1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50n markiert und springt nicht an

  • Joshaaaaa
  • May 14, 2021 at 18:11
  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • May 14, 2021 at 18:11
    • #1

    Abend,

    Ich weiß nicht weiter.

    Vespa 50n komplett restauriert springt einfach nicht an.

    Ausm Krümer bzw. Auspuff kam Treibstoff raus, sie hat auch beim antreten/anschieben immer nur kurz gezündet, deswegen ging ich davon aus, der vergaser ist somehow wieder dreckig.

    Alles aufgebaut ins Ultraschallbad geworfen, immer noch gleiches Problem..

    Hoffe jemand kann mir helfen ;(

    Josh

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 14, 2021 at 18:40
    • #2

    Ich hätte die Zündung bzw. den Zündzeitpunkt im Verdacht.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 15, 2021 at 12:20
    • #3

    Anders als Menzinger will ich nicht spekulieren, weil ich nach deiner Beschreibung nicht weiß, was du gemacht hast ( komplett restauriert - was soll das heißen ? ).

    Lief der Mptpr vor der Restaurierung schon nicht ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 15, 2021 at 12:57
    • #4

    Wenn wir alle nicht mehr spekulieren würden, wäre das VO bald ohne neue Themen...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger May 15, 2021 at 13:24

    Hat den Titel des Themas von „Vespa 50n Vergaser überläuft“ zu „Vespa 50n markiert und springt nicht an“ geändert.
  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • May 15, 2021 at 15:54
    • #5
    Zitat von Menzinger

    Ich hätte die Zündung bzw. den Zündzeitpunkt im Verdacht.

    Der sollte stimmen. Die Vespa lief auch schon, neuer Kolben und Zylinder is auch drin. Hat jedoch das Gas nicht angenommen, weswegen ich den Vergaser nochmal gereinigt han. (vergaser war auch recht dreckig lag am dreckigen Tank). Jetzt alles wie gesagt sauber gemacht, aber säuft ab und springt nicht mal mehr an.

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • May 15, 2021 at 15:56
    • #6
    Zitat von Fantine

    Anders als Menzinger will ich nicht spekulieren, weil ich nach deiner Beschreibung nicht weiß, was du gemacht hast ( komplett restauriert - was soll das heißen ? ).

    Lief der Mptpr vor der Restaurierung schon nicht ?

    Motor stand seit 84 still. Motor komplett zerlegt, neue Lager, neue dichtungsringe, alles neu abgedichtet und zusammengebaut. Lief auch gut an, aber hat wie gesagt das Gas nicht angenommen.

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 15, 2021 at 16:23
    • #7

    Kolben richtig rum eingebaut, Düsennadel Vergaser i.O?

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • May 15, 2021 at 16:45
    • #8
    Zitat von TOMV50

    Kolben richtig rum eingebaut, Düsennadel Vergaser i.O?

    Ja, wie gesagt sie lief ja mit dem setup, hat halt das Gas nicht angenommen (benzinfilter im vergaser war komplett zu)

    HD is ne 53er, laut polini Heft die richtige für den Motor (50ccm 16/10 vergaser)

    Düsen sind alle neu, Schwimmer Nadel und Schwimmer auch

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 15, 2021 at 20:08
    • #9
    Zitat von Joshaaaaa

    Der sollte stimmen. Die Vespa lief auch schon, neuer Kolben und Zylinder is auch drin. Hat jedoch das Gas nicht angenommen, weswegen ich den Vergaser nochmal gereinigt han. (vergaser war auch recht dreckig lag am dreckigen Tank). Jetzt alles wie gesagt sauber gemacht, aber säuft ab und springt nicht mal mehr an.

    Du solltest die Zündung wirklich grundsätzlich neu einstellen. Dazu gehört auch das Erstellen neuer Markierungen.

    Du hast ja jetzt schon ganz schön rumgekämpft mit Tank und Vergaser.

    Manchmal ist es einfach aufwändig, dem Fehlerteufel auf die Schliche zu kommen. Es funktionert, wenn man systematisch an die Sache geht. Solange die Zündung nicht zu 100% eingestellt ist, solange macht es für dich keinen Sinn, irgendwo rumuprobieren. (Bitte nicht falsch verstehen. Soll ausnahmsweise mal nicht abwertend oder beleidigend klingen)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 15, 2021 at 20:27
    • #10
    Zitat von Da_Rolla

    Du solltest die Zündung wirklich grundsätzlich neu einstellen. Dazu gehört auch das Erstellen neuer Markierungen.

    Seh ich auch so. Meine Spezial sprang gut an, nahm im Stand sogar Gas an. Aber sobald ich losfahren wollte ging sie wie ein Sack Nüsse. Nach Einstellung des ZZP war alles wieder gut.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • May 16, 2021 at 15:07
    • #11
    Zitat von Da_Rolla

    Du solltest die Zündung wirklich grundsätzlich neu einstellen. Dazu gehört auch das Erstellen neuer Markierungen.

    Du hast ja jetzt schon ganz schön rumgekämpft mit Tank und Vergaser.

    Manchmal ist es einfach aufwändig, dem Fehlerteufel auf die Schliche zu kommen. Es funktionert, wenn man systematisch an die Sache geht. Solange die Zündung nicht zu 100% eingestellt ist, solange macht es für dich keinen Sinn, irgendwo rumuprobieren. (Bitte nicht falsch verstehen. Soll ausnahmsweise mal nicht abwertend oder beleidigend klingen)

    Uff okay, bedeutet Motor wieder ausbauen?🥺

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 16, 2021 at 15:16
    • #12

    Nein der Motor muss nicht raus !!

    Polrad runter und Zündung einstellen bzw kontrollieren.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 16, 2021 at 15:21
    • #13

    Hier wird es beschrieben

    Vespa Zündung: Abblitzen und Einstellen des Zündzeitpunktes

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 16, 2021 at 22:37
    • #14

    81? Schaue dir mal die Kabel von der ZGP an...

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (May 16, 2021 at 22:53)

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • May 16, 2021 at 22:46
    • #15
    Zitat von mhx

    Hier wird es beschrieben

    Vespa Zündung: Abblitzen und Einstellen des Zündzeitpunktes

    Uff okay, also man braucht dafür eine gradscheibe und ne blitzpistole wenn ich es richtig lese? Habe das noch nie gemacht..

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 17, 2021 at 08:20
    • #16

    Du setztt dich bei Sonnenschein mal mit zwei, drei Flaschen Bier hin und machst das.

    Eine feste Gradscheibe ist sinnvoll. Du kannst dir aber auch die Gradscheibe aus dem Roller-aus-Blech Blog herunterladen und ausdrucken, und auf ein Stück Pappe kleben. Funktioniert auch.

    Zum Bestimmen des OT einen Kolbenstopper.

    Noch einen Edding, vielleicht etwas zum Kratzen (für die dauerhaften neuen Markierungen), ein Maßband und die besagte Einstellpistole. Die sind meistens für 12V. Brauchst dann also noch ein kleines Stecker Netzteil von 230V auf 12V.

    Ansonsten schaust du dir vielleicht einfach mal ein paar unterschiedliche ANleitungen an. Ich habe im Blog auch eine. Auf youtube gibt es auch welche.

    Da machst du nichts kaputt bei. Brauchst dir keine Sorgen zu machen.

    Ist einfach nur etwas Fleißarbeit mit Abmessen, Ausrichten und Kontrollieren.

    3 Mal editiert, zuletzt von shova50 (May 17, 2021 at 08:47)

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • May 17, 2021 at 09:42
    • #17
    Zitat von Da_Rolla

    Du setztt dich bei Sonnenschein mal mit zwei, drei Flaschen Bier hin und machst das.

    Eine feste Gradscheibe ist sinnvoll. Du kannst dir aber auch die Gradscheibe aus dem Roller-aus-Blech Blog herunterladen und ausdrucken, und auf ein Stück Pappe kleben. Funktioniert auch.

    Zum Bestimmen des OT einen Kolbenstopper.

    Noch einen Edding, vielleicht etwas zum Kratzen (für die dauerhaften neuen Markierungen), ein Maßband und die besagte Einstellpistole. Die sind meistens für 12V. Brauchst dann also noch ein kleines Stecker Netzteil von 230V auf 12V.

    Ansonsten schaust du dir vielleicht einfach mal ein paar unterschiedliche ANleitungen an. Ich habe im Blog auch eine. Auf youtube gibt es auch welche.

    Da machst du nichts kaputt bei. Brauchst dir keine Sorgen zu machen.

    Ist einfach nur etwas Fleißarbeit mit Abmessen, Ausrichten und Kontrollieren.

    Alles anzeigen

    Danke dir! Habe mir ein paar Videos angeschaut, ich frag mich aber wie ich es denn testen kann ob der Winkel stimmt, wenn der Motor gar nicht anspringt..😅

  • JayKuDo
    Schüler
    Reaktionen
    135
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • May 17, 2021 at 10:50
    • #18

    Der Lichtblitz der ZZP wird auch angezeigt, wenn Du den Kicker bewegst. Das ist dann auch der Moment wo man eine weitere Person zur Hilfe gut gebrauchen kann.

    Gruß Jürgen

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 17, 2021 at 14:30
    • #19
    Zitat von JayKuDo

    Der Lichtblitz der ZZP wird auch angezeigt, wenn Du den Kicker bewegst. Das ist dann auch der Moment wo man eine weitere Person zur Hilfe gut gebrauchen kann.

    so ist es

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • May 17, 2021 at 15:08
    • #20

    Wenn du schon dabei bist: Mach mal Fotos von der Zündung und stell die hier rein.

    Wie alt ist die verbaute Zündung überhaupt? Und ist es eine Kontaktzündung oder eine kontaktlose? Nur aus Interesse.

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

Ähnliche Themen

  • Px 80 läuft nicht (säuft ab)

    • Stachelschwein
    • September 7, 2011 at 14:55
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 läuft trotz Gemischschraube ganz drin

    • GreenVespa
    • March 24, 2011 at 17:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 80 kommt nicht auf Touren

    • Jelto vom Strand
    • March 19, 2011 at 16:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Frage zum Benzinhahn

    • Kenny4711
    • January 17, 2007 at 14:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • pk 50 springt nicht an

    • soemen
    • April 5, 2007 at 13:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 @103ccm bitte um hilfe!!!

    • Jonny
    • March 6, 2006 at 09:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™