1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • January 11, 2021 at 18:40
    • #11,241

    Habe ist jetzt nochmal probiert ist aber immer noch fest. Welches Öl ist denn am besten für so was ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 11, 2021 at 18:59
    • #11,242

    Handelsübliches WD40 oder vergleichbare Produkte.

    Ist die Vierkantmutter auf der Rückseite fest oder dreht die mit?

    Hast Du eine Ratschenverlängerung?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • January 11, 2021 at 19:08
    • #11,243

    Ok werde es mal mit WD 40 über Nacht probieren.

    Die Vierkantmutter sitzt komplett fest. Wüsste aber auch nicht wie ich an sie rankommen soll.

    Und ja habe ich.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 11, 2021 at 20:15
    • #11,244
    Zitat von manetti

    Ok werde es mal mit WD 40 über Nacht probieren.

    Die Vierkantmutter sitzt komplett fest. Wüsste aber auch nicht wie ich an sie rankommen soll.

    Und ja habe ich.

    Sie muss festsitzen bzw. darf sich nicht drehen. Aber dort, wo die Schraube aus der Vierkantmutter rausschaut, würde ich mit WD40 ansetzen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • January 12, 2021 at 16:03
    • #11,245

    Schlagschrauber!

  • Henry2106
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    Wohnort
    48431 Rheine, Kreis Steinfurt
    Vespa Typ
    PX80E 1983, PX125E Lusso 2007
    • January 12, 2021 at 17:52
    • #11,246

    Kann ich meine PX80 Bj. 83 ohne Batterie fahren, oder brennt sonst dann der Regler und oder das Licht durch?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 12, 2021 at 18:51
    • #11,247
    Zitat von Piitt

    Schlagschrauber!

    weiss ned, lieber nicht, guss bricht recht schnell .... wenn sich die mutter vorne mittdreht ...

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 12, 2021 at 20:09
    • #11,248
    Zitat von Henry2106

    Kann ich meine PX80 Bj. 83 ohne Batterie fahren, oder brennt sonst dann der Regler und oder das Licht durch?

    Kannste machen, dann gehn halt nur dein Bremslicht ,Standlicht und deine Blinker nicht.

    Der Regler verhindert das dein Licht durchbrennt,deshalb isses ja auch der Regler :D

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • January 12, 2021 at 21:06
    • #11,249

    Was würdet ihr sagen ist ein guter Preis wenn man alle Teile zum Lackierer gibt, alles entlackt wird, am Trittbrett stellen geschweißt werden müssen und alles wieder lackiert wird?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 13, 2021 at 13:15
    • #11,250

    BSP Entlacken Lack weg – Zink drauf – Chromfabrik Deutschland

  • Gast
    Gast
    • January 13, 2021 at 14:28
    • #11,251

    Da rostet garantiert nichts mehr!

    Zumindest für die nächsten 20 Jahre

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • January 14, 2021 at 12:36
    • #11,252

    Ich halte 1500 bis 2000 für realistisch. Ein "guter" Preis ist das sicher nicht :)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • January 14, 2021 at 15:54
    • #11,253

    Ok danke. Dann ist mein Angebot ja sehr gut

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • January 14, 2021 at 18:39
    • #11,254
    Zitat von manetti

    Ok danke. Dann ist mein Angebot ja sehr gut

    Warte erstmal bis du das Ergebnis siehst..... viele täuschen sich bei der Einschätzung des Aufwands enorm. Es ist wesentlich mehr Arbeit als es den Anschein hat. Je nach Qualität der Lackierbude wird dann so oder so gearbeitet ;)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • blechdavid
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    513
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 15, 2021 at 09:47
    • #11,255

    Hallo Leute!

    Ich saniere gerade eine (hoffentlich originale) Kupplung einer PK 50 XL2. Kann die Kupplungsspinne noch verwendet werden und habt ihr eine Idee woher die Spuren/Abnutzungen an der Spinne kommen könnten? Vom Ausbau jedenfalls nicht.. Das Ölsammelblech hat's irgendwie auch zerrissen. Das wird auf jeden Fall getauscht.


  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • January 15, 2021 at 09:56
    • #11,256

    Es sieht so aus, als ob da mal was im laufenden Motor lose gewesen wäre und anschließend Kontakt mit dem Korb gehabt hat.

    Die Funktion wird es jetzt nicht beeinträchtigen, ich würde aber, nachdem der Korb insgesamt doch schon mechanisch ziemlich mitgenommen aussieht, ihn erneuern. Dann ist Ruhe.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 15, 2021 at 11:36
    • #11,257

    Schon wegen des Preises der Spinne stimme ich Schänzer zu. Bei einem teuren oder schwer zu beschaffenden Teil würde ich glätten und weiterverwenden.

    Die dünnen Stege am Ölfänger überstehen selten mehrere Zerlegungen...

  • vespa_91
    Gast
    • January 15, 2021 at 15:23
    • #11,258

    Hallo zusammen,

    kennt jemand diesen Shop und hat dort schonmal was gekauft?

    Die Teile kommen aus Indien, die Qualität ist natürlich fraglich.

    Der Preis ist allerdings gut und anscheinend - lauf Bewertungen - kommt die Lieferungen auch an.

    Es gibt reichlich Auswahl.

    Hier ein Link zu dem Shop:

    https://www.ebay.de/str/greenglobeexports1313

    Gibts damit Erfahrungen?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 15, 2021 at 16:42
    • #11,259

    Hat jemand die Fassungen für die Vergaserbeleuchtung nachgerüstet?

    Welche Birnen mit wieviel Watt verwendet man dafür? Oder LED?

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • January 15, 2021 at 16:45
    • #11,260

    Vergaserbeleuchtung?

    1. April?

    dio mio

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™