1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

  • BrÜLLMücke
  • May 25, 2015 at 20:21
  • blechromantik
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    193
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Gummersbach
    Vespa Typ
    V50 Spezial, 150 Super
    • March 29, 2016 at 20:07
    • #181

    Auf jeden Fall schwarz

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 29, 2016 at 20:45
    • #182

    Hi Freunde der NACHT..
    also wie es hier so ankommt BLACK is Beautiful..
    Gebonkt es wird SCHWARZ....


    passt ja auch besser haha..

    @chup..tja Kantenschutz mach ich KEINEN drauf..auch nicht schwarzen..muss zugeben mir gefällt das rein gelackte so am besten...auch bei meiner anderen Vespe hab ich KEINEN Kantenschutz...
    möcht ich so gern haben :D


    So per zufall hat ein alter Bekannter ein alter Zweitacktbastler Deutscher Mopeds 2-) ..der XXXXXX von denn Dingern hat mir gesagt er hat Tankversiegelung über,ob ich brauchen könnte...na da ich bei meiner 58er Quickly denn Tank sowiso versiegeln musste..und dann auch noch was über war kam der Vespatank mit dazu :D:D:D

    Also innen gesäubert..duchgetrocknet..... und DAS is das 1K Harz...


    1 Gang rein überall schön umherschwenken und auslaufen lassen...nach 24 St. das gleiche nochmal....


    das ist nun 14 Tage her....

    und heut mal die Teile für Tank zamgebastelt
    Benzinhahn...Tankdeckel....Schwarz klar..



    einzig die Schrauben muss ich nachschwärzen >>< hab ich vom Modellbaukumpel,,haha..

    na es wird Stück für Stück.. und da diese Stossdämpfer IMMMER noch nicht da sind.,.,. ahhh bau ich jetzt Gabel und Lenkkopf mit dem Zügen /Kabeln / Schaltern ein..oh man ich freu mich :hurra: auf das Anschliessen im Lenker :+5:+4kaffee-)


    fortsetzung folgt.,...

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 30, 2016 at 07:29
    • #183

    Richtig saubere Arbeit. Hat alles Hand und Fuß :thumbup:

  • BigMike
    Dauergast
    Reaktionen
    80
    Punkte
    1,540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    192
    Bilder
    23
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 30, 2016 at 09:19
    • #184

    Sieht alles sehr stimmig aus! Weiter so ;)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • April 7, 2016 at 21:36
    • #185

    So Freunde der Nacht--
    die Baustelle nimmt kein Ende..ersdt kaum Zeit nun immer noch Stossdämpfer die fehlen..aber nun ANGEBLICH am 15.4. sollen die Dinger ankommen..na ich bin gespannt..sowas is ja nicht normal..
    aber in der zwischenzeit hatte ich ja genug zu tun..Lenkkopfmontage ;(

    also auf gings zur Montage recht einfach das Ganze kabel und Zügezeuch reingefädelt..Kabelbaum zum Schalter durchgeführt wunderbar..und auch Zug für Bremse und ..


    HOPPLA...bei aller Euphorie...wo is die Tachowelle hin???? =O Hier oben noch im Bild...ja Welle war da NUR die ÜBERWURFMUTTER ist bei dem Gerangel runtergerutscht ins Lenkerrohr ahhh VERDAMMT!!!!!
    Das Teil auf denn Kopf gestellt geschüttelt gerührt nichts zu machen..Alles wieder runter so eine verd..te Sch...e!! X(X(X(X(X(X(X(X(

    Da is es wieder rumgewurschtelt und nicht aufgepasst..sowas kann nur MIR passieren...
    also es musste ja wieder rauf das Teil...und nach UNNÜTZER Arbeit wieder alles von vorn!!!
    So Kabel wiedereinmal drin..Schalter anschliessen...

    schon nicht grad viel Platz...und dann diese echt echt sowas vom Frimmelige arbeit die zUge in dem Kleinen Ding einzurichten..masn man..sowas kann man nur in Alkohol ertränken :-2

    aber ich habs auch geschafft..und dann die schön schwarzen Hebel usw..Tacho eingebaut.-...
    ein Samstagnachmittag wie solls auch anders sein....

    na sieht schon nicht übel aus....
    Schriftzug ist auch gelackt..muss nur noch was an einem "NEU Teil "-----was zum Schriftzug kommt >>hihi >> etwas farblich machen..und dann ankleben...mal sehn was ihr dazu sagt

    mehr kann ich nicht machen ,ohne Stossdämpfer >>> man Tage sind schön :+5 und es kribbelt , ob das Vespending Läuft...
    :-7

    fortsetzung folgt.....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 7, 2016 at 21:41
    • #186

    Ich kann mir nicht anders helfen, als es nochmal zu sagen : Sieht echt super aus !!! 2-)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 7, 2016 at 21:59
    • #187

    Wäre der Tachoring in schwarz keine Option? ;)

    Schönes Gefährt!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • May 1, 2016 at 11:00
    • #188

    Hi leute jetzt is es echt laaaamnge her das ich was geschrieben habe..tja WAS AUCH...es ist derzeit STILLSTAND...
    WARUM??

    tja eigentlich happerts nur noch an denn Stossdämpfern!Wenn die da wären könnte ich fertig machen....Unglaublich bestellt am 1.11 2015!!!!angeblich 15.4 Eingetroffen...Na was haben wir HEUTE

    1 Mai 2016!!!! 7 MONATE!!! X(
    ich bin Stocksauer.. <X:cursing:
    Sind vom Scottercenter BGM die Dämpfer also Set im komplett schwarz....
    immer vertröstet..komischerweise voderer is lieferbar hintere nicht!!!

    Kann ja so keine Gabel vorne zamstecken, geschweigedenn Motor einbauen und dann denn dazugehörigen Rest..

    Hm...hab mir jetzt mal die BITUBO angesehn..Preislich dasselbe..Gehäuse Schwarz naja Federn sind hald Rot... und ham kein Gutachten..was aber nicht das Problem wäre...hm echt kacke das gelbe Ding in der Garage verstaubt nun zusehns..wenns numal so lang dauert brauch ich nicht mehr testen ob das ding auch läuft..dann is WIEDER Winter!! 8|:cursing:

    der volle Mist sorry leute leider würde ich gerne schöneres schreiben und wieder Schicke Bilder machen..aber ist ja nix..

    :(:(:( Fortsetzung..???????????

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 1, 2016 at 19:44
    • #189

    Fortsetzung?
    Bestimmt!
    Manche Sachen brauchen manchmal Zeit. Wenn wir mittendrin stecken ist das total blöd. Aber der Weg ist das Ziel, irgendwie geht es weiter!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 1, 2016 at 19:49
    • #190

    Für das "Der Weg ist das Ziel" musst du aber viele weibliche Gene haben.

    Männer sind Jäger: "Das Ziel ist das Ziel".

    Du musst schon deine inner Mitte finden um ruhig zu bleiben.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • May 1, 2016 at 19:55
    • #191

    Rote Federn würde ich nicht einbauen, das passt überhaupt nicht. Wenn du die Bitubos doch nehmen solltest, dann würde ich die Federn schwarz pulvern lassen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 1, 2016 at 21:56
    • #192

    nimm vornde den bgm, hinten ist der verstärkte originale voll okay!!!!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • May 29, 2016 at 09:40
    • #193

    So leute Früh am morgen mit TOLLEN New's..
    Die Stossdämpfer sind da.

    WAHNSINN 2-)2-)2-)

    Endlich kann ich weiterbauen XX Wochen Stillstand..und gestern naja da war das Gewittrer eigeltlich richtig..gings ab in die Garage!! :thumbup:

    Die Dämpfer...vorne/hinten

    schauen echt saugeil aus..und laut Bekannten der die auch hat ,sollen die super zu fahren sein...Zug /Druck einstellbar..
    in meiner andere Vespa hab ich vorne Orginalen drin..der halt schon nich grad so prikelnd is beim Fahren und Bremsen..

    bin ja gespannt wie sie sich fährt..

    So die verschollenen Teile----

    Und der Einbau der Teile für die Schwinge

    Schön gefette die Nadellager,Gummis,Schrauben ,U-Scheiben Abdeckung usw..
    Tachowelle /Bremsseil..alles fertig eingebaut..Hab mir Seilzugspannzange geholt..das is echt ne erleichterung wenn man allein ist..das Geld ist es wert..kann man Immer gebrauchen :whistling:


    und Felge montiert das hat schon nun ein Gesicht vorne


    Auch die Schnarre ist montiert..erst etwas Farbdusche und Funktionstest...Schwarzer Gummi LOGO..und schwarze Schrauben...

    Fertisch-..


    Hinten hab ich erst spät nachts so neue Schraube suchen müssen für Stossdämpfer die Orginale is erstens 9mm und zu kurz,,zweitens Dämpferaufnahme sind bei neuen BREITER und haben 10mm!! also auch am Lager die Hüllse erweitern!!(Bohr ich denn mm auf)..hab schraube gefunden hihi was man im Schraubensammelsorium so alles hat..und die passt genau so freut einen das!!

    Zuvor hab ich mir Halteplatte gebastelt für CDI wo verschraubt wird...also da wo auch z.B. die aussenliegende Zündspule verbaut ist...


    Jetzt neues Zündkabel und Stecker anbringen..Kabel von ZZP muss ich wegen paar cm etwas verlängern( X/ ) ...und dann Getriebeöl rein...
    dann kann Motor eingesetzt werden...

    und dann kommt die ..muss ich ehrlich zugeben der Anschluss der Kabel..das is das was ich so garnicht kapier bei dem 12Volt zeuch...hm..mal sehn ob Freund mal Zeit hat und mit hinguckt...
    Den Spannungsregler muss ich schaun wo ich das Teil hinbastel..sollte ja schon fest gebaut werden ,nich einfach lose rumliegen..vieleicht hat ja einer von euch TIP oder gar Bild wie es ihr gemacht habt...

    in diesem Sinne es geht in denn Endspurt...

    fortsetzung folgt....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 30, 2016 at 11:31
    • #194

    Sehen gut aus die Dämpfer. :thumbup: Hatte mir für meine Rally die BGM F16 besorgt und eingebaut. Tolle Verarbeitung und funktionieren echt gut die Teile.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • May 30, 2016 at 15:09
    • #195
    Zitat von BrÜLLMücke

    Den Spannungsregler muss ich schaun wo ich das Teil hinbastel..sollte ja schon fest gebaut werden ,nich einfach lose rumliegen..vieleicht hat ja einer von euch TIP oder gar Bild wie es ihr gemacht habt...

    Sehen gut aus die Dämpfer, gute Wahl!

    Wegen dem Spannungsregler hat ein chemo eine ganz gute Lösung gefunden. Diese habe ich kopiert, super Sach, hält Bombe und das Werkzeugfach hat auch noch Platz.
    Kabelbaum Umrustung von 6V auf 12V

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • June 12, 2016 at 10:58
    • #196

    Hi leute erstmal dAnke für Gute Info für Regler da werd ich mal was so machen

    doch nun ein kleiner Rückschlag..Motor eingebaut und beim zufälligen abstützen am Kicker äh oh HART gejht nicht runter .komisch Rad drauf mit fuss gestestet NIX..Polrad drauf gedreht li/re hup geht aber nur viertelöumdrehung li/re dann wird langsam FEST!! VERDAMMT was da los..Zylinder runter BUTTERWEICH nix defekt..
    Kupplungsdeckel ab evtl hab ich jas was liegengelasdsen an denn Zahnrädern wo nun klemmt NEGATIV alles sauber
    also MOTOR RAUS :cursing:

    und so Kupplungbeläge raus und Primärradmutter lose ohhh plötzlich DREHT es aber scho komisch wenn man an der Pleulstange etwas li/re drück wird fest..Mutter wieder fest geht wieder nur Viertel rum..also Mutter runter und die Ganzw KW wackelt ja was is das!!!
    beim näheren ansehen...die KW liegt NICHT im lager drin..mit Schraubenziher LUFT kannste reinstecken..
    Rauf Rechnung gesucht...und siehe da RECHNUNG steht zwar RICHTIG drauf ,aber auf Lieferschein ZAHLENDREHER!!!! Gekauft 6303 C3 17/47/14..tja und gekommen ist laut Lieferschein 6203 20/47/14 also 3 mm zuviel...der Grund des Motorfehlers!! :S:S:S
    bevor nun Komentare kommen HAB ALLES GENAU AUSGEMESSEN und auch hier im Forum die Tips hier genommen LAGERSATZ V50!!! auch Bestätigungsmail ist laut Nummern RICHTIG!!

    Somit muste ich Motor spalten..ärgerlich unnötige Artbeit und Kosten..


    Also neu Bestellen!!!Lager NEU Simmerring neu Dichtung neu!!

    So ging aber echt Flott gestern Teile bekommenm..Lager und Siri neu verbaut Dichtflächen alle gesäubert..Neue Dichtung Zylinder angepasst...und die Woche wieder zusammenbauen KW liegt bi denn Eskimos 2-)2-) ....und Rest wieder zusammenbauen und 2te Motoreinbautour ..

    wenn das nicht gewessen wäre könnte das Ding evtgl schon mal Testlaufen...

    werd euch auf Laufenden halten.

    fortsetzung folgt.....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • June 12, 2016 at 13:55
    • #197

    NOT good! :thumbdown:<X

    Aber richtig so, nicht entmutigen lassen! Nach vorne kucken und aktiv werden!! Es gibt immer auch Rückschläge, das ist ganz normal!

    Weiter machen :thumbup:

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Lude88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • June 15, 2016 at 10:52
    • #198

    Respekt, sieht wirklich klasse aus was man bisher so sehen kann. :)
    Ich wünschte ich hätte so ein handwerkliches Geschick oder hilfreiche Kontakte im Freundes/Familienkreis.

  • Ballerkov
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    34
    Bilder
    12
    Wohnort
    Krefeld NRW
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50s Bj 1983/Vespa px80/100 Lusso Bj.95
    • July 2, 2016 at 20:28
    • #199

    Ich finde, du machst das Super!!! Tolles Projekt, bin gespannt wie es weitergeht!!! :):love:2-)

    Die Sonne scheint mir auf den Bauch,
    soll sie auch!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Ballerkov (July 2, 2016 at 20:34)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • July 14, 2016 at 21:31
    • #200

    So Freunde der Nacht...

    jetzt hab ich aber laaanngggeee nichts mehr hier geschrieben..GRUND..tztzt weil jedes,mal was anders ist...aber dafür gibts Freudige New;s

    Der Motor ist wieder komplettiert und nun gehts ----zwar zum 2tn mal----is neue Reich...Hochzeit Nummero 2!!!

    Nun beginnen wir ..
    Eigentlich wollte ich ja die CDI wie bei Kontaktzündung hinten am Motor verbauen..theoretisch ja aber praktisch kakka da Kabel zu kurz sind oder besser sehr straff..also is NIX!!Und so suchte ich nach guten Platz..und wurde fündig.. Rechts in der Seitenbacke!!!
    da is unten eine Verstrebung PERFEKT...
    Und wieder aus dem Sammelsorium meiner VW Fahrzeuge Kantenschutz golf 1 an die streben gemacht..so das nix Scheuern kann

    und dann die CDI mit Kabelbindern befestig hält BOMBENFEST und das kabelproblem ist gelöst und eine gute Stelle nebenbei!!


    nadenn bocken wir die LADY auf hihi :D

    Motor bereit zum Einbau

    zwar is der Motor jetzt nicht schwer,aber zu Zweit wäres es hald schon einfacher gegangen..aber wenn keiner Lust hat... X(X( mach ich es hald selbst!!

    Mit geduld und Mucke isser drinn

    Dämpfer hinten usw.. alles drannfrimmeln

    und weil es so gut vorranging..wurden die Seilzüge vom Bremse,Kupplung und Schaltung mit reingelegt und eingestellt...was mit der Seilzugzange (hab ich mir gegönnt!!) echt super allein geht!!!

    Ein langer Abend doch es ist viel geschehn..und es hat VERDAMMT Spass gemacht.....nun kommt der verflixte Kabelbaum drann..mit der Elektrik bin ich ja nich grad gut Freund..aber ich werd das schon hinbekommen..die Tage gibts weiteren Lesestoff..der >FIRST Kick < steht kurz bevor!!!

    fortsetzung folgt...

    Bilder

    • 20160601_200359.jpg
      • 53.85 kB
      • 640 × 480
      • 224

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™