedefeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • April 7, 2023 at 12:30
    • #12,900

    Hallo zusammen,

    wollte bei meiner ital. Vespa einen Tacho einbauen.

    Leider ist dabei die Schraube vorne gerissen, weil sie total festsitzt - was kann ich da jetzt tun?

    Frustrierte Grüße und schöne Ostern.

    Bilder

    • 0C73C1D1-8C31-4885-96DD-95E894472945.jpeg
      • 708.32 kB
      • 900 × 1,200
      • 91
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™