1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Was hab ich da nur gemacht?

  • Sir-Ride-A-Lot
  • September 14, 2009 at 15:28
  • Sir-Ride-A-Lot
    Anfänger
    Wohnort
    Würselen
    Vespa Typ
    PX?
    • September 15, 2009 at 07:51
    • #21

    Guten Morgen zusammen,

    danke für die vielen Antworten - damit kann ich schon mal was anfangen. Jetzt gilt es aber erst, den Transport abzuwarten und dann kanns losgehen. Die guten Ratschläge, die den Kauf gebrauchter Fahrzeuge bei ebay ohne vorherige Besichtigung betreffen, stimmen; aber wie in meinem ersten Beitrag schon erwähnt, vernichtete ich Logik und Vorsicht mit dem letzten Cocktail.
    Wie dem auch sei, nun mal was Anderes. Ich finde es total enttäuschend, wie sich so manch einer von seiner wahren Seite zeigt, sobald es um Geld geht. Nachdem ich den Roller gekauft habe, bot ich dem Verkäufer an, dass ich den Roller schon am nächsten Tag abholen kommen könnte. Da dieser sich nach Auktionsende aber nicht dazu aufgefordert gefühlt hat, auf meine Mail zu antworten, konnte ich für den kommenden Tag auch kein Fahrzeug organisieren. Macht ja auch nichts. In der Zwischenzeit überlegte ich, ob es dem Verkäufer nicht möglich wäre, den Roller an den unterlegenen Bieter anzubieten. Als wir am nächsten Tag telefonierten, meinte er, das wäre kein Problem, doch der unterlegene Bieter wollte nur € 850 für den Roller geben. Netter Versuch! Unter diesen Umständen versicherte ich ihm, dass ich den Roller natürlich nehmen würde. Dann ging das Drama los. Ich gab den Transport bei der trans-profi in Auftrag, was sich im Nachhinein als riesen Fehler herausstellte. Nach einiger Hinterhertelefoniererei bekam ich Freitag schließlich die Nachricht, dass ein Fahrer krank geworden sei, und die Planung umgeschmissen werden müsste. Man versicherte mir, dass man sich am gleichen Tag noch melden würde. Der Anruf blieb erwartungsgemäß aus und so rief ich am Montag erneut an um nach dem Bearbeitungsstand des Auftrags zu fragen. Dort erklärte man mir, dass soeben ein Fahrer krank geworden ist, und dass der Transport in dieser Woche nicht stattfinden könnte. Da ich mich durch die doppelte Krankmeldung ein wenig auf den Arm genommen fühlte, stornierte ich den Auftrag, ließ das Geld zurück überweisen und teilte dem Verkäufer, dem ich inzwischen sein Geld für den Roller überwiesen hatte, mit, dass ich mich um den Transport nun selber kümmern würde und am Donnerstag dieser Woche den Roller abholen würde.
    Jetzt kommts: seitdem reagiert der Verkäufer nicht mehr auf Anrufe oder SMS, schickte mir nur eine kurze Nachricht in der er mir mitteilte, ihm würde die ganze Sache zu bunt und dass er mir die Papiere und Schlüssel per Einschreiben zukommen lassen würde, dann könnte ich den Roller ja abholen kommen.
    Merkwürdig, wie sich so manch einer verhält, wenn das Geld einmal überwiesen wurde. Zuerst recht nett, dann ändert sich der Ton schlagartig nach Zahlungseingang und der Transport kann nicht schnell genug gehen.
    Gestern Abend dann die Härte: eine Mail, in der ich aufgefordert wurde, mich telefonisch nicht mehr zu melden und eine Schilderung des Geschehenen aus seiner Sicht. Leute, ich habe selten jemanden Tatsachen so verdrehen sehen wie in dieser Mail. Ich tippe da mal auf einen jungen Anwalt oder Finanzberater, jedenfalls die Art von Mensch, die sich bei einer solchen Umgangsweise mit seinen Mitmenschen nicht wundern muss, wenn der Erfolg auch auf anderen Ebenen ausbleibt.
    Da macht man was man kann um die Übergabe unter diesen Umständen so reibungslos wie möglich zu gestalten und die Sache nicht noch weiter hinauszuzögern und der Kerl verhält sich wie ein Dreijähriger, dem gerade die Sandschaufel gemopst wurde. Traurige Angelegenheit.
    So, danke fürs lesen - den Frust musste ich mir mal vom Leibe schreiben.
    Ich halte euch auf dem Laufenden und wenn alles gut geht, gibts am Freitag schon die ersten Bilder - ohne Aufkleber aber mit glücklichem Besitzer!

    Gruß, M.

    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ -Kurt Marti

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 15, 2009 at 09:37
    • #22

    Wo steht die Karre? Ein VO Vermittlungskommando könnte durchaus helfen zu überzeugen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • September 15, 2009 at 10:41
    • #23
    Zitat von Pornstar

    Wie ich zu Riffelblech, Tunnelrücklichtern und Gayrelli Kotflügeln stehe, ist hier ja hinlänglich bekannt. Schlimmer als diese Verbrechen finde ich nur noch das Gelaber von Vespagefühl, Dolce Vita und italienische Lebensfreude.

    Jetzt mal zu der Karre: 1000 Euro ist für dieses Damenklo nicht zuviel. Allein die Eintragungen rechtfertigen diesen Preis, denn tendenziell gibt sich der TüV wieder zugeknöpfter und verlangt wieder für jeden Scheiss ein Gutachten. Führer war das besser. Die Karre ist zwar ein 90er SIP Racer Ranzfass, aber mit ein wenig Einsatz gut zu retten. Vielleicht hast Du ja Glück und Dein Geschmack ist ähnlich schlecht wie der Look dieses Brechmittels, dann musst Du nichts umbauen.

    Mit einem ordentlichem vorderen Dämpfer, einer Entfernung des Arschimplantats (Tunnelrücklicht), und einem Kotflügel wird das Ding was. Da sieht sogar der Cut am Beinschild noch gut aus.

    Ach ja, kauf Dir eine Dose Aufkleberentfernungsspray. Du wirst es brauchen!

    Ich bin doch hier total Deiner Meinung. Nur will jeder eine schöne Vespa haben, kauft aber dann eine Karre die 100 mal schlimmer aussieht als jeder Vietkong Jughurtbecher. Das sehe ich zumindest so. Ich kann nämlich diese Bastesünden aus den 90ern nicht mehr sehen, ...Riffelblech und Lüftungsschlitze in der Backe, Reseverrad "Guckloch" ausgeschnitten...etc

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 15, 2009 at 11:52
    • #24

    wieso fährst du am We nicht einfach vorbei? schrieib ihm dass du am samstag gegen nachmittag da bist und ob das okay wäre.fertig.


    zum roller... mit den ganzen eintragungen find ich ihn eig auf den 2. blick klasse.

    ein bis zwei dezente kleber oder schriftzüge, den spoiler ab und gut ist die sache. nen gecutteter kotflügel drauf das ding sieht nicht schlecht aus. auch den lenker würde ich lassen!

    die lösung vom 68er mit den neuen rahmen ist auch sehr gut. du kannst sie farbe wählen und der sehr gewöhnungsbedürftige cut ist weg.


    gruß und viel glück :-8

    edit: naja, der drop ist definitiv zu stark! -> doch nen andrer lenker

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 15, 2009 at 12:09
    • #25

    Naja, der Cut geht so... Gibt aber schlimmeres...

    Das Rücklicht ersetzen, und z.B. einen T5 Kotflügel in Carbonoptik und schon ist das ne relativ coole Karre...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 15, 2009 at 15:00
    • #26

    ab zur bank, die kohle zurückbuchen lassen und dem kerl ne nachricht schicken, dass DIR das mittlerweile zu bunt wird, und du vom kauf zurücktrittst.
    ganz egal ob das geht oder nicht, du bekommst genau eine abmahnung von ebay und das wars ;)
    fertig!
    ich lass mich da schon längst nimmer veräppeln in dem scheißladen! und da sie ihr kunden ja nicht verlieren wollen, machen sie auch erst mal nichts ausser dich zu verwarnen...

    ansonsten find ich die kiste nicht so schlecht ... also der cut und der drop sind schon übel, aber die eintragungen:love: sind klasse.
    und billiges zeug hat er auch nicht verbaut ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Sir-Ride-A-Lot
    Anfänger
    Wohnort
    Würselen
    Vespa Typ
    PX?
    • September 17, 2009 at 20:35
    • #27
    Zitat von HansOlo

    ab zur bank, die kohle zurückbuchen lassen und dem kerl ne nachricht schicken, dass DIR das mittlerweile zu bunt wird, und du vom kauf zurücktrittst.
    [...]

    Wenn das doch nur ginge. Das Geld lässt sich nicht zurückbuchen, da ich es ja auch überwiesen habe. Woher ich das weiß? Ich habe heute den Roller abgeholt (480 km Hinfahrt) und als ich ankam und den Roller gesehen habe, habe ich erstmal meine Bank angerufen um meine Möglichkeiten abzuchecken.
    Was für eine Rostlaube. Der Karosserie nach zu urteilen, ist die Kiste nicht halb so viel wert wie ich dafür gezahlt habe.
    Mir wurde verschwiegen, dass die Kiste wohl mal unschön auf die Seiten aufgekommen ist(beide Seiten). Risse im Auspuff? Wohl eher ein gewaltiger Krater. Nichts, aber auch nichts wurde an dieser Kiste fachmännisch ausgeführt. Selbst das Garelli Blech sitzt schief. Wie, bitte schön, bekommt man denn sowas hin?
    Der Spiegel wurde mitunter mit Kabelbindern befestigt, die Halterungen an den Seitenbacken sind defekt. Einfach gesagt, hierbei hat es sich um einen Möchtegern-Bastler gehandelt, dem es einfach an Können fehlte und als ihm die Kohle ausging um es wieder in Stand zu setzen, hat er das Teil bei ebay reingestellt. Tja, und ich war dabei wohl der Dumme.
    Morgen lasse ich die Kiste mal untersuchen. Die Idee mit ner anderen Karosse war gar nicht so schlecht. Hab da auch schon eine in Aussicht.
    Sollten sich die Teile nach dem Lackieren problemlos umbauen lassen, vergesse ich den ganzen Stress mit dem W*chser. Übersteigen die Reparaturkosten €500, investiere ich lieber in einen Anwalt als in Reparaturkosten.
    Frustriert aber gespannt was der morgige Tag so bringen wird, Marcus

    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ -Kurt Marti

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • September 17, 2009 at 20:51
    • #28

    Zerleg die Vespa und verkauf Sie hald in Einzelteile :whistling:

    Oder, Du reisst das ganze "Objekt" auseinander und machst das Teil von Grund auf wieder neu. ^^

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 18, 2009 at 08:09
    • #29

    Den PX Alt Lenkkopf dann bitte zu mir :-3

    btw super Topic froehlich-) , wohl für alle außer dich :S

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 18, 2009 at 11:41
    • #30

    ich würds jetzt positiv auffassen, dass er dir bewusst bekannte mängel verschwiegen hat ;)
    jetzt hat er nämlich ein problem und die du die besseren karten auf dem tisch ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 18, 2009 at 12:09
    • #31

    das einem sowas bei der abholung nicht peinlich ist erstaunt mich immer wieder. wie kann man nur so dreist sein :-8

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 18, 2009 at 12:49
    • #32

    das gleiche hab ich auch bei meinem Auto :+1 Klimaanlage ist defekt, Steuergerät im Eimer. Der Verkäufer MUSS das gewusst haben. Nun geht es zum Anwalt...
    Ich hab auch schon mehrere teure Sachen verkauft, ich hatte noch NIE eine Reklamation. Ich könnte dann auch nicht mehr ruhig schlafen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 24, 2009 at 09:32
    • #33

    Moin

    und neuster Sachstand?

    Ich möchte gerne hören das dein Anwalt den Verkäufer eine Köperöffnung dermaßen weit gedehnt hat, dass eine Transall darin ein Looping fliegen kann.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Sir-Ride-A-Lot
    Anfänger
    Wohnort
    Würselen
    Vespa Typ
    PX?
    • October 6, 2009 at 08:45
    • #34

    Hallo Leute,
    da ich nicht ein Thema in den Raum schmeißen wollte um es dann anschließend tot zu schweigen, hier mal ein kleines Update um euch auf den neusten Stand zu bringen.
    Wie gesagt, einen Rechtsstreit kann ich mir nicht leisten, also habe ich mich mit einem Kumpel an den Roller gemacht um zu gucken, was noch zu retten war. Leider offenbarte sich der Roller trotz aller guten Hoffnungen als Fass ohne Boden. Hätte ich von vornherein gewusst wie Zeit- und Kostenaufwändig es werden würde den Roller auch nur halbwegs fahrbar zu machen, hätte ich ihn wohl besser gleich dem Schrotthändler übergeben. Allerdings zeigte sich der Reparaturaufwand erst während der Arbeit und so kam es, dass mit und mit investiert wurde. Hier mal ein kleiner Auszug (und ich rede ausdrücklich nur von einem Auszug) der Arbeiten, mit denen wir konfrontiert waren:

    Lenkkopflager und alle Züge kaum mehr gängig - ausgetauscht
    Reifen defekt – ausgetauscht
    Riss im Auspuff – zu schweißen lassen
    Auspuff anpassen lassen (hing 2 cm überm Boden)
    Drop-Bar Lenker gegen Originallenker ausgetauscht
    Tankdeckeldichtung defekt – ausgetauscht
    Vorderradbremse ruckelt – in Bearbeitung
    Hinterradbremse nachgestellt
    Hebel der Hinterradbremse klemmte - nachgestellt
    Sitzbankleder gelöst - muss geklebt werden
    Elektrik – ich fang gar nicht erst an davon zu berichten
    Kupplung verschlissen
    kein Getriebeöl
    Kupplungsdeckeldichtung defekt - ausgetauscht
    Bugspoiler entfernt – der war mit Silikon dran gepatscht
    Schutzblech vorne ist schief angebracht – in Bearbeitung
    der „Cut“, der den Roller zum „absoluten Hingucker“ machen sollte ist schief geschnitten
    Seitenständer verursachte Beule am Trittblech – Lack großflächig abgeplatzt
    Roller lag bereits mehrmals auf der Seite – Lack an den Seitenhauben verkratzt
    Halterungen an den Seitenhauben sind abgebrochen – werden nachbearbeitet
    Statt Schlauchklemmen wurden Kabelbinder verwendet – der Roller sifft aus allen Löchern
    Nummernschildbeleuchtung schief angebracht
    Luftfilter gerissen
    und, und, und…

    Man sagt, Blumenkohl intensiviert seinen Geschmack, wenn man es kurz vor dem Servieren durch ein halbes Hähnchen austauscht. Gleiches gilt dann wohl für den Roller. Wenn ich so ziemlich alle Teile ausgetauscht habe, die sich austauschen lassen und anschließend noch einen neuen Rahmen auftreibe, dann hab ich mir ja einen erstklassigen Roller gekauft. 

    Zu all dem kommt noch hinzu, dass der Roller durch die aufgelisteten und darüber hinausgehenden arbeiten noch lange nicht fertig ist. Die Kupplung „hüpft“, was so viel heißen soll wie: wenn ich anfahre greift die Kupplung erst gar nicht, dann ruckartig, was nicht selten dazu führt, dass ich den Roller beim Anfahren abwürge.

    Gestern hatte ich dann die Schnauze von der ganzen Sache gestrichen voll. Nachdem ich aus Aachen wieder Heim kehrte, fuhr ich zu einem Bekannten um die Kiste einfach mal eine Zeitlang in die Garage zu stellen. Vielleicht nehme ich die Arbeiten im Frühjahr wieder auf, vielleicht lasse ich es auch bleiben, ich weiß es nicht. Jedenfalls habe ich erstmal genug vom Vespa-Fahren. Dann lieber in den Bus steigen als mich mit dieser Karre tag täglich rumzuschlagen.

    Das i-Tüpfelchen kam dann gestern Abend. Nachdem ich den Roller abgestellt hatte und mit dem Hund auf dem Feld war, rief meine Freundin an, die sich vor knapp einem Monat ihre Traum-Vespa gekauft hatte: „Komm mich doch bitte abholen – ich hab meinen Roller zersägt.“ Die Arme ist in einer Kurve auf einem nassen Gullideckel ausgerutscht und der Roller schlidderte unter einen danebenstehenden, parkenden Wagen. Zum Glück ist ihr, bis auf ein paar Prellungen nichts weiter passiert. Jetzt stehen allerdings zwei Roller in der Garage unseres Bekannten und, wie ich denke, werden sie auch erstmal ne ganze Weile da bleiben.

    Ich glaube, es wird euch nach diesem Start nicht schwer fallen meinen Mangel an Begeisterung für Roller im Allgemeinen, besonders aber für meinen, nachvollziehen zu können.

    Wütend, entgeistert und enttäuscht,
    Marcus

    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ -Kurt Marti

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 6, 2009 at 08:56
    • #35

    Moin

    Ich mache es kurz.

    Wer kann Schützenhilfe leisten und Marcus mal unter die Arme greifen? Und das mit Rat und Tat?

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • October 6, 2009 at 09:11
    • #36
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin

    Ich mache es kurz.

    Wer kann Schützenhilfe leisten und Marcus mal unter die Arme greifen? Und das mit Rat und Tat?

    Grüße Holger

    Wenn er mir den Roller hier hinbringt, lässt sich da gerne was machen!
    Aber das ist ja nicht mal eben ums Eck...

    Kölle

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 6, 2009 at 09:31
    • #37

    Moin

    Wohne auch zu weit weg. Könnte aber das eine oder andere Ersatzteil beisteuern.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • October 6, 2009 at 09:39
    • #38

    Naja, gebrauchte Ersatzteile habe ich ja auch mehr als genug!
    Würde auch einige gerne zb. gegen den Drop-Bar tauschen!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Sir-Ride-A-Lot
    Anfänger
    Wohnort
    Würselen
    Vespa Typ
    PX?
    • October 6, 2009 at 09:50
    • #39

    Hallo und danke für die unaufgeforderte Hilfe. Das ist echt nett, aber eine Lawine, die ich nicht lostreten wollte. Es mangelt weder an technischem Know-how noch an Ersatzteilen. Der Kumpel, mit dem ich bislang an dem Roller gearbeitet habe, hat reichlich von Beiden. Mir ist nur erstmal die Lust an der Sache vergangen, vom Geld gar nicht erst zu sprechen.
    Also, wenn ich mich wieder an die Arbeit machen sollte, werde ich sicherlich davon berichten. Bis dahin steht die Karre erst mal.
    Trotzdem - vielen Dank für eure Angebote. Das ist sicherlich nicht selbstverständlich und ich weiß es auch zu schätzen.

    Gruß, Marcus

    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ -Kurt Marti

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • October 6, 2009 at 12:11
    • #40

    Ich komm aus der gegen wenn du Hilfe oder Teile brauchst kann ich helfen. ansonsten gibt es hir in aachen eine ganze menge leute die dir bestimmt helfen können komm doch einfach nächste woche Donnerstag ins Galile zum Stammtisch.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

Ähnliche Themen

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • November 5, 2017 at 20:04
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • November 24, 2013 at 19:05
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa läuft nur mit halb gezogenem Choke rund (und das auch nur ein bis zwei Minuten)

    • sebimitdervespa
    • June 3, 2017 at 21:48
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Schaltprobleme - was kann die Ursache sein?

    • hoiss
    • February 5, 2017 at 16:59
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™