1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 25, 2018 at 14:01
    • #10,021

    Mit passendem Konus, ja.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 25, 2018 at 15:03
    • #10,022
    Zitat von vespanton

    Ich möchte meiner Sprint 150 Veloce ein bisschen auf die Sprünge helfen und einen langlebigen Touren-Motor aufbauen

    ganz am Anfang stellt sich jetzt die Frage:

    den originalen Veloce Motor neu aufbauen oder einen PX80, PX125 oder PX200 Motor aufbauen und reinhängen?

    Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit, etc. ?

    Danke! :-7

    Als aller erstes solltest du die Frage in LF Bereich stellen.

    Da erreichst du dann doch deutlich mehr die sich mit dem Modellen gut auskennen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 25, 2018 at 15:48
    • #10,023

    Elstart Polrad mit 20ger Konus ist unterwegs.

    Was bring es auf die Waage❓

    Habe vor den Starter-Ring runter zu machen und bis zur ersten Nut abzudrehen. Wieviel Gewicht speckt das ca. ab❓(Habe mit dem jetzt montierten PK 1890gr.)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • November 25, 2018 at 15:55
    • #10,024
    Zitat von vespanton

    Ich möchte meiner Sprint 150 Veloce ein bisschen auf die Sprünge helfen und einen langlebigen Touren-Motor aufbauen

    ganz am Anfang stellt sich jetzt die Frage:

    den originalen Veloce Motor neu aufbauen oder einen PX80, PX125 oder PX200 Motor aufbauen und reinhängen?

    Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit, etc. ?

    Danke! :-7

    Ja, klar hat sich der eine oder andere damit beschäftigt.

    Frage ist, was man will..einfaches P&P ... oder etwas mehr.

    was die Veloce zuerst drosselt, ist die Welle und der Auspuff... natürlich geht sie schon etwas besser mit anderen Zylinder und einem Standart PX Auspuff,

    oder Sip Road..oder Polini.. nur wenn sie dann mal richtig gut läuft..wird das getriebe zu kurz,,,,

    dann die Frage, bei 6 Volt bleiben..oder Gleich 12 Volt....

    bei 12 volt..würde ich gleich einen 125er oder 150ccm PX Motor nehmen, 177er pinasco, 24er Si, leicht bearbeitete Welle, und Pollini Box, das waere ein gutes Touren setup.

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Gast270222
    Gast
    • November 26, 2018 at 18:42
    • #10,025

    Hallo

    Habe eine PK S Bj 84 in Weiß kann mir jemand die RAL Nummer mitteilen bitte?

    Gab es ein Weiß oder mehrere ist aber ein Schalter

    Danke Michael

    Bilder

    • 20181101_111159.jpg
      • 660.69 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 183
  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • November 26, 2018 at 18:51
    • #10,026

    @mik9966

    Bianco P 9/4 = 1001 M

  • Gast270222
    Gast
    • November 26, 2018 at 19:06
    • #10,027

    Danke

    Liest sich wie eine Formel Muß doch noch studierenklatschen-)

  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • November 26, 2018 at 19:26
    • #10,028

    Kannst du auf vespafarben.de nachlesen. Habe es auch daher.

  • metallgear
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hanau
    Vespa Typ
    PK 50s Bj. 85
    • December 1, 2018 at 14:47
    • #10,029

    Hi,

    kann man das Primärzahnrad von einer 18/67 auch auf einem 68er Korb fahren?

    Danke

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • December 1, 2018 at 16:54
    • #10,030

    42

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • December 2, 2018 at 12:13
    • #10,031
    Zitat von metallgear

    Hi,

    kann man das Primärzahnrad von einer 18/67 auch auf einem 68er Korb

    Hier standen Fehlinformationen:-4

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

    Einmal editiert, zuletzt von remdabam (December 2, 2018 at 12:19)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • December 2, 2018 at 16:53
    • #10,032
    Zitat von metallgear

    Hi,

    kann man das Primärzahnrad von einer 18/67 auch auf einem 68er Korb fahren?

    Danke

    :-4:-5

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • December 12, 2018 at 10:52
    • #10,033

    Bin dabei den Neuzugang fertig zu machen.

    Ist das ne originale Kurbelwelle, oder irgendwas anderes. Die Bohrungen sehen mir irgendwie komisch aus. Motor ist nen V5SS1M.

    Bilder

    • IMG_20181211_181504827.jpg
      • 164.1 kB
      • 676 × 1,200
      • 215

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 12, 2018 at 10:57
    • #10,034

    Polini Evo Rennwelle würd ich sagen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • December 13, 2018 at 21:41
    • #10,035

    Könnte das auch ne umgedengelte Ori-Welle sein? Das sieht alles so reingeschnitzt aus

    Und nein, das ist nicht original, höchstwahrscheinlich sogar leistungssteigernd, vielleicht sogar illegal;)

    Ich würde mir, wenn du vorhast den Motor jetzt vernünftig zu machen einfach ne neue Mazzuchelli Kurbelwelle verbauen, die sind bezahlbar und laufen wahrscheinlich runder als deine jetzige Welle.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

    Einmal editiert, zuletzt von remdabam (December 13, 2018 at 21:48)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 14, 2018 at 08:03
    • #10,036

    Das ist ne original Piaggio Welle. Meine PV hatte diese wuchtbohrungen auch. Das Du da nen original 50ss Motor hast weißte ja wohl? Wenn Du da die Welle tauscht ist der nur noch die Hälfte wert :P

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • December 14, 2018 at 08:22
    • #10,037

    Heija "Scheunenfund"

    Goldrausch sekaffee-)tzt ein.............

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • December 14, 2018 at 12:10
    • #10,038

    Danke, an alle.

    Wenn sie original ist lass ich die auch drinnen.

    Und ja bin mir bewusst was es für ein Motor ist.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Basti Fantasti
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    56
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • December 20, 2018 at 12:32
    • #10,039

    Kurze Frage:

    Der Kupplungsarm am Motor meiner XL2 schleift bei Betätigung an der Hülle des Bremszugs. Die Hülle leider natürlich darunter und ist an der Stelle schon etwas dünner. Aber vor allem ist der Widerstand am Kupplungszug dadurch erhöht und er verschließt ziemlich schnell. Nach 500km spätestens ist er wieder gerissen. Solange der Zug heil ist, trennt die Kupplung übrigens gut und schleift auch nicht.

    Muss dazu sagen, dass ich letztes Jahr neue Beläge in die Kupplung eingebaut habe. Hab ich da irgendwas falsch zusammengebaut? Kann man den Hebel irgendwie einstellen, also die Anlenkung an den Arm, der ins Gehäuse führt?

    Vielen Dank im Voraus

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • December 20, 2018 at 12:44
    • #10,040
    Zitat von Basti Fantasti

    Muss dazu sagen, dass ich letztes Jahr neue Beläge in die Kupplung eingebaut habe. Hab ich da irgendwas falsch zusammengebaut?

    Fotos von der betreffenden Stelle würden eine Antwort erleichtern.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™