1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 4, 2019 at 09:05
    • #10,521

    Moin,

    wollte endlich mal das Thema mit dem Tausch des Kotflügels an der PX200 (108 griggio...) angehen.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesem "matten" Silber?

    Welche Farbe nehme ich da am Besten?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 6, 2019 at 11:32
    • #10,522

    ....hm....

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,829
    Punkte
    21,069
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 6, 2019 at 12:16
    • #10,523

    Das ist doch das Chiaro di Luna metallizzato, oder?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,829
    Punkte
    21,069
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 6, 2019 at 12:23
    • #10,524

    https://www.123lack.de/motorradlack-p…ay-set-je-400ml

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 6, 2019 at 14:39
    • #10,525

    Vielen Dank,

    Was mich nur immer wieder verunsichert ist der Klarlack. Die soll ja nicht glänzend werden. Ich probiere es mal aus.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,829
    Punkte
    21,069
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 6, 2019 at 14:50
    • #10,526

    Ich kann Dich verstehen, den Unterschied erkennt man auch etwas. Ich habe auch schon den Lack anmischen lassen - mit Mattierungsmittel. Sieht man nach meiner Erfahrung genauso etwas. Dann lieber 18,90 und selber.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 6, 2019 at 15:59
    • #10,527

    Werde mal meine polnischen Freund fragen, vielleicht kann er den Koti wieder etwas stumpf polieren.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • August 7, 2019 at 10:41
    • #10,528
    Zitat von remdabam

    Da passt ne angepasste Ori-125er Haube:)

    Muss überall rundum bisschen angepasst werden, ich habe zusätzlich an neuralgischen Punkten noch paar Klappen reingeschnittenlmao

    Löcher vorne, auf Höhe des Zylinderkopfes rein?

    Haste noch ein bild von der Vergaserseite, wollte da evtl. einen Schlitz machen, aber Klappen hört sich nach "regulierbar" an?

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • August 7, 2019 at 10:44
    • #10,529

    Einzugmotor mit Ori Auspuff, Vape Zündung, Quattrini M1L 60 GTR, Mikuni 34ger Vergaser?!

    remdabam :

    Oha, habe es gerade gesehen! TMX30!!!

    Mit Original Ansaugstutzen? Durchmesser passt der?

    MFG!

    Einmal editiert, zuletzt von Piitt (August 7, 2019 at 10:50) aus folgendem Grund: Überlesen.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 8, 2019 at 10:58
    • #10,530
    Zitat von Piitt

    Löcher vorne, auf Höhe des Zylinderkopfes rein?

    Haste noch ein bild von der Vergaserseite, wollte da evtl. einen Schlitz machen, aber Klappen hört sich nach "regulierbar" an?

    Hab 3 Fotos dazu gefunden, die erste Haube ist an den Stellen, an denen jetzt Öffnungen sind geschmolzenlmao

    Mit diesen “Klappen“ auf Höhe der Stehbolzen klappt das bei mir ganz gut.

    Das obere Befestigungsloch der Polradabdeckung ist bei mir ein Langloch, so kann alles mit dem Mehrhub mitrutschen.

    Zitat von Piitt

    Einzugmotor mit Ori Auspuff, Vape Zündung, Quattrini M1L 60 GTR, Mikuni 34ger Vergaser?!

    remdabam :

    Oha, habe es gerade gesehen! TMX30!!!

    Mit Original Ansaugstutzen? Durchmesser passt der?

    MFG!

    Das passt nicht, daher ist der Vergaser mit einem gekürzten Malossi-136-Gummi adaptiert, das klemmt prima.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 9, 2019 at 15:07
    • #10,531

    Die Dinger sehen aus wie der Kopp von Darth Vader, harhar

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 9, 2019 at 21:05
    • #10,532
    Zitat von powerdrake4

    Die Dinger sehen aus wie der Kopp von Darth Vader, harhar

    Der trägt einen anderen Helm;)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 9, 2019 at 21:14
    • #10,533

    Lord Helmchen

  • bubu
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    305
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    PK 50 S Elestart
    • August 11, 2019 at 07:56
    • #10,534

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, ob die Position des Zuganschlags so stimmt? Hab in Erinnerung, dass der da verbaut war, aber so zieht man sich den beim Schalten in den 1. Gang doch immer raus?!?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • August 11, 2019 at 11:30
    • #10,535
    Zitat von bubu

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, ob die Position des Zuganschlags so stimmt? Hab in Erinnerung, dass der da verbaut war, aber so zieht man sich den beim Schalten in den 1. Gang doch immer raus?!?

    Der Zuganschlag kommt von der anderen Seite rein, soll ja ein Anschlag für die Tülle sein.So wie es jetzt verbaut ist drückt die Tülle den immer aussem Loch Richtung Schaltrolle

  • bubu
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    305
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    PK 50 S Elestart
    • August 11, 2019 at 15:02
    • #10,536

    Alles klar, danke dir!

  • Onkel Mi
    Gast
    • August 18, 2019 at 05:37
    • #10,537

    hallo aus bochum....

    gibt es für die pk 50 xl2 automatik (va52t) eine abdeckung für die batterie im ersatzrad???

    danke im voraus......

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 18, 2019 at 09:41
    • #10,538

    Für den Schalter auf jeden Fall. Ich meine die passt bei der Automatik auch.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Onkel Mi
    Gast
    • August 18, 2019 at 11:54
    • #10,539
    Zitat von Volker PKXL2

    Für den Schalter auf jeden Fall. Ich meine die passt bei der Automatik auch.

    mir geht es vor allem darum die batterie gegen "nässe" zu schützen.

    ich will die kleine eigentlich nur bei "gutem Wetter" bewegen aber was ist wenn es doch mal einen "heftigen schauer" gibt?

    da die batterie ungeschützt ist habe ich bedenken......

    würde beispielsweise eine felgenabdeckung wie diese dort passen???

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ebenso habe ich mir überlegt, eventuell das "ersatzrad" aus dem linken hinteren "kotflügel" zu entnemen um es dann auf einem heckgepäckträger inklusive passender halterung zu verbauen.....

    hat jemad erfahrungen damit???

    danke im voraus........

    4 Mal editiert, zuletzt von Onkel Mi (August 18, 2019 at 12:22)

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 18, 2019 at 12:38
    • #10,540
    Zitat von Onkel Mi

    mir geht es vor allem darum die batterie gegen "nässe" zu schützen.

    ich will die kleine eigentlich nur bei "gutem Wetter" bewegen aber was ist wenn es doch mal einen "heftigen schauer" gibt?

    da die batterie ungeschützt ist habe ich bedenken......

    würde beispielsweise eine felgenabdeckung wie diese dort passen???


    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ebenso habe ich mir überlegt, eventuell das "ersatzrad" aus dem linken hinteren "kotflügel" zu entnemen um es dann auf einem heckgepäckträger inklusive passender halterung zu verbauen.....

    hat jemad erfahrungen damit???

    danke im voraus........

    Alles anzeigen

    Hi,

    nee, die Felgenabdeckung wird nicht passen.

    DU brauchst die Reserveradabdeckung.

    Hier in der Explosionszeichnung die Nr 20:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Scheint es aber nicht mehr neu zu geben :(

    Gib hier im Marktplatz ne Such-Anzeige auf.

    Oder schau halt die üblichen Klein-Anzeigen-Portale durch.

    Eventuell findest Du auch was im GSF (GermanScooterForum).

    Hier auch die Zeichnung beim SCK:

    https://www.scooter-center.com/de/drawings/sh…_V5N2T-Tafel_35

    VG

    Jörg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™