1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

VespaOnline - Für welche Werte stehen wir?

  • mono
  • July 14, 2020 at 12:33
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 14, 2020 at 12:33
    • #1

    Es ist schon etwas länger her, dass ich Feedback zum Forum eingesammelt habe. Grund genug das Thema wieder einmal anzugehen. Wie der Titel schon verrät, würde ich gerne von euch wissen, für welche Werte unsere Community steht.

    Hintergrund ist, mich erreichen in den letzten Monaten gehäuft Unmut über den Umgang im Form.

    Nun würde ich gerne meine Vorstellungen von Werten dieser Community mit Euren Vorstellungen abgleichen.

    Ziel: Ich möchte unsere Werte öffentlich machen und aktiv kommunizieren!

    Haut in die Tasten, ich bin gespannt wie ein Gummiband :gamer:

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 14, 2020 at 13:04
    • #2

    Mahlzeit Mark,

    ich mache den Kram hier ja schon ein paar Jahre mit in unterschiedlichen Ausprägungen.

    Das VO-Forum war bis dato immer ein Platz an dem man freundlich und vernünftig, wenn auch manchmal ein bisschen flappsig, diskutieren konnte.

    Auch politisch war man hier eher der Vernunft zugewandt.

    Argumente wurden nicht einfach weggeredet und wer was wusste zählte was.

    Wer sich aber mit einer missverstandenen Selbstverständlichkeit die Antworten zutragen lässt muss halt mal einen Spruch kassieren. Das sollte man dann schon aushalten.

    Und wenn man sich argumetativ in die Idi-Ecke setzte war da auch schnell ein Abo auf dumme Sprüche.

    Mir selbst ist zuletzt nicht wirklich etwas ins Auge gesprungen worüber ich mich aufgeregt hätte.

    War immer gern am Start.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,990
    Punkte
    31,173
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 14, 2020 at 13:43
    • #3

    Dem kann ich nur zustimmen, obwohl mir sicherlich ein paar Jahre der Zugehörigkeit hier fehlen.

    Auffällig und nervig ist, dass manche User den Anschein erwecken, dass sie vollkommen beratungsresistent sind !

    Tipps und Hilfestellungen werden entweder nicht angenommen oder umgesetzt, oder ein weiterer Thread mit mehr oder weniger dem selben Thema aufgemacht.

    Etwas selber herauszufinden, etwa hier in der Suche, oder bei Google, scheint manche vor erhebliche Probleme zu stellen.

    Andere erwarten einen umfassenden Rundumservice für ihr Fahrzeug ohne auch nur ansatzweise etwas von dem zu verstehen, wovon sie reden. Und dann gibts oftmals nicht einmal ein Feedback.

    Aber: bisher wurde hier noch jedem geholfen, manchmal direkt, manchmal indirekt und manchmal auch direkt wieder raus.

    Dieses Forum ist das Einzige in dem ich angemeldet bin, habe da sehr viel Spass dran und das wird in Zukunft sicherlich auch so bleiben. Ab und zu ein paar bissige Antworten bringen den Empfänger oftmals wieder auf die richtige Spur zurück.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (July 14, 2020 at 17:24)

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • July 14, 2020 at 13:43
    • #4

    Also ich war jetzt auch mehrere Wochen hier nicht aktiv, was ehrlich gesagt genau mit dem Umgang hier im Forum zu tun hat. Hauptgrund hierfür ist: Bei vielen ist die eigene Meinung ist oberstes Gesetz, und es sind keine Ergänzungen, Anmerkungen oder Verbesserungen erlaubt. Geschweige denn einen Blick über den Tellerrand hinaus. Sowas nervt extrem. Man traut sich noch nichtmal was zu schreiben, weil irgendwo wieder ein Vespa-Gott um die Ecke kommt, der einem auf seine Fehler hinweißt, anstatt mit konstruktiver Kritik arbeitet.

    Man muss sich aber auch mal umschauen in was für einer Welt wir derzeit leben. Zum einen leben derzeit viele von 60% Gehalt oder noch weniger, und sich mal gepflegt in einer Kneipe einen rein zu orgeln ist auch nicht möglich. Natürlich trägt sowas zu einer guten Laune nicht gerade bei, und federt manchmnal im Forum ab (mich eingeschlossen). Oder die tollen Vespatreffen. Halt einfach der soziale Kontakt.

    Das was Volker sagt kann ich auch nur zustimmen. Gerade die Jüngeren die sich eine völlig Überteuerte, oft auch geprötze Vespa kaufen und ein Problem haben, eröffnen erstmal ein Thema bevor anständig gegoogelt wird.

    Trotz alle dem finde ich es hier im Vergleich zum gsf einfach netter, und auch prakmatischer.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 14, 2020 at 13:45
    • #5

    Ich bin eigentlich nur hier im Forum unterwegs.

    In anderen Vespa Foren schaue ich mal rein,klar. Aber hier isses eigentlich immer herzlich und gesittet.

    Das mal jemand was in den falschen Hals bekommt kommt vor oder das jemand angepampt wird ist ja ehr die Ausnahme.

    Und wer mit so was nicht umgehen kann kann ja mal z.b in den Nachbarforum mit den drei Buchstaben rein schauen. Da ist der Ton komplett anders finde ich.

    Ich bin gerne hier.

    Nette Leute,es wird jeden geholfen...

    Auch wenn zum X mal nach den beste 75ccm Setup gefragt wird.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Gast
    Gast
    • July 14, 2020 at 14:05
    • #6

    Bin ganz frisch hier im Forum. Hab mich angemeldet um Tipps zu erhalten (damit ich nicht so viel falsch und kaputt mache ;) ) und um zu lernen (man lernt ja nie aus!).

    Also der erste Eindruck ist überaus freundlich!

    Bin noch in zwei weiteren Foren aktiv: Ape Forum (für Tipps und zum lernen) und in einem unmoderiertem Bassisten Forum (bin seit vielen Jahren Hobby Musiker, mach das noch lieber als das Piaggioschrauben / fahren).

    Danke Jungs und Mädels für dieses Forum!!!

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 14, 2020 at 15:09
    • #7

    mit etwas Unterbrechung bin ich nun auch schon ein paar Jährchen dabei.

    Grundsätzlich empfinde ich Umgang und Hilfsbereitschaft vorbildlich. Eigentlich so, wie man es immer und besonders unter Vespafahrern auch erwartet. Ich bin gerne hier und empfehle das Forum auch immer gerne weiter, wenn es sich irgendwo anbietet.

    Gefühlt tauchen in letzter Zeit immer mehr Interessenten auf, die "sich ihren Lebenstraum" einer schön gemachten Vespa erfüllen wollen und erbitten eine Kaufberatung. Dann werden zig Angebote gepostet, es werden Tipps gegeben und...man hört nie wieder etwas.

    Oder es melden sich Leute an, die Fragen wo sie ihre Vespa möglichst gewinnbringend verkaufen können.

    Irgendwie fühlt sich das Forum dann ein Stück weit ausgenutzt an.

    Meiner persönlichen Meinung nach gehört naturgemäß zum Fahren der Vespa auch das Schrauben. Und wenn man schon beim Wechseln des Kupplungszuges seines Eisdielenbombers scheitert, bekommt man hier sogar stets freundliche Unterstützung. Auf der nächsten sonntäglichen Ausfahrt gibts dann neidische Blicke für die schöne Vespa, aber der eigene Anteil beträgt nur ein dickes Portemonnaie.

    Steinigt mich für die Äußerungen oben, aber für mich gehört zur Vespa auch Herzblut und eigener Schweiß

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • July 14, 2020 at 15:56
    • #8

    Ich habe erstaunt festgestellt, dass ich auch schon seit elf Jahren hier im Forum angemeldet bin. Es war mal eine Zeit lang etwas ruhiger aber die Leidenschaft für meine Vespen ist ungebrochen.

    Gerne teile ich mein Wissen und meine Meinungen so gut es geht mit den anderen Mitgliedern des Forums. Einige meiner Vorredner haben schon geschrieben, dass es hier und da mal etwas flapsiger im Ton wird. Zu 99,8 Prozent ist es hier aber wirklich anständig, von gegenseitigem Respekt und Hilfsbereitschaft geprägt und das soll natürlich auch so bleiben.

    Die MODs machen gute Arbeit und haben mir in den Beiträgen oben schon aus der Seele gesprochen. Die Technik flutscht ebenso. Danke mono .

    Zu guter Letzt noch ein Spruch: Der Ton macht die Musik.

    Und das ist es, was mir bei VO gefällt. :)

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    6,612
    Trophäen
    2
    Beiträge
    945
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • July 14, 2020 at 16:23
    • #9

    Gute Frage?

    Für welche Werte stehen wir?

    - Grundgesetz

    - EURO

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • July 14, 2020 at 16:48
    • #10

    Nun, sicher bin ich hier nicht der Aktivste, aber in den vier Jahren ist mir keine generelle Fehlentwicklung mit erkennbarem Handlungsbedarf aufgefallen.

    Grundsätzlich sehe ich den Umgang hier als fair. Ausreißer gibt es immer wieder und überall, die muss man in Ihre Schranken weisen. Wie in jeder Gemeinschaft.

    Für eine Wertediskussion bezüglich dieses Forums kann ich, so wie ich es erlebe, keinen Grund erkennen.

    „Hilfe zu Selbsthilfe mit gegenseitigem Respekt“ - so funktioniert ein Schrauberforum und so nehme ich Vespaonline wahr.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • July 14, 2020 at 16:55
    • #11
    Zitat von mono

    Hintergrund ist, mich erreichen in den letzten Monaten gehäuft Unmut über den Umgang im Form.

    Nun würde ich gerne meine Vorstellungen von Werten dieser Community mit Euren Vorstellungen abgleichen.

    So etwas kann ich mir ehrlich gesagt nur von Personen vorstellen, die hier nicht oft oder auch nur einmalig aktiv sind. Ich finde es geht in anderen Ecken des WWW weitaus ruppiger zu als hier.

    Die Werte für die wir hier stehen, kann man im Grunde schnell aufzählen:

    • Hier wird jedem geholfen, der Hilfe braucht.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,140
    Punkte
    5,835
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • July 14, 2020 at 16:58
    • #12

    Bin ja auch schon einige Jahre hier Mitglied, wovon ich aber eine ganze Weile auch nur als Karteileiche unterwegs war.

    Mittlerweile bin ich Hobby mäßig eher beim Motorrad gelandet und habe keine alte vespa mehr. Als ich die PX verkauft habe, habe ich auch tatsächlich überlegt, das Forum zu verlassen. Das hätte mir aber wirklich leid getan, weil ich den Umgang hier meist deutlich netter und toleranter finde, als in vielen anderen Foren. So bin ich in keinem Motorrad Forum mehr aktiv, weil ich den Umgang dort unerträglich und viele Leute als sehr rechthaberisch wahrgenommen habe. So kam es zu meinem Antrag, als vespaloses Muster ohne Wert hier bleiben zu dürfen....

    ohne Vespa bin ich natürlich meist in den off topics unterwegs, zum Schrauberfachmann hat es bei mir selten gereicht

    Der "blinde Fleck" des Forums ist manchmal der etwas harsche Umgang mit Fahrern neuer Vespen. Man kann auch freundlich darauf hinweisen, daß dies das falsche Forum ist. Ich vermute, ein Großteil der Fahrer moderner Vespen hat sich nie Gedanken über den Unterschied gemacht. Wozu also unfreundlich oder herablassend sein? Letztendlich haben wir alle das gleiche Hobby.

    Dennoch, im Grundsatz schätze ich hier den wohlwollenden Umgang, den Humor und solche threads wie diesen hier.

    dio mio

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 14, 2020 at 18:06
    • #13

    Ich glaube, dass das mit den Werten nicht so einfach zu bestimmen ist.

    Ja, wir fahren in der Regel alle, oder die meistens einen Schaltroller der Marke Vespa. Das einigt uns in gewisser Weise. Daraus aber jetzt großartig Werte, Wertigkeiten oder gar eine Vorgaberichtung abzuleiten finde ich persönlich jetzt nicht zwingend notwendig.

    Man darf auch nicht vergessen, dass altersbedingt die sogenannten Werte oftmalig anders gelagert sind und ein jeder da andere Prioritäten hat.

    Wo ich allerdings schon ein wenig Handlungsbedarf für das Forum sehe, wäre in der aktiven Präsenz diverser Teileanbieter.

    Ich finde schon schade, dass der Support von z.B. SIP und anderen aus dem VO gänzlich verschwunden ist. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass diese Herren ausschließlich im GSF ihre Neuigkeiten präsentieren bzw. zwangsläufig davon ausgehen, dass alle Mitglieder auch parallel im GSF angemeldet sind. Es wäre schön, wenn Bollag, Nagy, Stoffi und natürlich auch andere, sich im VO genauso einbringen würden wie sie es drüben machen. So wenige Mitglieder zählt das Forum jetzt auch wieder nicht, dass ich ich hier achtlos darüber hinwegsehe.

    Auch der Marktplatz ist eigentlich fast komplett eingeschlafen. Auch irgendwie schade, wenn kaum noch Teile angeboten werden. Muss aber leider aus eigener Erfahrung einräumen, dass sich das Verkaufen im VO bei einer vorwiegend "jugendlichen" Klientel in der Vergangenheit als äußerst schwierig und Nerv tötend herausgestellt hat. Darum habe ich meine Verkäufe auch ins GSF verlagert. Werde ich aber nächsten mal auch da wieder einstellen, mal schauen vielleicht hat es sich auch gebessert;).

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 14, 2020 at 22:36
    • #14
    Zitat von Se7entySix

    „Hilfe zu Selbsthilfe mit gegenseitigem Respekt“

    Sehr schön gesagt!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 15, 2020 at 00:59
    • #15

    Ich bin mittlerweile ja auch schon ein paar Jahre hier im forum unterwegs.

    Ich kann mich auch noch gut an meine ersten Beiträge erinnern.

    Hier war der Umgangston immer so als ob man abends gemütlich beim grillen sitzt und ein Bier zwitschert.

    Das hat sich Über die Jahre hin eigendlich nie verändert.

    Hier im forum sind zumindest bei mir auch Freundschaften entstanden die man im "realen" leben immer wieder (leider häufig zu selten) gerne trifft.

    Klar gab es den ein oder andern Ausreißer aber mir kann keiner erzählen das er jeden tag die beste Laune hat.

    Die letzte Zeit hatte ich mich zwar etwas zurückgezogen aber das hatte keineswegs was mit dem forum zu tun sonder eher das ich im meinem Alltag einfach nicht mehr die Zeit gefunden habe hier richtig aktiv zu sein.

    Da ist halt jetzt jemand dazugekommen der doch ein riesen Anteil meiner Zeit in Anspruch nimmt.

    Vermisst hab ich aber hier aktiv zu sein.

    Das die Leute lieber fragen und sich die Antworten präsentieren lassen an stad selbst zu suchen war auch vor 10 Jahren schon und wird auch weiter bleiben.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 15, 2020 at 09:43
    • #16

    Ich fühle mich im Vespaonline wohl. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass wir, wie schon mehrmals von den Vorrednern geschrieben, vernünftig miteinander umgehen. Trotzdem glaube ich, dass wir an der einen oder anderen Stelle Dinge anders machen können.

    Wenn ich mir die Frage stelle, warum jemand in ein Vespaforum geht, dann fallen mir zwei Hauptgründe ein: entweder funktioniert was nicht, oder man ist auf der Suche nach der ersten Vespa. In beiden Fällen ist dem ganzen mehr oder weniger Recherche vorangegangen und ob man dann hier aktiv bleibt, hängt von beiden Parteien ab. Wir erwarten zurecht, dass man uns nicht als bezahltes Callcenter sieht, das willig Suchmaschinen bedient, die derjenige auch selbst hätte bemühen können. Der für mein Empfinden platte Verweis auf die Suche hinkt aber auch häufig, weil zu viele Links ins Nirvana führen oder Bilder nicht mehr sichtbar sind. Da würde ich mir manchmal mehr Geduld von uns - mich immer eingeschlossen - wünschen.

    Ein weiterer Aspekt, wo wir besser werden können, ist die Art der Wissensvermittlung. Hier laufen eine Menge Leute rum, die echt Ahnung haben. Ich kann da auch nur neidvoll mitlesen, weil ich halt nie eine technische Ausbildung erhalten habe und nur ein Selfmade-Amateur bin und bleibe. Schade ist in meinen Augen, wenn das Wissen dann gelegentlich dogmatisch vom Stapel gelassen wird. Damit fühlt sich kaum jemand wohl. Das ist zwar bei uns weit weniger ausgeprägt, als in anderen Foren, aber es ist da und das kostet uns dann sicher den einen oder anderen, der sonst gerne mit dabei wäre. Vielleicht erklärt sich ja auch noch der eine oder andere bereit, sich in die Schrauberhilfe einzutragen. Die Schrauberhilfe finde ich sehr wertvoll und sie ist schon auch ein Stück weit Alleinstellungsmerkmal von Vespaonline.

    Was mir, wie schon 125vnb6 schrieb, fehlt, ist der Austausch über spannende neue Sachen. Da läuft anderswo mehr. Ich habe aber auch keine schlaue Idee dazu, wie das besser oder mehr wird, außer selbst einen Beitrag dazu zu leisten.

    Unter dem Strich gesehen sind wir ein hilfsbereites Forum, das manchmal aktiver sein könnte. Ich persönlich schätze besonders die persönlichen Kontakte, die hier entstanden sind.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • July 15, 2020 at 09:52
    • #17

    Meine Vorredner haben eigentlich schon alles zu den Werten gesagt: Hier wird Jedem geholfen. Dass das Sprichwort "Wie man in den Wald hinruft, so schallt es heraus" dabei natürlich zutrifft, muss nicht extra erwähnt werden.

    Außerdem sehe ich es wie 125vnb6: Hier ist vom Schüler bis zum Rentner, vom Zweiradmechaniker bis zum Zahnarzt ein großer Querschnitt der Bevölkerung vertreten, der ein gemeinsames Hobby teilt. Ist doch irgendwo klar, dass es da aufgrund verschiedener Wertvorstellungen oder Ansichten manchmal zu Diskussionen kommen kann. Aber das kommt ohnehin selten vor, und selbst dann finde ich wird immer ein anständiger/sachlicher Ton gewahrt. Und falls einer doch mal ausfallend wird, so gibt es schnell mehrere User die darauf hinweisen, statt dass sich etwas hochschaukelt oder auch noch befeuert wird und ein Mod eingreifen muss.

    Außerdem will ich auch DerEltener zustimmen: Es gibt wohl keinen, an dem die derzeitige Situation spurlos vorbei gegangen ist. Man merkt allgemein eine stärkere Gereiztheit der Menschen aufgrund der Umstände und Einschränkungen. Auch mein Nervenkostüm ist dünner als es noch vor März war. Aber auch diese Zeit wird vorüber gehen.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,215
    Punkte
    11,045
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 15, 2020 at 15:53
    • #18

    Hallo zusammen!

    Ich bin froh, dass ich mit meiner damaligen Suche nach einem Schlüssel zunächst hier im Forum gelandet bin. Habe zwar den Schlüssel nicht bekommen, aber der Kontakt hier ist erfrischend echt. Kann dem folgenden nur zustimmen:

    Zitat von seb.d.

    Hier war der Umgangston immer so als ob man abends gemütlich beim grillen sitzt und ein Bier zwitschert.

    Das hat sich Über die Jahre hin eigendlich nie verändert.

    Das tolle für mich ist, dass man den einen oder anderen persönlich kennengelernt hat.

    Aber eine Werte-Thematik ... hmm, die kann ich daraus nicht ableiten; eher so ein persönliches Wohlfühlverhalten.

    Ich war selbst im GSF unterwegs und ich war in anderen Vespa-Foren unterwegs. Der Umgangston hier ist wirklich was besonderes. Das sehe ich als wertvoll an und dies soll meines Erachtens auch so bleiben.
    Ich will mich nicht mehr im GSF anmelden, weil der Umgangston mich echt ankotzt, weil da Werte beschworen werden, nach dem Motto "Gerade als Scooterist muss man ...".

    Die

    Zitat von Se7entySix

    „Hilfe zu Selbsthilfe mit gegenseitigem Respekt“

    macht hier für mich viel aus.

    Wobei, ich will meine Vespa nicht tunen. Mir reichen acht PS auf Schubkarrenreifen. Die Feinabstimmung ist echt nicht meine Sache. Aber ich kann meine PX reparieren und die Special - hoffentlich - noch vor dem Eintritt ins Rentenalter zusammenbauen; so, dass sie läuft. Ich habe Hochachtungen vor denen, die Tuning und Feinabstimmung drauf haben.
    Gut, der Neuling, der zum wiederholten Mal nachfragt, welche Weißwandreifen am besten sind, welches Öl am besten ist oder welcher Zylinder der beste ist, wundert sich sicher, wenn dann über Erdbeerduft, Farbgebung oder Bedüsung abgedriftet wird. Nicht jeder hat jeden Troll - ich sage mal User "1965" - miterlebt; Insider-Jokes werden dann schwer verstanden.

    Zurück zur Ursprungsfrage nach Werten:

    • Forum funktioniert über Text. Sarkasmus oder Ironie in Text zu packen ist schon schwer, dies zu erkennen ist noch schwerer. Der gepflegte Umgangston hier, die Nettiquette im digitalen Umgang, das sollte beibehalten werden, das sollte eingefordert werden.
      Kommt eine/r blöd? Lieber nochmal eine Nacht drüber schlafen und dann freundlich nachfragen.
      Mir geht endloses Nachfragen, wie z.B. ein Angebot eingeschätzt wird, und
      dann Antworten selbst schlechtreden auch auf den Sack. Aber dann ignoriere ich den oder die halt.
    • Ein Forum ist kein Chat. Also kann es dauern, bis eine Anfrage oder Anmerkung aufgegriffen wird. Zu schnell nachfragen ob sich hier keiner auskennt, ob ignoriert wird oder ähnliches können die Moderatoren sicher einfangen.
    • Hier geht es um handgeschaltete Minderleistungs-Pressblech-Dinger einer alten Hubschrauberfabrik. Verirrte Plastikroller- oder Scooter-Fahrer können wir freundlich auf das Schwesterforum verweisen - mono, ich hoffe, da geht es ebenfalls gesittet zu.
      Manchmal kennt sich hier dennoch einer mit dem "modernen Kram" aus. Dann wird eben auch hier geholfen.

    Mir geht noch ein Haufen Zeug im Kopf herum. Aber ich schätze, ich habe meine Gedanken soweit zusammengefasst - Der nächste bitte!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 15, 2020 at 17:19
    • #19

    Ich glaube man muss hier deutlich großzügiger denken. Ob jetzt im GSF der Ton ruppiger ist und dort die wirklichen Freaks angesiedelt sind oder nicht, sollte dabei eine untergeordnete Rolle spielen. De Fact ist aber, dass der Großteil des technischen Inputs und der Weiterentwicklung im Scootersektor einfach von diesen Portal ausgeht. Das muss man neidlos anerkennen.

    Die zentrale Frage die sich mir dabei stellt. Welche Rolle spielt parallel dazu das VO?

    Gibt man sich damit zufrieden, dass hier einfach der Umgangston familiärer und freundschaftlicher ist, oder schaut man ggf. ob nicht gewisse Randthemen hier deutlich ausführlicher und interessanter behandelt werden könnten.

    Ich kann mir auch vorstellen, dass man sich vielleicht auch mal mit der Thematik gesperrte Mitglieder auseinandersetzt und hier nach Jahren mal die Sachlage neu überdenkt. Mit einer Sperre hat man zum damaligen Zeitpunkt vielleicht richtig gehandelt, aber leider auch in Kauf genommen, dass viel Fachkompetenz dadurch verloren ging. Das Gleiche gilt natürlich auch für Mitglieder die als verschollen gelten.

    Ganz stark vermisse ich weibliche Aktivitäten im Forum. Es hat sich oftmalig gezeigt, dass dann auf einem deutlich höheren Niveau beraten und diskutiert wurde bzw. der Person mehr Respekt entgegen gebracht wird.

    Mir ist auch in letzter Zeit aufgefallen, dass der Großteil von uns sich fast ausschließlich im Off-Topic Bereich austobt. Das mag natürlich auch nett sein. Die Frage ist nur, ob man dann nicht Gefahr läuft, dass sich hier nur noch "Stammtischbrüder" austauschen. Eine Weiterentwicklung des Forums kann ich aber dabei nicht wirklich erkennen und meiner Meinung ist es ist eine Frage der Zeit und man plaudert nur noch über seine neuesten Anschaffungen oder worüber man sich gerade freut bzw. ärgert.

    Wenn man ganz ehrlich ist, dann hat sich auch bei den Vespa Modellen die hier behandelt werden eingebürgert, dass vorwiegend die jüngeren Serien diskutiert werden (mit Ausnahmen der V50 ). Die wirklichen Klassiker sind kaum noch vertreten. Wird auch einen Grund haben?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 15, 2020 at 18:45
    • #20
    Zitat von 125vnb6

    [...]

    Ganz stark vermisse ich weibliche Aktivitäten im Forum. Es hat sich oftmalig gezeigt, dass dann auf einem deutlich höheren Niveau beraten und diskutiert wurde bzw. der Person mehr Respekt entgegen gebracht wird.

    [...]

    Wenn man ganz ehrlich ist, dann hat sich auch bei den Vespa Modellen die hier behandelt werden eingebürgert, dass vorwiegend die jüngeren Serien diskutiert werden (mit Ausnahmen der V50 ). Die wirklichen Klassiker sind kaum noch vertreten. Wird auch einen Grund haben?

    Die fehlende weibliche Komponente finde ich auch schade. Es interessieren sich viele Frauen für Vespas, aber bleiben tut uns keine. Wir beiden haben ja auch schon bei dem einen oder anderen Kaffee darüber gesprochen - eine echte Idee fehlt aber irgendwie.

    Was die Klassiker betrifft, ist die Lösung ganz einfach: Ihr sponsort mir eine Wideframe und ich schreibe nur noch darüber :-2. Aber im Ernst - wir könnten ja auf Verdacht eine Rubrik Wideframe einrichten.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Tags

  • VespaOnline
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™