1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa N50 Bj 80: Kann man die Spule durchmessen?

  • Kagi
  • June 22, 2021 at 18:33
  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 1, 2021 at 18:32
    • #21

    Hast Du das Kabel zur Kerze auch erneuert? Kann ein falscher Gedanke sein, aber wenn die Isolierung einen Bruch hat, „kürzt“ der Zündfunke darüber vielleicht ab.

  • JayKuDo
    Schüler
    Reaktionen
    135
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • July 1, 2021 at 18:42
    • #22

    Hast du mal versucht im Dunkeln den Motor anzuklicken oder zu drehen, da solltest Der Funken besser zu sehen sein. Falls eine defekte Isolierung die Ursache ist.

    Gruß Jürgen

  • Kagi
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Punkte
    159
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N
    • July 1, 2021 at 19:15
    • #23

    So hab jetzt nochmal geguckt.

    Stecker geht, alles funktioniert. Aber der strom kommt nicht durch die kerze.

    Selbst wenn ich den finger in den kerzenstecker stecke bekomm ich nen schlag.. kerzen hab ich mittlerweile 5stk probiert. Alle das selbe problem.

    Kann es sein das der Kondensator platt ist?

    Aber dann dürfte ja eig garkeine spannung kommen?

  • Kagi
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Punkte
    159
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N
    • July 1, 2021 at 19:17
    • #24

    Nachtrag: kerzenstecker ist der:

    NGK LB05E aber habs auch mit der "Italienische" klemme probiert. Selbes Ergebnis.

    Funktionieren beide, bis es an die kerze geht.

  • Gast270222
    Gast
    • July 1, 2021 at 19:17
    • #25

    Hälst du die Kerze auch an Masse

  • Kagi
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Punkte
    159
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N
    • July 1, 2021 at 19:20
    • #26

    Klar, hab aorgar testweise noch klammer gebastelt die mit kabel direkt an die masse geht, und aufs gewinde der kerze

  • Kagi
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Punkte
    159
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N
    • July 1, 2021 at 19:35
    • #27

    Vll fällt ja jemanden was an der zündung auf was falsch sein könnte.

    Bilder

    • IMG_20210701_193343.jpg
      • 739.87 kB
      • 900 × 1,200
      • 96
    • IMG_20210701_193338.jpg
      • 665.19 kB
      • 900 × 1,200
      • 86
    • IMG_20210701_193334.jpg
      • 613.18 kB
      • 900 × 1,200
      • 104
    • IMG_20210701_193329.jpg
      • 687.36 kB
      • 900 × 1,200
      • 95
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 1, 2021 at 20:12
    • #28

    Sind die Kontakte mit ner Fühlerlehre eingestellt? Wenn der Schließwinkel nicht passt könnte das dein Problem sein…

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Kagi
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Punkte
    159
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N
    • July 1, 2021 at 20:18
    • #29

    Dumme frage:

    Muss ich polrad erst wieder drauf oder kann ich das jetzt machen wo es ab ist? Habs früher immer durchs polrad gemacht. 🤔

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 1, 2021 at 20:46
    • #30

    Das Polrad muß dafür montiert sein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kagi
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Punkte
    159
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N
    • July 1, 2021 at 21:37
    • #31

    Denke mal dann stelle ich komplett die zündung neu ein. Wenn ich einmal dabei bin.

    Macht es sinn den Kondensator gleich zu tauschen?

    Jemand ggf sogar nen link für den richtigen kondensator, bzw vll auch ne alternative neue zündung mit cdi? (Rein aus interesse, wenn es mir das wert ist würde ich ggf gleich umrüsten..macht ja dann auch weniger probleme)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • July 1, 2021 at 22:40
    • #32

    Zündgrundplatte

    CDI

    Gibt aber auch Zündgrundplatten die Teurer sind .... Je nach Geldbeutel

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 2, 2021 at 13:07
    • #33

    Nur als Hinweis: Dass du einen elektrischen Schlag bekommst, bedeutet nicht, dass eine ausreichende Spannung für den Überspung des Funkens an der Kerze vorhanden ist.

    Was ich sagen will: Du bekommst schon bei 1000V einen recht netten Schlag, aber für einen Funken brauchst du das Zehnfache oder mehr...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 2, 2021 at 13:36
    • #34

    Was ich auf dem Bild erkennen kann ist, dass die Kontakte schief abgebrannt bzw. auch nicht zueinander fluchten… Mache die mal neu ;0) …

  • Kagi
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Punkte
    159
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N
    • July 24, 2021 at 09:20
    • #35
    Zitat von MBT / T4

    Zündgrundplatte

    CDI

    Gibt aber auch Zündgrundplatten die Teurer sind .... Je nach Geldbeutel

    Also nach langer Zeit hatte ich mal wieder etwas luft um weiter zu gucken. Habe unterbrecher und kondensator getauscht. Läuft immer noch nicht. Danach alles nachgelötet, immernoch nix.

    Kommt hier jemand aus OWL und hat vll lust auf 1-8 Bier rum zu kommen? 😅


    Zu der zündung oben, kann das originale polrad genommen werden?

    Das wäre so die letzte Option bevor sich das für mich erledigt hat.. hab ja noch genug andere baustellen. 😔

  • mono July 24, 2021 at 15:49

    Hat den Titel des Themas von „Vespa N50 Bj 80“ zu „Vespa N50 Bj 80: Kann man die Spule durchmessen?“ geändert.
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 25, 2021 at 21:20
    • #36

    an der zündung kann nicht so viel falsch sein, aber ich weiß gar nicht warum du da soviel geld reinstecken willst. es ist und bleibt ne doofe unterbrecherzündung, die umrüstung für eine elektronische zündung ist aber denkbar einfach, da der kabelbaum schon 12volt und einen regler hat.

    wie wärs einfach mit ner sip vape für nen kleinen konus? da gibts keine probleme und sie ist plug and pray zu verbauen. fast jedenfalls. du brauchst noch ne pk abdeckung unter umständen dazu.

    ansonsten: unterbrecherabstand auf 0,4, kondensator neu, transformatorspule neu und mal messen. das ersatzteilzeug ist leider auch nicht immer so geil. und wenn das polrad etwas magnetisierung verloren haben sollte über die zeit, dann wird es auch nicht mehr besser mit dem funken. das funktioniert bei den elektronischen Zündanlagen deutlich besser und länger zuverlässig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 26, 2021 at 13:40
    • #37

    achso, was ich vergaß zu erwähnen. das bereits vorhandene polrad ist vollständig elektroniktauglich. du kannst auch einfach ne pk zgp mit cdi verbauen, das polrad kann bleiben, wenn es in ordnung ist.

    ist halt sackschwer und kann auch luftmäßig nicht besodners viel.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Kagi
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Punkte
    159
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N
    • July 29, 2021 at 12:46
    • #38

    Ja es wird wohl auf ne Elektronische raus laufen, wie gesagt hatte Unterbrecher und Kondenssator neu gemacht und alle Kabel.. aber zündfunke is eig komplett weg jetzt.. keine ahnung.. den kondensator kann man ja schlecht messen ob der beim Löten zu heiß geworden ist?

    Denke mal is einfacher wenn ich da einfach die Zündung komplett neu mache

  • Kagi
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Punkte
    159
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N
    • July 31, 2021 at 15:26
    • #39

    So die Vespa läuft wieder. Der unterbrecher hat nicht richtig geschlossen, bzw geöffnet. War irgendwie verklebt. Einmal per hand bis anschlag auf und wieder zu schon lief sie.

    Danke an alle für die Tipps. Tolle Community hier.

    Jetzt noch vergaser einstellen und go.. braucht jetzt immer bissle choke beim fahren.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 31, 2021 at 16:03
    • #40
    Zitat von Kagi

    Jetzt noch vergaser einstellen und go.. braucht jetzt immer bissle choke beim fahren.

    Was passiert, wenn Du ohne Choke fährst?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • Papiere für v50 - woher?

    • alexhauck
    • March 12, 2006 at 09:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Hilfe - Ich brauche eine Vespa Einführung

    • Scooterboy
    • May 11, 2006 at 19:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Schaltungszug ölen?

    • newbie123
    • March 13, 2006 at 23:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • vespa 50 s auspuff abbau

    • Rymestar
    • May 13, 2005 at 19:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 S-Kauf

    • Daniel Rüb
    • April 14, 2005 at 19:35
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™