Vespa 50n markiert und springt nicht an

  • Abend,


    Ich weiß nicht weiter.


    Vespa 50n komplett restauriert springt einfach nicht an.


    Ausm Krümer bzw. Auspuff kam Treibstoff raus, sie hat auch beim antreten/anschieben immer nur kurz gezündet, deswegen ging ich davon aus, der vergaser ist somehow wieder dreckig.


    Alles aufgebaut ins Ultraschallbad geworfen, immer noch gleiches Problem..


    Hoffe jemand kann mir helfen ;(


    Josh

  • Anders als Menzinger will ich nicht spekulieren, weil ich nach deiner Beschreibung nicht weiß, was du gemacht hast ( komplett restauriert - was soll das heißen ? ).


    Lief der Mptpr vor der Restaurierung schon nicht ?

  • Menzinger

    Hat den Titel des Themas von „Vespa 50n Vergaser überläuft“ zu „Vespa 50n markiert und springt nicht an“ geändert.
  • Ich hätte die Zündung bzw. den Zündzeitpunkt im Verdacht.

    Der sollte stimmen. Die Vespa lief auch schon, neuer Kolben und Zylinder is auch drin. Hat jedoch das Gas nicht angenommen, weswegen ich den Vergaser nochmal gereinigt han. (vergaser war auch recht dreckig lag am dreckigen Tank). Jetzt alles wie gesagt sauber gemacht, aber säuft ab und springt nicht mal mehr an.

  • Anders als Menzinger will ich nicht spekulieren, weil ich nach deiner Beschreibung nicht weiß, was du gemacht hast ( komplett restauriert - was soll das heißen ? ).


    Lief der Mptpr vor der Restaurierung schon nicht ?

    Motor stand seit 84 still. Motor komplett zerlegt, neue Lager, neue dichtungsringe, alles neu abgedichtet und zusammengebaut. Lief auch gut an, aber hat wie gesagt das Gas nicht angenommen.

  • Kolben richtig rum eingebaut, Düsennadel Vergaser i.O?

    Ja, wie gesagt sie lief ja mit dem setup, hat halt das Gas nicht angenommen (benzinfilter im vergaser war komplett zu)


    HD is ne 53er, laut polini Heft die richtige für den Motor (50ccm 16/10 vergaser)


    Düsen sind alle neu, Schwimmer Nadel und Schwimmer auch

  • Der sollte stimmen. Die Vespa lief auch schon, neuer Kolben und Zylinder is auch drin. Hat jedoch das Gas nicht angenommen, weswegen ich den Vergaser nochmal gereinigt han. (vergaser war auch recht dreckig lag am dreckigen Tank). Jetzt alles wie gesagt sauber gemacht, aber säuft ab und springt nicht mal mehr an.

    Du solltest die Zündung wirklich grundsätzlich neu einstellen. Dazu gehört auch das Erstellen neuer Markierungen.

    Du hast ja jetzt schon ganz schön rumgekämpft mit Tank und Vergaser.

    Manchmal ist es einfach aufwändig, dem Fehlerteufel auf die Schliche zu kommen. Es funktionert, wenn man systematisch an die Sache geht. Solange die Zündung nicht zu 100% eingestellt ist, solange macht es für dich keinen Sinn, irgendwo rumuprobieren. (Bitte nicht falsch verstehen. Soll ausnahmsweise mal nicht abwertend oder beleidigend klingen)

  • Du solltest die Zündung wirklich grundsätzlich neu einstellen. Dazu gehört auch das Erstellen neuer Markierungen.

    Seh ich auch so. Meine Spezial sprang gut an, nahm im Stand sogar Gas an. Aber sobald ich losfahren wollte ging sie wie ein Sack Nüsse. Nach Einstellung des ZZP war alles wieder gut.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Du solltest die Zündung wirklich grundsätzlich neu einstellen. Dazu gehört auch das Erstellen neuer Markierungen.

    Du hast ja jetzt schon ganz schön rumgekämpft mit Tank und Vergaser.

    Manchmal ist es einfach aufwändig, dem Fehlerteufel auf die Schliche zu kommen. Es funktionert, wenn man systematisch an die Sache geht. Solange die Zündung nicht zu 100% eingestellt ist, solange macht es für dich keinen Sinn, irgendwo rumuprobieren. (Bitte nicht falsch verstehen. Soll ausnahmsweise mal nicht abwertend oder beleidigend klingen)

    Uff okay, bedeutet Motor wieder ausbauen?🥺

  • Du setztt dich bei Sonnenschein mal mit zwei, drei Flaschen Bier hin und machst das.


    Eine feste Gradscheibe ist sinnvoll. Du kannst dir aber auch die Gradscheibe aus dem Roller-aus-Blech Blog herunterladen und ausdrucken, und auf ein Stück Pappe kleben. Funktioniert auch.


    Zum Bestimmen des OT einen Kolbenstopper.


    Noch einen Edding, vielleicht etwas zum Kratzen (für die dauerhaften neuen Markierungen), ein Maßband und die besagte Einstellpistole. Die sind meistens für 12V. Brauchst dann also noch ein kleines Stecker Netzteil von 230V auf 12V.


    Ansonsten schaust du dir vielleicht einfach mal ein paar unterschiedliche ANleitungen an. Ich habe im Blog auch eine. Auf youtube gibt es auch welche.


    Da machst du nichts kaputt bei. Brauchst dir keine Sorgen zu machen.

    Ist einfach nur etwas Fleißarbeit mit Abmessen, Ausrichten und Kontrollieren.

  • Danke dir! Habe mir ein paar Videos angeschaut, ich frag mich aber wie ich es denn testen kann ob der Winkel stimmt, wenn der Motor gar nicht anspringt..😅

  • Wenn du schon dabei bist: Mach mal Fotos von der Zündung und stell die hier rein.


    Wie alt ist die verbaute Zündung überhaupt? Und ist es eine Kontaktzündung oder eine kontaktlose? Nur aus Interesse.

    Ja spinnt da Beppi :whistling: